Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bimbola schrieb:
Ich habe einen Patienten der einen Unfall mit heftigem Schlag eines Skiliftbügels auf die Figerbeere des Mittelfinger hatte. Seither hat er Schmerzen bei der Flexuion des Mittelfingers. Und was komsch ist, er kann wohl alle Finger zusammen biegen, wenn man jedochden den Zeigefinger und den Ringfinger in Streckung blockiert ist der Patient unfähig den Mittelfinger zu biegen. Hat jemand eine Idee warum dies so ist?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bimbola schrieb:
Ja, es ist bei mir und bei der anderen Hand des Patienten auch eingeschränkt aber beit der lädierten Hand des Patienten geht im MP gar nichts.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
machs mal bei Dir selbst, dann wirst Du merken, dass es auch bei Dir eingeschränkt ist...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
FFGG schrieb:
Naja das mag wohl am gemeinsamen Sehenansatz von III und IV liegen. Und dann kommen begleitende Faktoren wie intraartikulärer erguß, evtl. Sehenfaserriß, bone bruise, etc.. hinzu
Mein Profilbild bearbeiten