Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
wer hat Erfahrung mit der europäischen/staatlichen Förderung von Weiterbildungen ( 500,-Euro)?
Wo muß man es beantragen/ welche Bedingungen sind zu erfüllen..?
Vielen Dank!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit der europäischen/staatlichen Förderung von Weiterbildungen ( 500,-Euro)?
Wo muß man es beantragen/ welche Bedingungen sind zu erfüllen..?
Vielen Dank!
Startseite - Bildungsprämie . Ich glaub das ist es was du suchst. Da steht auch drin welche Voraussetzungen du erfüllen mußt.
oder google nach Bildungsprämie + dein Bundesland geht auch :blush:
LG, Diana
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Diana D schrieb:
Hallo trini,
Startseite - Bildungsprämie . Ich glaub das ist es was du suchst. Da steht auch drin welche Voraussetzungen du erfüllen mußt.
oder google nach Bildungsprämie + dein Bundesland geht auch :blush:
LG, Diana
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
In Niedersachsen gibts auch IWIN. Die förderung bekommt der Arbeitgeber. Er muss selbst 10% dazugeben, dann bekommt er 50% der Weiterbildugnskosten. Stellt er den AN bezahlt frei, bekommt er 90%.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Danke Schön!! :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Danke Schön! Gibt es sowas auch in Sachsen?
Mein Profilbild bearbeiten