physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Steglitz

Arbeiten bei Physio & Du,
Deine Zukunft in der
Physiotherapie:

Du möchtest dein
physiotherapeutisches Wissen in
einer modernen Praxis mit
motivierten Kolleg:innen
einbringen? Dann bist du bei uns
genau richtig. Bei Physio und Du
stehen Qualität, Teamgeist und
Menschlichkeit an vorderster
Stelle. Unsere Praxis liegt zentral
im Herzen von Berlin-Steglitz und
bietet dir ideale Voraussetzungen,
um dich sowohl fachlich als auch
persönlich weiterzuentwickeln.

Warum du dich bei uns woh...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Ausfälle durch Coronavirus

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Ausfälle durch Coronavirus
Es gibt 50 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
26.02.2020 10:09
So langsam kommt die Panik vor dem Coronavirus bei uns in der Praxis an.
Habe seid gestern Abend die ersten Therapieabbrüche zu verzeichnen, ist zwar noch kein Problem, hoffe nur das sich der Mist nicht weiter ausbreitet.

Wie siehts bei euch aus?
1

Gefällt mir

So langsam kommt die Panik vor dem Coronavirus bei uns in der Praxis an. Habe seid gestern Abend die ersten Therapieabbrüche zu verzeichnen, ist zwar noch kein Problem, hoffe nur das sich der Mist nicht weiter ausbreitet. Wie siehts bei euch aus?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tobias Vollenberg schrieb:

So langsam kommt die Panik vor dem Coronavirus bei uns in der Praxis an.
Habe seid gestern Abend die ersten Therapieabbrüche zu verzeichnen, ist zwar noch kein Problem, hoffe nur das sich der Mist nicht weiter ausbreitet.

Wie siehts bei euch aus?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
26.02.2020 10:12
Weswegen sagen die Patienten denn ab ? Weil ihr oder sie selbst husten ? Wo ist dein Praxissitz ?
1

Gefällt mir

Weswegen sagen die Patienten denn ab ? Weil ihr oder sie selbst husten ? Wo ist dein Praxissitz ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
26.02.2020 11:32
Weil sie Angst haben das sich das Virus ausbreitet und wir Therapeuten und Ärzte ja viel Kontakt zu anderen Patienten haben.
Region zwischen Köln und Düsseldorf.
Gestern waren ja die ersten Fälle in NRW
1

Gefällt mir

Weil sie Angst haben das sich das Virus ausbreitet und wir Therapeuten und Ärzte ja viel Kontakt zu anderen Patienten haben. Region zwischen Köln und Düsseldorf. Gestern waren ja die ersten Fälle in NRW
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

Weil sie Angst haben das sich das Virus ausbreitet und wir Therapeuten und Ärzte ja viel Kontakt zu anderen Patienten haben.
Region zwischen Köln und Düsseldorf.
Gestern waren ja die ersten Fälle in NRW

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
26.02.2020 11:46
Dann müßten sie sich zu Hause einigeln . Dürfen nicht mehr im Supermarkt einkaufen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren etc . Bin auch in NRW und habe so etwas noch nicht bemerkt .
3

Gefällt mir

• o.s.
• die neue
• Papa Alpaka
Dann müßten sie sich zu Hause einigeln . Dürfen nicht mehr im Supermarkt einkaufen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren etc . Bin auch in NRW und habe so etwas noch nicht bemerkt .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Dann müßten sie sich zu Hause einigeln . Dürfen nicht mehr im Supermarkt einkaufen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren etc . Bin auch in NRW und habe so etwas noch nicht bemerkt .

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
26.02.2020 11:57
... habe eben versucht Sterilium zu bestellen- scheint überall ausverkauft zu sein - nur keine Panik

LG
1

Gefällt mir

... habe eben versucht Sterilium zu bestellen- scheint überall ausverkauft zu sein - nur keine Panik LG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

... habe eben versucht Sterilium zu bestellen- scheint überall ausverkauft zu sein - nur keine Panik

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
26.02.2020 12:00
Der Peak soll im April sein. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
1

Gefällt mir

Der Peak soll im April sein. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Der Peak soll im April sein. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
26.02.2020 12:08
Wer die Behandlung abbricht bekommt eine Kurznotiz an den behandelnden Arzt, "Therapie auf Wunsch des Patienten nach x Sitzungen abgebrochen um mögliche Exposition von Krankheitserregern zu vermeiden" und, wenn sie lieb fragen, einen Platz ganz unten auf der Warteliste. Andere freuen sich über freiwerdende Therapieplätze...
1

Gefällt mir

Wer die Behandlung abbricht bekommt eine Kurznotiz an den behandelnden Arzt, "Therapie auf Wunsch des Patienten nach x Sitzungen abgebrochen um mögliche Exposition von Krankheitserregern zu vermeiden" und, wenn sie lieb fragen, einen Platz ganz unten auf der Warteliste. Andere freuen sich über freiwerdende Therapieplätze...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Wer die Behandlung abbricht bekommt eine Kurznotiz an den behandelnden Arzt, "Therapie auf Wunsch des Patienten nach x Sitzungen abgebrochen um mögliche Exposition von Krankheitserregern zu vermeiden" und, wenn sie lieb fragen, einen Platz ganz unten auf der Warteliste. Andere freuen sich über freiwerdende Therapieplätze...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
26.02.2020 13:01
Hier im Örtchen keine Mundschutze mehr, im Internet Jan. 29,99 Euro, diegleichen heute 119,99 Euro...
1

Gefällt mir

Hier im Örtchen keine Mundschutze mehr, im Internet Jan. 29,99 Euro, diegleichen heute 119,99 Euro...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Hier im Örtchen keine Mundschutze mehr, im Internet Jan. 29,99 Euro, diegleichen heute 119,99 Euro...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Weswegen sagen die Patienten denn ab ? Weil ihr oder sie selbst husten ? Wo ist dein Praxissitz ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
26.02.2020 12:50
Warum Panik? Die Influenza schafft es auch, keine Panik zu erzeugen. Informiert Euch und Eure Patienten über derartige Epidemien, zeigt, dass Ihr Euren Hygieneplan hervorragend umsetzt, stellt überall Desinfektionsmittel o.a. auf.
Ich habe einen Aushang zur Info hängen, das Thema Influenza/ Corona wird u.a. auch während der Behandlungen in Ruhe besprochen. Im Zuge einer Grippe habe ich der Pat. einen Mundschutz verpasst, und die nächste Behandlung verlegt, eine Therapie im vergrippten Zustand ist unsinnig!
Von einer generellen Panikmache halte ich hier nichts, schafft Aufklärung, dann beruhigt sich die Sache wieder, gebt Hinweise zum allgemeinen Verhalten, auch für Pattis, die etwas schludriger mit der Eigenhygiene sind, dies kann man nett verpacken ;). Manche wollen aber den Termin nicht ausfallen lassen, schleppen sich auf die Arbeit und zur Therapie, dies muss man abwenden und vorausschauend einkalkulieren.
lg. 666
1

Gefällt mir

Warum Panik? Die Influenza schafft es auch, keine Panik zu erzeugen. Informiert Euch und Eure Patienten über derartige Epidemien, zeigt, dass Ihr Euren Hygieneplan hervorragend umsetzt, stellt überall Desinfektionsmittel o.a. auf. Ich habe einen Aushang zur Info hängen, das Thema Influenza/ Corona wird u.a. auch während der Behandlungen in Ruhe besprochen. Im Zuge einer Grippe habe ich der Pat. einen Mundschutz verpasst, und die nächste Behandlung verlegt, eine Therapie im vergrippten Zustand ist unsinnig! Von einer generellen Panikmache halte ich hier nichts, schafft Aufklärung, dann beruhigt sich die Sache wieder, gebt Hinweise zum allgemeinen Verhalten, auch für Pattis, die etwas schludriger mit der Eigenhygiene sind, dies kann man nett verpacken ;). Manche wollen aber den Termin nicht ausfallen lassen, schleppen sich auf die Arbeit und zur Therapie, dies muss man abwenden und vorausschauend einkalkulieren. lg. 666
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
26.02.2020 12:57
Panik hilft niemanden und verhindert keine Infektion. Die Leute sind halt beunruhig, weil z.B. bei einer Influenzinfektion nicht sofort der gesamte Landstrich in Quarantäne gestellt wird

LG
1

Gefällt mir

Panik hilft niemanden und verhindert keine Infektion. Die Leute sind halt beunruhig, weil z.B. bei einer Influenzinfektion nicht sofort der gesamte Landstrich in Quarantäne gestellt wird LG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

Panik hilft niemanden und verhindert keine Infektion. Die Leute sind halt beunruhig, weil z.B. bei einer Influenzinfektion nicht sofort der gesamte Landstrich in Quarantäne gestellt wird

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
26.02.2020 13:08
Die Influenza verläuft nicht anders, als in all den anderen Jahren, die Todeszahlen sind ergooglebar, nur wird darum nicht so ein Ding gemacht, wichtig ist Impfung, Hygiene, Eigen- und Fremdhygiene. Man kann nunmal nicht die Grenzen zumachen, alle Kontaktpersonen immer zu finden, ist nicht immer möglich. Aufklärung machen, eine natürliche Beunruhigung besteht auch bei mir. Ich sage mir immer, ich habe in Albanien einer Kalaschnikow in den Lauf gesehen, da werd des hier auch noch gut! Im Übrigen, ich gehöre auch zur Zielgruppe, ich helfe mit Aufklärung, keiner! weiss, wie diese Sache mit Corona sich hier entwickelt, in Teneriffa sitzen 1000 Leute fest. Möglich sind auch unschöne und schmutzige Situationen, aber wir im Gesundheitswesen sollten nicht hysterisch werden.
1

Gefällt mir

Die Influenza verläuft nicht anders, als in all den anderen Jahren, die Todeszahlen sind ergooglebar, nur wird darum nicht so ein Ding gemacht, wichtig ist Impfung, Hygiene, Eigen- und Fremdhygiene. Man kann nunmal nicht die Grenzen zumachen, alle Kontaktpersonen immer zu finden, ist nicht immer möglich. Aufklärung machen, eine natürliche Beunruhigung besteht auch bei mir. Ich sage mir immer, ich habe in Albanien einer Kalaschnikow in den Lauf gesehen, da werd des hier auch noch gut! Im Übrigen, ich gehöre auch zur Zielgruppe, ich helfe mit Aufklärung, keiner! weiss, wie diese Sache mit Corona sich hier entwickelt, in Teneriffa sitzen 1000 Leute fest. Möglich sind auch unschöne und schmutzige Situationen, aber wir im Gesundheitswesen sollten nicht hysterisch werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Die Influenza verläuft nicht anders, als in all den anderen Jahren, die Todeszahlen sind ergooglebar, nur wird darum nicht so ein Ding gemacht, wichtig ist Impfung, Hygiene, Eigen- und Fremdhygiene. Man kann nunmal nicht die Grenzen zumachen, alle Kontaktpersonen immer zu finden, ist nicht immer möglich. Aufklärung machen, eine natürliche Beunruhigung besteht auch bei mir. Ich sage mir immer, ich habe in Albanien einer Kalaschnikow in den Lauf gesehen, da werd des hier auch noch gut! Im Übrigen, ich gehöre auch zur Zielgruppe, ich helfe mit Aufklärung, keiner! weiss, wie diese Sache mit Corona sich hier entwickelt, in Teneriffa sitzen 1000 Leute fest. Möglich sind auch unschöne und schmutzige Situationen, aber wir im Gesundheitswesen sollten nicht hysterisch werden.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

viento schrieb:

Warum Panik? Die Influenza schafft es auch, keine Panik zu erzeugen. Informiert Euch und Eure Patienten über derartige Epidemien, zeigt, dass Ihr Euren Hygieneplan hervorragend umsetzt, stellt überall Desinfektionsmittel o.a. auf.
Ich habe einen Aushang zur Info hängen, das Thema Influenza/ Corona wird u.a. auch während der Behandlungen in Ruhe besprochen. Im Zuge einer Grippe habe ich der Pat. einen Mundschutz verpasst, und die nächste Behandlung verlegt, eine Therapie im vergrippten Zustand ist unsinnig!
Von einer generellen Panikmache halte ich hier nichts, schafft Aufklärung, dann beruhigt sich die Sache wieder, gebt Hinweise zum allgemeinen Verhalten, auch für Pattis, die etwas schludriger mit der Eigenhygiene sind, dies kann man nett verpacken ;). Manche wollen aber den Termin nicht ausfallen lassen, schleppen sich auf die Arbeit und zur Therapie, dies muss man abwenden und vorausschauend einkalkulieren.
lg. 666

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
26.02.2020 15:46
Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar.

Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg .
Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....?

Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf?

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar. Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg . Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....? Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf? Viele Grüße Monika
Gefällt mir
Alle 14 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
26.02.2020 17:42
mosaik schrieb am 26.2.20 15:46:
Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar.

Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg .
Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....?

Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf?

Viele Grüße
Monika



Als Urlaub/Besinnung/für Renovierung/Buchführung/Strategieplanung etc nutzen.
Jedenfalls nicht in der leeren Praxis sitzen und Trübsal blasen
1

Gefällt mir

[zitat]mosaik schrieb am 26.2.20 15:46: Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar. Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg . Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....? Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf? Viele Grüße Monika [/zitat] Als Urlaub/Besinnung/für Renovierung/Buchführung/Strategieplanung etc nutzen. Jedenfalls nicht in der leeren Praxis sitzen und Trübsal blasen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

mosaik schrieb am 26.2.20 15:46:
Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar.

Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg .
Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....?

Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf?

Viele Grüße
Monika



Als Urlaub/Besinnung/für Renovierung/Buchführung/Strategieplanung etc nutzen.
Jedenfalls nicht in der leeren Praxis sitzen und Trübsal blasen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
26.02.2020 18:36
Nee, Trübsal blase ich keins.
Aber 17 Mitarbeiter müssen auch versorgt werden und renoviert wurde letzte Woche. und die Steuer 2019 habe ich diese Woche tatsächlich schon fertig.
Alle Urlaub gleichzeitig wäre eine Idee, doch die Anlaufphase ist dann auch nochmal eine Durststrecke. Kurzarbeitergeld kann man beantragen, dauert aber Wochen, bis dass es bearbeitet worden ist.

Ich habe so viele Gesundheitsreformen mitgemacht, ich weiss, dass es immer weitergeht. Jedoch hatte ich vorher noch nicht so viele Mitarbeiter.

Viele Grüße
Monika

-------
Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wo kein Wille ist, sind Gründe (Apachen).
1

Gefällt mir

Nee, Trübsal blase ich keins. Aber 17 Mitarbeiter müssen auch versorgt werden und renoviert wurde letzte Woche. und die Steuer 2019 habe ich diese Woche tatsächlich schon fertig. Alle Urlaub gleichzeitig wäre eine Idee, doch die Anlaufphase ist dann auch nochmal eine Durststrecke. Kurzarbeitergeld kann man beantragen, dauert aber Wochen, bis dass es bearbeitet worden ist. Ich habe so viele Gesundheitsreformen mitgemacht, ich weiss, dass es immer weitergeht. Jedoch hatte ich vorher noch nicht so viele Mitarbeiter. Viele Grüße Monika ------- Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wo kein Wille ist, sind Gründe (Apachen).
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Nee, Trübsal blase ich keins.
Aber 17 Mitarbeiter müssen auch versorgt werden und renoviert wurde letzte Woche. und die Steuer 2019 habe ich diese Woche tatsächlich schon fertig.
Alle Urlaub gleichzeitig wäre eine Idee, doch die Anlaufphase ist dann auch nochmal eine Durststrecke. Kurzarbeitergeld kann man beantragen, dauert aber Wochen, bis dass es bearbeitet worden ist.

Ich habe so viele Gesundheitsreformen mitgemacht, ich weiss, dass es immer weitergeht. Jedoch hatte ich vorher noch nicht so viele Mitarbeiter.

Viele Grüße
Monika

-------
Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wo kein Wille ist, sind Gründe (Apachen).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fuzziguzzi
26.02.2020 19:40
............und wahrscheinlich ist es erst die Ruhe vor dem Sturm.

Siehe die Reaktionen und Aktionen in Italien.

Verschörungstheorien hin oder her, zumindest wenn man die offizielle Mortalitätsrate mit den gemeldeten Sterbefälle vergleicht kann die Summe der Infizierten und Erkrankten nicht stimmen.


Viel Glück und ich hoffe es ist in ein bis zwei Monaten ausgestanden.
1

Gefällt mir

............und wahrscheinlich ist es erst die Ruhe vor dem Sturm. Siehe die Reaktionen und Aktionen in Italien. Verschörungstheorien hin oder her, zumindest wenn man die offizielle Mortalitätsrate mit den gemeldeten Sterbefälle vergleicht kann die Summe der Infizierten und Erkrankten nicht stimmen. Viel Glück und ich hoffe es ist in ein bis zwei Monaten ausgestanden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fuzziguzzi schrieb:

............und wahrscheinlich ist es erst die Ruhe vor dem Sturm.

Siehe die Reaktionen und Aktionen in Italien.

Verschörungstheorien hin oder her, zumindest wenn man die offizielle Mortalitätsrate mit den gemeldeten Sterbefälle vergleicht kann die Summe der Infizierten und Erkrankten nicht stimmen.


Viel Glück und ich hoffe es ist in ein bis zwei Monaten ausgestanden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
26.02.2020 20:26
Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe.

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
26.02.2020 21:05
mosaik schrieb am 26.2.20 20:26:
Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe.

Viele Grüße
Monika


Stimmt eben nicht. Sie liegt bei Corona deutlich höher, und die Entwicklung lässt sich überhaupt noch nicht weiter einschätzen.
1

Gefällt mir

[zitat]mosaik schrieb am 26.2.20 20:26: Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe. Viele Grüße Monika [/zitat] Stimmt eben nicht. Sie liegt bei Corona deutlich höher, und die Entwicklung lässt sich überhaupt noch nicht weiter einschätzen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

mosaik schrieb am 26.2.20 20:26:
Stimmt. Sie liegt aber Gott sei Dank immer noch deutlich unter der Mortalitätsrate von Grippe.

