Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
ich habe ein Rezept mit KG+HB und 1-3 mal pro Woche als Therapiefrequenz. Nun hat der Arzt die Frequenz auf 1-2 mal pro Woche reduziert.
Auf dem alten Rezept ist ein Dienstag(29.01.2013) als letzter Behandlungstermin eingetragen.
Darf dann auf dem neuen Rezept der Donnerstag und Freitag(31.01. u. 01.02.2013) als erste Termine eingetragen werden oder zählt das dann wieder als 3 mal pro Woche, weil ja dann in dieser Woche 3 mal therapiert wurde?
Vielen Dank!
Radlfahrer :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Radlfahrer schrieb:
Hallo Forum,
ich habe ein Rezept mit KG+HB und 1-3 mal pro Woche als Therapiefrequenz. Nun hat der Arzt die Frequenz auf 1-2 mal pro Woche reduziert.
Auf dem alten Rezept ist ein Dienstag(29.01.2013) als letzter Behandlungstermin eingetragen.
Darf dann auf dem neuen Rezept der Donnerstag und Freitag(31.01. u. 01.02.2013) als erste Termine eingetragen werden oder zählt das dann wieder als 3 mal pro Woche, weil ja dann in dieser Woche 3 mal therapiert wurde?
Vielen Dank!
Radlfahrer :)
Gefällt mir
danke für deine Info!
Da der Patient bei unser allen Lieblingskrankenkasse versichert ist, möchte ich auf Nummer sicher gehen. Im ungünstigsten Fall wird vielleicht das komplette Rezept gestrichen. Oder wird nur der Termin gestrichen, der dann zu viel (der 3. Termin pro Woche) ist?
Vielen Dank!
Radlfahrer
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Radlfahrer schrieb:
Hallo Shakespeare,
danke für deine Info!
Da der Patient bei unser allen Lieblingskrankenkasse versichert ist, möchte ich auf Nummer sicher gehen. Im ungünstigsten Fall wird vielleicht das komplette Rezept gestrichen. Oder wird nur der Termin gestrichen, der dann zu viel (der 3. Termin pro Woche) ist?
Vielen Dank!
Radlfahrer
Ich sehe jedoch wie ich schon schrieb keine Rechtsgrundlage für irgendwelche Streichungen, wenn du die VO so datierst wie beschrieben, d.h. pro Verordnung das Einhalten der vorgegebenen Frequenz. Wenn Termine fehlerhaft eingetragen oder vergeben wurden, wurde bisher lediglich der eine Termin gestrichen den die Kasse als fehlerhaft betrachtet. Ausnahme, wenn das erste Rezeptdat. nicht den Vorgaben entsprach oder die Verordnung grundsätzlich nicht dem HMK entsprach. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shakespeare schrieb:
Das Grundproblem ist, dass sich manche Kassen bzw. deren "Abrechner" nicht an den HMK halten sondern an ihre eigenen Interpretationen. Da wird übermotiviert und wer weiß, auch durch Prämien befeuert, gestrichen was das Zeug hält. Man muß sich dann ggf. hinterher seine rechtmäßige Vergütung zurückholen. In so fern ist es schwierig vorrauszusehen was passiert.
Ich sehe jedoch wie ich schon schrieb keine Rechtsgrundlage für irgendwelche Streichungen, wenn du die VO so datierst wie beschrieben, d.h. pro Verordnung das Einhalten der vorgegebenen Frequenz. Wenn Termine fehlerhaft eingetragen oder vergeben wurden, wurde bisher lediglich der eine Termin gestrichen den die Kasse als fehlerhaft betrachtet. Ausnahme, wenn das erste Rezeptdat. nicht den Vorgaben entsprach oder die Verordnung grundsätzlich nicht dem HMK entsprach. Gruß S.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
M.W. wird die vom Arzt empfohlene Therapiefrequenz jeweils für jede einzelne Verordnung gerechnet und betrachtet. Somit wäre das so, wie von dir beschrieben, in Ordnung d.h. mit einer Absetzung einer oder mehrerer Behandlungen ist nicht zu rechnen (ist mir auch noch nicht vorgekommen oder gemeldet worden, was aber bei den findigen Abrechnungssacharbeitern der Kassen nicht unbedingt eine 100% Garantie ist...) Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten