Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Wir sind ein junges StartUp im medizintechnischen Bereich aus Tübingen. Unsere Idee ist es, Hemiparetiker und Hemiplegiker ein spielerisches Trainingssystem in einer virtuellen Realität (VR-Brille) zu entwickeln, das über ein Bewegungserfassungsverfahren mit Sensoren (Motion Capture) gesteuert wird. Der Patient kann unabhängig bis zu mehreren Stunden täglich, sowohl in der Rehabilitationseinrichtung als auch zu Hause zusätzlich trainieren.
Um unser Rehabilitationstraining so effektiv wie möglich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen, sind wir auf die Meinung von Experten, Therapeuten und vorallem der Betroffenen angewiesen.
Wir sind dankbar über Kontakte mit motivierten Ergotherapeuten, die sich gerne mit uns austauschen wollen.
Falls Sie Interesse haben, bitte kontaktieren Sie uns auf unserer Homepage unter rehality.com/physio. Wir freuen uns!
Herzliche Grüße
Anna Kempf
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anna-Reha schrieb:
Hallo an alle Ergotherapeuten in der Neurorehabilitation!
Wir sind ein junges StartUp im medizintechnischen Bereich aus Tübingen. Unsere Idee ist es, Hemiparetiker und Hemiplegiker ein spielerisches Trainingssystem in einer virtuellen Realität (VR-Brille) zu entwickeln, das über ein Bewegungserfassungsverfahren mit Sensoren (Motion Capture) gesteuert wird. Der Patient kann unabhängig bis zu mehreren Stunden täglich, sowohl in der Rehabilitationseinrichtung als auch zu Hause zusätzlich trainieren.
Um unser Rehabilitationstraining so effektiv wie möglich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen, sind wir auf die Meinung von Experten, Therapeuten und vorallem der Betroffenen angewiesen.
Wir sind dankbar über Kontakte mit motivierten Ergotherapeuten, die sich gerne mit uns austauschen wollen.
Falls Sie Interesse haben, bitte kontaktieren Sie uns auf unserer Homepage unter rehality.com/physio. Wir freuen uns!
Herzliche Grüße
Anna Kempf
VR-Spiegeltherapie ...die Idee hatte ich auch schon....da es in der normalen Spiegeltherapie zu viele äußere Einflüsse gibt.
Sie können mich ja mal unter [Telefon] anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
Nebel Alexander
Gefällt mir
ich habe Ihnen per Mail geantwortet und schlage vor, dass Sie zumindest Ihre private Nummer aus dem Forum hier entfernen.
Mit besten Grüßen,
Johannes
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anna-Reha schrieb:
Hallo Herr Nebel,
ich habe Ihnen per Mail geantwortet und schlage vor, dass Sie zumindest Ihre private Nummer aus dem Forum hier entfernen.
Mit besten Grüßen,
Johannes
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
AlexN. schrieb:
Hallo Ich bin Schmerzpatient (Morbus Sudeck rechter Arm, Nacken und Hand nach schwerem Unfall) habe schon viele Schmerzkliniken besucht ua. auch die Spiegeltherapie ausprobiert. Ich bin staatlich geprüfter Elektrotechniker (Kommunikationstechnik) von Beruf. Jetzt wegen den Schmerzen frühverrentet.
VR-Spiegeltherapie ...die Idee hatte ich auch schon....da es in der normalen Spiegeltherapie zu viele äußere Einflüsse gibt.
Sie können mich ja mal unter [Telefon] anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
Nebel Alexander
wie weit sind Sie in Ihrem Projekt gekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
werl schrieb:
Hallo Anna-Reha,
wie weit sind Sie in Ihrem Projekt gekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Mein Profilbild bearbeiten