physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Erft-Kreis, Bergheim-Oberaußem

Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.

Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche
- Regelmäßige Teamveran...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Was uns erwartet

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Was uns erwartet
Es gibt 17 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
06.12.2021 11:07
Da schaltet man nichtsahnend das Radio ein und was muß man hören? Karl Lauterbach ist Gesundheitsminister.
Na dann...
Meine diesbezüglich schlimmste Berfürchtung ist wahr geworden.
8

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Frank Wilms
• die neue
• Susulo
• Physio2015
• Foka18
• bundy007
• Alo
Da schaltet man nichtsahnend das Radio ein und was muß man hören? Karl Lauterbach ist Gesundheitsminister. Na dann... Meine diesbezüglich schlimmste Berfürchtung ist wahr geworden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Da schaltet man nichtsahnend das Radio ein und was muß man hören? Karl Lauterbach ist Gesundheitsminister.
Na dann...
Meine diesbezüglich schlimmste Berfürchtung ist wahr geworden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
06.12.2021 11:11
Ich freue mich für ihn.
1

Gefällt mir

• ptheike
Ich freue mich für ihn.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
06.12.2021 11:13
@mark760
Und wieso?
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]mark760[/mention] Und wieso?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@mark760
Und wieso?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
06.12.2021 11:56
Hallo @kroetzi , der eine freut sich und der andere hat schlimmste Berfürchtungen...so ist das im Leben mal
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• Ahn
Hallo [mention]kroetzi[/mention] , der eine freut sich und der andere hat schlimmste Berfürchtungen...so ist das im Leben mal JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Hallo @kroetzi , der eine freut sich und der andere hat schlimmste Berfürchtungen...so ist das im Leben mal
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
06.12.2021 14:04
@kroetzi Er hat es sich verdient.
2

Gefällt mir

• ptheike
• Ahn
[mention]kroetzi[/mention] Er hat es sich verdient.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@kroetzi Er hat es sich verdient.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Ich freue mich für ihn.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bojo
06.12.2021 12:28
Wenn Leute sich jetzt über Lauterbach als Gesundheitsminister freuen, fällt mir spontan das "Stockholmsyndrom" ein. Keine Ahnung warumsunglasses
2

Gefällt mir

• Foka18
• bundy007
Wenn Leute sich jetzt über Lauterbach als Gesundheitsminister freuen, fällt mir spontan das "Stockholmsyndrom" ein. Keine Ahnung warum[emoji]sunglasses[/emoji]
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
06.12.2021 14:04
Haha. Ganz auf Alice Weidel Kurs.
1

Gefällt mir

• Plexxus73
Haha. Ganz auf Alice Weidel Kurs.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Haha. Ganz auf Alice Weidel Kurs.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bojo schrieb:

Wenn Leute sich jetzt über Lauterbach als Gesundheitsminister freuen, fällt mir spontan das "Stockholmsyndrom" ein. Keine Ahnung warumsunglasses

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
06.12.2021 14:23
2003 Regierung Schröder. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Enger Mitarbeiter Karl Lauterbach. Einführung der Fallpauschalen im Gesundheitssystem. Der Todesstoß.
Das erwartet uns. Sehr einfach.
Er ist Gesundheits ÖKONOM . Genügt doch. Lobbyist. Mitverantwortlich für Krankenhausschließungen und Bettenabbau.
Verfechter von bestehenden Hierarchien und HME sind und bleiben Hilfsarbeiter für die Ärzte, denn mehr als 9 Jahre Schulbildung braucht es dafür nicht und das soll auch so bleiben.
So meine Zusammenfassung.
17

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• IngaG
• Ringgeist
• fritz33
• H.Fritzenwenger
• Rollschuhkatze
• Frank Wilms
• die neue
• Ruhrpottvelosoph
• rollo90
• Leu
• Foka18
• bundy007
• Jeverland
• chrischy21
• anette898
• Irene29
2003 Regierung Schröder. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Enger Mitarbeiter Karl Lauterbach. Einführung der Fallpauschalen im Gesundheitssystem. Der Todesstoß. Das erwartet uns. Sehr einfach. Er ist Gesundheits ÖKONOM . Genügt doch. Lobbyist. Mitverantwortlich für Krankenhausschließungen und Bettenabbau. Verfechter von bestehenden Hierarchien und HME sind und bleiben Hilfsarbeiter für die Ärzte, denn mehr als 9 Jahre Schulbildung braucht es dafür nicht und das soll auch so bleiben. So meine Zusammenfassung.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
06.12.2021 17:00
Na ja. Abwarten und Tee trinken. Ich fand ihn bisher sehr überzeugend und auch er kann sich weiterentwickeln.
1

Gefällt mir

Na ja. Abwarten und Tee trinken. Ich fand ihn bisher sehr überzeugend und auch er kann sich weiterentwickeln.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Na ja. Abwarten und Tee trinken. Ich fand ihn bisher sehr überzeugend und auch er kann sich weiterentwickeln.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
06.12.2021 17:48
@Klonkrieger .. na ja ... das ist ja auch nur ein kleiner Ausschnitt in seiner "politischen"Berufskarriere" ..
MfG
JürgenK ;)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Ahn
[mention]Klonkrieger[/mention] .. na ja ... das ist ja auch nur ein kleiner Ausschnitt in seiner "politischen"Berufskarriere" .. MfG JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Klonkrieger .. na ja ... das ist ja auch nur ein kleiner Ausschnitt in seiner "politischen"Berufskarriere" ..
MfG
JürgenK ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Xela
06.12.2021 22:00
@Susulo

Die Einschätzung von Karl Lauterbach finde ich nicht gerecht. Bei wiki"+" kann man viel wertvolles lesen. Das sollte man berücksichtigen.

Für ihn kommt nun die Stunde der Wahrheit. Er muss jetzt richtig arbeiten. Drei verschiedene Studien in einem Satz interessieren jetzt keinen mehr. Er hat jetzt richtig Verantwortung, für richtige Menschen. Auch wenn nur ein kleiner Teil im Parlament - man wird ihm auf die Finger schauen und an dem messen, was aktuell verlangt wird und trotzem sinnvoll ist und was von ihm umgesetzt werden kann.

Er wird die Krankenhäuser aus einer anderen Sicht kennenlernen, er wird Ärzte, G-BA und vor allem die Kassen kennenlernen. Da wird ihm sein Pharma- und Ökonomenwissen sehr nützlich sein. Nur für Talkshows wird er kaum Zeit haben. Und allein damit täte er mir schon einen Riesengefallen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ob der gutgeschulte Dauertalkgast das Leben mit Verantwortung hinbekommt? Warten wir 100 Tage ab. Vielleicht übersteht er die 100 Tage.

P.S. zum Glück ist er nicht in Österreich Minister geworden. Dort sinkt die ministeriale Halbwertzeit gerade rapide.
1

Gefällt mir

[mention]Susulo[/mention] Die Einschätzung von Karl Lauterbach finde ich nicht gerecht. Bei wiki"+" kann man viel wertvolles lesen. Das sollte man berücksichtigen. Für ihn kommt nun die Stunde der Wahrheit. Er muss jetzt richtig arbeiten. Drei verschiedene Studien in einem Satz interessieren jetzt keinen mehr. Er hat jetzt richtig Verantwortung, für richtige Menschen. Auch wenn nur ein kleiner Teil im Parlament - man wird ihm auf die Finger schauen und an dem messen, was aktuell verlangt wird und trotzem sinnvoll ist und was von ihm umgesetzt werden kann. Er wird die Krankenhäuser aus einer anderen Sicht kennenlernen, er wird Ärzte, G-BA und vor allem die Kassen kennenlernen. Da wird ihm sein Pharma- und Ökonomenwissen sehr nützlich sein. Nur für Talkshows wird er kaum Zeit haben. Und allein damit täte er mir schon einen Riesengefallen. Aber das ist ein anderes Thema. Ob der gutgeschulte Dauertalkgast das Leben mit Verantwortung hinbekommt? Warten wir 100 Tage ab. Vielleicht übersteht er die 100 Tage. P.S. zum Glück ist er nicht in Österreich Minister geworden. Dort sinkt die ministeriale Halbwertzeit gerade rapide.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Xela schrieb:

