Was wir bieten:
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
Wisst ihr da was?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mario29 schrieb:
Ich habe irgendwo gehört, das AN 1000 Euro Zuschuss für. Fortbildungen bekommen können, oder anders auch die AG.
Wisst ihr da was?
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Minza schrieb:
Ab 2015 wird das in NRW verändert. Man kann sich erst bei der Fobi anmelden und danach den Bildungsschein beantragen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Merula schrieb:
Ja, es gibt Bildungsgutschein oder auch Weiterbildungsschecks (einfach mal googeln). Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und abhängig von zeitlich festgelegten Förderfonds. Ich konnte gut die Hälfte meiner MT anrechnen lassen und bekam ein nettes Sümmchen zurück. Wichtig ist, dass Du Dich bei den Weiterbildungsschecks bereits VOR Fobianmeldung hinwendest und das ganze beantragst, nachträglich bzw. bereits bei erfolgter Anmeldung geht das nicht mehr.
Viel Erfolg!
Mein Profilbild bearbeiten