physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.

Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Vorschlag: Praxen zu und ab in die Pflege!

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Vorschlag: Praxen zu und ab in die Pflege!
Es gibt 27 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:17
Mir ist gerade die Idee gekommen dass wir Proaktiv dem Gesundheitsministerium vorschlagen könnten alle Praxen zu schließen und wir Physios die Pflege unterstützen! Vorraussetzung ist die Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz!

Das ist mein voller Ernst, da fühle ich mich im moment auch viel notwendiger und habe selbst keine Angst wenn ich infiziert werde.
Noch können sich die Krankenhäuser halten, die Frage ist wie es in 1-2 Wochen ausschaut, der Peak kommt erst noch.

Ich versuche mal Roy Kühne zu kontaktieren.
1

Gefällt mir

• M0nique
Mir ist gerade die Idee gekommen dass wir Proaktiv dem Gesundheitsministerium vorschlagen könnten alle Praxen zu schließen und wir Physios die Pflege unterstützen! Vorraussetzung ist die Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz! Das ist mein voller Ernst, da fühle ich mich im moment auch viel notwendiger und habe selbst keine Angst wenn ich infiziert werde. Noch können sich die Krankenhäuser halten, die Frage ist wie es in 1-2 Wochen ausschaut, der Peak kommt erst noch. Ich versuche mal Roy Kühne zu kontaktieren.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
19.03.2020 16:32
Ihr Märtyrertum in allen Ehren, aber es gibt ja nicht einmal genügend Schutzkleidung für das jetzige Personal. Jeder neue Infizierte verschlimmert noch die Situation. Schutzkleidung wird in Deutschland inzwischen unter Polizeischutz verteilt:
Corona-Krise in Deutschland: Schutzausrüstung wird unter Polizeischutz ausgeliefert - DER SPIEGEL

1

Gefällt mir

• Nikolis
Ihr Märtyrertum in allen Ehren, aber es gibt ja nicht einmal genügend Schutzkleidung für das jetzige Personal. Jeder neue Infizierte verschlimmert noch die Situation. Schutzkleidung wird in Deutschland inzwischen unter Polizeischutz verteilt: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-in-deutschland-schutzausruestung-wird-unter-polizeischutz-ausgeliefert-a-425ec965-ac5e-4170-83d3-70fa007e379b
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Ihr Märtyrertum in allen Ehren, aber es gibt ja nicht einmal genügend Schutzkleidung für das jetzige Personal. Jeder neue Infizierte verschlimmert noch die Situation. Schutzkleidung wird in Deutschland inzwischen unter Polizeischutz verteilt:
Corona-Krise in Deutschland: Schutzausrüstung wird unter Polizeischutz ausgeliefert - DER SPIEGEL

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
beast
19.03.2020 18:59
Wie kommt man dazu, für einen ganzen Berufszweig an ein Ministerium Vorschläge zu unterbreiten?
Was ist denn das Ergebnis, sollte man dem zustimmen? Wieviel ältere Kollegen gibt es, wieviele die bereits vorbelastet sind? Wie wäre es, wenn man solche Vorschläge auch mal zu Ende denkt?


3

Gefällt mir

• stepie
• Nikolis
• viento
Wie kommt man dazu, für einen ganzen Berufszweig an ein Ministerium Vorschläge zu unterbreiten? Was ist denn das Ergebnis, sollte man dem zustimmen? Wieviel ältere Kollegen gibt es, wieviele die bereits vorbelastet sind? Wie wäre es, wenn man solche Vorschläge auch mal zu Ende denkt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



beast schrieb:

Wie kommt man dazu, für einen ganzen Berufszweig an ein Ministerium Vorschläge zu unterbreiten?
Was ist denn das Ergebnis, sollte man dem zustimmen? Wieviel ältere Kollegen gibt es, wieviele die bereits vorbelastet sind? Wie wäre es, wenn man solche Vorschläge auch mal zu Ende denkt?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 19:05
Das ist zuende gedacht, von dir auch?


Wir haben über 150.000 Physios. Selbst in einer Krise werden die nicht gebraucht. Mein eingereichter Vorschlag beinhaltet freiwillige Teilnahmen.


Aber ich sehe die Bedenken drehen sich immer nur um einen selbst. Ich habe heute mehrere Praxen von Kollegen besucht, keiner hätte Hygienematerial in ausreichendem Maße da. Da ist ein nahezu identisches Risiko wie in einer Klinik.
1

Gefällt mir

Das ist zuende gedacht, von dir auch? Wir haben über 150.000 Physios. Selbst in einer Krise werden die nicht gebraucht. Mein eingereichter Vorschlag beinhaltet freiwillige Teilnahmen. Aber ich sehe die Bedenken drehen sich immer nur um einen selbst. Ich habe heute mehrere Praxen von Kollegen besucht, keiner hätte Hygienematerial in ausreichendem Maße da. Da ist ein nahezu identisches Risiko wie in einer Klinik.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Das ist zuende gedacht, von dir auch?


Wir haben über 150.000 Physios. Selbst in einer Krise werden die nicht gebraucht. Mein eingereichter Vorschlag beinhaltet freiwillige Teilnahmen.


Aber ich sehe die Bedenken drehen sich immer nur um einen selbst. Ich habe heute mehrere Praxen von Kollegen besucht, keiner hätte Hygienematerial in ausreichendem Maße da. Da ist ein nahezu identisches Risiko wie in einer Klinik.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Mir ist gerade die Idee gekommen dass wir Proaktiv dem Gesundheitsministerium vorschlagen könnten alle Praxen zu schließen und wir Physios die Pflege unterstützen! Vorraussetzung ist die Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz!

Das ist mein voller Ernst, da fühle ich mich im moment auch viel notwendiger und habe selbst keine Angst wenn ich infiziert werde.
Noch können sich die Krankenhäuser halten, die Frage ist wie es in 1-2 Wochen ausschaut, der Peak kommt erst noch.

Ich versuche mal Roy Kühne zu kontaktieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:37
Jede aktuelle Pflegekraft und Arzt ist daher in Ihren Augen ein Märtyrer ? Wie geringschätzend.....


Wir tragen ziemlich nutzlos zur Verbreitung in den Praxen bei, selbst bei allen Vorsichtsmaßnahmen wird dies passieren. Ehrlich gesagt sind die Praxen hauptsächlich noch offen um wirtschaftlichen Schaden abzuwenden. Es wäre auch möglich den Praxen diese Option zu geben, der Effekt wäre dass die die offen bleiben dann ausgelastet sind.


Viele Patienten könnten ohne Schaden wochenlang aussetzen. Der Anteil der wirklich einen gutes Risiko/Nutzen Verhältnis hat jetzt behandelt zu werden ist sehr gering.
5

Gefällt mir

• RoWi
• webpt
• don
• K. Leistritz
• lexa schumanski
Jede aktuelle Pflegekraft und Arzt ist daher in Ihren Augen ein Märtyrer ? Wie geringschätzend..... Wir tragen ziemlich nutzlos zur Verbreitung in den Praxen bei, selbst bei allen Vorsichtsmaßnahmen wird dies passieren. Ehrlich gesagt sind die Praxen hauptsächlich noch offen um wirtschaftlichen Schaden abzuwenden. Es wäre auch möglich den Praxen diese Option zu geben, der Effekt wäre dass die die offen bleiben dann ausgelastet sind. Viele Patienten könnten ohne Schaden wochenlang aussetzen. Der Anteil der wirklich einen gutes Risiko/Nutzen Verhältnis hat jetzt behandelt zu werden ist sehr gering.
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
19.03.2020 16:57
Würden für die Helfer und Pfleger wirklich ausreichende Schutzmaßnahmen zur Verfügung stehen, dann kann ich Dir ja noch folgen. Aber schau mal, was in Italien gerade abläuft: ..."Viele Mitarbeiter der Krankenhäuser haben sich angesteckt.
.." Corona in Italien: Transporter fahren Särge aus Bergamo - Panorama - SZ
1

Gefällt mir

Würden für die Helfer und Pfleger wirklich ausreichende Schutzmaßnahmen zur Verfügung stehen, dann kann ich Dir ja noch folgen. Aber schau mal, was in Italien gerade abläuft: ..."Viele Mitarbeiter der Krankenhäuser haben sich angesteckt. .." https://www.sueddeutsche.de/panorama/coronavirus-italien-bergamo-1.4851056
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Würden für die Helfer und Pfleger wirklich ausreichende Schutzmaßnahmen zur Verfügung stehen, dann kann ich Dir ja noch folgen. Aber schau mal, was in Italien gerade abläuft: ..."Viele Mitarbeiter der Krankenhäuser haben sich angesteckt.
.." Corona in Italien: Transporter fahren Särge aus Bergamo - Panorama - SZ

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:02
Mir scheint du hast meine Antwort nicht genau gelesen. Die KH werden von alleine auf die Korona Stationen sowieso nur ausgebildetes Personal hinlassen. Jede andere Arbeitskraft schafft aber Kapazitäten. Italien ist noch lange nicht mit Deutschland vergleichbar.


Deine Logik besagt weil Pflege sich anstecken kann leute aus der Pflege raus.... sry das ist egoistisch.

1

Gefällt mir

• M0nique
Mir scheint du hast meine Antwort nicht genau gelesen. Die KH werden von alleine auf die Korona Stationen sowieso nur ausgebildetes Personal hinlassen. Jede andere Arbeitskraft schafft aber Kapazitäten. Italien ist noch lange nicht mit Deutschland vergleichbar. Deine Logik besagt weil Pflege sich anstecken kann leute aus der Pflege raus.... sry das ist egoistisch.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Mir scheint du hast meine Antwort nicht genau gelesen. Die KH werden von alleine auf die Korona Stationen sowieso nur ausgebildetes Personal hinlassen. Jede andere Arbeitskraft schafft aber Kapazitäten. Italien ist noch lange nicht mit Deutschland vergleichbar.


Deine Logik besagt weil Pflege sich anstecken kann leute aus der Pflege raus.... sry das ist egoistisch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
19.03.2020 17:11
Nein, ich habe Dich schon verstanden. Im Grunde müßte jeder, der auf einer Pflegestation arbeitet, zuvor einen Test machen, ansonsten kann er ein potentieller Überträger sein. Wie willst Du das gewährleisten? Hektische Schnellschüsse sind nicht immer zielführend.
1

Gefällt mir

Nein, ich habe Dich schon verstanden. Im Grunde müßte jeder, der auf einer Pflegestation arbeitet, zuvor einen Test machen, ansonsten kann er ein potentieller Überträger sein. Wie willst Du das gewährleisten? Hektische Schnellschüsse sind nicht immer zielführend.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Nein, ich habe Dich schon verstanden. Im Grunde müßte jeder, der auf einer Pflegestation arbeitet, zuvor einen Test machen, ansonsten kann er ein potentieller Überträger sein. Wie willst Du das gewährleisten? Hektische Schnellschüsse sind nicht immer zielführend.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:13
Dann macht er eben einen Test wo ist das Problem ?


Wenn Spahn jetzt sagen würde wir stellen 10.000 Pflegekräfte ein würdest du auch sagen was für ein Märtyrertum, Gefahr, etc.


Und jetzt nur weil es dich betreffen könnte ...

1

Gefällt mir

Dann macht er eben einen Test wo ist das Problem ? Wenn Spahn jetzt sagen würde wir stellen 10.000 Pflegekräfte ein würdest du auch sagen was für ein Märtyrertum, Gefahr, etc. Und jetzt nur weil es dich betreffen könnte ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Dann macht er eben einen Test wo ist das Problem ?


