physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Charlottenburg

Für unsere neu eröffnete Praxis
in der Kaiser-Friedrich-Straße 79
Berlin Charlottenburg suchen wir ab
sofort eine zuverlässige und
engagierte Physiotherapeutin /
einen zuverlässigen und
engagierten Physiotherapeuten.

Ihre Aufgaben:

• Durchführung von
Lymphdrainagen sowie allgemeiner
physiotherapeutischer Behandlungen
• Betreuung und Begleitung
unserer Patientinnen und Patienten
in einem freundlichen und
professionellen Umfeld

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung als
P...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Petition zur Schließung der therapeutischen Praxen

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Petition zur Schließung der therapeutischen Praxen
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
18.03.2020 21:05
Link:
Corona Krise! Schließung der therapeutischen Praxen! - Petitionen
6

Gefällt mir

• JürgenK
• gabriele639
• Marion Suer
• morpheus-06
• Finne
• Marion123
Link: https://www.petitionen.com/corona_krise_schliessung_der_therapeutischen_praxen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mogli123 schrieb:

Link:
Corona Krise! Schließung der therapeutischen Praxen! - Petitionen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
18.03.2020 21:17
Zusatz:
mogli123 und der Verfasser der Petition (Name: Eidrah) sind nicht die gleiche Person ...
1

Gefällt mir

Zusatz: mogli123 und der Verfasser der Petition (Name: Eidrah) sind nicht die gleiche Person ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mogli123 schrieb:

Zusatz:
mogli123 und der Verfasser der Petition (Name: Eidrah) sind nicht die gleiche Person ...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
18.03.2020 21:42
Bezuschussung von medizinischem Personal während der Corona-Pandemie - Petitionen

Da finde ich die Petition "Bezuschussung von medizinischem Personal während der Corona-Pandemie" deutlich gelungener!
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Franzel
• dän
• Susulo
https://www.petitionen.com/bezuschussung_von_medizinischem_personal_wahrend_der_corona-pandemie Da finde ich die Petition "Bezuschussung von medizinischem Personal während der Corona-Pandemie" deutlich gelungener!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
18.03.2020 21:52
Man kann ja auch bei beiden unterschreiben ...

Allerdings sind bei der 1. Petition bereits 24371 Unterschriften und bei der zweiten leider nur 547 Unterschriften !
1

Gefällt mir

Man kann ja auch bei beiden unterschreiben ... Allerdings sind bei der 1. Petition bereits 24371 Unterschriften und bei der zweiten leider nur 547 Unterschriften !
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mogli123 schrieb:

Man kann ja auch bei beiden unterschreiben ...

Allerdings sind bei der 1. Petition bereits 24371 Unterschriften und bei der zweiten leider nur 547 Unterschriften !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
19.03.2020 10:07
Hallo RoFo,
Vielen Dank für diesen Link. Ich kann es nur bestätigen: unser Sohn arbeitet seit 6 Wochen auf einer Corona-Station. Im Nachtdienst ist er mit seinen 5 Monaten Berufserfahrung (Pflege) komplett alleingelassen. Da kommen dann 5 Neuaufnahmen auf einmal. Für jeden einzelnen das kompkette Schutzprogramm. Plötzlich stürtzt jemand mit 200 kg Körpergewicht. Was tun? Das Personal wird grundsätzlich nicht getestet, denn ein positives Ergebnis wäre eine Katastrophe für das Haus. Also lieber nichts wissen.. Es gab Einbruchversuche von Privatpersonen, die meinten, sich für zu Hause mal eben Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mitzunehmen.... Und wir sind noch am Anfang....
2

Gefällt mir

• idefix-
• Gürkan Tuncyürek
Hallo RoFo, Vielen Dank für diesen Link. Ich kann es nur bestätigen: unser Sohn arbeitet seit 6 Wochen auf einer Corona-Station. Im Nachtdienst ist er mit seinen 5 Monaten Berufserfahrung (Pflege) komplett alleingelassen. Da kommen dann 5 Neuaufnahmen auf einmal. Für jeden einzelnen das kompkette Schutzprogramm. Plötzlich stürtzt jemand mit 200 kg Körpergewicht. Was tun? Das Personal wird grundsätzlich nicht getestet, denn ein positives Ergebnis wäre eine Katastrophe für das Haus. Also lieber nichts wissen.. Es gab Einbruchversuche von Privatpersonen, die meinten, sich für zu Hause mal eben Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mitzunehmen.... Und wir sind noch am Anfang....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Hallo RoFo,
Vielen Dank für diesen Link. Ich kann es nur bestätigen: unser Sohn arbeitet seit 6 Wochen auf einer Corona-Station. Im Nachtdienst ist er mit seinen 5 Monaten Berufserfahrung (Pflege) komplett alleingelassen. Da kommen dann 5 Neuaufnahmen auf einmal. Für jeden einzelnen das kompkette Schutzprogramm. Plötzlich stürtzt jemand mit 200 kg Körpergewicht. Was tun? Das Personal wird grundsätzlich nicht getestet, denn ein positives Ergebnis wäre eine Katastrophe für das Haus. Also lieber nichts wissen.. Es gab Einbruchversuche von Privatpersonen, die meinten, sich für zu Hause mal eben Schutzkleidung und Desinfektionsmittel mitzunehmen.... Und wir sind noch am Anfang....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

RoFo schrieb:

Bezuschussung von medizinischem Personal während der Corona-Pandemie - Petitionen

Da finde ich die Petition "Bezuschussung von medizinischem Personal während der Corona-Pandemie" deutlich gelungener!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Armin Thuringer
19.03.2020 05:25
Zitat: Diese müssen trotz des Risikos von uns versorgt
werden, schließlich sind wir "gezwungen" aufgrund der aktuellen Rechtslage weiterzuarbeiten

Wo steht das?

Es gibt nur eine Empfehlung weiterzuarbeiten.

Wir haben Gott sei Dank keine Behandlungspflicht, vielleicht eine Behandlungsverantwortung.

Aufgrund der Eigensicherung von meinen Angestellten und mir, werde ich meine Praxis ab sofort schließen.
Gruß an alle
Bleibt gesund.

2

Gefällt mir

• Susulo
• noll27
Zitat: Diese müssen trotz des Risikos von uns versorgt werden, schließlich sind wir "gezwungen" aufgrund der aktuellen Rechtslage weiterzuarbeiten Wo steht das? Es gibt nur eine Empfehlung weiterzuarbeiten. Wir haben Gott sei Dank keine Behandlungspflicht, vielleicht eine Behandlungsverantwortung. Aufgrund der Eigensicherung von meinen Angestellten und mir, werde ich meine Praxis ab sofort schließen. Gruß an alle Bleibt gesund.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Armin Thuringer schrieb:

Zitat: Diese müssen trotz des Risikos von uns versorgt
werden, schließlich sind wir "gezwungen" aufgrund der aktuellen Rechtslage weiterzuarbeiten

Wo steht das?

Es gibt nur eine Empfehlung weiterzuarbeiten.

Wir haben Gott sei Dank keine Behandlungspflicht, vielleicht eine Behandlungsverantwortung.

Aufgrund der Eigensicherung von meinen Angestellten und mir, werde ich meine Praxis ab sofort schließen.
Gruß an alle
Bleibt gesund.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
noll27
19.03.2020 07:30
Wir sind eine Praxis mit 8 Angestellten und haben seit gestern geschlossen. Den Entschluss haben wir gemeinsam gefasst und spontan. Es war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus und für alle eine große Erleichterung.
Wir werden erstmal alle Urlaub nehmen und Überstunden abbauen und hoffen das bis nächste Woche von oben eine allgemeingültige Entscheidung gefällt wird.

Herzliche Grüsse und bleibt gesund!
3

Gefällt mir

• Armin Thuringer
• HaNa
• Judith Boensch
Wir sind eine Praxis mit 8 Angestellten und haben seit gestern geschlossen. Den Entschluss haben wir gemeinsam gefasst und spontan. Es war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus und für alle eine große Erleichterung. Wir werden erstmal alle Urlaub nehmen und Überstunden abbauen und hoffen das bis nächste Woche von oben eine allgemeingültige Entscheidung gefällt wird. Herzliche Grüsse und bleibt gesund!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

noll27 schrieb:

Wir sind eine Praxis mit 8 Angestellten und haben seit gestern geschlossen. Den Entschluss haben wir gemeinsam gefasst und spontan. Es war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus und für alle eine große Erleichterung.
Wir werden erstmal alle Urlaub nehmen und Überstunden abbauen und hoffen das bis nächste Woche von oben eine allgemeingültige Entscheidung gefällt wird.

Herzliche Grüsse und bleibt gesund!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
joanna
19.03.2020 08:39
Ich arbeite als angestellte Physiotherapeutin und meine Chefs wollen die Praxis ohne behördliche Anordnung nicht schließen.
Es geht mir nicht darum, nicht arbeiten zu wollen. Ich habe auch die kleine Krankenpflege und könnte jetzt dort arbeiten, wo ich dringender gebraucht werde.
Ich muss aber sagen, dass wir auf Grund unserer Arbeit, die jetzt geforderten Abstandsregeln nicht einhalten können. Nicht alle Patienten haben eine KG Verordnung und Videobehandlungen werden auch nicht bezahlt.
Vielleicht wäre auch ein Kompromiss möglich, so dass medizinisch dringend gebotene Behandlungen, wie nach chirurgischen Eingriffen oder akuten neurologischen Ereignissen im Hausbesuch durchgeführt werden.
Das macht in unserer Praxis aber maximal 5 Prozent der Patienten und Patientinnen aus.
3

Gefällt mir

• tom1350
• Kia78
• noll27
Ich arbeite als angestellte Physiotherapeutin und meine Chefs wollen die Praxis ohne behördliche Anordnung nicht schließen. Es geht mir nicht darum, nicht arbeiten zu wollen. Ich habe auch die kleine Krankenpflege und könnte jetzt dort arbeiten, wo ich dringender gebraucht werde. Ich muss aber sagen, dass wir auf Grund unserer Arbeit, die jetzt geforderten Abstandsregeln nicht einhalten können. Nicht alle Patienten haben eine KG Verordnung und Videobehandlungen werden auch nicht bezahlt. Vielleicht wäre auch ein Kompromiss möglich, so dass medizinisch dringend gebotene Behandlungen, wie nach chirurgischen Eingriffen oder akuten neurologischen Ereignissen im Hausbesuch durchgeführt werden. Das macht in unserer Praxis aber maximal 5 Prozent der Patienten und Patientinnen aus.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

joanna schrieb:

Ich arbeite als angestellte Physiotherapeutin und meine Chefs wollen die Praxis ohne behördliche Anordnung nicht schließen.
Es geht mir nicht darum, nicht arbeiten zu wollen. Ich habe auch die kleine Krankenpflege und könnte jetzt dort arbeiten, wo ich dringender gebraucht werde.
Ich muss aber sagen, dass wir auf Grund unserer Arbeit, die jetzt geforderten Abstandsregeln nicht einhalten können. Nicht alle Patienten haben eine KG Verordnung und Videobehandlungen werden auch nicht bezahlt.
Vielleicht wäre auch ein Kompromiss möglich, so dass medizinisch dringend gebotene Behandlungen, wie nach chirurgischen Eingriffen oder akuten neurologischen Ereignissen im Hausbesuch durchgeführt werden.
Das macht in unserer Praxis aber maximal 5 Prozent der Patienten und Patientinnen aus.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HaNa
19.03.2020 08:50
Aus Rücksicht auf unsere ca. 80% Risikopatienten, unserer Mitarbeiter und unserer Familien haben wir im Praxisteam beschlossen, die Praxis vom 18.3. bis 6.4.2020 zu schließen.
Wir bauen erstmal Überstunden und Resturlaub ab bzw. machen Urlaub. In der Zwischenzeit hoffen wir doch, das die Politik endlich eine tragfähige Entscheidung für alle Heilmittelerbringer fällt. So, wie es jetzt läuft, kann es auf Dauer nicht funktionieren.
Alle, die jetzt noch ihre Praxen geöffnet haben, handeln grob fahrlässig!

Haltet durch und bleibt gesund!
2

Gefällt mir

• tom1350
• noll27
Aus Rücksicht auf unsere ca. 80% Risikopatienten, unserer Mitarbeiter und unserer Familien haben wir im Praxisteam beschlossen, die Praxis vom 18.3. bis 6.4.2020 zu schließen. Wir bauen erstmal Überstunden und Resturlaub ab bzw. machen Urlaub. In der Zwischenzeit hoffen wir doch, das die Politik endlich eine tragfähige Entscheidung für alle Heilmittelerbringer fällt. So, wie es jetzt läuft, kann es auf Dauer nicht funktionieren. Alle, die jetzt noch ihre Praxen geöffnet haben, handeln grob fahrlässig! Haltet durch und bleibt gesund!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
19.03.2020 13:02
jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig!
wieso? das möchte ich hiermit erklären:

zuerst möchte ich alle petitionsbefürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht.

für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen versorungsauftrag. WIR SIND VERSORGUNGSRELEVANT!
dass alle, die für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein.

aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein!

BEDENKT BITTE: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als IRRELEVANT einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen:
"ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!"

damit wir alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit.





7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• idefix-
• ergo19
• Logolo
• Susulo
• SuerteHH
• Sana Vita
jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig! wieso? das möchte ich hiermit erklären: zuerst möchte ich alle petitionsbefürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht. für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen [b]versorungsauftrag[/b]. WIR SIND [b]VERSORGUNGSRELEVANT[/b]! dass alle, die für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein. aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein! [b]BEDENKT BITTE[/b]: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als [b]IRRELEVANT[/b] einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen: "ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!" damit wir alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nikolis schrieb:

jeder, der jetzt aus angst seine physiotherapiepraxis schließt, DER handelt grob fahrlässig!
wieso? das möchte ich hiermit erklären:

zuerst möchte ich alle petitionsbefürworter darum bitten, nicht in blinden aktionismus zu verfallen! alle risiko-patienten (ältere und immungeschwächte) und erkältete sollen natürlich zu hause bleiben, darum geht es mir nicht.

für alle anderen, die auf rezept zur therapie kommen haben wir einen versorungsauftrag. WIR SIND VERSORGUNGSRELEVANT!
dass alle, die für eine wellnessmassage kommen, dies natürlich nicht gilt, sollte allen klar sein.

aber es gibt genügend patienten, die zu VOR- oder NACHSORGE kommen, und für die müssen wir da sein!

BEDENKT BITTE: es gibt auch eine zeit NACH der corona-epedemie! und machen jetzt alle physiopraxen aus angst zu, bedeutet das im umkehrschluss, dass wir uns selbst im system der gesundheitsversorgung als IRRELEVANT einstufen. und wenn WIR UNS SELBER schon so einstufen, dann sagen die krankenkassen bei den nächsten vertragsverhandlungen:
"ach was sollen wir euch denn eine höhere vergütung zahlen? physiotherapie ist mehr wert? seid ihr ja gar nicht. ihr habt in der krise doch grad selbst bewiesen, dass ihr nicht relevanter seid als ein besserer wellness-schuppen!"

damit wir alles gnadenlos torpediert, wofür wir alle die letzen jahre gekämpft haben! bessere vergütung, anerkennung unserer versorgungsleistung, schulgeldfreiheit.





Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
19.03.2020 14:05
Genau anders herum. In Zukunft gibt es uns nicht mehr zum Dumping Preis. Solche Risiken müssen dann nämlich mit eingepreist werden.
1

Gefällt mir

• noll27
Genau anders herum. In Zukunft gibt es uns nicht mehr zum Dumping Preis. Solche Risiken müssen dann nämlich mit eingepreist werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Genau anders herum. In Zukunft gibt es uns nicht mehr zum Dumping Preis. Solche Risiken müssen dann nämlich mit eingepreist werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
20.03.2020 10:55
Wohl eher würde die Kassen uns aus dem Leistungskatalog streichen. Nicht notwendig und die freiwerdenden Gelder gehen in die Krankenhäuser um die jetzigen Umsatzausfälle zu bezahlen.

Nach der Krise werden alle Geld suchen. Da wird es eher heißen "Jetzt müssen wir erstmal alle den Gürtel enger schnallen". Da wird es dann auch kein Verständnis geben, wenn die Therapeuten wieder mit neuen Forderungen kommen. Die Krise ist eben ein abruptes Stoppen. Und je nach dem wie schlimm es wird, wird sich zeigen wie sehr die KH auf sowas überhaupt vorbereitet sind. Da wird man dann natürlich Besserung geloben und schauen wo das Geld zur Finanzierung herkommt. Wer dann wirklich glaubt, dass die Bereiche die von vornherein sich aus der Verantwortung gezogen haben auch bedacht werden, ist um einiges optimistischer als ich.
1

Gefällt mir

Wohl eher würde die Kassen uns aus dem Leistungskatalog streichen. Nicht notwendig und die freiwerdenden Gelder gehen in die Krankenhäuser um die jetzigen Umsatzausfälle zu bezahlen. Nach der Krise werden alle Geld suchen. Da wird es eher heißen "Jetzt müssen wir erstmal alle den Gürtel enger schnallen". Da wird es dann auch kein Verständnis geben, wenn die Therapeuten wieder mit neuen Forderungen kommen. Die Krise ist eben ein abruptes Stoppen. Und je nach dem wie schlimm es wird, wird sich zeigen wie sehr die KH auf sowas überhaupt vorbereitet sind. Da wird man dann natürlich Besserung geloben und schauen wo das Geld zur Finanzierung herkommt. Wer dann wirklich glaubt, dass die Bereiche die von vornherein sich aus der Verantwortung gezogen haben auch bedacht werden, ist um einiges optimistischer als ich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiox100 schrieb:

Wohl eher würde die Kassen uns aus dem Leistungskatalog streichen. Nicht notwendig und die freiwerdenden Gelder gehen in die Krankenhäuser um die jetzigen Umsatzausfälle zu bezahlen.

Nach der Krise werden alle Geld suchen. Da wird es eher heißen "Jetzt müssen wir erstmal alle den Gürtel enger schnallen". Da wird es dann auch kein Verständnis geben, wenn die Therapeuten wieder mit neuen Forderungen kommen. Die Krise ist eben ein abruptes Stoppen. Und je nach dem wie schlimm es wird, wird sich zeigen wie sehr die KH auf sowas überhaupt vorbereitet sind. Da wird man dann natürlich Besserung geloben und schauen wo das Geld zur Finanzierung herkommt. Wer dann wirklich glaubt, dass die Bereiche die von vornherein sich aus der Verantwortung gezogen haben auch bedacht werden, ist um einiges optimistischer als ich.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

HaNa schrieb:

Aus Rücksicht auf unsere ca. 80% Risikopatienten, unserer Mitarbeiter und unserer Familien haben wir im Praxisteam beschlossen, die Praxis vom 18.3. bis 6.4.2020 zu schließen.
Wir bauen erstmal Überstunden und Resturlaub ab bzw. machen Urlaub. In der Zwischenzeit hoffen wir doch, das die Politik endlich eine tragfähige Entscheidung für alle Heilmittelerbringer fällt. So, wie es jetzt läuft, kann es auf Dauer nicht funktionieren.
Alle, die jetzt noch ihre Praxen geöffnet haben, handeln grob fahrlässig!

Haltet durch und bleibt gesund!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
volker Giessler
19.03.2020 09:07
Hallo zusammen!
Bin nicht der aktivste im Forum.
Jedoch möchte ich mich kurz zu dem coronavirus Thema äußern.
Ich bin Physio /Osteo /HP und 20 Jahre jetzt im Job.
Und bei keiner einzigen Behandlung kann ich den 1,5m bis 2 Meter Abstand halten! So wie es empfohlen wird! Wir arbeiten mit Kranken und Großteil älteren Menschen. Bitte versteht mich richtig ich bin ein Herzblut Therapeut. Und die Lage in der wir sind zerreißt es auch mein Herz. Jedoch sind wir ein Multiplikatior um den Virus zu verbreiten. Ich habe mich entschlossen meine Praxis seit Montag zu Schließen. Zum Schutze meiner Patienten und meiner Liebsten . Lasse ich jetzt meine Schmerzpatienten hängen? Oder rette ich Ihnen und Ihren Liebsten das Leben? Ich selbst habe einen Sohnemann von 5 Jahren der seit dem ersten Lebensjahr Infekt bedingtes Asthma hat. Und er war erst vor 3 Wochen wieder einmal im Krankenhaus da er nur eine Sauerstoffsättigung von 93 hatte. Wo er 3 Tage Cortison I.V bekam und Sauerstoff brauchte!
Finanziell reißt es ein riesen Loch jedoch mein Sohnemann hat sein Leben.
Jetzt habt ihr vielleicht kein Krankes Kind,selber keine Vorerkrankungen und im besten Lebensalter! Glückwunsch. Jedoch jeder von euch hat Liebste um sich die das evtl. nicht sind?!?
Jeder darf selbst entscheiden wie er damit umgeht. Und ich verurteilte auch niemanden.

Bleibt gesund und schützt euch so viel wie möglich!
4

Gefällt mir

• HaNa
• M0nique
• tom1350
• noll27
Hallo zusammen! Bin nicht der aktivste im Forum. Jedoch möchte ich mich kurz zu dem coronavirus Thema äußern. Ich bin Physio /Osteo /HP und 20 Jahre jetzt im Job. Und bei keiner einzigen Behandlung kann ich den 1,5m bis 2 Meter Abstand halten! So wie es empfohlen wird! Wir arbeiten mit Kranken und Großteil älteren Menschen. Bitte versteht mich richtig ich bin ein Herzblut Therapeut. Und die Lage in der wir sind zerreißt es auch mein Herz. Jedoch sind wir ein Multiplikatior um den Virus zu verbreiten. Ich habe mich entschlossen meine Praxis seit Montag zu Schließen. Zum Schutze meiner Patienten und meiner Liebsten . Lasse ich jetzt meine Schmerzpatienten hängen? Oder rette ich Ihnen und Ihren Liebsten das Leben? Ich selbst habe einen Sohnemann von 5 Jahren der seit dem ersten Lebensjahr Infekt bedingtes Asthma hat. Und er war erst vor 3 Wochen wieder einmal im Krankenhaus da er nur eine Sauerstoffsättigung von 93 hatte. Wo er 3 Tage Cortison I.V bekam und Sauerstoff brauchte! Finanziell reißt es ein riesen Loch jedoch mein Sohnemann hat sein Leben. Jetzt habt ihr vielleicht kein Krankes Kind,selber keine Vorerkrankungen und im besten Lebensalter! Glückwunsch. Jedoch jeder von euch hat Liebste um sich die das evtl. nicht sind?!? Jeder darf selbst entscheiden wie er damit umgeht. Und ich verurteilte auch niemanden. Bleibt gesund und schützt euch so viel wie möglich!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

volker Giessler schrieb:

Hallo zusammen!
Bin nicht der aktivste im Forum.
Jedoch möchte ich mich kurz zu dem coronavirus Thema äußern.
Ich bin Physio /Osteo /HP und 20 Jahre jetzt im Job.
Und bei keiner einzigen Behandlung kann ich den 1,5m bis 2 Meter Abstand halten! So wie es empfohlen wird! Wir arbeiten mit Kranken und Großteil älteren Menschen. Bitte versteht mich richtig ich bin ein Herzblut Therapeut. Und die Lage in der wir sind zerreißt es auch mein Herz. Jedoch sind wir ein Multiplikatior um den Virus zu verbreiten. Ich habe mich entschlossen meine Praxis seit Montag zu Schließen. Zum Schutze meiner Patienten und meiner Liebsten . Lasse ich jetzt meine Schmerzpatienten hängen? Oder rette ich Ihnen und Ihren Liebsten das Leben? Ich selbst habe einen Sohnemann von 5 Jahren der seit dem ersten Lebensjahr Infekt bedingtes Asthma hat. Und er war erst vor 3 Wochen wieder einmal im Krankenhaus da er nur eine Sauerstoffsättigung von 93 hatte. Wo er 3 Tage Cortison I.V bekam und Sauerstoff brauchte!
Finanziell reißt es ein riesen Loch jedoch mein Sohnemann hat sein Leben.
Jetzt habt ihr vielleicht kein Krankes Kind,selber keine Vorerkrankungen und im besten Lebensalter! Glückwunsch. Jedoch jeder von euch hat Liebste um sich die das evtl. nicht sind?!?
Jeder darf selbst entscheiden wie er damit umgeht. Und ich verurteilte auch niemanden.

Bleibt gesund und schützt euch so viel wie möglich!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne121
19.03.2020 20:28
Leider wurden bereits gepostete Beiträge von mir gelöscht.

Ich habe bereits am letzten WE das zuständige Gesundheitsamt , sowie den Bürgermeister meiner Stadt angeschrieben.

Vom Gesundheitsamt kam nix wie rwartet !

Unser Bürgermeister hat mir heute Rückendeckung gegeben !

Wir werden wohl als erste Stadt eine Schließung der Physio Praxen erleben.

Ihr müsst selber aktiv werden , ansonsten schreibt man sich die Finger wund , für nichts.
1

Gefällt mir

• noll27
Leider wurden bereits gepostete Beiträge von mir gelöscht. Ich habe bereits am letzten WE das zuständige Gesundheitsamt , sowie den Bürgermeister meiner Stadt angeschrieben. Vom Gesundheitsamt kam nix wie rwartet ! Unser Bürgermeister hat mir heute Rückendeckung gegeben ! Wir werden wohl als erste Stadt eine Schließung der Physio Praxen erleben. Ihr müsst selber aktiv werden , ansonsten schreibt man sich die Finger wund , für nichts.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
20.03.2020 14:43
1. was soll denn das gesundheitsamt mit deiner anfrage anfangen? solange du keine akuten infizierten angestellten hast, hat das gesundheitsamt damit überhaupt nichts zu tun, die haben gerade ganz anderen stress.
2. der bürgermeister? ehrlich? der wird aus panik vor einer nicht-wiederwahl natürlich kopflos zur schließung raten. aber er kann das nicht beurteilen. mit dem hast du ja keinen vertrag, und von deinen versorgungsaufgaben hat der auch keine ahnung.
3. wenn du eine fundierte aussage haben willst, dann wendest du dich zuerst an deinen heilmittelverband, in dem du ja hoffentlich mitglied bist. auf entsprechenden webseiten findest du derzeit hochfrequentiert neuigkeiten über alles was du wissen möchtest! [kaputter Link]
DIE MACHEN GERADE RICHTIG VIEL FÜR UNS!

1

Gefällt mir

1. was soll denn das gesundheitsamt mit deiner anfrage anfangen? solange du keine akuten infizierten angestellten hast, hat das gesundheitsamt damit überhaupt nichts zu tun, die haben gerade ganz anderen stress. 2. der bürgermeister? ehrlich? der wird aus panik vor einer nicht-wiederwahl natürlich kopflos zur schließung raten. aber er kann das nicht beurteilen. mit dem hast du ja keinen vertrag, und von deinen versorgungsaufgaben hat der auch keine ahnung. 3. wenn du eine fundierte aussage haben willst, dann wendest du dich zuerst an deinen heilmittelverband, in dem du ja hoffentlich mitglied bist. auf entsprechenden webseiten findest du derzeit hochfrequentiert neuigkeiten über alles was du wissen möchtest! [b]https://www.vpt-hh-sh.de[/b] [b]DIE MACHEN GERADE RICHTIG VIEL FÜR UNS![/b]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nikolis schrieb:

1. was soll denn das gesundheitsamt mit deiner anfrage anfangen? solange du keine akuten infizierten angestellten hast, hat das gesundheitsamt damit überhaupt nichts zu tun, die haben gerade ganz anderen stress.
2. der bürgermeister? ehrlich? der wird aus panik vor einer nicht-wiederwahl natürlich kopflos zur schließung raten. aber er kann das nicht beurteilen. mit dem hast du ja keinen vertrag, und von deinen versorgungsaufgaben hat der auch keine ahnung.
3. wenn du eine fundierte aussage haben willst, dann wendest du dich zuerst an deinen heilmittelverband, in dem du ja hoffentlich mitglied bist. auf entsprechenden webseiten findest du derzeit hochfrequentiert neuigkeiten über alles was du wissen möchtest! [kaputter Link]
DIE MACHEN GERADE RICHTIG VIEL FÜR UNS!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne121 schrieb:

Leider wurden bereits gepostete Beiträge von mir gelöscht.

Ich habe bereits am letzten WE das zuständige Gesundheitsamt , sowie den Bürgermeister meiner Stadt angeschrieben.

Vom Gesundheitsamt kam nix wie rwartet !

Unser Bürgermeister hat mir heute Rückendeckung gegeben !

Wir werden wohl als erste Stadt eine Schließung der Physio Praxen erleben.

Ihr müsst selber aktiv werden , ansonsten schreibt man sich die Finger wund , für nichts.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne121
20.03.2020 18:13
@ Nikolis , danke für deinen Beitrag.

Zum besseren Verständnis , ich bin 30 Jahre selbständig + Mitarbeiterinnen + eigenem Rehasportverein.


Punkt 1 ) Natürlich ist das Gesundheitsamt weisungsbefugt , gerade jetzt.
ich wurde informiert , das mein Anliegen Ländersache ist und von dort weitere Anweisungen kommen.

Punkt 2 ) Unser Bürgermeister hat sofort meine Problematik verstanden und umgesetzt.
Natürlich nach Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten.
Wir haben zusammen einen Notfall Plan erarbeitet , dieser wird auch umgesetzt.

Somit sind wir PT Praxen endlich im geschützten Raum , nebst Mitarbeiterinnen ( mit Kindern ) und auch verunsicherte Patienten / innen.

Ich habe alle Heilmittelverbände bundesweit beobachtet , das geht alles zu langsam.

Deswegen meine Bitte , aufgrund der Dringlichkeit das Virus ein zu dämmen , Selbständige sollten vor Ort

verhandeln.

Versuch macht klug und Allen ist vor Ort geholfen.

1

Gefällt mir

@ Nikolis , danke für deinen Beitrag. Zum besseren Verständnis , ich bin 30 Jahre selbständig + Mitarbeiterinnen + eigenem Rehasportverein. Punkt 1 ) Natürlich ist das Gesundheitsamt weisungsbefugt , gerade jetzt. ich wurde informiert , das mein Anliegen Ländersache ist und von dort weitere Anweisungen kommen. Punkt 2 ) Unser Bürgermeister hat sofort meine Problematik verstanden und umgesetzt. Natürlich nach Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten. Wir haben zusammen einen Notfall Plan erarbeitet , dieser wird auch umgesetzt. Somit sind wir PT Praxen endlich im geschützten Raum , nebst Mitarbeiterinnen ( mit Kindern ) und auch verunsicherte Patienten / innen. Ich habe alle Heilmittelverbände bundesweit beobachtet , das geht alles zu langsam. Deswegen meine Bitte , aufgrund der Dringlichkeit das Virus ein zu dämmen , Selbständige sollten vor Ort verhandeln. Versuch macht klug und Allen ist vor Ort geholfen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne121 schrieb:

@ Nikolis , danke für deinen Beitrag.

Zum besseren Verständnis , ich bin 30 Jahre selbständig + Mitarbeiterinnen + eigenem Rehasportverein.


Punkt 1 ) Natürlich ist das Gesundheitsamt weisungsbefugt , gerade jetzt.
ich wurde informiert , das mein Anliegen Ländersache ist und von dort weitere Anweisungen kommen.

Punkt 2 ) Unser Bürgermeister hat sofort meine Problematik verstanden und umgesetzt.
Natürlich nach Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten.
Wir haben zusammen einen Notfall Plan erarbeitet , dieser wird auch umgesetzt.

Somit sind wir PT Praxen endlich im geschützten Raum , nebst Mitarbeiterinnen ( mit Kindern ) und auch verunsicherte Patienten / innen.

Ich habe alle Heilmittelverbände bundesweit beobachtet , das geht alles zu langsam.

Deswegen meine Bitte , aufgrund der Dringlichkeit das Virus ein zu dämmen , Selbständige sollten vor Ort

verhandeln.

Versuch macht klug und Allen ist vor Ort geholfen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Petition zur Schließung der therapeutischen Praxen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns