Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Ich würde eigentlich gerne den sektoralen HP bekommen/machen, aber man hört und liest soviel Unterschiedliches....
Könnt ihr mir sagen, wie das nun in Berlin ist, bzw. wo man sich erkundigen kann?
Muss ich nur einen Haufen Unterlagen einreichen und wenn ich Glück habe reichen meine vielen Fortbildungen?
(welche Fortbildungen führen meist zum Ziel?)
Ist dieser 10-Stunden-Kurs Pflicht oder macht er es "nur" einfacher? Wenn es doch zu einer mündlichen Prüfung kommt, gibt es da einen Fragenkatalog bzw. Literatur zum Üben? Wo wird man überhaupt geprüft: am Wohn- oder Arbeitsort?
Ich freue mich über Antworten :sunglasses:
Daja
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hej, kann mir jemand viele Fragen beantworten???
Ich würde eigentlich gerne den sektoralen HP bekommen/machen, aber man hört und liest soviel Unterschiedliches....
Könnt ihr mir sagen, wie das nun in Berlin ist, bzw. wo man sich erkundigen kann?
Muss ich nur einen Haufen Unterlagen einreichen und wenn ich Glück habe reichen meine vielen Fortbildungen?
(welche Fortbildungen führen meist zum Ziel?)
Ist dieser 10-Stunden-Kurs Pflicht oder macht er es "nur" einfacher? Wenn es doch zu einer mündlichen Prüfung kommt, gibt es da einen Fragenkatalog bzw. Literatur zum Üben? Wo wird man überhaupt geprüft: am Wohn- oder Arbeitsort?
Ich freue mich über Antworten :sunglasses:
Daja
Wenn Du den Kurs beim VDB machst (10 Std.), ist am Anschluß direkt die Überprüfung. Wenn Du die bestehst (sollte kein Problem sein, wenn Du Dir nicht 10 Stunden lang die Nägel lackiert hast), hast Du keine weitere Überprüfung beim Gesundheitsamt. Du besorgst Dir dann die kompletten Unterlagen, reichst die ein (selbst oder über den VDB) und bekommst dann Deine Urkunde.
Nein - ich bin nicht im VDB sondern verbandslos. Nein - ich bekomme keine Provision, wenn ich den Kurs empfehle :blush:
Gefällt mir
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob die Überprüfung im Bundesland des Wohnortes oder beim Praxisstandort statt findet?
Daja
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Vielen Dank für deine Antwort! Na, das klingt doch schon mal gut! :blush:
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob die Überprüfung im Bundesland des Wohnortes oder beim Praxisstandort statt findet?
Daja
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die neue schrieb:
"Pflicht" ist er nicht - macht aber vieles einfacher!
Wenn Du den Kurs beim VDB machst (10 Std.), ist am Anschluß direkt die Überprüfung. Wenn Du die bestehst (sollte kein Problem sein, wenn Du Dir nicht 10 Stunden lang die Nägel lackiert hast), hast Du keine weitere Überprüfung beim Gesundheitsamt. Du besorgst Dir dann die kompletten Unterlagen, reichst die ein (selbst oder über den VDB) und bekommst dann Deine Urkunde.
Nein - ich bin nicht im VDB sondern verbandslos. Nein - ich bekomme keine Provision, wenn ich den Kurs empfehle :blush:
Mein Profilbild bearbeiten