Viele Grüße
Monika


Stimmt eben nicht. Sie liegt bei Corona deutlich höher, und die Entwicklung lässt sich überhaupt noch nicht weiter einschätzen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
26.02.2020 21:25
Quelle?

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Quelle? Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Quelle?

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
26.02.2020 22:04
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell
1

Gefällt mir

• vdv
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut. Seriös gut erklärt und aktuell
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
27.02.2020 09:49
Das RKI, das dem Gesundheitsministerium untergeordnet ist, zeichnet sich bei Corona nicht gerade durch Aktualität aus, was eigentlich dringend geboten ist:
Corona-Ausbruch in Deutschland: Experte kritisiert Robert Koch-Institut für langsamen Umgang mit Informationen - Video - WELT
Apropos, was sagen eigentlich die ganzen Homöopathen in Deutschland zu Corona, die ansonsten für jedes Wehwechen ein Mittelchen besser Kügelchen zur Verfügung haben?
1

Gefällt mir

Das RKI, das dem Gesundheitsministerium untergeordnet ist, zeichnet sich bei Corona nicht gerade durch Aktualität aus, was eigentlich dringend geboten ist: https://www.welt.de/vermischtes/video206165401/Corona-Ausbruch-in-Deutschland-Experte-kritisiert-Robert-Koch-Institut-fuer-langsamen-Umgang-mit-Informationen.html Apropos, was sagen eigentlich die ganzen Homöopathen in Deutschland zu Corona, die ansonsten für jedes Wehwechen ein Mittelchen besser Kügelchen zur Verfügung haben?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Das RKI, das dem Gesundheitsministerium untergeordnet ist, zeichnet sich bei Corona nicht gerade durch Aktualität aus, was eigentlich dringend geboten ist:
Corona-Ausbruch in Deutschland: Experte kritisiert Robert Koch-Institut für langsamen Umgang mit Informationen - Video - WELT
Apropos, was sagen eigentlich die ganzen Homöopathen in Deutschland zu Corona, die ansonsten für jedes Wehwechen ein Mittelchen besser Kügelchen zur Verfügung haben?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
27.02.2020 10:03
Also ich würde mal in der Belegschaft vorsichtig fragen, wer bereit wäre für einen Urlaubsbonus von 1.000€ sehr spontan für zwei Wochen in den Urlaub zu gehen.
1

Gefällt mir

Also ich würde mal in der Belegschaft vorsichtig fragen, wer bereit wäre für einen Urlaubsbonus von 1.000€ sehr spontan für zwei Wochen in den Urlaub zu gehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Also ich würde mal in der Belegschaft vorsichtig fragen, wer bereit wäre für einen Urlaubsbonus von 1.000€ sehr spontan für zwei Wochen in den Urlaub zu gehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
27.02.2020 10:07
Die Notfallmedizin(DIVI) hat gestern dazu aufgerufen, alle freien Kapazitäten zur Aufnahme von Patienten mit akutem Lungenversagen, bekannt zu geben. Heißt im Klartext, die KH bereiten sich auf den Eintritt der Pandemie vor. Quelle: ärzteblatt.
1

Gefällt mir

Die Notfallmedizin(DIVI) hat gestern dazu aufgerufen, alle freien Kapazitäten zur Aufnahme von Patienten mit akutem Lungenversagen, bekannt zu geben. Heißt im Klartext, die KH bereiten sich auf den Eintritt der Pandemie vor. Quelle: ärzteblatt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Die Notfallmedizin(DIVI) hat gestern dazu aufgerufen, alle freien Kapazitäten zur Aufnahme von Patienten mit akutem Lungenversagen, bekannt zu geben. Heißt im Klartext, die KH bereiten sich auf den Eintritt der Pandemie vor. Quelle: ärzteblatt.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
28.02.2020 15:43
a schubart schrieb am 26.2.20 22:04:
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell



Sehr geehrter Herr Steinicker,

da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen!

Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung).

Link
2

Gefällt mir

• RoFo
• heike78
[zitat]a schubart schrieb am 26.2.20 22:04: Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut. Seriös gut erklärt und aktuell [/zitat] Sehr geehrter Herr Steinicker, da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen! Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung). https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-26-februar-2020-100.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

a schubart schrieb am 26.2.20 22:04:
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell



Sehr geehrter Herr Steinicker,

da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen!

Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung).

Link

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Uwe Steinicker
28.02.2020 18:24
Sehr geehrter Herr Mike,
da haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie dürfen meine Beiträge ebenfalls bewerten, ich habe nichts dagegen.
Einen schönen Abend
1

Gefällt mir

Sehr geehrter Herr Mike, da haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie dürfen meine Beiträge ebenfalls bewerten, ich habe nichts dagegen. Einen schönen Abend
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Uwe Steinicker schrieb:

Sehr geehrter Herr Mike,
da haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie dürfen meine Beiträge ebenfalls bewerten, ich habe nichts dagegen.
Einen schönen Abend

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
28.02.2020 18:37
MikeL schrieb am 28.2.20 15:43:
a schubart schrieb am 26.2.20 22:04:
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell



Sehr geehrter Herr Steinicker,

da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen!

Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung).



Mir sind die Sterne Gottseidank ziemlich schnuppe
1

Gefällt mir

• viento
[zitat]MikeL schrieb am 28.2.20 15:43: [zitat]a schubart schrieb am 26.2.20 22:04: Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut. Seriös gut erklärt und aktuell [/zitat] Sehr geehrter Herr Steinicker, da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen! Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung). http://ph.ys.io/Gsze [/zitat] Mir sind die Sterne Gottseidank ziemlich schnuppe
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

MikeL schrieb am 28.2.20 15:43:
a schubart schrieb am 26.2.20 22:04:
Ich empfehle übrigens als Homepage die Seite vom Robert-Koch-Institut.
Seriös gut erklärt und aktuell



Sehr geehrter Herr Steinicker,

da Sie hier haufenweise sachlicher Postings mit Ihrer negativen Bewertung abstrafen, wäre es doch für uns alle sicher sehr hilfreich, wenn wir Ihre geschätzte Meinung als offensichtlicher Spezialist zu hören bekämen!

Ansonsten kann ich eine Stellungnahme des Virologen Prof. Dr. Alexander S. Kekulé empfehlen, die am Mittwoch Abend bei Markus Lanz ausgestrahlt wurde (relatv am Anfang der Sendung).



Mir sind die Sterne Gottseidank ziemlich schnuppe

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
28.02.2020 21:31
Gut das ich in einer Woche Urlaub habe!
1

Gefällt mir

Gut das ich in einer Woche Urlaub habe!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vdv schrieb:

Gut das ich in einer Woche Urlaub habe!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Bei uns (Großstadt NRW) ist noch keine Panik bemerkbar.

Sehe das Ganze allerdings auch sehr zwiegespalten: WIe verhält es sich im worst case Szenario, wenn der Betrieb lahm gelegt wird? Laufende Kosten gehen weiter, die Ennahmen brechen aber zu 100% weg .
Bevor jetzt allerdings die große Keule ausgepackt wird und man mich einen herzlosen AG schimpft: ich gehe dabei nicht davon aus, dass sich einer meiner Mitarbeiter infizieren wird. Sondern: was mache ich bei einer stadtweiten Quarantäne wie jetzt in Teilen Italiens oder Chinas oder Teneriffa oder Japan, Singapore....?

Klar Aufklärung, Hygieneplan, Aufstellen von Desinfektion, Mundschutz.... alles vorhanden und praktiziert. Was aber, wenn nicht weiter gearbeitet werden darf?

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Danny 07
26.02.2020 21:02
mache mir viel mehr Gedanken , dass sie dann auch noch mit Coronavirus Impfpflicht ankommen ..
Wie mit dieser Masern Impflicht seit kurzem :confused:..
Wo will man denn da bald überhaupt noch anfangen
1

Gefällt mir

• Uwe Steinicker
mache mir viel mehr Gedanken , dass sie dann auch noch mit Coronavirus Impfpflicht ankommen .. Wie mit dieser Masern Impflicht seit kurzem :confused:.. Wo will man denn da bald überhaupt noch anfangen
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
26.02.2020 21:33
Kannst du in Welt News lesen. Welt, Süddeutsche, Zeit...etc. 0,1% ca. bei Influenza, 0,5-1,5% bei Corona.
1

Gefällt mir

Kannst du in Welt News lesen. Welt, Süddeutsche, Zeit...etc. 0,1% ca. bei Influenza, 0,5-1,5% bei Corona.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Kannst du in Welt News lesen. Welt, Süddeutsche, Zeit...etc. 0,1% ca. bei Influenza, 0,5-1,5% bei Corona.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Xela
27.02.2020 07:57
Link

Aktuell auf "wahrscheinlich" gepimmt. Seite 55 geschwärzt.

Aus China kamen immer nur Wahrheiten - die Erde ist eine Scheibe.... :unamused:
1

Gefällt mir

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/120/1712051.pdf Aktuell auf "wahrscheinlich" gepimmt. Seite 55 geschwärzt. Aus China kamen immer nur Wahrheiten - die Erde ist eine Scheibe.... :unamused:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Xela schrieb:

Link

Aktuell auf "wahrscheinlich" gepimmt. Seite 55 geschwärzt.

Aus China kamen immer nur Wahrheiten - die Erde ist eine Scheibe.... :unamused:

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
27.02.2020 08:01
diese Zahlen beruhen aber auf Schätzungen.
Da die Zahl der nicht bekannt Infizierten deutlich höher liegt, als bei Grippe, wird das Ergebnis unterm Strich deutlich anders ausfallen.
1

Gefällt mir

diese Zahlen beruhen aber auf Schätzungen. Da die Zahl der nicht bekannt Infizierten deutlich höher liegt, als bei Grippe, wird das Ergebnis unterm Strich deutlich anders ausfallen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

diese Zahlen beruhen aber auf Schätzungen.
Da die Zahl der nicht bekannt Infizierten deutlich höher liegt, als bei Grippe, wird das Ergebnis unterm Strich deutlich anders ausfallen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
27.02.2020 08:24
Die Mortalität kann auch deutlich nach oben korrigiert werden, da die Verläufe uneinheitlich seien. Es gibt Zahlen, die haben eine 4 vor dem Komma.
1

Gefällt mir

Die Mortalität kann auch deutlich nach oben korrigiert werden, da die Verläufe uneinheitlich seien. Es gibt Zahlen, die haben eine 4 vor dem Komma.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Die Mortalität kann auch deutlich nach oben korrigiert werden, da die Verläufe uneinheitlich seien. Es gibt Zahlen, die haben eine 4 vor dem Komma.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
27.02.2020 09:33
Ich rechne mittlerweile mit einem deutlichen Einbruch bei Behandlungen. Schließlich trifft der Virus vor allem unser Hauptklientel, die Alten und Kranken, besonders Männer.

Die Macht in Deutschland liegt eben bei genau diesen älteren Männern. Wenn diese Angst um ihr Leben bekommen legen sie das öffentliche Leben lahm. Die Macht dazu haben sie.
1

Gefällt mir

Ich rechne mittlerweile mit einem deutlichen Einbruch bei Behandlungen. Schließlich trifft der Virus vor allem unser Hauptklientel, die Alten und Kranken, besonders Männer. Die Macht in Deutschland liegt eben bei genau diesen älteren Männern. Wenn diese Angst um ihr Leben bekommen legen sie das öffentliche Leben lahm. Die Macht dazu haben sie.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ich rechne mittlerweile mit einem deutlichen Einbruch bei Behandlungen. Schließlich trifft der Virus vor allem unser Hauptklientel, die Alten und Kranken, besonders Männer.

