physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart

Wir suchen dich
-PHYSIOTHERAPEUT (M/W/D)
Herz und Vision
NECKERFLOW PHYSIOTERAPIE -Badstrase
9 direckt am Wilhelmsplatz
Stuttgart Bad Cannstatt
Eröffnung 8.Januar
Du willst mehr Gehalt ,mehr Urlaub
und vor allem mehr Wertschätzung ?
Dann komm zu Neckarflow
Der neuen ,modernen
Physiotherapie-Praxis mitten in Bad
Cannstatt.Direkt gegenüber der
U-Bahn ,wenige Schritte vom S-Bahn
enfernt stressfreier Arbeitsweg
inklusive.
Das Biete wir
Jahresgehalt 48.000-55.000euro
Abhängig von E...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Positiv - PCR?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Positiv - PCR?
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
17.07.2022 10:31
So, jetzt hat es mich auch erwischt... Eigener Schnelltest ist positiv. Geht ihr noch zum PCR?
Und seid ihr alle leer ausgegangen als PI (keine AN), wenn positiv oder hat doch jemand eine Entschädigung erhalten? LG
1

Gefällt mir

So, jetzt hat es mich auch erwischt... Eigener Schnelltest ist positiv. Geht ihr noch zum PCR? Und seid ihr alle leer ausgegangen als PI (keine AN), wenn positiv oder hat doch jemand eine Entschädigung erhalten? LG
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
17.07.2022 14:17
Ich würde zum PCR Test gehen
1

Gefällt mir

Ich würde zum PCR Test gehen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Ich würde zum PCR Test gehen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
17.07.2022 14:24
Danke, hab ich gemacht. Nur so bekommt man den Genesenencode fürs Handy👍
1

Gefällt mir

Danke, hab ich gemacht. Nur so bekommt man den Genesenencode fürs Handy👍
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Danke, hab ich gemacht. Nur so bekommt man den Genesenencode fürs Handy👍

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jörg Lenhof
21.07.2022 07:45
Hallo... habe folgendes gemacht: nach ST beim GesAmt angerufen, von denen habe ich einen Code bekommen mit dem ich einen sofortigen PCR Test an der Kreisteststelle machen lassen konnte. Dieser ist Grundlage für die Absonderungsanweisung der Ortspolizeibehörde. Sollte ich 5 Tage nach PCR nicht " keimfrei" sein kann wieder mit dem GA reden, die Absonderung wird verlängert. Diese Absonderungsanweisung ist Grundlage für den Antrag nach InfSchGes auf finanziellen Ausgleich. Ist eigentlich ganz einfach. LG und gute Besserung
1

Gefällt mir

Hallo... habe folgendes gemacht: nach ST beim GesAmt angerufen, von denen habe ich einen Code bekommen mit dem ich einen sofortigen PCR Test an der Kreisteststelle machen lassen konnte. Dieser ist Grundlage für die Absonderungsanweisung der Ortspolizeibehörde. Sollte ich 5 Tage nach PCR nicht " keimfrei" sein kann wieder mit dem GA reden, die Absonderung wird verlängert. Diese Absonderungsanweisung ist Grundlage für den Antrag nach InfSchGes auf finanziellen Ausgleich. Ist eigentlich ganz einfach. LG und gute Besserung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jörg Lenhof schrieb:

Hallo... habe folgendes gemacht: nach ST beim GesAmt angerufen, von denen habe ich einen Code bekommen mit dem ich einen sofortigen PCR Test an der Kreisteststelle machen lassen konnte. Dieser ist Grundlage für die Absonderungsanweisung der Ortspolizeibehörde. Sollte ich 5 Tage nach PCR nicht " keimfrei" sein kann wieder mit dem GA reden, die Absonderung wird verlängert. Diese Absonderungsanweisung ist Grundlage für den Antrag nach InfSchGes auf finanziellen Ausgleich. Ist eigentlich ganz einfach. LG und gute Besserung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
21.07.2022 17:01
@Jörg Lenhof Hallo, danke dir. Und der positive PCR reicht nicht aus? Kann mich theoretisch ab morgen freitesten... Bei der Ortspolizei habe ich jetzt nicht vorgesprochen. Aber im PCR steht ja die Quarantänepflicht auch drin? LG
1

Gefällt mir

[mention]Jörg Lenhof[/mention] Hallo, danke dir. Und der positive PCR reicht nicht aus? Kann mich theoretisch ab morgen freitesten... Bei der Ortspolizei habe ich jetzt nicht vorgesprochen. Aber im PCR steht ja die Quarantänepflicht auch drin? LG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@Jörg Lenhof Hallo, danke dir. Und der positive PCR reicht nicht aus? Kann mich theoretisch ab morgen freitesten... Bei der Ortspolizei habe ich jetzt nicht vorgesprochen. Aber im PCR steht ja die Quarantänepflicht auch drin? LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jörg Lenhof
22.07.2022 12:49
@asima im Antragsformular ist explizit die Frage nach der ausstellungen Behörde der Absonderungsanordnung gestellt. Wenn der PCR aber positiv gehts doch über Gesundheitsamt automatisch an die Polizeibehlrde die die Anordnung aus- und Zustellung!
1

Gefällt mir

[mention]asima[/mention] im Antragsformular ist explizit die Frage nach der ausstellungen Behörde der Absonderungsanordnung gestellt. Wenn der PCR aber positiv gehts doch über Gesundheitsamt automatisch an die Polizeibehlrde die die Anordnung aus- und Zustellung!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jörg Lenhof schrieb:

@asima im Antragsformular ist explizit die Frage nach der ausstellungen Behörde der Absonderungsanordnung gestellt. Wenn der PCR aber positiv gehts doch über Gesundheitsamt automatisch an die Polizeibehlrde die die Anordnung aus- und Zustellung!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
22.07.2022 13:12
@Jörg Lenhof in BW steht im Merkblatt vom 30.6., dass der pos. PCR als Absonderungsnachweis ausreicht, sollte also passen (hoffe ich)... Im Zweifel lege ich den Schrieb bei...
1

Gefällt mir

[mention]Jörg Lenhof[/mention] in BW steht im Merkblatt vom 30.6., dass der pos. PCR als Absonderungsnachweis ausreicht, sollte also passen (hoffe ich)... Im Zweifel lege ich den Schrieb bei...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@Jörg Lenhof in BW steht im Merkblatt vom 30.6., dass der pos. PCR als Absonderungsnachweis ausreicht, sollte also passen (hoffe ich)... Im Zweifel lege ich den Schrieb bei...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

So, jetzt hat es mich auch erwischt... Eigener Schnelltest ist positiv. Geht ihr noch zum PCR?
Und seid ihr alle leer ausgegangen als PI (keine AN), wenn positiv oder hat doch jemand eine Entschädigung erhalten? LG



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Positiv - PCR?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns