physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen

Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis

Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Welche Maske ist Pflicht?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Welche Maske ist Pflicht?
Es gibt 15 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
24.12.2021 12:41
Ist es nun Pflicht eine FFP2 Maske zu tragen? Oder reicht eine OP Maske? Bei der Arbeit als Physiotherapeut.
1

Gefällt mir

Ist es nun Pflicht eine FFP2 Maske zu tragen? Oder reicht eine OP Maske? Bei der Arbeit als Physiotherapeut.
Gefällt mir
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
25.12.2021 21:44
Zurzeit FFP2
1

Gefällt mir

Zurzeit FFP2
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Zurzeit FFP2

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
26.12.2021 00:35
Abgesehen von der Pflicht stellt sich die Frage, ob es nicht auch freiwillig sinnvoll ist eine Maske zu tragen, die 70 mal ( aktuelle Studie) besser schützt als eine OP- Maske. Übrigens ist dieser Schutz um Längen besser als der Schutz durch ( Booster-) Impfungen, v.a. im Hinblick auf die Omikron Variante. Also ist diese Frage schon deshalb ziemlich eigenartig...
9

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Bernie
• M0nique
• Oksana Giblian
• Ingo Friedrich
• die neue
• susanne846
• Papa Alpaka
• Jeverland
Abgesehen von der Pflicht stellt sich die Frage, ob es nicht auch freiwillig sinnvoll ist eine Maske zu tragen, die 70 mal ( aktuelle Studie) besser schützt als eine OP- Maske. Übrigens ist dieser Schutz um Längen besser als der Schutz durch ( Booster-) Impfungen, v.a. im Hinblick auf die Omikron Variante. Also ist diese Frage schon deshalb ziemlich eigenartig...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

Abgesehen von der Pflicht stellt sich die Frage, ob es nicht auch freiwillig sinnvoll ist eine Maske zu tragen, die 70 mal ( aktuelle Studie) besser schützt als eine OP- Maske. Übrigens ist dieser Schutz um Längen besser als der Schutz durch ( Booster-) Impfungen, v.a. im Hinblick auf die Omikron Variante. Also ist diese Frage schon deshalb ziemlich eigenartig...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
27.12.2021 19:26
Shakespeare, Du und ich arbeiten offensichtlich seit 22 Monaten durchgäbgig mit FFP2.
Ich habe mich völlig dran gewöhnt - mir passiert es öfter mal, dass ich nach der Ankunft zuhause von meinem Mann gefragt werde "brauchst Du die Maske hier zuhause wirklich noch?🙃".
Die Maske ist inzwischen quasi an mir festgewachsen, ich merke sie nur noch bei sehr anstrengenden Techniken.
Mir ist völlig schleierhaft, warum ein Physio mit engem Patientenkontakt auf FFP2 verzichtet.
Ebenso wie man Patienten ohne FFP2 in seine Praxis lassen kann...
Gruß von Monique
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Weathergirl
• Logo1983
• Susanne0307
• Ahn
Shakespeare, Du und ich arbeiten offensichtlich seit 22 Monaten durchgäbgig mit FFP2. Ich habe mich völlig dran gewöhnt - mir passiert es öfter mal, dass ich nach der Ankunft zuhause von meinem Mann gefragt werde "brauchst Du die Maske hier zuhause wirklich noch?🙃". Die Maske ist inzwischen quasi an mir festgewachsen, ich merke sie nur noch bei sehr anstrengenden Techniken. Mir ist völlig schleierhaft, warum ein Physio mit engem Patientenkontakt auf FFP2 verzichtet. Ebenso wie man Patienten ohne FFP2 in seine Praxis lassen kann... Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Shakespeare, Du und ich arbeiten offensichtlich seit 22 Monaten durchgäbgig mit FFP2.
Ich habe mich völlig dran gewöhnt - mir passiert es öfter mal, dass ich nach der Ankunft zuhause von meinem Mann gefragt werde "brauchst Du die Maske hier zuhause wirklich noch?🙃".
Die Maske ist inzwischen quasi an mir festgewachsen, ich merke sie nur noch bei sehr anstrengenden Techniken.
Mir ist völlig schleierhaft, warum ein Physio mit engem Patientenkontakt auf FFP2 verzichtet.
Ebenso wie man Patienten ohne FFP2 in seine Praxis lassen kann...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
27.12.2021 19:47
@M0nique Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Ich bin immer froh, wenn ich die FFP2 Maske, zwischen den Patienten im Aufenthaltsraum, von mir reissen kann. Ich werde mich nie an die FFP2 Maske gewöhnen.
2

Gefällt mir

• Foka18
• WiHe
[mention]M0nique[/mention] Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Ich bin immer froh, wenn ich die FFP2 Maske, zwischen den Patienten im Aufenthaltsraum, von mir reissen kann. Ich werde mich nie an die FFP2 Maske gewöhnen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Ich bin immer froh, wenn ich die FFP2 Maske, zwischen den Patienten im Aufenthaltsraum, von mir reissen kann. Ich werde mich nie an die FFP2 Maske gewöhnen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
27.12.2021 20:49
@Anonymer Teilnehmer Der Rheinländer hat die Antwort parat: Jeder Jeck ist anders 🥳
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Der Rheinländer hat die Antwort parat: Jeder Jeck ist anders 🥳
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Der Rheinländer hat die Antwort parat: Jeder Jeck ist anders 🥳

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
27.12.2021 20:55
@M0nique Ich kann mich als humorloser Ostfriese nicht in das feuchtfröhliche Gemüt eines Rheinländes hineinversetzen.
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]M0nique[/mention] Ich kann mich als humorloser Ostfriese nicht in das feuchtfröhliche Gemüt eines Rheinländes hineinversetzen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique Ich kann mich als humorloser Ostfriese nicht in das feuchtfröhliche Gemüt eines Rheinländes hineinversetzen.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
28.12.2021 10:42
@M0nique , ja spätestens seit der Delta Variante (bei Omikron sowieso) und dem Wissen um die Bedeutung der Aerosole für Ansteckungen, kann man eine OP Maske in geschlossenen Räumen nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen, wenn wir uns und andere Personen zuverlässig (also über 90%) schützen wollen. Unproblematisch ist eine FFP2 Maske allerdings nicht, wenn man keine Maskenpausen einplant oder auch intensivere Belastungen (Kardio oder Krafttraining) ausübt. Da spreche ich aus Erfahrung. Ich plane mir also mehr Pausen ein und passe meine Therapie dem höheren Atemwiderstand an. Das gilt natürlich im besonderen Maße für Menschen mit Atemproblemen.
Dann gibt es aus meiner Sicht keine guten Argumente mehr, gegen 20-50 Min. Physiotherapie mit FFP2.
In Arztpraxen oder in der Psychotherapie z.T. auch in der Logotherapie sieht die Situation schon anders aus und da wird man wohl eher in manchen Fällen auf andere Infektionsschutzmaßnahmen ausweichen müssen.
2

Gefällt mir

• M0nique
• Ahn
[mention]M0nique[/mention] , ja spätestens seit der Delta Variante (bei Omikron sowieso) und dem Wissen um die Bedeutung der Aerosole für Ansteckungen, kann man eine OP Maske in geschlossenen Räumen nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen, wenn wir uns und andere Personen zuverlässig (also über 90%) schützen wollen. Unproblematisch ist eine FFP2 Maske allerdings nicht, wenn man keine Maskenpausen einplant oder auch intensivere Belastungen (Kardio oder Krafttraining) ausübt. Da spreche ich aus Erfahrung. Ich plane mir also mehr Pausen ein und passe meine Therapie dem höheren Atemwiderstand an. Das gilt natürlich im besonderen Maße für Menschen mit Atemproblemen. Dann gibt es aus meiner Sicht keine guten Argumente mehr, gegen 20-50 Min. Physiotherapie mit FFP2. In Arztpraxen oder in der Psychotherapie z.T. auch in der Logotherapie sieht die Situation schon anders aus und da wird man wohl eher in manchen Fällen auf andere Infektionsschutzmaßnahmen ausweichen müssen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

@M0nique , ja spätestens seit der Delta Variante (bei Omikron sowieso) und dem Wissen um die Bedeutung der Aerosole für Ansteckungen, kann man eine OP Maske in geschlossenen Räumen nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen, wenn wir uns und andere Personen zuverlässig (also über 90%) schützen wollen. Unproblematisch ist eine FFP2 Maske allerdings nicht, wenn man keine Maskenpausen einplant oder auch intensivere Belastungen (Kardio oder Krafttraining) ausübt. Da spreche ich aus Erfahrung. Ich plane mir also mehr Pausen ein und passe meine Therapie dem höheren Atemwiderstand an. Das gilt natürlich im besonderen Maße für Menschen mit Atemproblemen.
Dann gibt es aus meiner Sicht keine guten Argumente mehr, gegen 20-50 Min. Physiotherapie mit FFP2.
In Arztpraxen oder in der Psychotherapie z.T. auch in der Logotherapie sieht die Situation schon anders aus und da wird man wohl eher in manchen Fällen auf andere Infektionsschutzmaßnahmen ausweichen müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
28.12.2021 13:37
@Anonymer Teilnehmer
falls es am "zu hohen" Atemwiderstand liegen sollte, mal solche FFP2-Masken probieren, die mit reduziertem Atemwiderstand werben bzw. für diese Eigenschaft "bekannt" sind; wie z. B. die von 3M (die Stiftung Warentest sieht diese deswegen als einzige auch für Schulkinder geeignete an) oder die "Air Queen" von siegmund care. Letztere haben wir vor kurzem erhalten und werden sie nach der Weihnachtsferien-Betriebspause testen.
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] falls es am "zu hohen" Atemwiderstand liegen sollte, mal solche FFP2-Masken probieren, die mit reduziertem Atemwiderstand werben bzw. für diese Eigenschaft "bekannt" sind; wie z. B. die von 3M (die Stiftung Warentest sieht diese deswegen als einzige auch für Schulkinder geeignete an) oder die "Air Queen" von siegmund care. Letztere haben wir vor kurzem erhalten und werden sie nach der Weihnachtsferien-Betriebspause testen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
falls es am "zu hohen" Atemwiderstand liegen sollte, mal solche FFP2-Masken probieren, die mit reduziertem Atemwiderstand werben bzw. für diese Eigenschaft "bekannt" sind; wie z. B. die von 3M (die Stiftung Warentest sieht diese deswegen als einzige auch für Schulkinder geeignete an) oder die "Air Queen" von siegmund care. Letztere haben wir vor kurzem erhalten und werden sie nach der Weihnachtsferien-Betriebspause testen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
28.12.2021 20:03
@W. Stangner ich hab vor ein paar Wochen ein paar "Airqueen" zum Ausprobieren bestellt und nach 2 Tagen gleich nachbestellt. Die sind echt gut! Deutlich weniger Atemwiderstand und auch nach 8 Stunden Tragezeit hab ich keine Probleme.
Sauerstoffgehalt messe ich regelmäßig und ich liege permanent zwischen 98 und 100%
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]W. Stangner[/mention] ich hab vor ein paar Wochen ein paar "Airqueen" zum Ausprobieren bestellt und nach 2 Tagen gleich nachbestellt. Die sind echt gut! Deutlich weniger Atemwiderstand und auch nach 8 Stunden Tragezeit hab ich keine Probleme. Sauerstoffgehalt messe ich regelmäßig und ich liege permanent zwischen 98 und 100%
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@W. Stangner ich hab vor ein paar Wochen ein paar "Airqueen" zum Ausprobieren bestellt und nach 2 Tagen gleich nachbestellt. Die sind echt gut! Deutlich weniger Atemwiderstand und auch nach 8 Stunden Tragezeit hab ich keine Probleme.
Sauerstoffgehalt messe ich regelmäßig und ich liege permanent zwischen 98 und 100%

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ist es nun Pflicht eine FFP2 Maske zu tragen? Oder reicht eine OP Maske? Bei der Arbeit als Physiotherapeut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
26.12.2021 09:55
Bei 3-G würde sicher auch eine OP-Maske reichen, aber so...
1

Gefällt mir

Bei 3-G würde sicher auch eine OP-Maske reichen, aber so...
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
26.12.2021 10:07
Die BGW sagt FFp2
1

Gefällt mir

Die BGW sagt FFp2
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Die BGW sagt FFp2

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
26.12.2021 12:04
In jedem Bundesland? Ist das von dem Inzidenz wert abhängig?
1

Gefällt mir

In jedem Bundesland? Ist das von dem Inzidenz wert abhängig?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

In jedem Bundesland? Ist das von dem Inzidenz wert abhängig?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
26.12.2021 14:04
@Anonymer Teilnehmer
Coronavirus: Therapeutische Praxen – Arbeitsschutzstandards und Antworten auf häufige Fragen - BGW-online
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/corona-navigationsebene/coronavirus-arbeitsschutzstandards/coronavirus-therapeutische-praxen-arbeitsschutzstandards-und-43612
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Coronavirus: Therapeutische Praxen – Arbeitsschutzstandards und Antworten auf häufige Fragen - BGW-online

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
26.12.2021 14:48
Link
BGW Stand 15.12.2021
1

Gefällt mir

https://www.bgw-online.de/resource/blob/53148/b8837f6791096313bc2867666c27a960/SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard_Therapeutische-Praxen_Download.pdf BGW Stand 15.12.2021
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Geronimo schrieb:

Link
BGW Stand 15.12.2021

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Bei 3-G würde sicher auch eine OP-Maske reichen, aber so...



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Welche Maske ist Pflicht?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns