Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Gestern rief eine Mitarbeiterin der drei Buchstaben bei uns an und erklärte einer meiner Mitarbeiterinnen, das sie keine Unterlagen vorliegen hätten die unsere Zertifikate und Zulassungen beträfen.
Schon mal der erste gravierende Verstoß. Dann habe ich angerufen, der Dame erklärt welchen eklatanten Fehler sie gerade begangen habe und sie sich bitte bei Ihrem Datenschutzbeauftragten erklären lasse soll, wie man denn rechtskonform mit solchen Dingen umzugehen hat.
Dann bat ich sie um eine schriftliche Stellungnahme, warum denn die nachweislich abgegebenen Unterlagen (1995 und 1999) nicht vorliegen würden und wie es die AOK den mit dem Datenschutz gehalten hat und in Zukunft halten würde.
Wenn ich dazu die schriftliche Stellungsnahme ihres obersten Chef´s haben würde , dann kann es sein, dass ic die Unterlagen nochmals einreichen würde .
Bin auf die Antwort gespannt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Ja mit dem Datenschutz hält sich die AOK nicht lange auf.
Gestern rief eine Mitarbeiterin der drei Buchstaben bei uns an und erklärte einer meiner Mitarbeiterinnen, das sie keine Unterlagen vorliegen hätten die unsere Zertifikate und Zulassungen beträfen.
Schon mal der erste gravierende Verstoß. Dann habe ich angerufen, der Dame erklärt welchen eklatanten Fehler sie gerade begangen habe und sie sich bitte bei Ihrem Datenschutzbeauftragten erklären lasse soll, wie man denn rechtskonform mit solchen Dingen umzugehen hat.
Dann bat ich sie um eine schriftliche Stellungnahme, warum denn die nachweislich abgegebenen Unterlagen (1995 und 1999) nicht vorliegen würden und wie es die AOK den mit dem Datenschutz gehalten hat und in Zukunft halten würde.
Wenn ich dazu die schriftliche Stellungsnahme ihres obersten Chef´s haben würde , dann kann es sein, dass ic die Unterlagen nochmals einreichen würde .
Bin auf die Antwort gespannt.
Gefällt mir
Aber wenn du Pech hast, streichen Sie dir erstmal die Positionen raus, für die angeblich kein Zertifikat vorliegt, das traue ich denen zu.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
FFGG schrieb:
Coole Reaktion.
Aber wenn du Pech hast, streichen Sie dir erstmal die Positionen raus, für die angeblich kein Zertifikat vorliegt, das traue ich denen zu.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eschnellmann schrieb:
:clap:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
...und ich traue Idefix zu, im worst case die entstehenden Kosten zu dokumentieren und ggf geltend zu machen ;)
Mein Profilbild bearbeiten