Das GPR Gesundheits- und
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
wollte einfach mal fragen ob jemand die Kursreihe Klinisches Patientenmanagement kennt bzw. vielleicht schon Kurse gemacht hat!?
Wäre diese Ausbildung denn dann zu empfehlen?
Über Rückantworten würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physio077 schrieb:
Hallo zusammen,
wollte einfach mal fragen ob jemand die Kursreihe Klinisches Patientenmanagement kennt bzw. vielleicht schon Kurse gemacht hat!?
Wäre diese Ausbildung denn dann zu empfehlen?
Über Rückantworten würde ich mich freuen.
Beste Grüße
die Frage ist welche Ziele du verfolgst und welche Erwartungen du an die Fobi hast. Wenn du deine Frage konkretisieren könntest könnte ich eine Stellungnahme abgeben.
Gruß
Gefällt mir
es hört sich so an als hättest du die Ausbildung gemacht. Ich lese heute das erstemal davon und es hört sich interessant an.
Wo hast du Sie gemacht, was kannst du empfehlen?
Ist es nötig später den sekt. HP oder Voll HP zu machen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ptmensch schrieb:
Hallo Thilo,
es hört sich so an als hättest du die Ausbildung gemacht. Ich lese heute das erstemal davon und es hört sich interessant an.
Wo hast du Sie gemacht, was kannst du empfehlen?
Ist es nötig später den sekt. HP oder Voll HP zu machen?
ich habe die Ausbildung an einem Standort gemacht der heute nicht mehr existiert. Sie ist absolut zu empfehlen da sie ein Alleinstellungsmerkmal besitzt: Die undogmatische Verknüpfung manualtherapeutischer/osteopathischer Konzepte (sowie Anteilig andere Komplementärmed. Konzepte) in ein umfassendes Diagnose- und Behandlungsmanagement.
Anhand der Inhalte ist der Stundenumfang gering gehalten. Anders gesagt: Bei gleichem Input hätte man die Ausbildung auch locker doppelt so lang machen können. Also, keine unnötigen Wiederholungen usw.
Man sollte auf jeden Fall "open minded" sein. Es lohnt sich.
Darüber hinaus macht es nur Sinn das erworbene Wissen in einer Privatpraxis anzubieten.
Gruß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Thilo schrieb:
Hallo ptmensch,
ich habe die Ausbildung an einem Standort gemacht der heute nicht mehr existiert. Sie ist absolut zu empfehlen da sie ein Alleinstellungsmerkmal besitzt: Die undogmatische Verknüpfung manualtherapeutischer/osteopathischer Konzepte (sowie Anteilig andere Komplementärmed. Konzepte) in ein umfassendes Diagnose- und Behandlungsmanagement.
Anhand der Inhalte ist der Stundenumfang gering gehalten. Anders gesagt: Bei gleichem Input hätte man die Ausbildung auch locker doppelt so lang machen können. Also, keine unnötigen Wiederholungen usw.
Man sollte auf jeden Fall "open minded" sein. Es lohnt sich.
Darüber hinaus macht es nur Sinn das erworbene Wissen in einer Privatpraxis anzubieten.
Gruß
Ich kann Thilo nur beipflichten! Du hast zwar keine Möglichkeiten extra Positionen über die KK`s abzurechnen aber auch mich hat diese Fobi enorm geprägt & in meiner therapeutischen Denkweise verändert!
Schau einfach hier nach: [kaputter Link]
Gruß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stone17 schrieb:
Hi!
Ich kann Thilo nur beipflichten! Du hast zwar keine Möglichkeiten extra Positionen über die KK`s abzurechnen aber auch mich hat diese Fobi enorm geprägt & in meiner therapeutischen Denkweise verändert!
Schau einfach hier nach: [kaputter Link]
Gruß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ptmensch schrieb:
der Link ist kaputt, kannst du den nochmal einstellen
Hier isser noch mal: Home - Klinisches Patientenmanagement - AIM
Gruß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stone17 schrieb:
Hi!
Hier isser noch mal: Home - Klinisches Patientenmanagement - AIM
Gruß
also danke erstmal für Eure Antworten!
Also das einzige was ich mir halt so vielleiht als Haken gedacht habe wenn ich bedenke, daß z.B. die Grundkurse Bsp. Manualtherapeutische Techniken (Kaltenborn, Maitland, Cyriax, McKenzie, Mulligan etc.) nicht vielleicht ein bissl viel sein könnte für "nur" 3 Tage und das gleiche gilt dann ja auch z.B. für den Grundkurs Viszerale Osteopathie. Also sicherlich kann man da nur sehr oberflächlich meine ich jetzt mal über die einzelnen Themen drübergehen oder was meint ihr denn da nochmal? Und sicherlich was ja auch erwähnt wurde denke ich auch, daß diese Behandlungen dann im Kassensystem 20 Min. Takt wohl eher schwierig sind und wirklich vielleicht besser dann in einer Privatpraxis sozusagen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
physio077 schrieb:
Hallo zusammen,
also danke erstmal für Eure Antworten!
Also das einzige was ich mir halt so vielleiht als Haken gedacht habe wenn ich bedenke, daß z.B. die Grundkurse Bsp. Manualtherapeutische Techniken (Kaltenborn, Maitland, Cyriax, McKenzie, Mulligan etc.) nicht vielleicht ein bissl viel sein könnte für "nur" 3 Tage und das gleiche gilt dann ja auch z.B. für den Grundkurs Viszerale Osteopathie. Also sicherlich kann man da nur sehr oberflächlich meine ich jetzt mal über die einzelnen Themen drübergehen oder was meint ihr denn da nochmal? Und sicherlich was ja auch erwähnt wurde denke ich auch, daß diese Behandlungen dann im Kassensystem 20 Min. Takt wohl eher schwierig sind und wirklich vielleicht besser dann in einer Privatpraxis sozusagen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Thilo schrieb:
Hallo physio077,
die Frage ist welche Ziele du verfolgst und welche Erwartungen du an die Fobi hast. Wenn du deine Frage konkretisieren könntest könnte ich eine Stellungnahme abgeben.
Gruß
Mein Profilbild bearbeiten