Wenn Spahn jetzt sagen würde wir stellen 10.000 Pflegekräfte ein würdest du auch sagen was für ein Märtyrertum, Gefahr, etc.


Und jetzt nur weil es dich betreffen könnte ...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stepie
19.03.2020 20:53
Mir ist auch nicht mehr wohl bei der Arbeit in der Praxis.
Aber bitte entscheide nicht für alle... Pflegen muss man mit Herz für's Pflegen. Nichts für jeden.


3

Gefällt mir

• don
• Nikolis
• Messmer10
Mir ist auch nicht mehr wohl bei der Arbeit in der Praxis. Aber bitte entscheide nicht für alle... Pflegen muss man mit Herz für's Pflegen. Nichts für jeden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stepie schrieb:

Mir ist auch nicht mehr wohl bei der Arbeit in der Praxis.
Aber bitte entscheide nicht für alle... Pflegen muss man mit Herz für's Pflegen. Nichts für jeden.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 20:58
Doppelpost - gelöscht
1

Gefällt mir

Doppelpost - gelöscht
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Doppelpost - gelöscht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 21:38
.... Lies noch mal genau...
Und ich entscheide gar nichts, auch nicht die BRD was du machen musst, wir leben doch nicht in Nordkorea.


1

Gefällt mir

• mosaik
.... Lies noch mal genau... Und ich entscheide gar nichts, auch nicht die BRD was du machen musst, wir leben doch nicht in Nordkorea.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

.... Lies noch mal genau...
Und ich entscheide gar nichts, auch nicht die BRD was du machen musst, wir leben doch nicht in Nordkorea.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
19.03.2020 22:21
Dort lösen sie das Problem Corona anders: Hinrichtung bei nicht Einhaltung der strengen Isolation.

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Dort lösen sie das Problem Corona anders: Hinrichtung bei nicht Einhaltung der strengen Isolation. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Dort lösen sie das Problem Corona anders: Hinrichtung bei nicht Einhaltung der strengen Isolation.

Viele Grüße
Monika

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Jede aktuelle Pflegekraft und Arzt ist daher in Ihren Augen ein Märtyrer ? Wie geringschätzend.....


Wir tragen ziemlich nutzlos zur Verbreitung in den Praxen bei, selbst bei allen Vorsichtsmaßnahmen wird dies passieren. Ehrlich gesagt sind die Praxen hauptsächlich noch offen um wirtschaftlichen Schaden abzuwenden. Es wäre auch möglich den Praxen diese Option zu geben, der Effekt wäre dass die die offen bleiben dann ausgelastet sind.


Viele Patienten könnten ohne Schaden wochenlang aussetzen. Der Anteil der wirklich einen gutes Risiko/Nutzen Verhältnis hat jetzt behandelt zu werden ist sehr gering.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:40
Die Pflege würde auch absolut entlastet werden, wenn wir nach kurzem Einlernen auf den nciht Corona Stationen eingesetzt werden würden immer unter mind. einer Fachkraft.


Die ausgebildeten Notfallpfleger kümmern sich selbstverständlich um die Corona Stationen. Wobei ich selbst kein Problem hätte auch dort zu arbeiten, das ist aktuell allemal sinnvoller wie in der Praxis und ich habe keine Angst vor einer Erkrankgung bei mir selbst.
1

Gefällt mir

Die Pflege würde auch absolut entlastet werden, wenn wir nach kurzem Einlernen auf den nciht Corona Stationen eingesetzt werden würden immer unter mind. einer Fachkraft. Die ausgebildeten Notfallpfleger kümmern sich selbstverständlich um die Corona Stationen. Wobei ich selbst kein Problem hätte auch dort zu arbeiten, das ist aktuell allemal sinnvoller wie in der Praxis und ich habe keine Angst vor einer Erkrankgung bei mir selbst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Die Pflege würde auch absolut entlastet werden, wenn wir nach kurzem Einlernen auf den nciht Corona Stationen eingesetzt werden würden immer unter mind. einer Fachkraft.


Die ausgebildeten Notfallpfleger kümmern sich selbstverständlich um die Corona Stationen. Wobei ich selbst kein Problem hätte auch dort zu arbeiten, das ist aktuell allemal sinnvoller wie in der Praxis und ich habe keine Angst vor einer Erkrankgung bei mir selbst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
BSHH
19.03.2020 16:40
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sämtliche Praxen in Quarantäne gehen müssen. Weil sich entweder Therapeut oder Patient infiziert hat.
Tolles Spiel mit dem Feuer!
1

Gefällt mir

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sämtliche Praxen in Quarantäne gehen müssen. Weil sich entweder Therapeut oder Patient infiziert hat. Tolles Spiel mit dem Feuer!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

BSHH schrieb:

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sämtliche Praxen in Quarantäne gehen müssen. Weil sich entweder Therapeut oder Patient infiziert hat.
Tolles Spiel mit dem Feuer!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:46
Daher mein Vorschlag. Ob wirs mitbekommen oder nicht wir tragen zur Ausbreitung definitv bei.
1

Gefällt mir

Daher mein Vorschlag. Ob wirs mitbekommen oder nicht wir tragen zur Ausbreitung definitv bei.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Daher mein Vorschlag. Ob wirs mitbekommen oder nicht wir tragen zur Ausbreitung definitv bei.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:56
Vorschlag ist abgesendet und ich bekam sehr schnell Rückmeldung dass die Idee diskutiert wird.
2

Gefällt mir

• webpt
• ILP
Vorschlag ist abgesendet und ich bekam sehr schnell Rückmeldung dass die Idee diskutiert wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Vorschlag ist abgesendet und ich bekam sehr schnell Rückmeldung dass die Idee diskutiert wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VAUPE
19.03.2020 17:00
Gegenvorschlag.

Wenn die Behörden nicht bald tätig werden und der Versicherungsstatus passt...…….ab zum Arzt und dann KZH!
1

Gefällt mir

Gegenvorschlag. Wenn die Behörden nicht bald tätig werden und der Versicherungsstatus passt...…….ab zum Arzt und dann KZH!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:03
Wahnsinn was hier für egoistische Vorschläge kommen, anstatt sich einmal als Kollektiv verantwortlich zu fühlen. Genau das funktioniert in Asiatischen Ländern viel besser, es wird einfach angepackt. Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte....
1

Gefällt mir

• RoFo
Wahnsinn was hier für egoistische Vorschläge kommen, anstatt sich einmal als Kollektiv verantwortlich zu fühlen. Genau das funktioniert in Asiatischen Ländern viel besser, es wird einfach angepackt. Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Wahnsinn was hier für egoistische Vorschläge kommen, anstatt sich einmal als Kollektiv verantwortlich zu fühlen. Genau das funktioniert in Asiatischen Ländern viel besser, es wird einfach angepackt. Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
19.03.2020 17:14
"Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte....
"
Das liegt daran, dass man von Anfang an dort konsequent abgeschottet hat und eben nicht irgendwelche Freiwilligen in die Gebiete gelassen hat. Bitte nicht jetzt die Tatsachen verdrehen. Deutschland und Europa hatte eigentlich genügend Zeit ebenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, aber hier war nur Party angesagt.

1

Gefällt mir

"Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte.... " Das liegt daran, dass man von Anfang an dort konsequent abgeschottet hat und eben nicht irgendwelche Freiwilligen in die Gebiete gelassen hat. Bitte nicht jetzt die Tatsachen verdrehen. Deutschland und Europa hatte eigentlich genügend Zeit ebenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, aber hier war nur Party angesagt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

"Ich denke es hat schon gute Gründe warum es in Europa mittlerweile mehr infizierte gibt wie in China, trotz Vorbereitung, trotz nur 1/5 der Bevölkerung bei viel geringerer Dichte....
"
Das liegt daran, dass man von Anfang an dort konsequent abgeschottet hat und eben nicht irgendwelche Freiwilligen in die Gebiete gelassen hat. Bitte nicht jetzt die Tatsachen verdrehen. Deutschland und Europa hatte eigentlich genügend Zeit ebenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, aber hier war nur Party angesagt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VAUPE
19.03.2020 17:28
Ich schrieb: Wenn die Behörden nicht bald tätig werden


Dann ist das m M. n. Notwehr und kein Egoismus...........aber mach Du mal!
1

Gefällt mir

• Nikolis
Ich schrieb: [b]Wenn die Behörden nicht bald tätig werden[/b] [b] [/b] Dann ist das m M. n. Notwehr und kein Egoismus...........aber mach Du mal!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



VAUPE schrieb:

Ich schrieb: Wenn die Behörden nicht bald tätig werden


Dann ist das m M. n. Notwehr und kein Egoismus...........aber mach Du mal!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:35
Wahnsinnig egoistisches westliches Verhalten.


Du erwartest ernsthaft dass man in allen Belangen auf eine solche Situation als Regierung vorbereitet sein muss, das einzelne Handeln des Individuums in flexibler Art und Weise ist Notwehr, Staat mach mal alles für uns..... mich wundert nichts mehr.....

1

Gefällt mir

Wahnsinnig egoistisches westliches Verhalten. Du erwartest ernsthaft dass man in allen Belangen auf eine solche Situation als Regierung vorbereitet sein muss, das einzelne Handeln des Individuums in flexibler Art und Weise ist Notwehr, Staat mach mal alles für uns..... mich wundert nichts mehr.....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Wahnsinnig egoistisches westliches Verhalten.


Du erwartest ernsthaft dass man in allen Belangen auf eine solche Situation als Regierung vorbereitet sein muss, das einzelne Handeln des Individuums in flexibler Art und Weise ist Notwehr, Staat mach mal alles für uns..... mich wundert nichts mehr.....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

VAUPE schrieb:

Gegenvorschlag.

Wenn die Behörden nicht bald tätig werden und der Versicherungsstatus passt...…….ab zum Arzt und dann KZH!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:18
Welche Tatsachen verdrehe ich ? Dieses gegenseitige Angreifen hier im Forum schrecklich.... nun das Ministerium hat mir innerhalb von wenigen Minuten geantwortet und zieht diesen Vorschlag mit ein.


In Wuhan wurde lange Zeit gar nichts abgedichtet. Dass vorhandene Kräfte in einer Region in Ihrer Region ihre Tätigkeit entsprechend der Situation verändern hat absolut gar nichts mit nicht abschotten und Gebietsvermischung zu tun. Hier werden doch nur ausreden gesucht. Ich würde genauso wie jeder andere Pflegekraft zur Arbeit fahren, wo vermischt sich da etwas.....
1

Gefällt mir

• Pelu
Welche Tatsachen verdrehe ich ? Dieses gegenseitige Angreifen hier im Forum schrecklich.... nun das Ministerium hat mir innerhalb von wenigen Minuten geantwortet und zieht diesen Vorschlag mit ein. In Wuhan wurde lange Zeit gar nichts abgedichtet. Dass vorhandene Kräfte in einer Region in Ihrer Region ihre Tätigkeit entsprechend der Situation verändern hat absolut gar nichts mit nicht abschotten und Gebietsvermischung zu tun. Hier werden doch nur ausreden gesucht. Ich würde genauso wie jeder andere Pflegekraft zur Arbeit fahren, wo vermischt sich da etwas.....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Welche Tatsachen verdrehe ich ? Dieses gegenseitige Angreifen hier im Forum schrecklich.... nun das Ministerium hat mir innerhalb von wenigen Minuten geantwortet und zieht diesen Vorschlag mit ein.


In Wuhan wurde lange Zeit gar nichts abgedichtet. Dass vorhandene Kräfte in einer Region in Ihrer Region ihre Tätigkeit entsprechend der Situation verändern hat absolut gar nichts mit nicht abschotten und Gebietsvermischung zu tun. Hier werden doch nur ausreden gesucht. Ich würde genauso wie jeder andere Pflegekraft zur Arbeit fahren, wo vermischt sich da etwas.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:22
Übrigens wurden für Wuhan Ärzte und Pflegekräfte aus dem ganzen Land zusammengezogen um Herr der Lage zu werden.... das ist eine Vermischung.... die in diesem Fall aber erfolgreich war um die Lage dort in den Griff zu bekommen.
1

Gefällt mir

Übrigens wurden für Wuhan Ärzte und Pflegekräfte aus dem ganzen Land zusammengezogen um Herr der Lage zu werden.... das ist eine Vermischung.... die in diesem Fall aber erfolgreich war um die Lage dort in den Griff zu bekommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Übrigens wurden für Wuhan Ärzte und Pflegekräfte aus dem ganzen Land zusammengezogen um Herr der Lage zu werden.... das ist eine Vermischung.... die in diesem Fall aber erfolgreich war um die Lage dort in den Griff zu bekommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 17:55
Dieses Virus zeigt Versäumnisse auf, in der Vergangenen Politik, aber insbesondere auch in unseren Persönlichen Entwicklungen in der westlichen Welt. Die ständige Ignoranz, durch Menschenansammlungen, nicht halten an sinnvolle Maßnahmen nach dem Motto mich trifft es nicht, selbst wenn, ich überlebe es ja, die anderen sind mir egal, kollektivdenken gleich null.....


Ja genau deswegen trifft es uns jetzt viel härter wie die Chinesen. Die starten ihre Wirtschaft jetzt schon wieder , wir werden länger brauchen, wir sind ncoh weit vom Peak entfernt und haben schon mehr Todes und Infizierten zahlen wie China, bei geringerer Bevölkerung und weniger Dichte. Unsere Wirtschaft wird auch viel massiver einbrechen wie die der Chinesen.
1

Gefällt mir

Dieses Virus zeigt Versäumnisse auf, in der Vergangenen Politik, aber insbesondere auch in unseren Persönlichen Entwicklungen in der westlichen Welt. Die ständige Ignoranz, durch Menschenansammlungen, nicht halten an sinnvolle Maßnahmen nach dem Motto mich trifft es nicht, selbst wenn, ich überlebe es ja, die anderen sind mir egal, kollektivdenken gleich null..... Ja genau deswegen trifft es uns jetzt viel härter wie die Chinesen. Die starten ihre Wirtschaft jetzt schon wieder , wir werden länger brauchen, wir sind ncoh weit vom Peak entfernt und haben schon mehr Todes und Infizierten zahlen wie China, bei geringerer Bevölkerung und weniger Dichte. Unsere Wirtschaft wird auch viel massiver einbrechen wie die der Chinesen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
19.03.2020 20:15
Da kann ich Dir 100% zustimmen.
1

Gefällt mir

Da kann ich Dir 100% zustimmen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Da kann ich Dir 100% zustimmen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Dieses Virus zeigt Versäumnisse auf, in der Vergangenen Politik, aber insbesondere auch in unseren Persönlichen Entwicklungen in der westlichen Welt. Die ständige Ignoranz, durch Menschenansammlungen, nicht halten an sinnvolle Maßnahmen nach dem Motto mich trifft es nicht, selbst wenn, ich überlebe es ja, die anderen sind mir egal, kollektivdenken gleich null.....


Ja genau deswegen trifft es uns jetzt viel härter wie die Chinesen. Die starten ihre Wirtschaft jetzt schon wieder , wir werden länger brauchen, wir sind ncoh weit vom Peak entfernt und haben schon mehr Todes und Infizierten zahlen wie China, bei geringerer Bevölkerung und weniger Dichte. Unsere Wirtschaft wird auch viel massiver einbrechen wie die der Chinesen.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Vorschlag: Praxen zu und ab in die Pflege!

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns