physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremen

Deine Aufgaben –
abwechslungsreich und individuell


• Physiotherapeutische
Behandlungen am Patienten mit dem
Schwerpunkt Orthopädie und
Chirurgie (auf Wunsch auch
Neurologie)
• Anleitung und
selbstständige Durchführung von
evidenzbasierten Gruppenkonzepten
• Projektarbeiten möglich
(nach Qualifikation z.B
Unterrichten, Anleiten von
Praktikant:innen usw.)
• Entwicklungsmöglichkeiten
mit einem visuellen Prognoseplan
(mit systematischer Einarbeitung
für jeden...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona @physio.de zum Infektionsschutzgesetz

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
@physio.de zum Infektionsschutzgesetz
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
WinnieE
17.03.2020 10:34
da Behörden ja derzeit noch schlechter erreichbar sind als gewohnt, meine Frage an dieser Stelle:

das Infektionsschutzgesetz greift nach meinem Verständnis nur dann, wenn ein Praxisbetrieb direkt von Behörden geschlossen wird.
Würde z.B. eine allgemeine Ausgangssperre verhängt, also kein Patient mehr zur Praxis kommen dürfte, würde das KUG greifen.
Hausbesuche dürften dann aber noch - ausser in Heimen - gemacht werden weil wir nun offensichtlich doch zu den systemrelevanten Berufen gehören (es sei denn, Patient lehnt die Behandlung ab) ?
1

Gefällt mir

da Behörden ja derzeit noch schlechter erreichbar sind als gewohnt, meine Frage an dieser Stelle: das Infektionsschutzgesetz greift nach meinem Verständnis nur dann, wenn ein Praxisbetrieb direkt von Behörden geschlossen wird. Würde z.B. eine allgemeine Ausgangssperre verhängt, also kein Patient mehr zur Praxis kommen dürfte, würde das KUG greifen. Hausbesuche dürften dann aber noch - ausser in Heimen - gemacht werden weil wir nun offensichtlich doch zu den systemrelevanten Berufen gehören (es sei denn, Patient lehnt die Behandlung ab) ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WinnieE schrieb:

da Behörden ja derzeit noch schlechter erreichbar sind als gewohnt, meine Frage an dieser Stelle:

das Infektionsschutzgesetz greift nach meinem Verständnis nur dann, wenn ein Praxisbetrieb direkt von Behörden geschlossen wird.
Würde z.B. eine allgemeine Ausgangssperre verhängt, also kein Patient mehr zur Praxis kommen dürfte, würde das KUG greifen.
Hausbesuche dürften dann aber noch - ausser in Heimen - gemacht werden weil wir nun offensichtlich doch zu den systemrelevanten Berufen gehören (es sei denn, Patient lehnt die Behandlung ab) ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Neuling
17.03.2020 12:37
Ich glaube das ist eine Frage des Standpunkts.
Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen;
meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken, weil ich ja trotzdem einkaufen muß etc.
Sollen nun die Lymphpat. (aufgrund der Ca-Vorgeschichte ja eh immungeschwächt, zumal ja auch fast nie draußen) keine Beh. bekommen, bis ihnen das H2O bis zum Hals/Lunge steht? Kritische Frage - gibt es Infos von Berufsverbänden/ Gesundheitsamt/KK dazu??
Solange bleiben wir mit der Fragestellung alleine. ich gehe nächste Woche wieder arbeiten (derzeit wegen Schulschließung auf Überstundenabbau heme), wahrscheinlich auch mehr als mein vertraglich vereinbartes, da bei uns der personelle Krankenstand auch hoch ist.
1

Gefällt mir

Ich glaube das ist eine Frage des Standpunkts. Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen; meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken, weil ich ja trotzdem einkaufen muß etc. Sollen nun die Lymphpat. (aufgrund der Ca-Vorgeschichte ja eh immungeschwächt, zumal ja auch fast nie draußen) keine Beh. bekommen, bis ihnen das H2O bis zum Hals/Lunge steht? Kritische Frage - gibt es Infos von Berufsverbänden/ Gesundheitsamt/KK dazu?? Solange bleiben wir mit der Fragestellung alleine. ich gehe nächste Woche wieder arbeiten (derzeit wegen Schulschließung auf Überstundenabbau heme), wahrscheinlich auch mehr als mein vertraglich vereinbartes, da bei uns der personelle Krankenstand auch hoch ist.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
17.03.2020 14:19
Neuling schrieb am 17.3.20 12:37:

Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen;
meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken,


Leuts, da muss sich eben gerade jedes Team SELBST Gedanken machen: Was sind wichtige Behandlungen und das Risiko abwägen und dann in Absprache mit den Patienten entscheiden...

P.S. Als PI: ob ich nun ne Woche mehr oder weniger Hausbesuche habe, macht keinen großen Unterschied. Bei mir kann jeder Therapeut / Patient zu Hause bleiben. Die Praxis bleib erstmal offen, aber das kann sich jeden Tag ändern. That simple.
1

Gefällt mir

[zitat]Neuling schrieb am 17.3.20 12:37: Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen; meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken, [/zitat] Leuts, da muss sich eben gerade jedes Team SELBST Gedanken machen: Was sind wichtige Behandlungen und das Risiko abwägen und dann in Absprache mit den Patienten entscheiden... P.S. Als PI: ob ich nun ne Woche mehr oder weniger Hausbesuche habe, macht keinen großen Unterschied. Bei mir kann jeder Therapeut / Patient zu Hause bleiben. Die Praxis bleib erstmal offen, aber das kann sich jeden Tag ändern. That simple.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Neuling schrieb am 17.3.20 12:37:

Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen;
meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken,


Leuts, da muss sich eben gerade jedes Team SELBST Gedanken machen: Was sind wichtige Behandlungen und das Risiko abwägen und dann in Absprache mit den Patienten entscheiden...

P.S. Als PI: ob ich nun ne Woche mehr oder weniger Hausbesuche habe, macht keinen großen Unterschied. Bei mir kann jeder Therapeut / Patient zu Hause bleiben. Die Praxis bleib erstmal offen, aber das kann sich jeden Tag ändern. That simple.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Neuling schrieb:

Ich glaube das ist eine Frage des Standpunkts.
Éin AG wird sicherlich soviel wie möglich noch arbeiten wollen und die HBs machen;
meine Vernunft sagt mir "wenn Ausgangssperre, dann auch keine HB sondern eben nur persönliche Versorgung des einzelnen, um die Ausbreitung zu minimieren". Ich könnte zB von Ansteckung bis Ausbruch die nette Omi, die ich im HB lymphe, unwissentlich anstecken, weil ich ja trotzdem einkaufen muß etc.
Sollen nun die Lymphpat. (aufgrund der Ca-Vorgeschichte ja eh immungeschwächt, zumal ja auch fast nie draußen) keine Beh. bekommen, bis ihnen das H2O bis zum Hals/Lunge steht? Kritische Frage - gibt es Infos von Berufsverbänden/ Gesundheitsamt/KK dazu??
Solange bleiben wir mit der Fragestellung alleine. ich gehe nächste Woche wieder arbeiten (derzeit wegen Schulschließung auf Überstundenabbau heme), wahrscheinlich auch mehr als mein vertraglich vereinbartes, da bei uns der personelle Krankenstand auch hoch ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sibylle 245
17.03.2020 12:47
NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet. Gestern viele Absagen, heute fast normaler Plan.
Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften, Stühle im Wartebereich habe ich weiter auseinander gestellt usw
Habe ein mulmiges Gefühl wenn ich an die nächsten Monate denke, aber irgendwie wird es schon weiter gehen.
1

Gefällt mir

NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet. Gestern viele Absagen, heute fast normaler Plan. Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften, Stühle im Wartebereich habe ich weiter auseinander gestellt usw Habe ein mulmiges Gefühl wenn ich an die nächsten Monate denke, aber irgendwie wird es schon weiter gehen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hermi
18.03.2020 22:41
sibylle 245 schrieb:
NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet.
Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften,


Hast du Mundschutz und der Patient ebenso ? Das sind nämlich (u.a.) die empfohlenen Hygienevorschriften.
1

Gefällt mir

[zitat][b]sibylle 245 schrieb: [/b] NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet. [b]Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften[/b], [/zitat] Hast du Mundschutz und der Patient ebenso ? Das sind nämlich (u.a.) die empfohlenen Hygienevorschriften.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hermi schrieb:

sibylle 245 schrieb:
NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet.
Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften,


Hast du Mundschutz und der Patient ebenso ? Das sind nämlich (u.a.) die empfohlenen Hygienevorschriften.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sibylle 245 schrieb:

NRW 3 MA : Ich habe „noch“ geöffnet. Gestern viele Absagen, heute fast normaler Plan.
Halten uns an die empfohlene Hygienevorschriften, Stühle im Wartebereich habe ich weiter auseinander gestellt usw
Habe ein mulmiges Gefühl wenn ich an die nächsten Monate denke, aber irgendwie wird es schon weiter gehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
n.kaiser2007
18.03.2020 19:21
Corona Krise! Schließung der therapeutischen Praxen! - Petitionen
1

Gefällt mir

https://www.petitionen.com/corona_krise_schliessung_der_therapeutischen_praxen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

n.kaiser2007 schrieb:

Corona Krise! Schließung der therapeutischen Praxen! - Petitionen



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona @physio.de zum Infektionsschutzgesetz

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns