Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
Gebt mir doch mal ein paar Vorschläge, wo ich obige Fobi (natürlich für die KK- Zulassung) machen kann. Welche könnt ihr empfehlen? Gern in NRW ....
merci
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
susanne846 schrieb:
Guten Morgen!
Gebt mir doch mal ein paar Vorschläge, wo ich obige Fobi (natürlich für die KK- Zulassung) machen kann. Welche könnt ihr empfehlen? Gern in NRW ....
merci
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kuno Weil schrieb:
Stimmt bei Paule macht es echt Laune :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bormann schrieb:
Hallo, Fobize Bremen bei Dirk Erhardt. Der macht das richtig klasse :)
KG am Gerät bei Frank Diemer!
Kann ich nur empfehlen!
Gefällt mir
kann es sein, dass das hier allmählich zu einer Werbeveranstaltung für nicht mehr ausgelastet Fobis wird?
So leid es mir für die Veranstalter tut, diese wollen doch auch nur ihre Geschäfte betreiben, aber mich würde es freuen, wenn sich die PTs auf Basis ihrer Berufsausbildung am Gesundheitsmarkt beteiligen würden.
Nicht jedem Fobi-Angebot mit schlechtem Gewissen, wegen vermeintlicher Defizite, hinterherlaufen.
Zeit und Geld sinnvoll für das Private nutzen bringt den persönlichen Gewinn.
Kein Gewinn durch Fobis, weder finanziell noch zeitlich. Bei fachlichem Zugewinn steigen doch auch nur die Ansprüche der Konsumenten (KK und ihre Mitglieder) ohne adäquate Gegenleistung.
Also, wozu Fobis?
gruss mocca :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mocca schrieb:
hallo,
kann es sein, dass das hier allmählich zu einer Werbeveranstaltung für nicht mehr ausgelastet Fobis wird?
So leid es mir für die Veranstalter tut, diese wollen doch auch nur ihre Geschäfte betreiben, aber mich würde es freuen, wenn sich die PTs auf Basis ihrer Berufsausbildung am Gesundheitsmarkt beteiligen würden.
Nicht jedem Fobi-Angebot mit schlechtem Gewissen, wegen vermeintlicher Defizite, hinterherlaufen.
Zeit und Geld sinnvoll für das Private nutzen bringt den persönlichen Gewinn.
Kein Gewinn durch Fobis, weder finanziell noch zeitlich. Bei fachlichem Zugewinn steigen doch auch nur die Ansprüche der Konsumenten (KK und ihre Mitglieder) ohne adäquate Gegenleistung.
Also, wozu Fobis?
gruss mocca :blush:
Dazu erfordert es aber unternehmerisches Denken. Also nicht jedermanns Sache.
Diese Fobis sind jedoch nicht in der Lage zuvor die betriebswirtschaftlichen Zahlen des PI zu analysieren und kaufmännisch zu handeln.
Auch muss der PI zuvor den Markt analysieren um zu wissen, dass dieser Weg der richtige sein könnte.
Dazu muss man aber in die "Puschen" kommen, etwas was PI sehr ungern tun oder erst gar nicht kennen.
In dem Punkt gebe ich Ihnen Recht, dass PI jedem Trend hinterherlaufen.
Aber auch das ist neurobiologisch und verhaltenspsychologisch durchaus erklärbar.
ricardo588
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ricardo588 schrieb:
Es soll noch Therapeuten geben, die in der Lage sind solche neuen Therapiewege so umzusetzen, dass ein deutlicher wirtschaftlicher Gewinn dabei sie belohnt.
Dazu erfordert es aber unternehmerisches Denken. Also nicht jedermanns Sache.
Diese Fobis sind jedoch nicht in der Lage zuvor die betriebswirtschaftlichen Zahlen des PI zu analysieren und kaufmännisch zu handeln.
Auch muss der PI zuvor den Markt analysieren um zu wissen, dass dieser Weg der richtige sein könnte.
Dazu muss man aber in die "Puschen" kommen, etwas was PI sehr ungern tun oder erst gar nicht kennen.
In dem Punkt gebe ich Ihnen Recht, dass PI jedem Trend hinterherlaufen.
Aber auch das ist neurobiologisch und verhaltenspsychologisch durchaus erklärbar.
ricardo588
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Freistein schrieb:
ich sage nur sek. HP :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MB1987 schrieb:
FIM in Münster
KG am Gerät bei Frank Diemer!
Kann ich nur empfehlen!
Mein Profilbild bearbeiten