physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin

Wir sind auf der Suche nach
Verstärkung für unsere relativ
neu eröffnete Physiotherapiepraxis
in 14197 Berlin Wilmersdorf.
Gesucht werden zuverlässige und
selbstständig arbeitende
Physiotherapeut:in.
Die Praxis ist modern und neu
eingerichtet, hat mehrere
Behandlungsräume, eine
Küche/Aufenthaltsraum und einen
großen Sportraum mit einer
Geräteausstattung, die über die
KGG Grundvoraussetzungen hinaus
gehen.
Befundung und Dokumentation erfolgt
digital (via Tablets).
Wir bieten eine seh...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Solo-Selbstständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Solo-Selbstständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
16.08.2022 17:09
Nordrhein-Westfalen: Verwaltungsgericht: Solo-Selbstständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen | tagesschau
1

Gefällt mir

https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-49845.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Nordrhein-Westfalen: Verwaltungsgericht: Solo-Selbstständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen | tagesschau

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
16.08.2022 17:14
„Die Antragsteller hätten zu Recht davon ausgehen können, dass Maßstab für die Soforthilfen ihre Umsatzeinbußen seien und nicht - wie erst Wochen später vom Land klargestellt - die durch die Pandemie eingetretenen Verluste. "Unklarheiten gehen immer zu Lasten der Behörden, nicht der Empfänger. Das ist einfach so", sagte die Richterin."

Nordrhein-Westfalen: NRW scheitert mit Rückforderung von Corona-Soforthilfen - n-tv
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• daniel733
„Die Antragsteller hätten zu Recht davon ausgehen können, dass Maßstab für die Soforthilfen ihre Umsatzeinbußen seien und nicht - wie erst Wochen später vom Land klargestellt - die durch die Pandemie eingetretenen Verluste. "Unklarheiten gehen immer zu Lasten der Behörden, nicht der Empfänger. Das ist einfach so", sagte die Richterin." https://www.n-tv.de/regionales/nordrhein-westfalen/NRW-scheitert-mit-Rueckforderung-von-Corona-Soforthilfen-article23527043.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

„Die Antragsteller hätten zu Recht davon ausgehen können, dass Maßstab für die Soforthilfen ihre Umsatzeinbußen seien und nicht - wie erst Wochen später vom Land klargestellt - die durch die Pandemie eingetretenen Verluste. "Unklarheiten gehen immer zu Lasten der Behörden, nicht der Empfänger. Das ist einfach so", sagte die Richterin."

Nordrhein-Westfalen: NRW scheitert mit Rückforderung von Corona-Soforthilfen - n-tv

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
16.08.2022 18:10
Meiner Meinung nach sind die bisherigen Rückmeldungen damit nichtig und alle müssen erneut die Möglichkeit haben diesmal ihre Umsatzausfälle anzusetzen.
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• daniel733
Meiner Meinung nach sind die bisherigen Rückmeldungen damit nichtig und alle müssen erneut die Möglichkeit haben diesmal ihre Umsatzausfälle anzusetzen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Meiner Meinung nach sind die bisherigen Rückmeldungen damit nichtig und alle müssen erneut die Möglichkeit haben diesmal ihre Umsatzausfälle anzusetzen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Solo-Selbstständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns