Für den Fachbereich Neurologie
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
Ich würde gern nach der MT, Abschluss liegt 3 Jahre zurück, mit OMT beginen. Kann mir jemand sagen, ob es da Fördermittel gibt, die mir dabei helfen können das ganze finanziell zu stemmen? Habe reichlich im Internet recherchiert, kann aber nichts aussagekräftiges finden. Am nahe liegendste und am meisten hilfreich liest sich das Meister BAFÖG.
Lebe in Berlin und habe bisher nur von Landesseite her die FibiI Tage. Gibt es landerübergreifende Programme zur Förderung?
MFG
Christian
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
christian183 schrieb:
Guten morgen .
Ich würde gern nach der MT, Abschluss liegt 3 Jahre zurück, mit OMT beginen. Kann mir jemand sagen, ob es da Fördermittel gibt, die mir dabei helfen können das ganze finanziell zu stemmen? Habe reichlich im Internet recherchiert, kann aber nichts aussagekräftiges finden. Am nahe liegendste und am meisten hilfreich liest sich das Meister BAFÖG.
Lebe in Berlin und habe bisher nur von Landesseite her die FibiI Tage. Gibt es landerübergreifende Programme zur Förderung?
MFG
Christian
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Link
Leider das, was ich schon weis. Bildungsprämie passt nicht. Erfülle nicht die Voraussetzung was Einkommen und Alter betrifft. Der Link führt mich weiter in Richtung Meister BAFÖG. Der Rest betrifft eher die Studiengänge.
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich, bzw. womit habt ihr, wenn ihr OMT gemacht habt, euch fördern lassen?
Wenn ihr größere bzw vergleichbare Fobi's gemacht habt, z.B. Osteopathie, wie habt ihr da Förderung in Anspruch nehmen können?
Gefällt mir
Und 500 Euro für einen Kurs der ein paar Tausend kostet, ist nicht viel...
Vielleicht kommst du an ein Stipendium?!?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Steff20 schrieb:
Ich habe die OMT gemacht und genau diese Förderung beantragt. Sonst gab es in meinem Fall leider nichts.
Und 500 Euro für einen Kurs der ein paar Tausend kostet, ist nicht viel...
Vielleicht kommst du an ein Stipendium?!?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
christian183 schrieb:
Danke Ramona.
Leider das, was ich schon weis. Bildungsprämie passt nicht. Erfülle nicht die Voraussetzung was Einkommen und Alter betrifft. Der Link führt mich weiter in Richtung Meister BAFÖG. Der Rest betrifft eher die Studiengänge.
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich, bzw. womit habt ihr, wenn ihr OMT gemacht habt, euch fördern lassen?
Wenn ihr größere bzw vergleichbare Fobi's gemacht habt, z.B. Osteopathie, wie habt ihr da Förderung in Anspruch nehmen können?
Mein Profilbild bearbeiten