physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Titerbestimmung

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Titerbestimmung
Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
19.03.2020 16:52
Bei der hohen Dunkelziffer der Infizierten bei denen es unter "Erköltung" lief und dem Altersdurchschnitt von uns Therapeuten:
Weiss eigentlich irgendjemand etwas über die Titerbestimmung? Ich weiss es gab schon weltweit 2 Patienten, die erst negativ gestestet wurden und dann doch wieder positiv anschlugen. Der Test ist allerdings soviel ich weiss ( Falls falsch bitte ich um Korrektur) auf mehrere Coronastämme ausgelegt.

Falls eine Erkältung im Vorfeld war, würde es sich dann nicht evtl. lohnen, den Titer bestimmen zu lassen, um sich entspannter auf die Versorgung einlassen zu können.
Viele GrüßeMonika
1

Gefällt mir

Bei der hohen Dunkelziffer der Infizierten bei denen es unter "Erköltung" lief und dem Altersdurchschnitt von uns Therapeuten: Weiss eigentlich irgendjemand etwas über die Titerbestimmung? Ich weiss es gab schon weltweit 2 Patienten, die erst negativ gestestet wurden und dann doch wieder positiv anschlugen. Der Test ist allerdings soviel ich weiss ( Falls falsch bitte ich um Korrektur) auf mehrere Coronastämme ausgelegt. Falls eine Erkältung im Vorfeld war, würde es sich dann nicht evtl. lohnen, den Titer bestimmen zu lassen, um sich entspannter auf die Versorgung einlassen zu können. Viele GrüßeMonika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Bei der hohen Dunkelziffer der Infizierten bei denen es unter "Erköltung" lief und dem Altersdurchschnitt von uns Therapeuten:
Weiss eigentlich irgendjemand etwas über die Titerbestimmung? Ich weiss es gab schon weltweit 2 Patienten, die erst negativ gestestet wurden und dann doch wieder positiv anschlugen. Der Test ist allerdings soviel ich weiss ( Falls falsch bitte ich um Korrektur) auf mehrere Coronastämme ausgelegt.

Falls eine Erkältung im Vorfeld war, würde es sich dann nicht evtl. lohnen, den Titer bestimmen zu lassen, um sich entspannter auf die Versorgung einlassen zu können.
Viele GrüßeMonika



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Titerbestimmung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns