Wir suchen zwei Physiotherapeuten
(w/m/d) in Teilzeit evtl. auch
Vollzeit
nach Stuttgart Heumaden
Bist du Wiedereinsteiger/in, alter
Hase oder beginnst gerade deine
berufliche Laufbahn als
Physiotherapeut /in, dann würden
wir uns freuen Dich kennenzulernen!
Unser Angebot:
- überdurchschnittliches Gehalt,
Fahrtkostenzuschuss, VWL, Betriebl.
Altersvorsorge, Prämien- und
Bonuszahlungen, Jobrad, etc.
- individuelle Förderung von Fort-
und W...
(w/m/d) in Teilzeit evtl. auch
Vollzeit
nach Stuttgart Heumaden
Bist du Wiedereinsteiger/in, alter
Hase oder beginnst gerade deine
berufliche Laufbahn als
Physiotherapeut /in, dann würden
wir uns freuen Dich kennenzulernen!
Unser Angebot:
- überdurchschnittliches Gehalt,
Fahrtkostenzuschuss, VWL, Betriebl.
Altersvorsorge, Prämien- und
Bonuszahlungen, Jobrad, etc.
- individuelle Förderung von Fort-
und W...
MFG
Geert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Ich habe eine 75 jährige Patientin mit einen chronischen Skidaumen. So behindernd, dass sie manchmal ihr Besteck nicht halten kann. Gibt es da spezielle Orthesen, oder vielleicht auch so ein doppelter Ring, ähnlich wie es für die Schwanenhalsdeformität gibt?
MFG
Geert
es gibt verschiedene Möglichkeiten. Welche letztendlich gewählt wird, hängt von vielen Faktoren ab z.B. Allgemeinzustand, Medikamente, etc. ab.
Zunächst sollte die Pat. einem versierten Handchirurgen vorstellig gemacht werden (Op-Indikation ja/nein, etc. - gute Handchirurgen findest Du z.B. auf der Handtherapie und Handrehabilitation der AFH - Rubrik Team).
Sollte er einer Orthesenverordnung zustimmen, so gibt es die Möglichkeit der Applikation von Fertigorthesen z.B. die Rhizosplint von der Firma Sporlastic (Endgelenk und CMC-I-Gelenk bleiben hier frei beweglich) oder wie schon beschrieben, die Anpassung einer entsprechenden individuellen Schiene aus thermoplastischen Material z.B. von einem Ergotherapeuten (versierte Therapeuten findest Du auf der Handtherapie und Handrehabilitation der AFH unter der Rubrik Therapeutenliste).
Ich hoffe diese kleine Info hilft Dir ein wenig weiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen von Rainer
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
rainer 217 schrieb:
Hallo lieber Geert,
es gibt verschiedene Möglichkeiten. Welche letztendlich gewählt wird, hängt von vielen Faktoren ab z.B. Allgemeinzustand, Medikamente, etc. ab.
Zunächst sollte die Pat. einem versierten Handchirurgen vorstellig gemacht werden (Op-Indikation ja/nein, etc. - gute Handchirurgen findest Du z.B. auf der Handtherapie und Handrehabilitation der AFH - Rubrik Team).
Sollte er einer Orthesenverordnung zustimmen, so gibt es die Möglichkeit der Applikation von Fertigorthesen z.B. die Rhizosplint von der Firma Sporlastic (Endgelenk und CMC-I-Gelenk bleiben hier frei beweglich) oder wie schon beschrieben, die Anpassung einer entsprechenden individuellen Schiene aus thermoplastischen Material z.B. von einem Ergotherapeuten (versierte Therapeuten findest Du auf der Handtherapie und Handrehabilitation der AFH unter der Rubrik Therapeutenliste).
Ich hoffe diese kleine Info hilft Dir ein wenig weiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen von Rainer
Mein Profilbild bearbeiten