Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
als Schüler des GCOM (German College of Osteopathic Medicine) in Schlangenbad/Wiesbaden, habe ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit „Berufsanerkennung Osteopathie“ einen Fragebogen erarbeitet.
Ich bitte Sie, diese Umfrage zu unterstützen, indem Sie diese beantworten, da ich valide Daten erheben möchte.
Anbei der Link zu dem Fragebogen
Haekchen Questionnaire: Fragebogen zur Berufsanerkennung Osteopathie | easily create online questionnaires
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Ramseger
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Schüler des GCOM (German College of Osteopathic Medicine) in Schlangenbad/Wiesbaden, habe ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit „Berufsanerkennung Osteopathie“ einen Fragebogen erarbeitet.
Ich bitte Sie, diese Umfrage zu unterstützen, indem Sie diese beantworten, da ich valide Daten erheben möchte.
Anbei der Link zu dem Fragebogen
Haekchen Questionnaire: Fragebogen zur Berufsanerkennung Osteopathie | easily create online questionnaires
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Ramseger
Die Osteopathie befindet sich hierzulande in einem enormen Spannungsfeld verschiedener Interessen.
Fragen nach Erstkontakt oder Berufsanerkennung werden in einem Physiotherapieforum vermutlich völlig anders beantwortet als in einem von überwiegend Ärzten (Heilpraktikern, Osteopathen...) besuchten.
Ob sich aus Deiner Befragung ein repräsentatives Bild ergibt, hängt stark davon ab, wo Du die Umfrage anbietest. IMHO macht es nur Sinn, die Antworten getrennt nach den "Grundberufen" auszuwerten.
Wie gesagt - viel Erfolg...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Viel Erfolg bei Deiner Umfrage.
Die Osteopathie befindet sich hierzulande in einem enormen Spannungsfeld verschiedener Interessen.
Fragen nach Erstkontakt oder Berufsanerkennung werden in einem Physiotherapieforum vermutlich völlig anders beantwortet als in einem von überwiegend Ärzten (Heilpraktikern, Osteopathen...) besuchten.
Ob sich aus Deiner Befragung ein repräsentatives Bild ergibt, hängt stark davon ab, wo Du die Umfrage anbietest. IMHO macht es nur Sinn, die Antworten getrennt nach den "Grundberufen" auszuwerten.
Wie gesagt - viel Erfolg...
Mein Profilbild bearbeiten