@Susulo

Die Einschätzung von Karl Lauterbach finde ich nicht gerecht. Bei wiki"+" kann man viel wertvolles lesen. Das sollte man berücksichtigen.

Für ihn kommt nun die Stunde der Wahrheit. Er muss jetzt richtig arbeiten. Drei verschiedene Studien in einem Satz interessieren jetzt keinen mehr. Er hat jetzt richtig Verantwortung, für richtige Menschen. Auch wenn nur ein kleiner Teil im Parlament - man wird ihm auf die Finger schauen und an dem messen, was aktuell verlangt wird und trotzem sinnvoll ist und was von ihm umgesetzt werden kann.

Er wird die Krankenhäuser aus einer anderen Sicht kennenlernen, er wird Ärzte, G-BA und vor allem die Kassen kennenlernen. Da wird ihm sein Pharma- und Ökonomenwissen sehr nützlich sein. Nur für Talkshows wird er kaum Zeit haben. Und allein damit täte er mir schon einen Riesengefallen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ob der gutgeschulte Dauertalkgast das Leben mit Verantwortung hinbekommt? Warten wir 100 Tage ab. Vielleicht übersteht er die 100 Tage.

P.S. zum Glück ist er nicht in Österreich Minister geworden. Dort sinkt die ministeriale Halbwertzeit gerade rapide.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
07.12.2021 06:33
@Xela danke für deinen Beitrag.
Ich habe gestern auch nochmal drüber nachgedacht:
Der Gesundheitsminister, völlig egal wer, hat im Moment definitiv die A**karte. Das System ist (unabhängig von Covid) komplett festgefahren, in der Hand verschiedenster Lobbyisten und dem Markt unterworfen. Da hilft keine Reform, da müsste gegen allergrößten Widerstand etwas komplett umgekrempelt werden.

Olaf Scholz sagte gestern sinngemäß: " wir haben KL eingesetzt, weil das Volk ihn erwartet" (ich gehöre anscheinend nicht zum Volk). Übersetzt hieß das für mich: "meine Partei mag ihn nicht, aber soll er mal machen. Besser ihn opfern als einen anderen".
Insofern tut er mir leid.

Was seine Ernennung mit dem sozialen Frieden hier macht, macht mir aber mehr als nur Sorge. Ob zu Recht oder zu Unrecht ist er für eine nicht kleine Gruppe zur Hassfigur geworden, auf die der ganze Frust projeziert wird. Das mag völlig unsinnig sein, ist halt aber so. Ich schrieb neulich "wir brauchen Versöhner, nicht Spalter" - durch ihn schreitet die Polarisierung weiter fort, obwohl das vermutlich am allerwenigsten seine Absicht ist.

100 Tage geb ich ihm gerne, er wird das ganz sicher schaffen. Die Frage ist eher, ob die Regierung sich so lange hält. Aber immerhin können wir dem Ukraine-Konflikt und den wachsenden Unruhen auf dem Balkan jetzt mit Klimaschutz und Frauenrechten entgegentreten. Das finde ich sehr beruhigend....
Dein bester Satz war der mit den Talkshows. Herzlich gelacht, you made my day!!! Ich tu mir die schon lange nicht mehr an.
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Angie D
• Leni C.
• die neue
• Physio2015
• Foka18
• Jeverland
[mention]Xela[/mention] danke für deinen Beitrag. Ich habe gestern auch nochmal drüber nachgedacht: Der Gesundheitsminister, völlig egal wer, hat im Moment definitiv die A**karte. Das System ist (unabhängig von Covid) komplett festgefahren, in der Hand verschiedenster Lobbyisten und dem Markt unterworfen. Da hilft keine Reform, da müsste gegen allergrößten Widerstand etwas komplett umgekrempelt werden. Olaf Scholz sagte gestern sinngemäß: " wir haben KL eingesetzt, weil das Volk ihn erwartet" (ich gehöre anscheinend nicht zum Volk). Übersetzt hieß das für mich: "meine Partei mag ihn nicht, aber soll er mal machen. Besser ihn opfern als einen anderen". Insofern tut er mir leid. Was seine Ernennung mit dem sozialen Frieden hier macht, macht mir aber mehr als nur Sorge. Ob zu Recht oder zu Unrecht ist er für eine nicht kleine Gruppe zur Hassfigur geworden, auf die der ganze Frust projeziert wird. Das mag völlig unsinnig sein, ist halt aber so. Ich schrieb neulich "wir brauchen Versöhner, nicht Spalter" - durch ihn schreitet die Polarisierung weiter fort, obwohl das vermutlich am allerwenigsten seine Absicht ist. 100 Tage geb ich ihm gerne, er wird das ganz sicher schaffen. Die Frage ist eher, ob die Regierung sich so lange hält. Aber immerhin können wir dem Ukraine-Konflikt und den wachsenden Unruhen auf dem Balkan jetzt mit Klimaschutz und Frauenrechten entgegentreten. Das finde ich sehr beruhigend.... Dein bester Satz war der mit den Talkshows. Herzlich gelacht, you made my day!!! Ich tu mir die schon lange nicht mehr an.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@Xela danke für deinen Beitrag.
Ich habe gestern auch nochmal drüber nachgedacht:
Der Gesundheitsminister, völlig egal wer, hat im Moment definitiv die A**karte. Das System ist (unabhängig von Covid) komplett festgefahren, in der Hand verschiedenster Lobbyisten und dem Markt unterworfen. Da hilft keine Reform, da müsste gegen allergrößten Widerstand etwas komplett umgekrempelt werden.

Olaf Scholz sagte gestern sinngemäß: " wir haben KL eingesetzt, weil das Volk ihn erwartet" (ich gehöre anscheinend nicht zum Volk). Übersetzt hieß das für mich: "meine Partei mag ihn nicht, aber soll er mal machen. Besser ihn opfern als einen anderen".
Insofern tut er mir leid.

Was seine Ernennung mit dem sozialen Frieden hier macht, macht mir aber mehr als nur Sorge. Ob zu Recht oder zu Unrecht ist er für eine nicht kleine Gruppe zur Hassfigur geworden, auf die der ganze Frust projeziert wird. Das mag völlig unsinnig sein, ist halt aber so. Ich schrieb neulich "wir brauchen Versöhner, nicht Spalter" - durch ihn schreitet die Polarisierung weiter fort, obwohl das vermutlich am allerwenigsten seine Absicht ist.

100 Tage geb ich ihm gerne, er wird das ganz sicher schaffen. Die Frage ist eher, ob die Regierung sich so lange hält. Aber immerhin können wir dem Ukraine-Konflikt und den wachsenden Unruhen auf dem Balkan jetzt mit Klimaschutz und Frauenrechten entgegentreten. Das finde ich sehr beruhigend....
Dein bester Satz war der mit den Talkshows. Herzlich gelacht, you made my day!!! Ich tu mir die schon lange nicht mehr an.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Elleng
07.12.2021 09:54
Wer wollte denn scholz als Kanzler....
1

Gefällt mir

Wer wollte denn scholz als Kanzler....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Elleng schrieb:

Wer wollte denn scholz als Kanzler....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Xela
07.12.2021 11:29
@Susulo
Mir kommt da noch ein Gedanke, warum gerade Herr Lauterbach. Die Nominierung war von Scholz eine absolute Meisterleistung. So geht Kanzler - toll.

Lauterbach hat fast 45% in seinem Wahlkreis gemacht. Der steht mitten im Volk. Scholz hat in seinem Wahlkreis zwar das Annalenchen platt gemacht, aber keine 35% bekommen. Was trotzdem stark ist. Oder auch nicht. Brandenburg ist eine SPD irgendwas Burg, da hat man es einfacher. In und um Potsdam wohnt und wählt es sich gerne, zwischen gutverdienenden Staatsdienern (oder wenigstens an denen verdient) - auch wenn man eigentlich aus Ganzwoandersher kommt.

Zurück zu Lauterbach. Der polarisiert. Warum weiß ich jetzt auch nicht so richtig. Kam aber in der Tagesschau. Und wer gut aufgepaßt hat, kommt ihm schnell auf die Schliche. Seine Exfrau hat es gemacht. Die hat vier Kinder von ihm und spricht ihm Verantwortung ab. Sie wird es eventuell besser wissen, als alle anderen. Scholz weiss es (noch) nicht. Gut. Trotzdem war es clever, ihn zum Gesundheitsminister zu machen.

Wenn Lauterbach liefert - hat Scholz alles richtig gemacht. Wenn Lauterbach scheitert und rasant vorpensioniert, werden auch 50% der Wähler vor Freude mit Pippi in den Augen der Tagesschau lauschen und unsOlaf stumm zustimmen. Scholz kann nichts falsch machen. Perfekt. Das kann man nicht topfen. mask
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Susulo[/mention] Mir kommt da noch ein Gedanke, warum gerade Herr Lauterbach. Die Nominierung war von Scholz eine absolute Meisterleistung. So geht Kanzler - toll. Lauterbach hat fast 45% in seinem Wahlkreis gemacht. Der steht mitten im Volk. Scholz hat in seinem Wahlkreis zwar das Annalenchen platt gemacht, aber keine 35% bekommen. Was trotzdem stark ist. Oder auch nicht. Brandenburg ist eine SPD irgendwas Burg, da hat man es einfacher. In und um Potsdam wohnt und wählt es sich gerne, zwischen gutverdienenden Staatsdienern (oder wenigstens an denen verdient) - auch wenn man eigentlich aus Ganzwoandersher kommt. Zurück zu Lauterbach. Der polarisiert. Warum weiß ich jetzt auch nicht so richtig. Kam aber in der Tagesschau. Und wer gut aufgepaßt hat, kommt ihm schnell auf die Schliche. Seine Exfrau hat es gemacht. Die hat vier Kinder von ihm und spricht ihm Verantwortung ab. Sie wird es eventuell besser wissen, als alle anderen. Scholz weiss es (noch) nicht. Gut. Trotzdem war es clever, ihn zum Gesundheitsminister zu machen. Wenn Lauterbach liefert - hat Scholz alles richtig gemacht. Wenn Lauterbach scheitert und rasant vorpensioniert, werden auch 50% der Wähler vor Freude mit Pippi in den Augen der Tagesschau lauschen und unsOlaf stumm zustimmen. Scholz kann nichts falsch machen. Perfekt. Das kann man nicht topfen. [emoji]mask[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Xela schrieb:

@Susulo
Mir kommt da noch ein Gedanke, warum gerade Herr Lauterbach. Die Nominierung war von Scholz eine absolute Meisterleistung. So geht Kanzler - toll.

Lauterbach hat fast 45% in seinem Wahlkreis gemacht. Der steht mitten im Volk. Scholz hat in seinem Wahlkreis zwar das Annalenchen platt gemacht, aber keine 35% bekommen. Was trotzdem stark ist. Oder auch nicht. Brandenburg ist eine SPD irgendwas Burg, da hat man es einfacher. In und um Potsdam wohnt und wählt es sich gerne, zwischen gutverdienenden Staatsdienern (oder wenigstens an denen verdient) - auch wenn man eigentlich aus Ganzwoandersher kommt.

Zurück zu Lauterbach. Der polarisiert. Warum weiß ich jetzt auch nicht so richtig. Kam aber in der Tagesschau. Und wer gut aufgepaßt hat, kommt ihm schnell auf die Schliche. Seine Exfrau hat es gemacht. Die hat vier Kinder von ihm und spricht ihm Verantwortung ab. Sie wird es eventuell besser wissen, als alle anderen. Scholz weiss es (noch) nicht. Gut. Trotzdem war es clever, ihn zum Gesundheitsminister zu machen.

Wenn Lauterbach liefert - hat Scholz alles richtig gemacht. Wenn Lauterbach scheitert und rasant vorpensioniert, werden auch 50% der Wähler vor Freude mit Pippi in den Augen der Tagesschau lauschen und unsOlaf stumm zustimmen. Scholz kann nichts falsch machen. Perfekt. Das kann man nicht topfen. mask

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

2003 Regierung Schröder. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Enger Mitarbeiter Karl Lauterbach. Einführung der Fallpauschalen im Gesundheitssystem. Der Todesstoß.
Das erwartet uns. Sehr einfach.
Er ist Gesundheits ÖKONOM . Genügt doch. Lobbyist. Mitverantwortlich für Krankenhausschließungen und Bettenabbau.
Verfechter von bestehenden Hierarchien und HME sind und bleiben Hilfsarbeiter für die Ärzte, denn mehr als 9 Jahre Schulbildung braucht es dafür nicht und das soll auch so bleiben.
So meine Zusammenfassung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
08.12.2021 05:25
Ich finde es gut,…. Ein Mann auch weil jemand endlich mal Ahnung hat und Studien lesen kann. Und auch sich in Statistik aus kennt .
2

Gefällt mir

• ptheike
• Ahn
Ich finde es gut,…. Ein Mann auch weil jemand endlich mal Ahnung hat und Studien lesen kann. Und auch sich in Statistik aus kennt .
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
09.12.2021 12:59
Du findest es gut, weil er ein Mann ist???
Ich hätte lieber jemand, der die Lebensrealität der Menschen im Allgemeinen und die der "Gesundheitsarbeiter" im Besonderen gut erfassen kann. Theoretiker haben wir genug.

Statistiken lesen....naja. Wir sind
keine Zahl in einer Statistik. Wir sind Menschen. Das macht es immer etwas komplizierter.

Aber ich erwarte wohl eher zuviel.
2

Gefällt mir

• die neue
• Foka18
Du findest es gut, weil er ein Mann ist??? Ich hätte lieber jemand, der die Lebensrealität der Menschen im Allgemeinen und die der "Gesundheitsarbeiter" im Besonderen gut erfassen kann. Theoretiker haben wir genug. Statistiken lesen....naja. Wir sind keine Zahl in einer Statistik. Wir sind Menschen. Das macht es immer etwas komplizierter. Aber ich erwarte wohl eher zuviel.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Du findest es gut, weil er ein Mann ist???
Ich hätte lieber jemand, der die Lebensrealität der Menschen im Allgemeinen und die der "Gesundheitsarbeiter" im Besonderen gut erfassen kann. Theoretiker haben wir genug.

Statistiken lesen....naja. Wir sind
keine Zahl in einer Statistik. Wir sind Menschen. Das macht es immer etwas komplizierter.

Aber ich erwarte wohl eher zuviel.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
09.12.2021 18:54
das ist so eine typische 484-Antwort ....
3

Gefällt mir

• Leni C.
• Susulo
• Papa Alpaka
das ist so eine typische 484-Antwort ....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

das ist so eine typische 484-Antwort ....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

484 schrieb:

Ich finde es gut,…. Ein Mann auch weil jemand endlich mal Ahnung hat und Studien lesen kann. Und auch sich in Statistik aus kennt .



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Was uns erwartet

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns