Im Herzen der Hansestadt, auf der
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Eduard Physio schrieb:
Hallo. Darf eine Praxis für Ergo in 1.Stock ohne Aufzug zugelassen werden?
tja so pauschal.............. würde ich sagen: nein;
Kenne jedoch z.B. einen Fall, da gab`s eine Teilzulassung, weil nur Handtherapie durchgeführt wurde - wenn dann allerdings dort auch plötzlich irgendwann anderes Klientel behandelt wird, dann wird`s schwierig... siehe Rückforderung der GKV`en bei Nicht Zulassung......
Privatpraxen gehen überall.....................
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andrea Bartels schrieb:
:unamused: Moin,
tja so pauschal.............. würde ich sagen: nein;
Kenne jedoch z.B. einen Fall, da gab`s eine Teilzulassung, weil nur Handtherapie durchgeführt wurde - wenn dann allerdings dort auch plötzlich irgendwann anderes Klientel behandelt wird, dann wird`s schwierig... siehe Rückforderung der GKV`en bei Nicht Zulassung......
Privatpraxen gehen überall.....................
das Bauamt könnte aber Probleme machen, deshalb da nachfragen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eduard Physio schrieb:
Wrum soll das Bauamt problem machen?
Für die KK heißt es meisten sollte behindertengerchten Zugang haben und bei den entsprechenden "Bauämtern" heißt es meisten MUSS ein....haben
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
...weil das für gewerbliche Rume zuständig ist...und jetzt bitte NICHT: wir sind doch ein freier Beruf. Für das Bauamt gibt es nur Wohn-bzw Gewerberaum.
Für die KK heißt es meisten sollte behindertengerchten Zugang haben und bei den entsprechenden "Bauämtern" heißt es meisten MUSS ein....haben
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
> Wrum soll das Bauamt problem machen?
Weil das Bauamt / Baubehörde die Auflagen für med. Praxen gem. der LBO`en prüft. Das hat nichts mit einer GKV-Zulassung zu tun, das Bauamt kann Auflagen wie "Barrierefreiheit", Behinderten-WS, Parkplätze etc. machen. Das Bauamt hat auch die Macht den Praxisbetrieb zu untersagen wenn die LBO nicht eingehalten wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Eduard Physio schrieb:
> Wrum soll das Bauamt problem machen?
Weil das Bauamt / Baubehörde die Auflagen für med. Praxen gem. der LBO`en prüft. Das hat nichts mit einer GKV-Zulassung zu tun, das Bauamt kann Auflagen wie "Barrierefreiheit", Behinderten-WS, Parkplätze etc. machen. Das Bauamt hat auch die Macht den Praxisbetrieb zu untersagen wenn die LBO nicht eingehalten wird.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
für die Zulassung zur GKV -> JA
das Bauamt könnte aber Probleme machen, deshalb da nachfragen.
Mein Profilbild bearbeiten