Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Unsere Tochter möchte nach einem Auslandsjahr 2015 mit der Ergotherapieausbildung beginnen. In Frage kommen alle Schulen im Umkreis von ca. 50 Kilometer um Frankfurt herum, da sie dann während der Ausbildung noch bei uns wohnen kann. Kann mir von Euch vielleicht jemand einen Tip geben, an welcher Schule man die Ausbildung NICHT machen sollte, weil dort die Qualität der Ausbildung schlecht ist? Bei uns Physios kennt man als Arbeitgeber die eine oder andere grottenschlechte Privatschule, von der man keine Absolventen mehr einstellt. Wie sieht es bei den Ergos aus? In Frage kommen nach unseren Recherchen für die Ergotherapieausbildung die Schule in Höchst, Fresenius in Idstein und die IBH Medizinische Akademie in Mainz. Natürlich kämen auch andere Schulen im Bundesgebiet in Betracht, wenn dor die Lebenshaltungskosten überschaubar wären. Könnt Ihr also auch noch andere Schulen empfehlen?
Vielen Dank für Euer Feedback! :clap:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MikeL schrieb:
Hallo!
Unsere Tochter möchte nach einem Auslandsjahr 2015 mit der Ergotherapieausbildung beginnen. In Frage kommen alle Schulen im Umkreis von ca. 50 Kilometer um Frankfurt herum, da sie dann während der Ausbildung noch bei uns wohnen kann. Kann mir von Euch vielleicht jemand einen Tip geben, an welcher Schule man die Ausbildung NICHT machen sollte, weil dort die Qualität der Ausbildung schlecht ist? Bei uns Physios kennt man als Arbeitgeber die eine oder andere grottenschlechte Privatschule, von der man keine Absolventen mehr einstellt. Wie sieht es bei den Ergos aus? In Frage kommen nach unseren Recherchen für die Ergotherapieausbildung die Schule in Höchst, Fresenius in Idstein und die IBH Medizinische Akademie in Mainz. Natürlich kämen auch andere Schulen im Bundesgebiet in Betracht, wenn dor die Lebenshaltungskosten überschaubar wären. Könnt Ihr also auch noch andere Schulen empfehlen?
Vielen Dank für Euer Feedback! :clap:
falls noch nicht geschehen, auch mal hir nachfragen:
w w w.ergotherapie punkt de
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeL schrieb:
Vielen Dank für den Hinweis! :thumbsdown:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Lieber Michael,
falls noch nicht geschehen, auch mal hir nachfragen:
w w w.ergotherapie punkt de
Mein Profilbild bearbeiten