physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Leverkusen

Du behandelst nicht nach Uhr,
sondern nach Menschen?

Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.

Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Petition ist gestartet

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Petition ist gestartet
Es gibt 17 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
28.03.2020 22:14
Petition ist gestartet:
Therapeuten brauchen dringend Unterstützung vom Staat! Sonst wird es nach der Coronakrise kaum noch Therapeuten geben! - Petitio
Viele Grüße
Monika
2

Gefällt mir

• Jörg
• Finne
Petition ist gestartet: https://www.petitionen.com/therapeuten_brauchen_sofortige_finanzielle_unterstutzung_vom_staat_und_zwar_sofort Viele Grüße Monika
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
29.03.2020 19:20
so ganz versteh ich das nicht mit der Petition. Die nun verabschiedeten Programme stehen doch allen Kleinunternehmern offen, egal, aus welcher Branche.
Und ehrlich gesagt, hab ich den Eindruck, die Verfasserin hat nicht verstanden, was diese seit Freitag gültigen Gesetze bedeuten.
1

Gefällt mir

so ganz versteh ich das nicht mit der Petition. Die nun verabschiedeten Programme stehen doch allen Kleinunternehmern offen, egal, aus welcher Branche. Und ehrlich gesagt, hab ich den Eindruck, die Verfasserin hat nicht verstanden, was diese seit Freitag gültigen Gesetze bedeuten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

so ganz versteh ich das nicht mit der Petition. Die nun verabschiedeten Programme stehen doch allen Kleinunternehmern offen, egal, aus welcher Branche.
Und ehrlich gesagt, hab ich den Eindruck, die Verfasserin hat nicht verstanden, was diese seit Freitag gültigen Gesetze bedeuten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Petition ist gestartet:
Therapeuten brauchen dringend Unterstützung vom Staat! Sonst wird es nach der Coronakrise kaum noch Therapeuten geben! - Petitio
Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
29.03.2020 00:17
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit die Petition über what's app zu verbreiten?Nicht jeder nutzt facebook
1

Gefällt mir

Gibt es nicht auch eine Möglichkeit die Petition über what's app zu verbreiten?Nicht jeder nutzt facebook
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
29.03.2020 01:52
Hi,
wie es ohne Umweg geht, weiss ich nicht, da ich nicht so medienaffin bin:

Adresse abtippen und dann in Whatsapp?

Viele Grüße
Monika


1

Gefällt mir

Hi, wie es ohne Umweg geht, weiss ich nicht, da ich nicht so medienaffin bin: Adresse abtippen und dann in Whatsapp? Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Hi,
wie es ohne Umweg geht, weiss ich nicht, da ich nicht so medienaffin bin:

Adresse abtippen und dann in Whatsapp?

Viele Grüße
Monika


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ulrike346
29.03.2020 19:37
Das ist ja ein ganz schönes Durcheinander hier. Schade, ich hätte die Petition gerne unterzeichnet, habe aber kein Facebook und leider auch keine Ahnung, wie man das sonst hinkriegt.
Was den Rettungsschirm angeht, können Kleinunternehmer doch jetzt Hilfen beantragen, da zählen die kleinen Praxen doch dazu, oder nicht?
1

Gefällt mir

Das ist ja ein ganz schönes Durcheinander hier. Schade, ich hätte die Petition gerne unterzeichnet, habe aber kein Facebook und leider auch keine Ahnung, wie man das sonst hinkriegt. Was den Rettungsschirm angeht, können Kleinunternehmer doch jetzt Hilfen beantragen, da zählen die kleinen Praxen doch dazu, oder nicht?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ulrike346 schrieb:

Das ist ja ein ganz schönes Durcheinander hier. Schade, ich hätte die Petition gerne unterzeichnet, habe aber kein Facebook und leider auch keine Ahnung, wie man das sonst hinkriegt.
Was den Rettungsschirm angeht, können Kleinunternehmer doch jetzt Hilfen beantragen, da zählen die kleinen Praxen doch dazu, oder nicht?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
rataplan
31.03.2020 14:47
Für die Nicht-Facebooker (wie mich): nehmt doch einfach diese Petition.
Ist inhaltlich fast identisch und, wie ich finde, besser und weniger "reisserisch" formuliert

Link
(falls das nicht als Direktlink angezeigt wird, bitte kopieren und in die Browserleiste einfügen)

2

Gefällt mir

• Susulo
• 302er
Für die Nicht-Facebooker (wie mich): nehmt doch einfach diese Petition. Ist inhaltlich fast identisch und, wie ich finde, besser und weniger "reisserisch" formuliert https://www.change.org/p/bundeskanzlerin-corona-existenzverlust-in-den-heilmitteln-ergotherapie-physiotherapie-und-logop%C3%A4die?recruiter=1057191866&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink&utm_campaign=share_petition (falls das nicht als Direktlink angezeigt wird, bitte kopieren und in die Browserleiste einfügen)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



rataplan schrieb:

Für die Nicht-Facebooker (wie mich): nehmt doch einfach diese Petition.
Ist inhaltlich fast identisch und, wie ich finde, besser und weniger "reisserisch" formuliert

Link
(falls das nicht als Direktlink angezeigt wird, bitte kopieren und in die Browserleiste einfügen)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

J.H. schrieb:

Gibt es nicht auch eine Möglichkeit die Petition über what's app zu verbreiten?Nicht jeder nutzt facebook

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
29.03.2020 08:50
Ich verstehe nicht wie es dazu kommen sollte, das die Therapeutenanzahl signifikant sinkt.

Natürlich werden auch Therapeuten durch Covid19 sterben. Aber gleichzeitig überproportional Patienten!

Die paar Praxen die Konkurs anmelden, führen lediglich zu mehr Bewerbern für die restlichen.

Was mich stört, ist Kapital, das Banken einheimsen, weil irgendwelche Sterbenden kein gescheites Testament formuliert haben.
1

Gefällt mir

Ich verstehe nicht wie es dazu kommen sollte, das die Therapeutenanzahl signifikant sinkt. Natürlich werden auch Therapeuten durch Covid19 sterben. Aber gleichzeitig überproportional Patienten! Die paar Praxen die Konkurs anmelden, führen lediglich zu mehr Bewerbern für die restlichen. Was mich stört, ist Kapital, das Banken einheimsen, weil irgendwelche Sterbenden kein gescheites Testament formuliert haben.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
29.03.2020 11:05
Das ist wieder mal son typischer Philipp Morlock- Beitrag.
1

Gefällt mir

Das ist wieder mal son typischer Philipp Morlock- Beitrag.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Das ist wieder mal son typischer Philipp Morlock- Beitrag.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Ich verstehe nicht wie es dazu kommen sollte, das die Therapeutenanzahl signifikant sinkt.

Natürlich werden auch Therapeuten durch Covid19 sterben. Aber gleichzeitig überproportional Patienten!

Die paar Praxen die Konkurs anmelden, führen lediglich zu mehr Bewerbern für die restlichen.

Was mich stört, ist Kapital, das Banken einheimsen, weil irgendwelche Sterbenden kein gescheites Testament formuliert haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
29.03.2020 10:38
Ich verstehe leider nicht was dein Beitrag mit der Petition zu tun hat
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JBB
Ich verstehe leider nicht was dein Beitrag mit der Petition zu tun hat
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

J.H. schrieb:

Ich verstehe leider nicht was dein Beitrag mit der Petition zu tun hat

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
29.03.2020 10:46
Wenn wir den Kopf hinhalten und alle anderen im Gesundheitswesen einestaatliche Hilfe bekommen, ist es doch nur mehr als gerecht wenn auch dies für uns gilt.
Praxisinhaber können dadurch auch noch eher Mitarbeiter halten und müssen nicht kündigen,Kosten sind eher gedeckt und man kann sich auf die Arbeit mit den Patienten konzentrieren und muss sich nicht ständig einen Kopf machen wie man den Betrieb in den schwarzen Zahlen hält.
Die Heilmittelerbringer wurden eh schon mies vergütet, sodass ein großes Finanzpolster kaum im Hintergrund sein wird.Sieht bei Orthopäden, Internisten, etc da doch etwas anders aus.
Die haben aber den Schirm bekommen.
Ich verstehe immer nicht dass wir so selten für Verbesserungen in unserem Berufszweig und für unsere KollegInnen kämpfen !
12

Gefällt mir

• eMKa
• Lars van Ravenzwaaij
• Superbiene
• Gelika
• hamburg
• bh
• gabriele639
• die neue
• SGBV
• Nora Weber
• yellowflag
• 302er
Wenn wir den Kopf hinhalten und alle anderen im Gesundheitswesen einestaatliche Hilfe bekommen, ist es doch nur mehr als gerecht wenn auch dies für uns gilt. Praxisinhaber können dadurch auch noch eher Mitarbeiter halten und müssen nicht kündigen,Kosten sind eher gedeckt und man kann sich auf die Arbeit mit den Patienten konzentrieren und muss sich nicht ständig einen Kopf machen wie man den Betrieb in den schwarzen Zahlen hält. Die Heilmittelerbringer wurden eh schon mies vergütet, sodass ein großes Finanzpolster kaum im Hintergrund sein wird.Sieht bei Orthopäden, Internisten, etc da doch etwas anders aus. Die haben aber den Schirm bekommen. Ich verstehe immer nicht dass wir so selten für Verbesserungen in unserem Berufszweig und für unsere KollegInnen kämpfen !
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

J.H. schrieb:

Wenn wir den Kopf hinhalten und alle anderen im Gesundheitswesen einestaatliche Hilfe bekommen, ist es doch nur mehr als gerecht wenn auch dies für uns gilt.
Praxisinhaber können dadurch auch noch eher Mitarbeiter halten und müssen nicht kündigen,Kosten sind eher gedeckt und man kann sich auf die Arbeit mit den Patienten konzentrieren und muss sich nicht ständig einen Kopf machen wie man den Betrieb in den schwarzen Zahlen hält.
Die Heilmittelerbringer wurden eh schon mies vergütet, sodass ein großes Finanzpolster kaum im Hintergrund sein wird.Sieht bei Orthopäden, Internisten, etc da doch etwas anders aus.
Die haben aber den Schirm bekommen.
Ich verstehe immer nicht dass wir so selten für Verbesserungen in unserem Berufszweig und für unsere KollegInnen kämpfen !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Danny 07
29.03.2020 11:41
Therapeuten werden sterben ??

uaaahh...wieso schreibst du son Scheiß ?
1

Gefällt mir

Therapeuten werden sterben ?? uaaahh...wieso schreibst du son Scheiß ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Danny 07 schrieb:

Therapeuten werden sterben ??

uaaahh...wieso schreibst du son Scheiß ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
29.03.2020 13:55
Da steht: "Sonst wird es nach der Coronakrise kaum noch Therapeuten geben!"

Darauf habe ich mich bezogen.

Man kann sich nicht gegenüber zumindest normalintelligenten entscheidungstragenden Mitmenschen positiv darstellen geschweige denn überzeugen, wenn man mit sofort offenbaren dummdreisten Lügen um sich schmeißt!

Für mich die Hauptursache für den Stand der Physiotherapeuten.

Natürlich werden kurzfristig Einige Arbeitslos sein, aber das betrifft ALLE! Natürlich ist es möglich so wie alle anderen die das tun auch Unterstützung beantragen zu können.
1

Gefällt mir

• thesa
Da steht: "Sonst wird es nach der Coronakrise kaum noch Therapeuten geben!" Darauf habe ich mich bezogen. Man kann sich nicht gegenüber zumindest normalintelligenten entscheidungstragenden Mitmenschen positiv darstellen geschweige denn überzeugen, wenn man mit sofort offenbaren dummdreisten Lügen um sich schmeißt! Für mich die Hauptursache für den Stand der Physiotherapeuten. Natürlich werden kurzfristig Einige Arbeitslos sein, aber das betrifft ALLE! Natürlich ist es möglich so wie alle anderen die das tun auch Unterstützung beantragen zu können.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hamburg
29.03.2020 17:44
Ich denke der Hintergedanke " es wir kaum noch Therapeuten geben", bezieht sich an die Therapeuten die wegen noch mehr erschwerten finanziellen Situation in den Praxen sich beruflich umorientieren .
Verschuldete Praxen, keine Gehaltserhöhungen möglich, keine Zuschüsse für Fobi´s, Kindergarten, Tankgutscheine Abokarten, etc. Was kann man nach der Krise anbieten? Miese Löhne, keine Zuschüsse, Existenzängste...

Im übertragenen Sinne sterben die Therapeuten aus...


6

Gefällt mir

• redvine
• redbi
• Primo
• jojohppt
• Umfrage Ausfallgebühr
• lexa schumanski
Ich denke der Hintergedanke " es wir kaum noch Therapeuten geben", bezieht sich an die Therapeuten die wegen noch mehr erschwerten finanziellen Situation in den Praxen sich beruflich umorientieren . Verschuldete Praxen, keine Gehaltserhöhungen möglich, keine Zuschüsse für Fobi´s, Kindergarten, Tankgutscheine Abokarten, etc. Was kann man nach der Krise anbieten? Miese Löhne, keine Zuschüsse, Existenzängste... Im übertragenen Sinne sterben die Therapeuten aus...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hamburg schrieb:

Ich denke der Hintergedanke " es wir kaum noch Therapeuten geben", bezieht sich an die Therapeuten die wegen noch mehr erschwerten finanziellen Situation in den Praxen sich beruflich umorientieren .
Verschuldete Praxen, keine Gehaltserhöhungen möglich, keine Zuschüsse für Fobi´s, Kindergarten, Tankgutscheine Abokarten, etc. Was kann man nach der Krise anbieten? Miese Löhne, keine Zuschüsse, Existenzängste...

Im übertragenen Sinne sterben die Therapeuten aus...


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Da steht: "Sonst wird es nach der Coronakrise kaum noch Therapeuten geben!"

Darauf habe ich mich bezogen.

Man kann sich nicht gegenüber zumindest normalintelligenten entscheidungstragenden Mitmenschen positiv darstellen geschweige denn überzeugen, wenn man mit sofort offenbaren dummdreisten Lügen um sich schmeißt!

Für mich die Hauptursache für den Stand der Physiotherapeuten.

Natürlich werden kurzfristig Einige Arbeitslos sein, aber das betrifft ALLE! Natürlich ist es möglich so wie alle anderen die das tun auch Unterstützung beantragen zu können.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ulrike346
29.03.2020 15:52
Man kann Petitionen auch als E-Mail versenden
1

Gefällt mir

Man kann Petitionen auch als E-Mail versenden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ulrike346 schrieb:

Man kann Petitionen auch als E-Mail versenden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ulrike346
29.03.2020 19:40
Natürlich wäre es auch wichtig, dass es für die Ausfälle Entschädigung gibt.
Meine Praxis gehört z. B. einem sozialen Träger an, der ein mittelständisches Unternehmen ist, und wir gehen gerade leer aus
1

Gefällt mir

• Terrier
Natürlich wäre es auch wichtig, dass es für die Ausfälle Entschädigung gibt. Meine Praxis gehört z. B. einem sozialen Träger an, der ein mittelständisches Unternehmen ist, und wir gehen gerade leer aus
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ulrike346 schrieb:

Natürlich wäre es auch wichtig, dass es für die Ausfälle Entschädigung gibt.
Meine Praxis gehört z. B. einem sozialen Träger an, der ein mittelständisches Unternehmen ist, und wir gehen gerade leer aus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
29.03.2020 23:37
Es gibt einen WhatsApp Button auf der Petitionsseite
Wenn man den anklickt kann problemlos über die Kontakte die Petition an alle Freunde/ Bekannte weitergeleitet werden.
2

Gefällt mir

• hansephysio
• Terrier
Es gibt einen WhatsApp Button auf der Petitionsseite Wenn man den anklickt kann problemlos über die Kontakte die Petition an alle Freunde/ Bekannte weitergeleitet werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

J.H. schrieb:

Es gibt einen WhatsApp Button auf der Petitionsseite
Wenn man den anklickt kann problemlos über die Kontakte die Petition an alle Freunde/ Bekannte weitergeleitet werden.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Petition ist gestartet

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns