physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bonn - Zentrum

Weil gute Physiotherapie mehr ist
als nur Handgriffe.

Du bist Physiotherapeut*in und
denkst über einen Wechsel nach?
Dann lies weiter – vielleicht
suchst du gar nicht irgendeine
Praxis, sondern die richtige.

Bei uns zählt, was wirklich
wichtig ist:

Echte Begegnungen. Spürbare
Wertschätzung. Raum, um gute
Arbeit zu machen.

In der Privat Physio Südstadt
erwartet dich ein herzliches,
ambitioniertes Team aus fünf
Therapeut*innen, die eines
gemeinsam haben: Wir lieben unseren
Ber...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Praxis schliessen auf freiwilliger Basis

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Praxis schliessen auf freiwilliger Basis
Es gibt 26 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fey
20.03.2020 08:25
Liebe Kollegen,
wir haben uns entschlossen zum Wohle der Allgemeinheit und zu unserem Schutz die Praxis zu schliessen. Kein Handschlag zur Begrüßung, Anamnese mit zwei Metern Abstand und dann bis zu 10 cm an den Patienten um zu behandeln??? Passt für mich nicht zusammen! Leider gibt es keine offizielle Aufforderung die Praxen zu schließen, somit entfallen alle Forderungen an Versicherung und evt. staatliche Stellen. Ähnlich wie die Friseure fühle ich mich ziemlich im Stich gelassen--und wenn selbst Artzpraxen keine Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mehr bekommen..wie könnten wir uns bzw die Patienten schützen??Wie geht es euch damit? Irgendeine Idee an welche Stellen man sich da wenden könnte? Bleibt gesund!
4

Gefällt mir

• Eddi
• bh
• ella426
• Andrea Reinhard
Liebe Kollegen, wir haben uns entschlossen zum Wohle der Allgemeinheit und zu unserem Schutz die Praxis zu schliessen. Kein Handschlag zur Begrüßung, Anamnese mit zwei Metern Abstand und dann bis zu 10 cm an den Patienten um zu behandeln??? Passt für mich nicht zusammen! Leider gibt es keine offizielle Aufforderung die Praxen zu schließen, somit entfallen alle Forderungen an Versicherung und evt. staatliche Stellen. Ähnlich wie die Friseure fühle ich mich ziemlich im Stich gelassen--und wenn selbst Artzpraxen keine Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mehr bekommen..wie könnten wir uns bzw die Patienten schützen??Wie geht es euch damit? Irgendeine Idee an welche Stellen man sich da wenden könnte? Bleibt gesund!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Trilling
20.03.2020 08:36
Guten Morgen,

ich habe mich auch entschlossen unsere Praxis zu schließen. Wir haben ab Dienstag für 14 Tage erstmal alle Termine abgesagt was ohnehin 70% unserer Patienten schon von sich aus gemacht haben. und meine Mitarbeiter haben sich erstmal krank schreiben lassen. Ich habe eine orthopädisch ausgerichtete Praxis wo wir überwiegend manualtherapeutisch arbeiten und ich kann und möchte es auch nicht verantworten das sich meine Mitarbeiter oder Patienten anstecken. Wie es nach den 14 Tagen weiter geht kann ich aktuell noch nicht sagen. Was auch zur Entscheidung beigetragen hat zu schließen ist das wir die Hygienischen Vorgaben aufgrund fehlender Desinfektionsmittel nicht einhalten können. Ich bin gerade dabei dem Gesundheitsamt zu schreiben und eine Mitteilung zu verfassen. Ob da eine zeitnahe Antwort kommt das mag ich mal zu bezweifeln. Viele offene Fragen.... haltet durch und bleibt gesund
4

Gefällt mir

• Eddi
• susanne895
• ella426
• Andrea Reinhard
Guten Morgen, ich habe mich auch entschlossen unsere Praxis zu schließen. Wir haben ab Dienstag für 14 Tage erstmal alle Termine abgesagt was ohnehin 70% unserer Patienten schon von sich aus gemacht haben. und meine Mitarbeiter haben sich erstmal krank schreiben lassen. Ich habe eine orthopädisch ausgerichtete Praxis wo wir überwiegend manualtherapeutisch arbeiten und ich kann und möchte es auch nicht verantworten das sich meine Mitarbeiter oder Patienten anstecken. Wie es nach den 14 Tagen weiter geht kann ich aktuell noch nicht sagen. Was auch zur Entscheidung beigetragen hat zu schließen ist das wir die Hygienischen Vorgaben aufgrund fehlender Desinfektionsmittel nicht einhalten können. Ich bin gerade dabei dem Gesundheitsamt zu schreiben und eine Mitteilung zu verfassen. Ob da eine zeitnahe Antwort kommt das mag ich mal zu bezweifeln. Viele offene Fragen.... haltet durch und bleibt gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Trilling schrieb:

Guten Morgen,

ich habe mich auch entschlossen unsere Praxis zu schließen. Wir haben ab Dienstag für 14 Tage erstmal alle Termine abgesagt was ohnehin 70% unserer Patienten schon von sich aus gemacht haben. und meine Mitarbeiter haben sich erstmal krank schreiben lassen. Ich habe eine orthopädisch ausgerichtete Praxis wo wir überwiegend manualtherapeutisch arbeiten und ich kann und möchte es auch nicht verantworten das sich meine Mitarbeiter oder Patienten anstecken. Wie es nach den 14 Tagen weiter geht kann ich aktuell noch nicht sagen. Was auch zur Entscheidung beigetragen hat zu schließen ist das wir die Hygienischen Vorgaben aufgrund fehlender Desinfektionsmittel nicht einhalten können. Ich bin gerade dabei dem Gesundheitsamt zu schreiben und eine Mitteilung zu verfassen. Ob da eine zeitnahe Antwort kommt das mag ich mal zu bezweifeln. Viele offene Fragen.... haltet durch und bleibt gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
volker991
20.03.2020 08:53
Mitarbeiter "krank" geschrieben ? Sind sie denn krank ??
1

Gefällt mir

Mitarbeiter "krank" geschrieben ? Sind sie denn krank ??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



volker991 schrieb:

Mitarbeiter "krank" geschrieben ? Sind sie denn krank ??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Trilling
20.03.2020 09:30
habe 3 Vollzeitangestellte wovon einer leichte Erkältungssymptome hatte und wir dann besprochen haben das die aktuelle Lage es nicht ermöglicht einfach normal weiter zu machen. Ich kann die hygienischen Anforderung aktuell so nicht nachkommen und haben deshalb diesen Schritt gewählt.
3

Gefällt mir

• Eddi
• morpheus-06
• susanne895
habe 3 Vollzeitangestellte wovon einer leichte Erkältungssymptome hatte und wir dann besprochen haben das die aktuelle Lage es nicht ermöglicht einfach normal weiter zu machen. Ich kann die hygienischen Anforderung aktuell so nicht nachkommen und haben deshalb diesen Schritt gewählt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Trilling schrieb:

habe 3 Vollzeitangestellte wovon einer leichte Erkältungssymptome hatte und wir dann besprochen haben das die aktuelle Lage es nicht ermöglicht einfach normal weiter zu machen. Ich kann die hygienischen Anforderung aktuell so nicht nachkommen und haben deshalb diesen Schritt gewählt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
daniel911
20.03.2020 09:52
Guten Morgen,
ich werde bis zu den Osterferien auch keine Patienten behandeln. Ich fahre viele Hausbesuche, und selbst die Heime haben nicht einmal genügend Schutzkleidung. Ärzte, Gesundheitsamt sind natürlich überlastet, und es kommen auch nur wenige Patienten zur Behandlung in die Praxis. Gestern habe ich noch mit Kollegen telefoniert - letztlich MÜSSEN nur relativ wenig Patienten Therapie dringend erhalten, und auf der anderen Seite ist die Gefahr der Verbreitung des Virus gefährlicher - meiner/unserer Ansicht (der Kollegen).
Natürlich muss die Behandlung von Intensiv - Patienten weitergeführt werden, das steht außer Frage.
Bleibt gesund!
1

Gefällt mir

• Eddi
Guten Morgen, ich werde bis zu den Osterferien auch keine Patienten behandeln. Ich fahre viele Hausbesuche, und selbst die Heime haben nicht einmal genügend Schutzkleidung. Ärzte, Gesundheitsamt sind natürlich überlastet, und es kommen auch nur wenige Patienten zur Behandlung in die Praxis. Gestern habe ich noch mit Kollegen telefoniert - letztlich MÜSSEN nur relativ wenig Patienten Therapie dringend erhalten, und auf der anderen Seite ist die Gefahr der Verbreitung des Virus gefährlicher - meiner/unserer Ansicht (der Kollegen). Natürlich muss die Behandlung von Intensiv - Patienten weitergeführt werden, das steht außer Frage. Bleibt gesund!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



daniel911 schrieb:

Guten Morgen,
ich werde bis zu den Osterferien auch keine Patienten behandeln. Ich fahre viele Hausbesuche, und selbst die Heime haben nicht einmal genügend Schutzkleidung. Ärzte, Gesundheitsamt sind natürlich überlastet, und es kommen auch nur wenige Patienten zur Behandlung in die Praxis. Gestern habe ich noch mit Kollegen telefoniert - letztlich MÜSSEN nur relativ wenig Patienten Therapie dringend erhalten, und auf der anderen Seite ist die Gefahr der Verbreitung des Virus gefährlicher - meiner/unserer Ansicht (der Kollegen).
Natürlich muss die Behandlung von Intensiv - Patienten weitergeführt werden, das steht außer Frage.
Bleibt gesund!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
20.03.2020 12:10
alles wirklich richtige und trichtige Gründe. Ich persönlich glaube aber nicht, dass die Krise nach Ostern ausgestanden ist. Wenn die Zahlen aus China stimmen, dann kann man von min. 3-4 Monaten ausgehen. 12-16 Wochen mit drastischen Einschränkungen.... 3-4 Monate die Praxis zu.... Klar stellt die Regierung einiges an Hilfsprogramme auf die Beine, aber kommt diese auch bei jeden Einzelnen an und auch bei denen, die freiwillig ihre Praxispforten schließten?

Ich habe alle HB`s abgesagt und schicke Hochrisikopatienten nach Hause und versuche meine Praxis im Notbetrieb laufen zu lassen, solange ich noch irgendwo Desinfektion ( warte mittlerweile die 4 Woche darauf ), Handschuhe, Mundschutz etc. besorgt bekomme.

2

Gefällt mir

• Ted
• Nikolis
alles wirklich richtige und trichtige Gründe. Ich persönlich glaube aber nicht, dass die Krise nach Ostern ausgestanden ist. Wenn die Zahlen aus China stimmen, dann kann man von min. 3-4 Monaten ausgehen. 12-16 Wochen mit drastischen Einschränkungen.... 3-4 Monate die Praxis zu.... Klar stellt die Regierung einiges an Hilfsprogramme auf die Beine, aber kommt diese auch bei jeden Einzelnen an und auch bei denen, die freiwillig ihre Praxispforten schließten? Ich habe alle HB`s abgesagt und schicke Hochrisikopatienten nach Hause und versuche meine Praxis im Notbetrieb laufen zu lassen, solange ich noch irgendwo Desinfektion ( warte mittlerweile die 4 Woche darauf ), Handschuhe, Mundschutz etc. besorgt bekomme.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

alles wirklich richtige und trichtige Gründe. Ich persönlich glaube aber nicht, dass die Krise nach Ostern ausgestanden ist. Wenn die Zahlen aus China stimmen, dann kann man von min. 3-4 Monaten ausgehen. 12-16 Wochen mit drastischen Einschränkungen.... 3-4 Monate die Praxis zu.... Klar stellt die Regierung einiges an Hilfsprogramme auf die Beine, aber kommt diese auch bei jeden Einzelnen an und auch bei denen, die freiwillig ihre Praxispforten schließten?

Ich habe alle HB`s abgesagt und schicke Hochrisikopatienten nach Hause und versuche meine Praxis im Notbetrieb laufen zu lassen, solange ich noch irgendwo Desinfektion ( warte mittlerweile die 4 Woche darauf ), Handschuhe, Mundschutz etc. besorgt bekomme.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
20.03.2020 13:53
In Bayern dürfen ab Samstag Ergos und Logos nicht mehr behandeln, die Physios nur Notfälle. So unser Markus Söder vor einer Stunde. D. h. für uns (Physio) ab Montag Praxis dicht, Abbau, soweit vorhanden von Überstunden und Alturlaub und Antrag auf KUG. Hart für die Kollegin, deren Ehemann derzeit wegen Corona auch nur noch KUG bezieht.
1

Gefällt mir

In Bayern dürfen ab Samstag Ergos und Logos nicht mehr behandeln, die Physios nur Notfälle. So unser Markus Söder vor einer Stunde. D. h. für uns (Physio) ab Montag Praxis dicht, Abbau, soweit vorhanden von Überstunden und Alturlaub und Antrag auf KUG. Hart für die Kollegin, deren Ehemann derzeit wegen Corona auch nur noch KUG bezieht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

In Bayern dürfen ab Samstag Ergos und Logos nicht mehr behandeln, die Physios nur Notfälle. So unser Markus Söder vor einer Stunde. D. h. für uns (Physio) ab Montag Praxis dicht, Abbau, soweit vorhanden von Überstunden und Alturlaub und Antrag auf KUG. Hart für die Kollegin, deren Ehemann derzeit wegen Corona auch nur noch KUG bezieht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Suse58
21.03.2020 19:41
Die Friseure zeigen uns doch wie es geht:
Kahori
1

Gefällt mir

Die Friseure zeigen uns doch wie es geht: https://twitter.com/Kahori92/status/1241350748832780288?s=20
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Suse58 schrieb:

Die Friseure zeigen uns doch wie es geht:
Kahori

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fey schrieb:

Liebe Kollegen,
wir haben uns entschlossen zum Wohle der Allgemeinheit und zu unserem Schutz die Praxis zu schliessen. Kein Handschlag zur Begrüßung, Anamnese mit zwei Metern Abstand und dann bis zu 10 cm an den Patienten um zu behandeln??? Passt für mich nicht zusammen! Leider gibt es keine offizielle Aufforderung die Praxen zu schließen, somit entfallen alle Forderungen an Versicherung und evt. staatliche Stellen. Ähnlich wie die Friseure fühle ich mich ziemlich im Stich gelassen--und wenn selbst Artzpraxen keine Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mehr bekommen..wie könnten wir uns bzw die Patienten schützen??Wie geht es euch damit? Irgendeine Idee an welche Stellen man sich da wenden könnte? Bleibt gesund!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
20.03.2020 08:30
Ich werde weiter machen. Es wird so viel getan um die Gesellschaft zu schützen und dann hocken die mit den Hintern zusammen in der Sonne.

Die Krise wird auf den Rücken der kleinen Leute ausgetragen. Kurzarbeitergeld und Überbrückungskredite. Die ganzen Verluste müssen zukünftig mit deutlich gesteigerten Vergütungen refinanziert werden. Da gibt es keine Ausrede mehr!
3

Gefällt mir

• Nikolis
• e.392
• Physio2015
Ich werde weiter machen. Es wird so viel getan um die Gesellschaft zu schützen und dann hocken die mit den Hintern zusammen in der Sonne. Die Krise wird auf den Rücken der kleinen Leute ausgetragen. Kurzarbeitergeld und Überbrückungskredite. Die ganzen Verluste müssen zukünftig mit deutlich gesteigerten Vergütungen refinanziert werden. Da gibt es keine Ausrede mehr!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
20.03.2020 09:15
Ich erwarte eine Regelleistungszeit von 30 Minuten für KG/MT ( um auch die Zeit für Hygienemaßnahmen zu haben ) und 34,90€ für KG und 39,90€ für MT ab Sommer.
5

Gefällt mir

• bh
• Nikolis
• dän
• KayM
• Andrea Reinhard
Ich erwarte eine Regelleistungszeit von 30 Minuten für KG/MT ( um auch die Zeit für Hygienemaßnahmen zu haben ) und 34,90€ für KG und 39,90€ für MT ab Sommer.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ich erwarte eine Regelleistungszeit von 30 Minuten für KG/MT ( um auch die Zeit für Hygienemaßnahmen zu haben ) und 34,90€ für KG und 39,90€ für MT ab Sommer.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Ich werde weiter machen. Es wird so viel getan um die Gesellschaft zu schützen und dann hocken die mit den Hintern zusammen in der Sonne.

Die Krise wird auf den Rücken der kleinen Leute ausgetragen. Kurzarbeitergeld und Überbrückungskredite. Die ganzen Verluste müssen zukünftig mit deutlich gesteigerten Vergütungen refinanziert werden. Da gibt es keine Ausrede mehr!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Heiko58
20.03.2020 10:43
Wir haben uns aufgrund der Krise und aufgrund aufgetretener Erkältungskrankheiten entschlossen, unsere kleine Praxis zu schließen. Es gab bißher keine Aufforderung z.B. vom Gesundheitsamt, wie man sich auch gegenüber den Kassen verhalten
soll. Den entsprechenden Hygieneanforderungen können wir auch nur bedingt nachkommen.
Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ?
Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ?

Bleibt gesund !
2

Gefällt mir

• e.392
• Andrea Reinhard
Wir haben uns aufgrund der Krise und aufgrund aufgetretener Erkältungskrankheiten entschlossen, unsere kleine Praxis zu schließen. Es gab bißher keine Aufforderung z.B. vom Gesundheitsamt, wie man sich auch gegenüber den Kassen verhalten soll. Den entsprechenden Hygieneanforderungen können wir auch nur bedingt nachkommen. Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ? Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ? Bleibt gesund !
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
20.03.2020 11:04
Hallo Heiko,
>>... Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ?
Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ?...<<

dies ist zwar nicht hilfreich, aber das hättest Du vorher abklären sollen.
So gibt es u.a. kein KAG
MfG
JürgenK und bleib gesund

1

Gefällt mir

• Nikolis
Hallo Heiko, >>... Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ? Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ?...<< dies ist zwar nicht hilfreich, aber das hättest Du vorher abklären sollen. So gibt es u.a. kein KAG MfG JürgenK und bleib gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Hallo Heiko,
>>... Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ?
Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ?...<<

dies ist zwar nicht hilfreich, aber das hättest Du vorher abklären sollen.
So gibt es u.a. kein KAG
MfG
JürgenK und bleib gesund

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
helmingas
20.03.2020 11:10
Ich würde nicht aus hygienischen gründen o.ä schliessen, sondern einfach Urlaub ausrufen. 14 Tage. anschliessend KUG
1

Gefällt mir

Ich würde nicht aus hygienischen gründen o.ä schliessen, sondern einfach Urlaub ausrufen. 14 Tage. anschliessend KUG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



helmingas schrieb:

Ich würde nicht aus hygienischen gründen o.ä schliessen, sondern einfach Urlaub ausrufen. 14 Tage. anschliessend KUG

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Heiko58 schrieb:

Wir haben uns aufgrund der Krise und aufgrund aufgetretener Erkältungskrankheiten entschlossen, unsere kleine Praxis zu schließen. Es gab bißher keine Aufforderung z.B. vom Gesundheitsamt, wie man sich auch gegenüber den Kassen verhalten
soll. Den entsprechenden Hygieneanforderungen können wir auch nur bedingt nachkommen.
Wie verhält sich nun die rechtliche Sachlage in Zusammenhang mit einer freiwilligen Schließung der Praxis ?
Welche Nachteile oder Forderungen könnten uns daraus entstehen ?

Bleibt gesund !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
20.03.2020 12:46
Bayern schließt Physiotherapie Praxen bis auf Notdienste!
2

Gefällt mir

• bh
• daniel911
Bayern schließt Physiotherapie Praxen bis auf Notdienste!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ringgeist schrieb:

Bayern schließt Physiotherapie Praxen bis auf Notdienste!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eddi
20.03.2020 12:51
Es ist ziemlich unverantwortlich gen über denn Patienten und Mitarbeiter Praxis weiter zu führen
Es sei man behandelt überwiegend sehr akute bzw . Problematische Patienten aber bitte dann mit vollem Schutz; Mundschutz,Handschuhen,Brille. Abstand und wie soll das bitte gehen.
Solidarisch wäre es meine Meinung nach, Patienten Tel. betreuen und die Mitarbeiter nach Hause zu schicken erst mal für zwei Wochen.
Es geht nicht darum in der Sonne zu sitzen und abwarten.Bei mir in der Praxis mit 4 Angestellten sammelt sich einiges an Bürokratie,die ich jetzt in der Zeit erledigen kann.
Telefonische Betreuung ist auch wichtig .Es gibt alleinstehende ältere Patienten die auch vielleicht Hilfe beim Einkauf brauchen.
meine Mitarbeiter habe ich auch nach hause geschickt.

2

Gefällt mir

• Babsie
• susanne895
Es ist ziemlich unverantwortlich gen über denn Patienten und Mitarbeiter Praxis weiter zu führen Es sei man behandelt überwiegend sehr akute bzw . Problematische Patienten aber bitte dann mit vollem Schutz; Mundschutz,Handschuhen,Brille. Abstand und wie soll das bitte gehen. Solidarisch wäre es meine Meinung nach, Patienten Tel. betreuen und die Mitarbeiter nach Hause zu schicken erst mal für zwei Wochen. Es geht nicht darum in der Sonne zu sitzen und abwarten.Bei mir in der Praxis mit 4 Angestellten sammelt sich einiges an Bürokratie,die ich jetzt in der Zeit erledigen kann. Telefonische Betreuung ist auch wichtig .Es gibt alleinstehende ältere Patienten die auch vielleicht Hilfe beim Einkauf brauchen. meine Mitarbeiter habe ich auch nach hause geschickt.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
volker991
20.03.2020 18:09
Bitte, informiere Dich !
Wir haben Kategorie I, was Schutzkleidung anbelangt.
Hier ist auch die Zeit für "face to face" usw. beschrieben.
Von daher ist es nicht unverantwortlich gegenüber Mitarbeitern und Patienten ....
Grüßle
2

Gefällt mir

• Nikolis
• Tarzan
Bitte, informiere Dich ! Wir haben Kategorie I, was Schutzkleidung anbelangt. Hier ist auch die Zeit für "face to face" usw. beschrieben. Von daher ist es nicht unverantwortlich gegenüber Mitarbeitern und Patienten .... Grüßle
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



volker991 schrieb:

Bitte, informiere Dich !
Wir haben Kategorie I, was Schutzkleidung anbelangt.
Hier ist auch die Zeit für "face to face" usw. beschrieben.
Von daher ist es nicht unverantwortlich gegenüber Mitarbeitern und Patienten ....
Grüßle

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eddi schrieb:

Es ist ziemlich unverantwortlich gen über denn Patienten und Mitarbeiter Praxis weiter zu führen
Es sei man behandelt überwiegend sehr akute bzw . Problematische Patienten aber bitte dann mit vollem Schutz; Mundschutz,Handschuhen,Brille. Abstand und wie soll das bitte gehen.
Solidarisch wäre es meine Meinung nach, Patienten Tel. betreuen und die Mitarbeiter nach Hause zu schicken erst mal für zwei Wochen.
Es geht nicht darum in der Sonne zu sitzen und abwarten.Bei mir in der Praxis mit 4 Angestellten sammelt sich einiges an Bürokratie,die ich jetzt in der Zeit erledigen kann.
Telefonische Betreuung ist auch wichtig .Es gibt alleinstehende ältere Patienten die auch vielleicht Hilfe beim Einkauf brauchen.
meine Mitarbeiter habe ich auch nach hause geschickt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
20.03.2020 13:28
ich werde hier nochmal meinen beitrag posten, wie ich ihn schon einmal in einem anderen thread geschrieben habe:

jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig!
wieso? das möchte ich hiermit erklären:

zuerst möchte ich alle praxis-schließungs-befürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht.

für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen versorungsauftrag. WIR SIND VERSORGUNGSRELEVANT!
dass für alle, die nur für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein.

aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein!

BEDENKT BITTE: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als IRRELEVANT einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen:
"ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!"

damit wird alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit.

und was ich noch ergänzen möchte ist folgendes:

ich behandle in meiner praxis menschen aus verschiedensten system- und versorgungsrelevanten berufs-sparten. und das tun hier sicherlich die meißten. ich habe mehrere polizisten von landes- örtlicher und bundespolizei, angestellte des krankenhauses, feuerwehrleute, berufstätige aus den kraftwerken der umgebung und so weiter... bei allen geht es um erhalt oder wiederherstellung ihrer arbeitsfähigkeit!
rehakliniken machen alle zu, deren patienten jetzt irgendwie in die ambulante weiterbehandlung bekommen müssen.
krankenhäuser machen betten und op´s frei, damit sie für eine schwemme an corona-patienten genug aufnahmekapazitäten haben. auch diese menschen müssen versorgt werden, damit uns in einem viertel jahr nicht alles um die ohren fliegt.

also hört bitte auf eure praxen willkürlich zu schließen.
3

Gefällt mir

• Quietschmaus
• mosaik
• SuerteHH
ich werde hier nochmal meinen beitrag posten, wie ich ihn schon einmal in einem anderen thread geschrieben habe: jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig! wieso? das möchte ich hiermit erklären: zuerst möchte ich alle praxis-schließungs-befürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht. für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen versorungsauftrag. WIR SIND VERSORGUNGSRELEVANT! dass für alle, die nur für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein. aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein! BEDENKT BITTE: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als IRRELEVANT einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen: "ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!" damit wird alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit. und was ich noch ergänzen möchte ist folgendes: ich behandle in meiner praxis menschen aus verschiedensten system- und versorgungsrelevanten berufs-sparten. und das tun hier sicherlich die meißten. ich habe mehrere polizisten von landes- örtlicher und bundespolizei, angestellte des krankenhauses, feuerwehrleute, berufstätige aus den kraftwerken der umgebung und so weiter... bei allen geht es um erhalt oder wiederherstellung ihrer arbeitsfähigkeit! rehakliniken machen alle zu, deren patienten jetzt irgendwie in die ambulante weiterbehandlung bekommen müssen. krankenhäuser machen betten und op´s frei, damit sie für eine schwemme an corona-patienten genug aufnahmekapazitäten haben. auch diese menschen müssen versorgt werden, damit uns in einem viertel jahr nicht alles um die ohren fliegt. also hört bitte auf eure praxen willkürlich zu schließen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Trilling
20.03.2020 14:08
Das ist soweit ja auch in Ordnung nur was ist wenn man aufgrund Lieferengpässe von Desinfektionsmittel nicht mehr nach den Hygienevorschriften seine Behandlungen anbieten kann ??
1

Gefällt mir

Das ist soweit ja auch in Ordnung nur was ist wenn man aufgrund Lieferengpässe von Desinfektionsmittel nicht mehr nach den Hygienevorschriften seine Behandlungen anbieten kann ??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Trilling schrieb:

Das ist soweit ja auch in Ordnung nur was ist wenn man aufgrund Lieferengpässe von Desinfektionsmittel nicht mehr nach den Hygienevorschriften seine Behandlungen anbieten kann ??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
daniel911
20.03.2020 14:32
ich denke, dass die Meinungen - "Schließen" - ja-nein, sehr auseinandergehen - was absolut in Ordnung ist. Wir arbeiten in verschiedenen Bundesländern, individuelle Krankheitsbilder um nur einige Beispiele (von vielen) zu nennen. In der Praxis brechen die Patienten weg - nicht wegen mir. Hausbesuche darf ich lt. Verband fahren - die Heime möchten es aber in meinem Fall (als Therapeut) nicht. Und jetzt? Erzähle mir mal wie ich die weiteren Hausbesuche tätigen soll - jeder Patient ein Einwegkittel etc. - und das für vlt. nicht absehbare Zeit.
Ich persönlich habe nicht EINEN Patienten, der behandelt werden muss - daher nehme ich mir jetzt die Zeit, für die Zukunft zu planen.
Die Praxis - Inhaber schließen nicht, weil sie keine Verantwortung übernehmen möchten - sondern gerade weil Sie diese im Moment übernehmen. Ich habe nicht einen Beitrag gelesen, dass "Intensiv - Patienten" nicht behandelt würden, ansonsten hätte man den falschen Beruf gewählt.
Man sollte mit seinen Aussagen (gerade momentan) ein wenig differenzieren.
6

Gefällt mir

• Suse58
• Eddi
• Babsie
• AHD
• Primo
• GEOW
ich denke, dass die Meinungen - "Schließen" - ja-nein, sehr auseinandergehen - was absolut in Ordnung ist. Wir arbeiten in verschiedenen Bundesländern, individuelle Krankheitsbilder um nur einige Beispiele (von vielen) zu nennen. In der Praxis brechen die Patienten weg - nicht wegen mir. Hausbesuche darf ich lt. Verband fahren - die Heime möchten es aber in meinem Fall (als Therapeut) nicht. Und jetzt? Erzähle mir mal wie ich die weiteren Hausbesuche tätigen soll - jeder Patient ein Einwegkittel etc. - und das für vlt. nicht absehbare Zeit. Ich persönlich habe nicht EINEN Patienten, der behandelt werden muss - daher nehme ich mir jetzt die Zeit, für die Zukunft zu planen. Die Praxis - Inhaber schließen nicht, weil sie keine Verantwortung übernehmen möchten - sondern gerade weil Sie diese im Moment übernehmen. Ich habe nicht einen Beitrag gelesen, dass "Intensiv - Patienten" nicht behandelt würden, ansonsten hätte man den falschen Beruf gewählt. Man sollte mit seinen Aussagen (gerade momentan) ein wenig differenzieren.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



daniel911 schrieb:

ich denke, dass die Meinungen - "Schließen" - ja-nein, sehr auseinandergehen - was absolut in Ordnung ist. Wir arbeiten in verschiedenen Bundesländern, individuelle Krankheitsbilder um nur einige Beispiele (von vielen) zu nennen. In der Praxis brechen die Patienten weg - nicht wegen mir. Hausbesuche darf ich lt. Verband fahren - die Heime möchten es aber in meinem Fall (als Therapeut) nicht. Und jetzt? Erzähle mir mal wie ich die weiteren Hausbesuche tätigen soll - jeder Patient ein Einwegkittel etc. - und das für vlt. nicht absehbare Zeit.
Ich persönlich habe nicht EINEN Patienten, der behandelt werden muss - daher nehme ich mir jetzt die Zeit, für die Zukunft zu planen.
Die Praxis - Inhaber schließen nicht, weil sie keine Verantwortung übernehmen möchten - sondern gerade weil Sie diese im Moment übernehmen. Ich habe nicht einen Beitrag gelesen, dass "Intensiv - Patienten" nicht behandelt würden, ansonsten hätte man den falschen Beruf gewählt.
Man sollte mit seinen Aussagen (gerade momentan) ein wenig differenzieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
volker991
20.03.2020 18:14
Es war mir eine große Freude, Nikolis, Deine Ausführungen zu lesen.
Ich bin in jedem Detail Deiner Meinung.
Nicht umsonst sind wir mit den Ärzten herausgenommen aus diesen Schließungsverordnungen.
Ich kann dir nur zustimmen:
Hört bitte auf, euere Praxen willkürlich zu schließen......
2

Gefällt mir

• Nikolis
• SuerteHH
Es war mir eine große Freude, Nikolis, Deine Ausführungen zu lesen. Ich bin in jedem Detail Deiner Meinung. Nicht umsonst sind wir mit den Ärzten herausgenommen aus diesen Schließungsverordnungen. Ich kann dir nur zustimmen: Hört bitte auf, euere Praxen willkürlich zu schließen......
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



volker991 schrieb:

Es war mir eine große Freude, Nikolis, Deine Ausführungen zu lesen.
Ich bin in jedem Detail Deiner Meinung.
Nicht umsonst sind wir mit den Ärzten herausgenommen aus diesen Schließungsverordnungen.
Ich kann dir nur zustimmen:
Hört bitte auf, euere Praxen willkürlich zu schließen......

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nikolis schrieb:

ich werde hier nochmal meinen beitrag posten, wie ich ihn schon einmal in einem anderen thread geschrieben habe:

jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig!
wieso? das möchte ich hiermit erklären:

zuerst möchte ich alle praxis-schließungs-befürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht.

für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen versorungsauftrag. WIR SIND VERSORGUNGSRELEVANT!
dass für alle, die nur für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein.

aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein!

BEDENKT BITTE: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als IRRELEVANT einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen:
"ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!"

damit wird alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit.

und was ich noch ergänzen möchte ist folgendes:

ich behandle in meiner praxis menschen aus verschiedensten system- und versorgungsrelevanten berufs-sparten. und das tun hier sicherlich die meißten. ich habe mehrere polizisten von landes- örtlicher und bundespolizei, angestellte des krankenhauses, feuerwehrleute, berufstätige aus den kraftwerken der umgebung und so weiter... bei allen geht es um erhalt oder wiederherstellung ihrer arbeitsfähigkeit!
rehakliniken machen alle zu, deren patienten jetzt irgendwie in die ambulante weiterbehandlung bekommen müssen.
krankenhäuser machen betten und op´s frei, damit sie für eine schwemme an corona-patienten genug aufnahmekapazitäten haben. auch diese menschen müssen versorgt werden, damit uns in einem viertel jahr nicht alles um die ohren fliegt.

also hört bitte auf eure praxen willkürlich zu schließen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
20.03.2020 17:30
...und wie lange wollt Ihr schließen...?

...wir sind doch erst am Anfang...
1 Monat, 2 Monate, 6 Monate, oder länger, das weiß doch keiner wann einigermaßen Normalität eintritt...

Die Infektionsgefahr wird immer größer und dann wollt ihr wieder öffnen..?

Es werden täglich exponentiell mehr Infizierte, nicht weniger, es ist ein Irrglaube in 2 Monaten wäre alles vorbei...



1

Gefällt mir

...und wie lange wollt Ihr schließen...? ...wir sind doch erst am Anfang... 1 Monat, 2 Monate, 6 Monate, oder länger, das weiß doch keiner wann einigermaßen Normalität eintritt... Die Infektionsgefahr wird immer größer und dann wollt ihr wieder öffnen..? Es werden täglich exponentiell mehr Infizierte, nicht weniger, es ist ein Irrglaube in 2 Monaten wäre alles vorbei...
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
20.03.2020 17:41
meine Rede, aber ich denke, die Entscheidung spätestens am Montag eh abgenommen- analog dem bayrischen Weg
1

Gefällt mir

meine Rede, aber ich denke, die Entscheidung spätestens am Montag eh abgenommen- analog dem bayrischen Weg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

meine Rede, aber ich denke, die Entscheidung spätestens am Montag eh abgenommen- analog dem bayrischen Weg

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

...und wie lange wollt Ihr schließen...?

...wir sind doch erst am Anfang...
1 Monat, 2 Monate, 6 Monate, oder länger, das weiß doch keiner wann einigermaßen Normalität eintritt...

Die Infektionsgefahr wird immer größer und dann wollt ihr wieder öffnen..?

Es werden täglich exponentiell mehr Infizierte, nicht weniger, es ist ein Irrglaube in 2 Monaten wäre alles vorbei...



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eddi
20.03.2020 19:05
Wollte jezt wissen Wiviel neuanmeldungen

Habt ihr in derwoche gehabt
Ich persönlich nur 2 in der Woche statt 4 bis 6 Täglich.
80 Prozent denn Patienten haben freiwillig abgesagt und sich bereit erklärt zu warten bis die Situation sich entspannt.

Habe mich freiwillig gemeldet im örtlichen Krankenhaus auszuhelfen falls Not entsteht.
Meine Mitarbeiterin hilft freiwillig im Kindergarten

Das ist unser Beitrag zu Solidarität

Muss jeder selbs wissen was er in der Situation

Macht.

1

Gefällt mir

• susanne895
Wollte jezt wissen Wiviel neuanmeldungen Habt ihr in derwoche gehabt Ich persönlich nur 2 in der Woche statt 4 bis 6 Täglich. 80 Prozent denn Patienten haben freiwillig abgesagt und sich bereit erklärt zu warten bis die Situation sich entspannt. Habe mich freiwillig gemeldet im örtlichen Krankenhaus auszuhelfen falls Not entsteht. Meine Mitarbeiterin hilft freiwillig im Kindergarten Das ist unser Beitrag zu Solidarität Muss jeder selbs wissen was er in der Situation Macht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eddi schrieb:

Wollte jezt wissen Wiviel neuanmeldungen

Habt ihr in derwoche gehabt
Ich persönlich nur 2 in der Woche statt 4 bis 6 Täglich.
80 Prozent denn Patienten haben freiwillig abgesagt und sich bereit erklärt zu warten bis die Situation sich entspannt.

Habe mich freiwillig gemeldet im örtlichen Krankenhaus auszuhelfen falls Not entsteht.
Meine Mitarbeiterin hilft freiwillig im Kindergarten

Das ist unser Beitrag zu Solidarität

Muss jeder selbs wissen was er in der Situation

Macht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne895
21.03.2020 03:24
Also die Thaimassage hat auf - hat sie übrigens immer auch sonntags....man muss nur klingeln
1

Gefällt mir

Also die Thaimassage hat auf - hat sie übrigens immer auch sonntags....man muss nur klingeln
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
21.03.2020 17:16
da sollten mal am besten polizei, ordnungsamt und zoll klingeln, oder?

1

Gefällt mir

da sollten mal am besten polizei, ordnungsamt und zoll klingeln, oder?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nikolis schrieb:

da sollten mal am besten polizei, ordnungsamt und zoll klingeln, oder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MTC
24.03.2020 09:54
warum der zoll ? welche funktion hat dieser ? weil es thailänder sind ?
1

Gefällt mir

warum der zoll ? welche funktion hat dieser ? weil es thailänder sind ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MTC schrieb:

warum der zoll ? welche funktion hat dieser ? weil es thailänder sind ?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne895 schrieb:

Also die Thaimassage hat auf - hat sie übrigens immer auch sonntags....man muss nur klingeln



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Praxis schliessen auf freiwilliger Basis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns