Das Therapiewerk ist eine Praxis
für Physiotherapie in Stuttgart
West.
Wir sind ein 12-Köpfiges
motiviertes und kollegiales Team
und suchen ab sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit
oder Teilzeit. (Gerne auch
Berufsanfänger)
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- arbeiten in 25 min. Takt
- Prämien
- Fortbildungsurlaub,
Fortbildungsunterstützung,
Tankgutschein oder
Fahrkostenübernahme,
unterschiedliche Sachzuwendungen,
interne Fortbildungen, etc.)
- Mitarbeit in ...
für Physiotherapie in Stuttgart
West.
Wir sind ein 12-Köpfiges
motiviertes und kollegiales Team
und suchen ab sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit
oder Teilzeit. (Gerne auch
Berufsanfänger)
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- arbeiten in 25 min. Takt
- Prämien
- Fortbildungsurlaub,
Fortbildungsunterstützung,
Tankgutschein oder
Fahrkostenübernahme,
unterschiedliche Sachzuwendungen,
interne Fortbildungen, etc.)
- Mitarbeit in ...
Frage:
ist die VVV ( Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit) als eine Art Arbeitsanweisung zu verstehen oder muss sie bei jeder Abrechnung etc wie bei einer Checkliste abgearbeitet werden?
Wie umfangreich muss dieses Verzeichnis im täglichen Arbeitsablauf geführt werden (z. B. Einträge in Patientenkartei, Übertragen von Daten in Exceldateien, Einträge in Terminplaner)?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Moin.
Frage:
ist die VVV ( Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit) als eine Art Arbeitsanweisung zu verstehen oder muss sie bei jeder Abrechnung etc wie bei einer Checkliste abgearbeitet werden?
Wie umfangreich muss dieses Verzeichnis im täglichen Arbeitsablauf geführt werden (z. B. Einträge in Patientenkartei, Übertragen von Daten in Exceldateien, Einträge in Terminplaner)?
Viel Spaß heute Abend
Gefällt mir
In die Spalte "Verantwortlicher", Namentlich den eingetragen der die Verantwortung trägt. In die Spalte "Zugriffsberechtigte" dann, wer das darf, als z.B. meine zwei Therapeuten, die Rezeptionskraft und ich. Fertig....
Is doch wirklich nicht schwer oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
ich habe die Formulare runtergeladen, eine Kopfzeile angelegt und in diese die Praxisdaten, wie Name, Adresse Tel. eingetragen.
In die Spalte "Verantwortlicher", Namentlich den eingetragen der die Verantwortung trägt. In die Spalte "Zugriffsberechtigte" dann, wer das darf, als z.B. meine zwei Therapeuten, die Rezeptionskraft und ich. Fertig....
Is doch wirklich nicht schwer oder?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Hallo AN, gehe hier bei Physio.de auf Infothek, dann Datenschutz und dort auf Download. Da findest du alle VVV´s einfach runterladen, Praxisdaten eingeben, wer der Verantwortliche ist in die passende Spalte eintragen. Fertig ist die Sache. Dauer bei mir 50 Minuten, aber für zwei Praxen gemacht.
Viel Spaß heute Abend
muss man bei den VVV namentlich die Verantwortlichen benennen oder reichen allgemeine Umschreibungen wie Mitarbeiter, Rezeptionskraft, Therapeuten?
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
barbara8843 schrieb:
Guten Abend,
muss man bei den VVV namentlich die Verantwortlichen benennen oder reichen allgemeine Umschreibungen wie Mitarbeiter, Rezeptionskraft, Therapeuten?
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PhysioWeim schrieb:
Also ich habe in der betroffenen Spalte „3 Physiotherapeuten“ gelassen.. mehr nicht..
Mein Profilbild bearbeiten