physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Trier

Physiotherapeut/in (Voll-/Teilzeit)

Deine Bühne als
Physiotherapeut/in: individuell,
modern & menschlich

Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Physiotherapeut/in
(Berufsanfänger/innen
willkommen!)
- Lust auf evidenzbasierte
Therapie, strukturierte Prozesse
und klare Qualität!
- Freude am Austausch, Motivation
& Teamarbeit!
- Interesse an Weiterbildungen und
persönlicher Entwicklung** (z. B.
Manuelle Therapie,
KGG, MTT, Sport...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Weiter oder schließen, was macht ihr?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Weiter oder schließen, was macht ihr?
Es gibt 29 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
17.03.2020 08:11
Liebe Kollegen,
das hat man jetzt davon, wenn man Hausbesuche macht: Viele Ausfälle, weil ich in die Heime gar nicht mehr reingelassen werde trotz Argumentation etc...
Dazu die eigene Unsicherheit, wie sich das alles entwickelt.
Das Risiko für meine Patienten würde ich - noch - als gering einstufen, bin Einzelkämpfer und beachte natürlich Hygiene etc.....
Aber es geht ja auch um die eigene Sicherheit.
Was macht ihr, Praxis auf lassen oder schließen? Weiß, dass jeder selbst entscheiden muss, aber etwas Austausch wäre schön.
LG Asima
1

Gefällt mir

Liebe Kollegen, das hat man jetzt davon, wenn man Hausbesuche macht: Viele Ausfälle, weil ich in die Heime gar nicht mehr reingelassen werde trotz Argumentation etc... Dazu die eigene Unsicherheit, wie sich das alles entwickelt. Das Risiko für meine Patienten würde ich - noch - als gering einstufen, bin Einzelkämpfer und beachte natürlich Hygiene etc..... Aber es geht ja auch um die eigene Sicherheit. Was macht ihr, Praxis auf lassen oder schließen? Weiß, dass jeder selbst entscheiden muss, aber etwas Austausch wäre schön. LG Asima
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefanie79
17.03.2020 15:42
Hallo, habe das gleiche Problem, ich mache auch nur Hausbesuche, komme in keine Einrichtung mehr hinein.Hoffe dass wir alles ohne großen Schaden überstehen.
7

Gefällt mir

• MikeS
• Jens Uhlhorn
• don
• MatthiasB
• Biancchen
• Meitao
• lexa schumanski
Hallo, habe das gleiche Problem, ich mache auch nur Hausbesuche, komme in keine Einrichtung mehr hinein.Hoffe dass wir alles ohne großen Schaden überstehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefanie79 schrieb:

Hallo, habe das gleiche Problem, ich mache auch nur Hausbesuche, komme in keine Einrichtung mehr hinein.Hoffe dass wir alles ohne großen Schaden überstehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
L.Aurora
18.03.2020 20:43
Hi, meine Praxis mit 9 MA 16.März als Vorsichtsmaßnahme geschlossen.

Ich gebe keine Empfehlungen. Ich spreche nur über mich.....

ich bin verantwortlich für meine Angestellte, für meine Familie, für Patienten, die meine Praxis ausgesucht haben.

Die Löhne für März sind bereits überwiesen.
1

Gefällt mir

• Mario1976
Hi, meine Praxis mit 9 MA 16.März als Vorsichtsmaßnahme geschlossen. Ich gebe keine Empfehlungen. Ich spreche nur über mich..... ich bin verantwortlich für meine Angestellte, für meine Familie, für Patienten, die meine Praxis ausgesucht haben. Die Löhne für März sind bereits überwiesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



L.Aurora schrieb:

Hi, meine Praxis mit 9 MA 16.März als Vorsichtsmaßnahme geschlossen.

Ich gebe keine Empfehlungen. Ich spreche nur über mich.....

ich bin verantwortlich für meine Angestellte, für meine Familie, für Patienten, die meine Praxis ausgesucht haben.

Die Löhne für März sind bereits überwiesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
18.03.2020 21:39
Wo bist du? Ich Nordbaden. Scheint sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden...
1

Gefällt mir

Wo bist du? Ich Nordbaden. Scheint sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Wo bist du? Ich Nordbaden. Scheint sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
L.Aurora
19.03.2020 00:26
Viele liebe Grüße aus Hannover
1

Gefällt mir

Viele liebe Grüße aus Hannover
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



L.Aurora schrieb:

Viele liebe Grüße aus Hannover

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Liebe Kollegen,
das hat man jetzt davon, wenn man Hausbesuche macht: Viele Ausfälle, weil ich in die Heime gar nicht mehr reingelassen werde trotz Argumentation etc...
Dazu die eigene Unsicherheit, wie sich das alles entwickelt.
Das Risiko für meine Patienten würde ich - noch - als gering einstufen, bin Einzelkämpfer und beachte natürlich Hygiene etc.....
Aber es geht ja auch um die eigene Sicherheit.
Was macht ihr, Praxis auf lassen oder schließen? Weiß, dass jeder selbst entscheiden muss, aber etwas Austausch wäre schön.
LG Asima

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
17.03.2020 10:45
Hallo Asima,

ich habe eine Praxis mit zwei Teilzeitkräften. "Erfreulicherweise" wurde eine von beiden zwei Wochen in Kindkrank-Zeit geschickt. Deren Patienten können und wollen jetzt in entstehende Lücken verteilt werden.
Meine andere Mitarbeiterin möchte gerne arbeiten und hat bis heute auch noch recht wenig Absagen. Bei mir persönlich sieht das anders aus. Meine Patienten sind größtenteils Heimbewohner, anderweitige Hausbesuche oder ältere Menschen in der Praxis. Die haben entweder selbst abgesagt oder ich habe es ihnen, um sie zu schützen, nahegelegt. Darüber waren dann alle ziemlich erleichtert, da sie mir nur keine Umstände machen wollten und daher trotzdem gekommen wären.
Ende vom Lied: Momentan geht es durch den Kindkrankausfall noch ganz gut.

Ich hoffe auf politische Entscheidungen. In den Köpfen vieler ist der Ernst der Lage wohl noch nicht angekommen. O-Ton "Wir sind ja jetzt ganz flexibel *lach* und können gerne auch 2x in der Woche kommen".

Meine Praxis in Eigenverantwortung zu schließen (für die Gesundheit aller) habe ich auch bereits überlegt, aber das kann ich mir wegen der Fixkosten, die dann alle weiter von mir gezahlt werden müssten, nicht lange leisten. Hierbei meine ich besonders die Gehälter.

Eine prekäre Situation, gefangen zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzängsten.


1

Gefällt mir

• semi221
Hallo Asima, ich habe eine Praxis mit zwei Teilzeitkräften. "Erfreulicherweise" wurde eine von beiden zwei Wochen in Kindkrank-Zeit geschickt. Deren Patienten können und wollen jetzt in entstehende Lücken verteilt werden. Meine andere Mitarbeiterin möchte gerne arbeiten und hat bis heute auch noch recht wenig Absagen. Bei mir persönlich sieht das anders aus. Meine Patienten sind größtenteils Heimbewohner, anderweitige Hausbesuche oder ältere Menschen in der Praxis. Die haben entweder selbst abgesagt oder ich habe es ihnen, um sie zu schützen, nahegelegt. Darüber waren dann alle ziemlich erleichtert, da sie mir nur keine Umstände machen wollten und daher trotzdem gekommen wären. Ende vom Lied: Momentan geht es durch den Kindkrankausfall noch ganz gut. Ich hoffe auf politische Entscheidungen. In den Köpfen vieler ist der Ernst der Lage wohl noch nicht angekommen. O-Ton "Wir sind ja jetzt ganz flexibel *lach* und können gerne auch 2x in der Woche kommen". Meine Praxis in Eigenverantwortung zu schließen (für die Gesundheit aller) habe ich auch bereits überlegt, aber das kann ich mir wegen der Fixkosten, die dann alle weiter von mir gezahlt werden müssten, nicht lange leisten. Hierbei meine ich besonders die Gehälter. Eine prekäre Situation, gefangen zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzängsten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tolkinchen schrieb:

Hallo Asima,

ich habe eine Praxis mit zwei Teilzeitkräften. "Erfreulicherweise" wurde eine von beiden zwei Wochen in Kindkrank-Zeit geschickt. Deren Patienten können und wollen jetzt in entstehende Lücken verteilt werden.
Meine andere Mitarbeiterin möchte gerne arbeiten und hat bis heute auch noch recht wenig Absagen. Bei mir persönlich sieht das anders aus. Meine Patienten sind größtenteils Heimbewohner, anderweitige Hausbesuche oder ältere Menschen in der Praxis. Die haben entweder selbst abgesagt oder ich habe es ihnen, um sie zu schützen, nahegelegt. Darüber waren dann alle ziemlich erleichtert, da sie mir nur keine Umstände machen wollten und daher trotzdem gekommen wären.
Ende vom Lied: Momentan geht es durch den Kindkrankausfall noch ganz gut.

Ich hoffe auf politische Entscheidungen. In den Köpfen vieler ist der Ernst der Lage wohl noch nicht angekommen. O-Ton "Wir sind ja jetzt ganz flexibel *lach* und können gerne auch 2x in der Woche kommen".

Meine Praxis in Eigenverantwortung zu schließen (für die Gesundheit aller) habe ich auch bereits überlegt, aber das kann ich mir wegen der Fixkosten, die dann alle weiter von mir gezahlt werden müssten, nicht lange leisten. Hierbei meine ich besonders die Gehälter.

Eine prekäre Situation, gefangen zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzängsten.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
almut neu
17.03.2020 12:21
Hallo Asima,
hier auch noch kurz einen Gruß:

meine Tochter schickte mir gestern folgenden Link zu einer Online-Petition bei change.org:
Petition „Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise #CoronaVirusDE"
Link
Keine Ahnung, ob ich das hier überhaupt so "bewerben" darf?
Wer Angestellte hat, kann sich Stress machen mit KUG - und dadurch etwas bekommen - aber wer "nur" selbst selbstständig ist, was passiert da mit den laufenden Kosten? Von daher wäre das "GEK sofort" wenigstens eine kleine Hilfe.
Liebe Grüße, Almut

P.S.: Ich habe mit meinen Patienten ausgemacht, dass jeder, dem es zu "heiß" wird, bitte absagen möchte - was ich auch mir vorbehalte (ja, das ist echt schwierig - wirklich zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzangst zu jonglieren...., täglich neu... und bisher ja überhaupt keine Besserung in Sicht!).

Viel Kraft und Besonnenheit uns allen!

Und: DANKE für den Austausch!!

1

Gefällt mir

Hallo Asima, hier auch noch kurz einen Gruß: meine Tochter schickte mir gestern folgenden Link zu einer Online-Petition bei change.org: Petition „Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise #CoronaVirusDE" http://chng.it/DvXpYChLTC Keine Ahnung, ob ich das hier überhaupt so "bewerben" darf? Wer Angestellte hat, kann sich Stress machen mit KUG - und dadurch etwas bekommen - aber wer "nur" selbst selbstständig ist, was passiert da mit den laufenden Kosten? Von daher wäre das "GEK sofort" wenigstens eine kleine Hilfe. Liebe Grüße, Almut P.S.: Ich habe mit meinen Patienten ausgemacht, dass jeder, dem es zu "heiß" wird, bitte absagen möchte - was ich auch mir vorbehalte (ja, das ist echt schwierig - wirklich zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzangst zu jonglieren...., täglich neu... und bisher ja überhaupt keine Besserung in Sicht!). Viel Kraft und Besonnenheit uns allen! Und: DANKE für den Austausch!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

almut neu schrieb:

Hallo Asima,
hier auch noch kurz einen Gruß:

meine Tochter schickte mir gestern folgenden Link zu einer Online-Petition bei change.org:
Petition „Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise #CoronaVirusDE"
Link
Keine Ahnung, ob ich das hier überhaupt so "bewerben" darf?
Wer Angestellte hat, kann sich Stress machen mit KUG - und dadurch etwas bekommen - aber wer "nur" selbst selbstständig ist, was passiert da mit den laufenden Kosten? Von daher wäre das "GEK sofort" wenigstens eine kleine Hilfe.
Liebe Grüße, Almut

P.S.: Ich habe mit meinen Patienten ausgemacht, dass jeder, dem es zu "heiß" wird, bitte absagen möchte - was ich auch mir vorbehalte (ja, das ist echt schwierig - wirklich zwischen Verantwortungsgefühl und Existenzangst zu jonglieren...., täglich neu... und bisher ja überhaupt keine Besserung in Sicht!).

Viel Kraft und Besonnenheit uns allen!

Und: DANKE für den Austausch!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Harito
17.03.2020 15:13
Ich habe heute morgen ganz spontan beschlossen die Praxis zu schließen.
Ich hatte beim Arbeiten einzunehmend ungutes Gefühl. Ich habe keinen Mundschutz mehr und gehöre vom Alter her schon fast zu einer Risikogruppe.
Wir haben allen bis nach Ostern abgesagt, die Praxis gründlich geputzt . Für meine Mitarbeiterin habe ich Kurzarbeit Geld beantragt. Meine Steuerberaterin macht mir keine Hoffnung auf staatliche Unterstützung für mich selbst.
Jetzt ist mir meine Gesundheit und die meiner Familie das aller wichtigste.
Tutti Andra Bene
Bleibt gesund
1

Gefällt mir

Ich habe heute morgen ganz spontan beschlossen die Praxis zu schließen. Ich hatte beim Arbeiten einzunehmend ungutes Gefühl. Ich habe keinen Mundschutz mehr und gehöre vom Alter her schon fast zu einer Risikogruppe. Wir haben allen bis nach Ostern abgesagt, die Praxis gründlich geputzt . Für meine Mitarbeiterin habe ich Kurzarbeit Geld beantragt. Meine Steuerberaterin macht mir keine Hoffnung auf staatliche Unterstützung für mich selbst. Jetzt ist mir meine Gesundheit und die meiner Familie das aller wichtigste. Tutti Andra Bene Bleibt gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Harito schrieb:

Ich habe heute morgen ganz spontan beschlossen die Praxis zu schließen.
Ich hatte beim Arbeiten einzunehmend ungutes Gefühl. Ich habe keinen Mundschutz mehr und gehöre vom Alter her schon fast zu einer Risikogruppe.
Wir haben allen bis nach Ostern abgesagt, die Praxis gründlich geputzt . Für meine Mitarbeiterin habe ich Kurzarbeit Geld beantragt. Meine Steuerberaterin macht mir keine Hoffnung auf staatliche Unterstützung für mich selbst.
Jetzt ist mir meine Gesundheit und die meiner Familie das aller wichtigste.
Tutti Andra Bene
Bleibt gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
aussie
17.03.2020 16:37
Hallo erstmal !!!
Wir.... Praxis in BW....4 Mitarbeiter ...3 Wochen Threapiewartezeit.....haben gestern dicht gemacht.
Alle einschl. Mitarbeiter waren erleichtert und zeigten Verständis.
Die Hauptübertragung in Deutschland geht jetzt nun von den Physios aus....ich bin fassungslos , entsetzt
und ratlos .
Kredite , Steuererleichterungen und Kurzarbeitergeld bringen uns dann weiter.
Gesundheit vor ALLEM..... bleibt gesund
1

Gefällt mir

Hallo erstmal !!! Wir.... Praxis in BW....4 Mitarbeiter ...3 Wochen Threapiewartezeit.....haben gestern dicht gemacht. Alle einschl. Mitarbeiter waren erleichtert und zeigten Verständis. Die Hauptübertragung in Deutschland geht jetzt nun von den Physios aus....ich bin fassungslos , entsetzt und ratlos . Kredite , Steuererleichterungen und Kurzarbeitergeld bringen uns dann weiter. Gesundheit vor ALLEM..... bleibt gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

aussie schrieb:

Hallo erstmal !!!
Wir.... Praxis in BW....4 Mitarbeiter ...3 Wochen Threapiewartezeit.....haben gestern dicht gemacht.
Alle einschl. Mitarbeiter waren erleichtert und zeigten Verständis.
Die Hauptübertragung in Deutschland geht jetzt nun von den Physios aus....ich bin fassungslos , entsetzt
und ratlos .
Kredite , Steuererleichterungen und Kurzarbeitergeld bringen uns dann weiter.
Gesundheit vor ALLEM..... bleibt gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
daniel911
17.03.2020 17:35
Hallo liebe Kolleginnen/en,
ich absolviere auch zu 90% Hausbesuche - die "Heime" wollen keine externen Therapeuten sehen - und seit gestern bricht alles komplett weg. Viele "gesunde" Bürger haben auch jetzt noch nicht den Ernst der Lage erkannt, und ich denke, dass sich die Lage weiter zuspitzt - nicht nur für 4 Wochen. Wir haben gelernt verantwortungsbewußt zu sein, und ich bin mal gespannt, ob wir wirklich letztendlich finanzielle Hilfe erhalten. Vorerst bin ich glücklich, dass Familie, Patienten nicht betroffen sind - denn Gesundheit ist das Wichtigste - bleibt gesund!
1

Gefällt mir

• stefann34
Hallo liebe Kolleginnen/en, ich absolviere auch zu 90% Hausbesuche - die "Heime" wollen keine externen Therapeuten sehen - und seit gestern bricht alles komplett weg. Viele "gesunde" Bürger haben auch jetzt noch nicht den Ernst der Lage erkannt, und ich denke, dass sich die Lage weiter zuspitzt - nicht nur für 4 Wochen. Wir haben gelernt verantwortungsbewußt zu sein, und ich bin mal gespannt, ob wir wirklich letztendlich finanzielle Hilfe erhalten. Vorerst bin ich glücklich, dass Familie, Patienten nicht betroffen sind - denn Gesundheit ist das Wichtigste - bleibt gesund!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

daniel911 schrieb:

Hallo liebe Kolleginnen/en,
ich absolviere auch zu 90% Hausbesuche - die "Heime" wollen keine externen Therapeuten sehen - und seit gestern bricht alles komplett weg. Viele "gesunde" Bürger haben auch jetzt noch nicht den Ernst der Lage erkannt, und ich denke, dass sich die Lage weiter zuspitzt - nicht nur für 4 Wochen. Wir haben gelernt verantwortungsbewußt zu sein, und ich bin mal gespannt, ob wir wirklich letztendlich finanzielle Hilfe erhalten. Vorerst bin ich glücklich, dass Familie, Patienten nicht betroffen sind - denn Gesundheit ist das Wichtigste - bleibt gesund!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerfi
17.03.2020 21:38
Hallo,

ich war auch hin und hergerissen. Ich liege nun aber seit Sonntag mit Fieber und Husten flach. Ich hatte keinen bewussten Kontakt mit infizierten Personen oder Risikopersonen, war aber vor zwei Wochen noch auf einer Fortbildung für Dysphagie, die sehr praktisch angelegt war. Da ich mit Risikopatienten arbeite, schickt meine Hausärztin mich nun zum Test und hat mich bis dahin in Quarantäne geschickt. Wir haben die Praxis nun erstmal bis Ostern geschlossen. Ich dokumentiere jetzt alles mit Datum usw. in der Hoffnung, dass ich später etwas erstattet bekomme. Das soll ja der Fall sein. Darum bin ich froh, dass ich quasi zu der Entscheidung gezwungen wurde, was meiner Meinung nach auch die richtige ist, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Aber Bauchschmerzen macht es mir auch. Aber es geht allen, auch aus anderen Branchen so. Ich wünsche allen viel Kraft und Gesundheit! Wir schaffen das schon!
2

Gefällt mir

• britta109
• daniel911
Hallo, ich war auch hin und hergerissen. Ich liege nun aber seit Sonntag mit Fieber und Husten flach. Ich hatte keinen bewussten Kontakt mit infizierten Personen oder Risikopersonen, war aber vor zwei Wochen noch auf einer Fortbildung für Dysphagie, die sehr praktisch angelegt war. Da ich mit Risikopatienten arbeite, schickt meine Hausärztin mich nun zum Test und hat mich bis dahin in Quarantäne geschickt. Wir haben die Praxis nun erstmal bis Ostern geschlossen. Ich dokumentiere jetzt alles mit Datum usw. in der Hoffnung, dass ich später etwas erstattet bekomme. Das soll ja der Fall sein. Darum bin ich froh, dass ich quasi zu der Entscheidung gezwungen wurde, was meiner Meinung nach auch die richtige ist, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Aber Bauchschmerzen macht es mir auch. Aber es geht allen, auch aus anderen Branchen so. Ich wünsche allen viel Kraft und Gesundheit! Wir schaffen das schon!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kerfi schrieb:

Hallo,

ich war auch hin und hergerissen. Ich liege nun aber seit Sonntag mit Fieber und Husten flach. Ich hatte keinen bewussten Kontakt mit infizierten Personen oder Risikopersonen, war aber vor zwei Wochen noch auf einer Fortbildung für Dysphagie, die sehr praktisch angelegt war. Da ich mit Risikopatienten arbeite, schickt meine Hausärztin mich nun zum Test und hat mich bis dahin in Quarantäne geschickt. Wir haben die Praxis nun erstmal bis Ostern geschlossen. Ich dokumentiere jetzt alles mit Datum usw. in der Hoffnung, dass ich später etwas erstattet bekomme. Das soll ja der Fall sein. Darum bin ich froh, dass ich quasi zu der Entscheidung gezwungen wurde, was meiner Meinung nach auch die richtige ist, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Aber Bauchschmerzen macht es mir auch. Aber es geht allen, auch aus anderen Branchen so. Ich wünsche allen viel Kraft und Gesundheit! Wir schaffen das schon!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
17.03.2020 23:02
Gute Besserung, kerfi, und alles Gute!
1

Gefällt mir

Gute Besserung, kerfi, und alles Gute!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerfi
17.03.2020 23:11
Dankeschön!
1

Gefällt mir

Dankeschön!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kerfi schrieb:

Dankeschön!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

christoph55 schrieb:

Gute Besserung, kerfi, und alles Gute!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Irina Reeck
18.03.2020 07:54
Guten Morgen.

Ich hab auch geschlossen seit Montag. 4 Kollegen sind krank, ich auch und das hat uns an die Belastungsgrenze gebracht.
Es war keine einfache Entscheidung. Hab Antrag auf Steuerstundung gestellt. Erwarte aber nicht viel mehr Unterstützung.
Müssen einfach das Beste draus machen.

Euch allen viel Erfolg und bleibt gesund


1

Gefällt mir

Guten Morgen. Ich hab auch geschlossen seit Montag. 4 Kollegen sind krank, ich auch und das hat uns an die Belastungsgrenze gebracht. Es war keine einfache Entscheidung. Hab Antrag auf Steuerstundung gestellt. Erwarte aber nicht viel mehr Unterstützung. Müssen einfach das Beste draus machen. Euch allen viel Erfolg und bleibt gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Irina Reeck schrieb:

Guten Morgen.

Ich hab auch geschlossen seit Montag. 4 Kollegen sind krank, ich auch und das hat uns an die Belastungsgrenze gebracht.
Es war keine einfache Entscheidung. Hab Antrag auf Steuerstundung gestellt. Erwarte aber nicht viel mehr Unterstützung.
Müssen einfach das Beste draus machen.

Euch allen viel Erfolg und bleibt gesund


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luciana
18.03.2020 10:57
Danke an alle,die hier teilten.Danke Almut für den Link mit( Götz Werners Initiative)Bedingungslosen GE 1000€f.JEDEN könnten wir alle wesentlich entspannter schützend für uns sorgen u.müßten jetzt nicht in die Formular~u.Antragsschleife für die wieder endlose Verwaltungsgelder u.neue Zeitarbeitsplätze, wie bei der Bamf Aktion ,entstehen,Erhöhung Zins für Geldanleihe,Umschichtung Kk Überschuß statt davon Beitragsreduzierung zu nutzen,Riesen Ausgaben z.Impfstofforschung u.ggf.weitere gesetzl.Impfpflicht .........Wir wären einfach sorgenlos freier.Nach den Viren kommen dann die Umweltkatastrophen mit Pat.ausfall usw.Klimawandel.
Uns versetzt es jetzt in ein grundsätzliches Nachdenken in unserem Beruf mit dem was da alles noch so zu erwarten ist u.wie schnell man zentral existensbedroht per AO gelegt werden kann,jetzt mit Corona den es bereits seit mind.2012 gibt u.in Hilfspakete umformuliert wird n.Einschränken aus Sicherheitsgründen.
Dir Kerfi eine gute Genesung,werd gesund
Uns beschäftigt grade das Versicherungsthema Betriebsunterbrechung mittel m.Ertragsausfall u.m.100%Einschreibung i.d.Kosten,auch bei Quarantäne greifen.Hat jemand sowas u.evtl.Erfahrung damit ob es greift u.damit Sinn macht?
Lg
1

Gefällt mir

Danke an alle,die hier teilten.Danke Almut für den Link mit( Götz Werners Initiative)Bedingungslosen GE 1000€f.JEDEN könnten wir alle wesentlich entspannter schützend für uns sorgen u.müßten jetzt nicht in die Formular~u.Antragsschleife für die wieder endlose Verwaltungsgelder u.neue Zeitarbeitsplätze, wie bei der Bamf Aktion ,entstehen,Erhöhung Zins für Geldanleihe,Umschichtung Kk Überschuß statt davon Beitragsreduzierung zu nutzen,Riesen Ausgaben z.Impfstofforschung u.ggf.weitere gesetzl.Impfpflicht .........Wir wären einfach sorgenlos freier.Nach den Viren kommen dann die Umweltkatastrophen mit Pat.ausfall usw.Klimawandel. Uns versetzt es jetzt in ein grundsätzliches Nachdenken in unserem Beruf mit dem was da alles noch so zu erwarten ist u.wie schnell man zentral existensbedroht per AO gelegt werden kann,jetzt mit Corona den es bereits seit mind.2012 gibt u.in Hilfspakete umformuliert wird n.Einschränken aus Sicherheitsgründen. Dir Kerfi eine gute Genesung,werd gesund Uns beschäftigt grade das Versicherungsthema Betriebsunterbrechung mittel m.Ertragsausfall u.m.100%Einschreibung i.d.Kosten,auch bei Quarantäne greifen.Hat jemand sowas u.evtl.Erfahrung damit ob es greift u.damit Sinn macht? Lg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Luciana schrieb:

Danke an alle,die hier teilten.Danke Almut für den Link mit( Götz Werners Initiative)Bedingungslosen GE 1000€f.JEDEN könnten wir alle wesentlich entspannter schützend für uns sorgen u.müßten jetzt nicht in die Formular~u.Antragsschleife für die wieder endlose Verwaltungsgelder u.neue Zeitarbeitsplätze, wie bei der Bamf Aktion ,entstehen,Erhöhung Zins für Geldanleihe,Umschichtung Kk Überschuß statt davon Beitragsreduzierung zu nutzen,Riesen Ausgaben z.Impfstofforschung u.ggf.weitere gesetzl.Impfpflicht .........Wir wären einfach sorgenlos freier.Nach den Viren kommen dann die Umweltkatastrophen mit Pat.ausfall usw.Klimawandel.
Uns versetzt es jetzt in ein grundsätzliches Nachdenken in unserem Beruf mit dem was da alles noch so zu erwarten ist u.wie schnell man zentral existensbedroht per AO gelegt werden kann,jetzt mit Corona den es bereits seit mind.2012 gibt u.in Hilfspakete umformuliert wird n.Einschränken aus Sicherheitsgründen.
Dir Kerfi eine gute Genesung,werd gesund
Uns beschäftigt grade das Versicherungsthema Betriebsunterbrechung mittel m.Ertragsausfall u.m.100%Einschreibung i.d.Kosten,auch bei Quarantäne greifen.Hat jemand sowas u.evtl.Erfahrung damit ob es greift u.damit Sinn macht?
Lg

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Weiter oder schließen, was macht ihr?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns