Du bist begeistert davon, durch
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
ich würde gerne die Ausbildung Kinderbobath machen, aber ich habe gehört, das man eine Wartezeit von 2 Jahren hat, bis man diese anfangen kann. Weiss jemand ob das wirklich stimmt?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Chrissi81 schrieb:
Hallo,
ich würde gerne die Ausbildung Kinderbobath machen, aber ich habe gehört, das man eine Wartezeit von 2 Jahren hat, bis man diese anfangen kann. Weiss jemand ob das wirklich stimmt?
nach Examen musst Du 2 Jahre Arbeitserfahrung nachweisen, davon 1 Jahr am Kind. Und hier beisst sich die Katze in den Schwanz: Verantwortungsvolle PI lassen jemanden ohne Kinderfobi nicht mit Kindern arbeiten, wohingegen Du diese bei Fobiantritt nachweisen musst.
Deshalb: sofort nach Examen kannst Du Psychomotorik starten, so dass Du bereits eine Kinderfobi hast. Damit kannst Du die geforderte Kindererfahrung nachweisen;
Anmelden kannst Du Dich zentral über die Bobathvereinigung oder dezentral bei jedem Fortbildungsträger.
VlG
Monika
Gefällt mir
Wenn man mit
Kindern gearbeitet hat und dazu noch behinderten Kindern profitiert man wirklich von so einem Kurs, da man weiß was man lernen möchte. Die Fragen werden gezielter und das Niveau des Kurses ist ein anderes, als wenn man alles zum ersten Mal hört und es sich im Gründe nicht vorstellen kann. Von daher ist es für alle Beteiligten sinnvoll vorher in die Materie einzusteigen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rapunzeli 30 schrieb:
Hey,
Wenn man mit
Kindern gearbeitet hat und dazu noch behinderten Kindern profitiert man wirklich von so einem Kurs, da man weiß was man lernen möchte. Die Fragen werden gezielter und das Niveau des Kurses ist ein anderes, als wenn man alles zum ersten Mal hört und es sich im Gründe nicht vorstellen kann. Von daher ist es für alle Beteiligten sinnvoll vorher in die Materie einzusteigen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mosaik schrieb:
Hallo,
nach Examen musst Du 2 Jahre Arbeitserfahrung nachweisen, davon 1 Jahr am Kind. Und hier beisst sich die Katze in den Schwanz: Verantwortungsvolle PI lassen jemanden ohne Kinderfobi nicht mit Kindern arbeiten, wohingegen Du diese bei Fobiantritt nachweisen musst.
Deshalb: sofort nach Examen kannst Du Psychomotorik starten, so dass Du bereits eine Kinderfobi hast. Damit kannst Du die geforderte Kindererfahrung nachweisen;
Anmelden kannst Du Dich zentral über die Bobathvereinigung oder dezentral bei jedem Fortbildungsträger.
VlG
Monika
Bei der ZBR registrieren lassen, die schicken dir einen Fragebogen, wo du angeben kannst, wo du hinwillst. Wenn dann dort ein Kurs ausgeschrieben wird, geben die dir direkt Bescheid.
Ich hatte ohne den kinderkurs halt "normale KG-Kinder", aber das war dann schon heftig für die Protokolle und Videos, die wir für den Kurs und die Prüfung machen mußten. Da brauchte ich dann Kinder, bei denen man auch deutlich ein Defizit erkennen konnte. Habe mich dann mit einem Heim für behinderte Kinder kurzgeschlossen und da einen Jungen für das Video "ausgeliehen".
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dicke schrieb:
Also, ich habe keine zwei Jahre warten müssen. Die beiden Zentren bei uns in der Gegend haben zu tun, daß die Kurse voll werden.
Bei der ZBR registrieren lassen, die schicken dir einen Fragebogen, wo du angeben kannst, wo du hinwillst. Wenn dann dort ein Kurs ausgeschrieben wird, geben die dir direkt Bescheid.
Ich hatte ohne den kinderkurs halt "normale KG-Kinder", aber das war dann schon heftig für die Protokolle und Videos, die wir für den Kurs und die Prüfung machen mußten. Da brauchte ich dann Kinder, bei denen man auch deutlich ein Defizit erkennen konnte. Habe mich dann mit einem Heim für behinderte Kinder kurzgeschlossen und da einen Jungen für das Video "ausgeliehen".
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rapunzeli 30 schrieb:
Na, dann viel Spaß ! bei uns haben sich viele direkt bei dem Fortbildungszentrum beworben.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Chrissi81 schrieb:
Vielen Dankd für Eure Infos, das hat mir sehr geholfen, demnach werde ich nicht so viel Probleme haben in den Kurs rein zukommen, da ich schon in England ein Schwerstbehindertes Mädchen ein halbes Jahr betreut habe und danach für 3 Jahre an einer Schule für Praktischbildbare als Physio arbeitete.
Allerdings brauchst du einen Nachweis, dass du während des Kurses mit Kindern arbeiten kannst.
[bearbeitet am 26.05.13 21:45]
[bearbeitet am 16.09.13 19:19]
Gefällt mir
ich komme aus Hessen, habe mich aber noch nicht weiter informiert. Wann hast du dich für den Kurs beworben?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Chrissi81 schrieb:
Hi,
ich komme aus Hessen, habe mich aber noch nicht weiter informiert. Wann hast du dich für den Kurs beworben?
ich habe mich vor 1 Jahr bei der ZBR registrieren lassen. Letztes und dieses Jahr habe ich einen Platz angeboten bekommen und dieses Jahr habe ich ihn angenommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mia73 schrieb:
Hi Chrissi,
ich habe mich vor 1 Jahr bei der ZBR registrieren lassen. Letztes und dieses Jahr habe ich einen Platz angeboten bekommen und dieses Jahr habe ich ihn angenommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Chrissi81 schrieb:
Hi danke für die Info : )
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mia73 schrieb:
Chrissi, aus welchem Bundesland kommst du denn?
Allerdings brauchst du einen Nachweis, dass du während des Kurses mit Kindern arbeiten kannst.
[bearbeitet am 26.05.13 21:45]
[bearbeitet am 16.09.13 19:19]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
susanne 440 schrieb:
Frag beim IFK nach!
Mein Profilbild bearbeiten