Die Macht in Deutschland liegt eben bei genau diesen älteren Männern. Wenn diese Angst um ihr Leben bekommen legen sie das öffentliche Leben lahm. Die Macht dazu haben sie.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Danny 07 schrieb:

mache mir viel mehr Gedanken , dass sie dann auch noch mit Coronavirus Impfpflicht ankommen ..
Wie mit dieser Masern Impflicht seit kurzem :confused:..
Wo will man denn da bald überhaupt noch anfangen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
samaier
27.02.2020 10:05
Ich hab mich gestern in der Besprechung mit meinen Mitarbeitern zusammengesetzt und das Thema bissl besprochen. Wir sind uns einig, dass Panik nicht angebracht ist.
Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass wir zur Begrüßung keine Hand mehr schütteln. Was bei vielen Patienten die mit der Strassenbahn kommen eh sinnvoll ist...
Vor der Praxistür steht seit Dezember ein Desinfektionsständer für die Patienten.
Mehr Schutzmaßnahmen wollten meine Mitarbeiter momentan nicht. Atemmasken sind nicht dauerhaft geeignet.
Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.
1

Gefällt mir

Ich hab mich gestern in der Besprechung mit meinen Mitarbeitern zusammengesetzt und das Thema bissl besprochen. Wir sind uns einig, dass Panik nicht angebracht ist. Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass wir zur Begrüßung keine Hand mehr schütteln. Was bei vielen Patienten die mit der Strassenbahn kommen eh sinnvoll ist... Vor der Praxistür steht seit Dezember ein Desinfektionsständer für die Patienten. Mehr Schutzmaßnahmen wollten meine Mitarbeiter momentan nicht. Atemmasken sind nicht dauerhaft geeignet. Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.
Gefällt mir
Alle 17 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
27.02.2020 10:18
samaier schrieb am 27.2.20 10:05:
Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.


Aber nur, wenn man selbst Verbreiter der Krankheit ist. Ein Ausfall an Behandlungen ist damit nicht abgedeckt.


„ Wer auf Grund dieses Gesetzes als Ausscheider, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als
sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31 Satz 2 Verboten in der Ausübung seiner bisherigen
Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, erhält eine
Entschädigung in Geld. Das Gleiche gilt für Personen, die als Ausscheider oder Ansteckungsverdächtige
abgesondert wurden oder werden, bei Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnahmen nicht
befolgen können."
1

Gefällt mir

[zitat]samaier schrieb am 27.2.20 10:05: Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen. [/zitat] Aber nur, wenn man selbst Verbreiter der Krankheit ist. Ein Ausfall an Behandlungen ist damit nicht abgedeckt. [i]„ Wer auf Grund dieses Gesetzes als Ausscheider, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31 Satz 2 Verboten in der Ausübung seiner bisherigen Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, erhält eine Entschädigung in Geld. Das Gleiche gilt für Personen, die als Ausscheider oder Ansteckungsverdächtige abgesondert wurden oder werden, bei Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnahmen nicht befolgen können."[/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

samaier schrieb am 27.2.20 10:05:
Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.


Aber nur, wenn man selbst Verbreiter der Krankheit ist. Ein Ausfall an Behandlungen ist damit nicht abgedeckt.


„ Wer auf Grund dieses Gesetzes als Ausscheider, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als
sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31 Satz 2 Verboten in der Ausübung seiner bisherigen
Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, erhält eine
Entschädigung in Geld. Das Gleiche gilt für Personen, die als Ausscheider oder Ansteckungsverdächtige
abgesondert wurden oder werden, bei Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnahmen nicht
befolgen können."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
28.02.2020 08:33
Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.

Bitte Quellenangabe, Danke ;)
1

Gefällt mir

Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen. Bitte Quellenangabe, Danke ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.

Bitte Quellenangabe, Danke ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
28.02.2020 19:03
Hab mich jetzt aus der Ferne etwas schlau gemacht:

Laut §56 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, übernimmt das Bundesland auf Grundlage der letzten Jahres-Finanzamtsmitteilung der Einnahmen des Betriebes die Lohnkosten, wenn jemand individuell in Quarantäne kommt. Der AG muss 6 Wochen zahlen, erhält das Geld aber zumindest teilweise (hängt vom letzten Jahr ab) wieder.

Wenn der Betrieb in Quarantäne gehen muss, ist das Betriebsrisiko und der AG hat das zu tragen.
Hat man eine Betriebsunterbrechungsversicherung abgeschlossen, kann das mitversichert sein, muss aber nicht.

Die Lufthansa schickt zur Zeit die MA in unbezahlten Urlaub, ohne dass der Betriebsrat großartig meckert.

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Hab mich jetzt aus der Ferne etwas schlau gemacht: Laut §56 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, übernimmt das Bundesland auf Grundlage der letzten Jahres-Finanzamtsmitteilung der Einnahmen des Betriebes die Lohnkosten, wenn jemand individuell in Quarantäne kommt. Der AG muss 6 Wochen zahlen, erhält das Geld aber zumindest teilweise (hängt vom letzten Jahr ab) wieder. Wenn der Betrieb in Quarantäne gehen muss, ist das Betriebsrisiko und der AG hat das zu tragen. Hat man eine Betriebsunterbrechungsversicherung abgeschlossen, kann das mitversichert sein, muss aber nicht. Die Lufthansa schickt zur Zeit die MA in unbezahlten Urlaub, ohne dass der Betriebsrat großartig meckert. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Hab mich jetzt aus der Ferne etwas schlau gemacht:

Laut §56 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, übernimmt das Bundesland auf Grundlage der letzten Jahres-Finanzamtsmitteilung der Einnahmen des Betriebes die Lohnkosten, wenn jemand individuell in Quarantäne kommt. Der AG muss 6 Wochen zahlen, erhält das Geld aber zumindest teilweise (hängt vom letzten Jahr ab) wieder.

Wenn der Betrieb in Quarantäne gehen muss, ist das Betriebsrisiko und der AG hat das zu tragen.
Hat man eine Betriebsunterbrechungsversicherung abgeschlossen, kann das mitversichert sein, muss aber nicht.

Die Lufthansa schickt zur Zeit die MA in unbezahlten Urlaub, ohne dass der Betriebsrat großartig meckert.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
28.02.2020 19:38
Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?!
1

Gefällt mir

Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paul849
29.02.2020 09:55
Das stimmt so nicht. Bitte zuerst mal die Info lesen.
1

Gefällt mir

Das stimmt so nicht. Bitte zuerst mal die Info lesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



paul849 schrieb:

Das stimmt so nicht. Bitte zuerst mal die Info lesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
29.02.2020 16:47
Wieso, steht doch genauso in der Info?
Auch bei Dir als Sebständiger: individuelle Quarantäne bedeutet finanzieller Ausgleich.
Betrieb wegen Quarantäne lahmgelegt: AG Risiko

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Wieso, steht doch genauso in der Info? Auch bei Dir als Sebständiger: individuelle Quarantäne bedeutet finanzieller Ausgleich. Betrieb wegen Quarantäne lahmgelegt: AG Risiko Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Wieso, steht doch genauso in der Info?
Auch bei Dir als Sebständiger: individuelle Quarantäne bedeutet finanzieller Ausgleich.
Betrieb wegen Quarantäne lahmgelegt: AG Risiko

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
29.02.2020 17:14
mbone schrieb am 28.2.20 19:38:
Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?!


Guckst du nochmal ordentlich
Hier: https://www.physio.de/community/news/covid-und-corona/99/10098/1

Oder auch da: Quarantäne wegen Corona-Virus: Was ist rechtlich zu beachten? - Deutsche Anwaltauskunft

Wenn du runterscrollst, wirst du folgendes lesen:

Wenn Selbstständige oder Freibe­rufler unter Quarantäne gestellt werden, erhalten sie Verdienst­ausfall nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infek­ti­ons­krank­heiten. Die Entschädigung bemisst sich nach den letzten Jahres­ein­nahmen, die dem Finanzamt gemeldet wurden.
1

Gefällt mir

• mbone
[zitat]mbone schrieb am 28.2.20 19:38: Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?! [/zitat] Guckst du nochmal ordentlich Hier: https://www.physio.de/community/news/covid-und-corona/99/10098/1 Oder auch da: https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/gesundheit/corona-quarant%C3%A4ne-was-ist-rechtlich-zu-beachten Wenn du runterscrollst, wirst du folgendes lesen: [zitat] Wenn Selbstständige oder Freibe­rufler unter Quarantäne gestellt werden, erhalten sie Verdienst­ausfall nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infek­ti­ons­krank­heiten. Die Entschädigung bemisst sich nach den letzten Jahres­ein­nahmen, die dem Finanzamt gemeldet wurden. [/zitat]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

mbone schrieb am 28.2.20 19:38:
Das heißt, dass wenn ich als 1 Mann Betrieb nix mehr zu tun hab......oder selbst krank werde und schließen muß mir niemand meinen Ausfall zahlt?!


Guckst du nochmal ordentlich
Hier: https://www.physio.de/community/news/covid-und-corona/99/10098/1

Oder auch da: Quarantäne wegen Corona-Virus: Was ist rechtlich zu beachten? - Deutsche Anwaltauskunft

Wenn du runterscrollst, wirst du folgendes lesen:

Wenn Selbstständige oder Freibe­rufler unter Quarantäne gestellt werden, erhalten sie Verdienst­ausfall nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infek­ti­ons­krank­heiten. Die Entschädigung bemisst sich nach den letzten Jahres­ein­nahmen, die dem Finanzamt gemeldet wurden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
29.02.2020 20:06
Eine angeordnete Quarantäne ist schon sehr selten. Wahrscheinlicher sind präventive Schließungen von z.B. Kindergärten. Da bleibt dann die Kollegin mit Kind zuhause. Ist aber halt keine Quarantäne.
1

Gefällt mir

Eine angeordnete Quarantäne ist schon sehr selten. Wahrscheinlicher sind präventive Schließungen von z.B. Kindergärten. Da bleibt dann die Kollegin mit Kind zuhause. Ist aber halt keine Quarantäne.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Eine angeordnete Quarantäne ist schon sehr selten. Wahrscheinlicher sind präventive Schließungen von z.B. Kindergärten. Da bleibt dann die Kollegin mit Kind zuhause. Ist aber halt keine Quarantäne.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
01.03.2020 10:39
Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten?
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten? Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten?
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
01.03.2020 12:25
M0nique schrieb am 1.3.20 10:39:
Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten?
Gruß von Monique


2017/18 habe ich schon wieder vergessen,
2019 vier Todesfälle unter den Patienten und zwei mehrwöchige Krankenhausaufenthalte,
2020 bisher einen Todesfall und einen sechswöchigen Krankenhausaufenthalt.
1

Gefällt mir

[zitat]M0nique schrieb am 1.3.20 10:39: Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten? Gruß von Monique [/zitat] 2017/18 habe ich schon wieder vergessen, 2019 vier Todesfälle unter den Patienten und zwei mehrwöchige Krankenhausaufenthalte, 2020 bisher einen Todesfall und einen sechswöchigen Krankenhausaufenthalt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

M0nique schrieb am 1.3.20 10:39:
Wie viele Ausfälle habt oder hattet Ihr eigentlich durch die "normale" Grippe in 2017, 2018, 2019 und in den letzten 2 Monaten?
Gruß von Monique


2017/18 habe ich schon wieder vergessen,
2019 vier Todesfälle unter den Patienten und zwei mehrwöchige Krankenhausaufenthalte,
2020 bisher einen Todesfall und einen sechswöchigen Krankenhausaufenthalt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
02.03.2020 10:46
Ich hatte in den letzten 20 Jahren nur einen Patienten mit Grippe. Er lag 8 Wochen im Krankenhaus.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

Ich hatte in den letzten 20 Jahren nur einen Patienten mit Grippe. Er lag 8 Wochen im Krankenhaus. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Ich hatte in den letzten 20 Jahren nur einen Patienten mit Grippe. Er lag 8 Wochen im Krankenhaus.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
02.03.2020 13:04
Vielen lieben Dank an Alle, die mir geantwortet haben, ich finde es unheimlich wichtig, dass man manche Aussagen mit Quellenangaben versieht. Die Meisten machen es, ich weiss, ich war böse, wollte die Quellenangabe. :sunglasses:
1

Gefällt mir

• Jytte
Vielen lieben Dank an Alle, die mir geantwortet haben, ich finde es unheimlich wichtig, dass man manche Aussagen mit Quellenangaben versieht. Die Meisten machen es, ich weiss, ich war böse, wollte die Quellenangabe. :sunglasses:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Vielen lieben Dank an Alle, die mir geantwortet haben, ich finde es unheimlich wichtig, dass man manche Aussagen mit Quellenangaben versieht. Die Meisten machen es, ich weiss, ich war böse, wollte die Quellenangabe. :sunglasses:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
03.03.2020 07:57
Für Ausfälle brauchen wir gar nicht auf Corona zu warten : gerade hab ich den AB abgehört : ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus . D.h. für meine Praxis 40 Behandlungen ( davon 36 ZNS ) fallen mindestens diese Woche ( und wer weiß wie lange ) aus .
1

Gefällt mir

Für Ausfälle brauchen wir gar nicht auf Corona zu warten : gerade hab ich den AB abgehört : ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus . D.h. für meine Praxis 40 Behandlungen ( davon 36 ZNS ) fallen mindestens diese Woche ( und wer weiß wie lange ) aus .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Für Ausfälle brauchen wir gar nicht auf Corona zu warten : gerade hab ich den AB abgehört : ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus . D.h. für meine Praxis 40 Behandlungen ( davon 36 ZNS ) fallen mindestens diese Woche ( und wer weiß wie lange ) aus .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
03.03.2020 14:16
Leni C. schrieb am 3.3.20 07:57:
ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus .


Gab s das früher auch (häufiger) beim Noro ?.
1

Gefällt mir

[zitat]Leni C. schrieb am 3.3.20 07:57: ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus . [/zitat] Gab s das früher auch (häufiger) beim Noro ?.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Leni C. schrieb am 3.3.20 07:57:
ein Heim hat bis auf weiteres Quarantäne angeordnet wegen Norovirus .


Gab s das früher auch (häufiger) beim Noro ?.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
03.03.2020 14:26
Ja , vor 5 Jahren wurde im gleichen Heim die Quarantäne 3 Wochen vom Gesundheitsamt verhängt .
1

Gefällt mir

Ja , vor 5 Jahren wurde im gleichen Heim die Quarantäne 3 Wochen vom Gesundheitsamt verhängt .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Ja , vor 5 Jahren wurde im gleichen Heim die Quarantäne 3 Wochen vom Gesundheitsamt verhängt .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
03.03.2020 15:15
Bei uns war auch gerade ein Heim dicht wegen Noro.
1

Gefällt mir

Bei uns war auch gerade ein Heim dicht wegen Noro.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tempelritter schrieb:

Bei uns war auch gerade ein Heim dicht wegen Noro.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
03.03.2020 16:23
...die Quarantänisierung ist bei Noro auch das einzige was effektiv hilft die Ausbreitung einzudämmen. Ärgerlich für die Betroffenen aber wenn du da nicht aufpasst [gerade in größeren Einrichtungen voller Menschen die ihre persönliche Hygiene nicht 100% im Griff haben] fällt schneller als du gucken kannst der ganze Ort aus. Schon wenn innerhalb der Einrichtung nicht schnell und konsequent gehandelt wird kannst du zugucken wie sich sowas über räumlich getrennte Gruppen mit gemeinsamen Mitarbeitern ausbreitet.
Noro: extrem leicht übertragbar, sehr schnell in der Wirkung und nach 3-4 Tagen schon wieder vorbei (-> Humane Noroviren – Wikipedia )
1

Gefällt mir

...die Quarantänisierung ist bei Noro auch das einzige was effektiv hilft die Ausbreitung einzudämmen. Ärgerlich für die Betroffenen aber wenn du da nicht aufpasst [gerade in größeren Einrichtungen voller Menschen die ihre persönliche Hygiene nicht 100% im Griff haben] fällt schneller als du gucken kannst der ganze Ort aus. Schon wenn innerhalb der Einrichtung nicht schnell und konsequent gehandelt wird kannst du zugucken wie sich sowas über räumlich getrennte Gruppen mit gemeinsamen Mitarbeitern ausbreitet. Noro: extrem leicht übertragbar, sehr schnell in der Wirkung und nach 3-4 Tagen schon wieder vorbei (-> https://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren#%C3%9Cbertragung )
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

...die Quarantänisierung ist bei Noro auch das einzige was effektiv hilft die Ausbreitung einzudämmen. Ärgerlich für die Betroffenen aber wenn du da nicht aufpasst [gerade in größeren Einrichtungen voller Menschen die ihre persönliche Hygiene nicht 100% im Griff haben] fällt schneller als du gucken kannst der ganze Ort aus. Schon wenn innerhalb der Einrichtung nicht schnell und konsequent gehandelt wird kannst du zugucken wie sich sowas über räumlich getrennte Gruppen mit gemeinsamen Mitarbeitern ausbreitet.
Noro: extrem leicht übertragbar, sehr schnell in der Wirkung und nach 3-4 Tagen schon wieder vorbei (-> Humane Noroviren – Wikipedia )

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

samaier schrieb:

Ich hab mich gestern in der Besprechung mit meinen Mitarbeitern zusammengesetzt und das Thema bissl besprochen. Wir sind uns einig, dass Panik nicht angebracht ist.
Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass wir zur Begrüßung keine Hand mehr schütteln. Was bei vielen Patienten die mit der Strassenbahn kommen eh sinnvoll ist...
Vor der Praxistür steht seit Dezember ein Desinfektionsständer für die Patienten.
Mehr Schutzmaßnahmen wollten meine Mitarbeiter momentan nicht. Atemmasken sind nicht dauerhaft geeignet.
Was die Löhne angeht gibt es scheinbar eine Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, das den Lohn weiterhin sicher. Auch für Selbständige. Klar der Gewinn ist dann weg aber immerhin werden die Löhne übernommen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Ausfälle durch Coronavirus

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns