für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
kann mir jemand von euch eine gezielte Fobi im Bereich Intensivstation für Physiotherapeuten in Bayern nennen?
Liebe Grüße
Andreas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Mc.Demi schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
kann mir jemand von euch eine gezielte Fobi im Bereich Intensivstation für Physiotherapeuten in Bayern nennen?
Liebe Grüße
Andreas
Mir hat für das Arbeiten mit Intensiv-Patienten die Kinästhetik sehr weitergeholfen, vor allem auch, da man in diesem Bereich oft eng mit der Pflege arbeitet und das hat eine gute gemeinsame Basis geschaffen.
Gefällt mir
(Modul 4)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andrea Platzer schrieb:
Gefunden: Fortbildungen - AG Atemtherapie
(Modul 4)
vielen Dank für deine Antwort!
Der Tipp mit der Kinästhetik ist sehr interessant!
lg
Andreas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mc.Demi schrieb:
Hallo Andrea,
vielen Dank für deine Antwort!
Der Tipp mit der Kinästhetik ist sehr interessant!
lg
Andreas
etwas auserhalb klassischer Physiotherapie, aber für Physiotherapeuten erlaubt ( neben Intensivpflge)
der " Atmungstherapeut" bzw. auf englisch "respiratory therapist"
ganz viel Beatmungsmedizin, Labor und Bildgebende Diagnostik.
Aufgaben : Beatmungsmanagement und Weaning in gehobener Position direkt als Assistenz des Arztes.
Tvöd EG mindestens 9
Ausbildung in Bayern Gauting Lungenfachklinik
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
nokiba schrieb:
Hallo,
etwas auserhalb klassischer Physiotherapie, aber für Physiotherapeuten erlaubt ( neben Intensivpflge)
der " Atmungstherapeut" bzw. auf englisch "respiratory therapist"
ganz viel Beatmungsmedizin, Labor und Bildgebende Diagnostik.
Aufgaben : Beatmungsmanagement und Weaning in gehobener Position direkt als Assistenz des Arztes.
Tvöd EG mindestens 9
Ausbildung in Bayern Gauting Lungenfachklinik
:smile:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mc.Demi schrieb:
Danke für deine Info!
:smile:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andrea Platzer schrieb:
Gezielt finde ich es auf die Schnelle nicht, aber ich habe bei einer sehr umfangreichen Atemtherapie-Ausbildung in München mal ein Modul "Beatmungspatienten" gesehen.
Mir hat für das Arbeiten mit Intensiv-Patienten die Kinästhetik sehr weitergeholfen, vor allem auch, da man in diesem Bereich oft eng mit der Pflege arbeitet und das hat eine gute gemeinsame Basis geschaffen.
Mein Profilbild bearbeiten