physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Degerloch

Privatpraxis mit 35 Jahren
Erfahrung, Forschung und Innovation
in Stuttgart-Degerloch

Das Center für Integrative
Therapie besteht seit über 35
Jahren und hat sich auf die
Behandlung von Schmerz- und
Stresspatient*innen spezialisiert.
Wir kombinieren klassische
Physiotherapie mit modernen
Ansätzen wie myofaszialer
Osteopathie (Interdisciplinary
Fascia Therapy – IFT"®) und
Biofeedback.

Seit mehr als 20 Jahren sind wir
aktives Mitglied der Fascia
Research Group Ulm und München um
Prof. ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Raus an die frische Luft

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Raus an die frische Luft
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
31.03.2020 06:28
300.000 Erntehelfer fehlen

"Kann ich weiterhin Kurzarbeitergeld beziehen?

Ja, aufgrund einer neuen gesetzlichen Anpassung ist das nun möglich. Einkommen aus einer Nebenbeschäftigung wird übergangsweise bis Ende Oktober 2020 bis zur Höhe des Nettolohns aus dem eigentlichen Beschäftigungsverhältnis nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet."


Das Land hilft
6

Gefällt mir

• Leni C.
• foe
• Philipp Morlock
• alexander oberst
• Susulo
• Primo
300.000 Erntehelfer fehlen "[i][b]Kann ich weiterhin Kurzarbeitergeld beziehen[/b]?[/i] [i] Ja, aufgrund einer neuen gesetzlichen Anpassung ist das nun möglich. Einkommen aus einer Nebenbeschäftigung wird übergangsweise bis Ende Oktober 2020 bis zur Höhe des Nettolohns aus dem eigentlichen Beschäftigungsverhältnis nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet."[/i] [i] [/i]https://www.daslandhilft.de/
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
31.03.2020 08:06
Sehr schön!
1

Gefällt mir

• MT09
Sehr schön!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

Sehr schön!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

300.000 Erntehelfer fehlen

"Kann ich weiterhin Kurzarbeitergeld beziehen?

Ja, aufgrund einer neuen gesetzlichen Anpassung ist das nun möglich. Einkommen aus einer Nebenbeschäftigung wird übergangsweise bis Ende Oktober 2020 bis zur Höhe des Nettolohns aus dem eigentlichen Beschäftigungsverhältnis nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet."


Das Land hilft

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
02.04.2020 09:41
„Angesichts fehlender Saisonarbeiter in der Landwirtschaft hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner die Bundesbürger zur freiwilligen Teilnahme an der Ernte aufgefordert. "Es werden Helfer gebraucht", sagte die CDU-Politikerin der "Augsburger Allgemeinen". Sie verwies darauf, dass die Bundesregierung für die Erntehilfe Hinzuverdienstgrenzen erweitert und weitere Erleichterungen im Arbeitsrecht beschlossen habe. Auf die Kampagne Das Land hilft, an der sich ihr Ministerium beteiligt, hätten sich bereits knapp 42.000 Menschen gemeldet. Benötigt würden aber 300.000 Helfer. Allerdings hatten Landwirte darauf hingewiesen, dass ungelernte deutsche Freiwillige die Saisonkräfte aus Osteuropa nur schwer gleichwertig ersetzen könnten."


:laughing::laughing::laughing: So eine Ernte ist ja auch nicht evidenzbasiert.

Quelle Tagesschau Ticker
1

Gefällt mir

• Susulo
[i]„Angesichts fehlender Saisonarbeiter in der Landwirtschaft hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner die Bundesbürger zur freiwilligen Teilnahme an der Ernte aufgefordert. "Es werden Helfer gebraucht", sagte die CDU-Politikerin der "Augsburger Allgemeinen". Sie verwies darauf, dass die Bundesregierung für die Erntehilfe Hinzuverdienstgrenzen erweitert und weitere Erleichterungen im Arbeitsrecht beschlossen habe. Auf die Kampagne www.daslandhilft.de, an der sich ihr Ministerium beteiligt, hätten sich bereits knapp 42.000 Menschen gemeldet. Benötigt würden aber 300.000 Helfer. [b]Allerdings hatten Landwirte darauf hingewiesen, dass ungelernte deutsche Freiwillige die Saisonkräfte aus Osteuropa nur schwer gleichwertig ersetzen könnten[/b]."[/i] [i] [/i] [i] :laughing::laughing::laughing: [/i]So eine Ernte ist ja auch nicht evidenzbasiert. Quelle Tagesschau Ticker
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
02.04.2020 10:14
Diesmal Sternchen von mir, tom. Ich hab das schon vor 2 Wochen mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, da wurde ein Landwirt interviewt, der sich vor Anfragen hiesiger Studenten nicht retten konnte. Sein statement: "die können das nicht, ich brauch meine Osteuropäer, die sind effektiver."

Vermutlich hatte er keinen Mut zu sagen " die deutschen Studenten sind nicht bereit auch mal 3 Stunden mehr ohne Lohn zu arbeiten".....
1

Gefällt mir

• alexander oberst
Diesmal Sternchen von mir, tom. Ich hab das schon vor 2 Wochen mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, da wurde ein Landwirt interviewt, der sich vor Anfragen hiesiger Studenten nicht retten konnte. Sein statement: "die können das nicht, ich brauch meine Osteuropäer, die sind effektiver." Vermutlich hatte er keinen Mut zu sagen " die deutschen Studenten sind nicht bereit auch mal 3 Stunden mehr ohne Lohn zu arbeiten".....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Diesmal Sternchen von mir, tom. Ich hab das schon vor 2 Wochen mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, da wurde ein Landwirt interviewt, der sich vor Anfragen hiesiger Studenten nicht retten konnte. Sein statement: "die können das nicht, ich brauch meine Osteuropäer, die sind effektiver."

Vermutlich hatte er keinen Mut zu sagen " die deutschen Studenten sind nicht bereit auch mal 3 Stunden mehr ohne Lohn zu arbeiten".....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

„Angesichts fehlender Saisonarbeiter in der Landwirtschaft hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner die Bundesbürger zur freiwilligen Teilnahme an der Ernte aufgefordert. "Es werden Helfer gebraucht", sagte die CDU-Politikerin der "Augsburger Allgemeinen". Sie verwies darauf, dass die Bundesregierung für die Erntehilfe Hinzuverdienstgrenzen erweitert und weitere Erleichterungen im Arbeitsrecht beschlossen habe. Auf die Kampagne Das Land hilft, an der sich ihr Ministerium beteiligt, hätten sich bereits knapp 42.000 Menschen gemeldet. Benötigt würden aber 300.000 Helfer. Allerdings hatten Landwirte darauf hingewiesen, dass ungelernte deutsche Freiwillige die Saisonkräfte aus Osteuropa nur schwer gleichwertig ersetzen könnten."


:laughing::laughing::laughing: So eine Ernte ist ja auch nicht evidenzbasiert.

Quelle Tagesschau Ticker



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Raus an die frische Luft

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns