ID: 1500_000728
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Ich würde die Kontakte an Ihn weiterleiten.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Ein Verwandter von mir braucht das Training um den Umgang mit dem Blindenstock zu erlernen und sucht dafür einen Ergotherapeut in seiner nähe.
Ich würde die Kontakte an Ihn weiterleiten.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
dafür gibt es spezielle Rehalehrer, ich denke nicht, dass das in den Bereich Ergotherapie fällt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Das Training für Menschen mit Sehbehinderung umfasst mehrere Bereiche. Schau mal hier:
Orientierung und Mobilität:
DBSV - Orientierung und Mobilität
Lebenspraktische Fähigkeiten:
DBSV - Lebenspraktische Fähigkeiten
Dazu ggf. Unterricht in Braille-Schrift.
Viele Grüße
Akka
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Danke das geb ich ihm so weiter die KK und der Arbeitgeber helfen auch mit
Viele Grüße Irina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Kurze Rückmeldung mein Verwandter hat eine Ergotherapeutin aus Landau als Ausbilder vom Blindenverband bekommen.Da diese aber bis weit ins Saarland und auch bei uns zuständig ist geht es erst in 3 bis 4 Monaten los.Da wäre noch jedemenge Bedarf
Viele Grüße Irina
vielen Dank für die Rückmeldung! Weißt du, ob die Ergo eine Zusatzausbildung hat, wenn ja welche? Oder fällt das in das "Standardrepertoire"? Sorry, aber als Physio habe ich in diesem Bereich (ET) keine Ahnung, interessiert mich aus anderen Gründen aber.
Gruß, Akka
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Akka schrieb:
Hallo Irina,
vielen Dank für die Rückmeldung! Weißt du, ob die Ergo eine Zusatzausbildung hat, wenn ja welche? Oder fällt das in das "Standardrepertoire"? Sorry, aber als Physio habe ich in diesem Bereich (ET) keine Ahnung, interessiert mich aus anderen Gründen aber.
Gruß, Akka
Selbst für Ihn gemacht.Die Ergo Kollegin muss eine Zusatzausbildung haben das wird auch über die Kasse abgerechnet aber Frag mal beim Blindenverband nach den Vorgaben
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Da hab ich als Physio leider auch wenig Ahnung sonst hätte ich es auch gerne
Selbst für Ihn gemacht.Die Ergo Kollegin muss eine Zusatzausbildung haben das wird auch über die Kasse abgerechnet aber Frag mal beim Blindenverband nach den Vorgaben
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Akka schrieb:
Hallo Inche,
dafür gibt es spezielle Rehalehrer, ich denke nicht, dass das in den Bereich Ergotherapie fällt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Das Training für Menschen mit Sehbehinderung umfasst mehrere Bereiche. Schau mal hier:
Orientierung und Mobilität:
DBSV - Orientierung und Mobilität
Lebenspraktische Fähigkeiten:
DBSV - Lebenspraktische Fähigkeiten
Dazu ggf. Unterricht in Braille-Schrift.
Viele Grüße
Akka
Mein Profilbild bearbeiten