physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

In unserem Zentrum für
Physiotherapie der Sportklinik
Duisburg treffen Orthopäden,
Chirurgen, Sportwissenschaftler und
Therapeuten aufeinander – so
schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in
dem offene Kommunikation,
gegenseitige Wertschätzung und
fachliche Weiterentwicklung an
erster Stelle stehen. Wir bieten
eine unbefristete Anstellungen,
zahlen ein übertarifliches Gehalt.
-Betriebliche Altersvorsorge -
Fitnessstudio - Keine
Wochenenddienste - Keine
Hausbesuche. Infos zum Betrieb
finden Sie unt...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Nur eine kleine Idee zur Verbesserung des Hyienestandards

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Nur eine kleine Idee zur Verbesserung des Hyienestandards
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
19.03.2020 12:00
Es ist derzeit noch immer sehr schwer, an Desinfektionsmittel und Mundschutz zu kommen. Viel schlimmer ist aber, wie sich viele unserer Patienten selbst verhalten. Gestern saßen sie noch dicht gedrängt in der Eisdiele, heute morgen stehen sie in kleinen Gruppen dicht beieinander vor dem Supermarkt und schwadronieren über die Gefahren der Corona-Pandemie, als ob diese nur alle anderen, nicht aber sie selbst betreffen würden. In unserem Treppenhaus meiden die Patienten sicherheitshalber den Aufzug, wischen aber fast alle mit ihren Händen über mehrere Stockwerke hinweg über das Treppengeländer

Aus diesem Grund bekommt von mir ab heute jeder Patient ein Paar latexfreie Einmalhandschuhe, die beim Betreten der Praxis sofort anzuziehen sind. Ausziehen dürfen die Patienten die Handschuhe erst, nachdem sie die Praxis verlassen haben. Erstaunlicherweise ist die Reaktion der Patienten hierauf sehr positiv und verständnisvoll. Die Zeit, bis die Handschuhe angezogen sind, nutze ich dafür, noch über die eine oder andere Verhaltensregel aufzuklären.

Einmalhandschuhe sind zum Glück noch leicht zu bekommen - notfalls bei eBay - und (Stand: gestern) auch noch nicht überteuert.
Bleibt gesund!
3

Gefällt mir

• Eva
• RoFo
• britta109
Es ist derzeit noch immer sehr schwer, an Desinfektionsmittel und Mundschutz zu kommen. Viel schlimmer ist aber, wie sich viele unserer Patienten selbst verhalten. Gestern saßen sie noch dicht gedrängt in der Eisdiele, heute morgen stehen sie in kleinen Gruppen dicht beieinander vor dem Supermarkt und schwadronieren über die Gefahren der Corona-Pandemie, als ob diese nur alle anderen, nicht aber sie selbst betreffen würden. In unserem Treppenhaus meiden die Patienten sicherheitshalber den Aufzug, wischen aber fast alle mit ihren Händen über mehrere Stockwerke hinweg über das Treppengeländer Aus diesem Grund bekommt von mir ab heute jeder Patient ein Paar latexfreie Einmalhandschuhe, die beim Betreten der Praxis sofort anzuziehen sind. Ausziehen dürfen die Patienten die Handschuhe erst, nachdem sie die Praxis verlassen haben. Erstaunlicherweise ist die Reaktion der Patienten hierauf sehr positiv und verständnisvoll. Die Zeit, bis die Handschuhe angezogen sind, nutze ich dafür, noch über die eine oder andere Verhaltensregel aufzuklären. Einmalhandschuhe sind zum Glück noch leicht zu bekommen - notfalls bei eBay - und (Stand: gestern) auch noch nicht überteuert. Bleibt gesund!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Es ist derzeit noch immer sehr schwer, an Desinfektionsmittel und Mundschutz zu kommen. Viel schlimmer ist aber, wie sich viele unserer Patienten selbst verhalten. Gestern saßen sie noch dicht gedrängt in der Eisdiele, heute morgen stehen sie in kleinen Gruppen dicht beieinander vor dem Supermarkt und schwadronieren über die Gefahren der Corona-Pandemie, als ob diese nur alle anderen, nicht aber sie selbst betreffen würden. In unserem Treppenhaus meiden die Patienten sicherheitshalber den Aufzug, wischen aber fast alle mit ihren Händen über mehrere Stockwerke hinweg über das Treppengeländer

Aus diesem Grund bekommt von mir ab heute jeder Patient ein Paar latexfreie Einmalhandschuhe, die beim Betreten der Praxis sofort anzuziehen sind. Ausziehen dürfen die Patienten die Handschuhe erst, nachdem sie die Praxis verlassen haben. Erstaunlicherweise ist die Reaktion der Patienten hierauf sehr positiv und verständnisvoll. Die Zeit, bis die Handschuhe angezogen sind, nutze ich dafür, noch über die eine oder andere Verhaltensregel aufzuklären.

Einmalhandschuhe sind zum Glück noch leicht zu bekommen - notfalls bei eBay - und (Stand: gestern) auch noch nicht überteuert.
Bleibt gesund!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
19.03.2020 12:17
Einmalhandschuhe gab es gestern noch palettenweise bei Hellweg . Hab zugeschlagen . Bei mir muß sich jeder Patient wenn er reinkommt erst mal die Hände waschen und desinfizieren . Bei uns mischen die Apotheken mittlerweile selber Desinfektionsmittel , es wird allerdings nur an Praxen verkauft , nicht an Privatpersonen . Und ist natürlich wesentlich teurer als früher . Aber: so what .
1

Gefällt mir

Einmalhandschuhe gab es gestern noch palettenweise bei Hellweg . Hab zugeschlagen . Bei mir muß sich jeder Patient wenn er reinkommt erst mal die Hände waschen und desinfizieren . Bei uns mischen die Apotheken mittlerweile selber Desinfektionsmittel , es wird allerdings nur an Praxen verkauft , nicht an Privatpersonen . Und ist natürlich wesentlich teurer als früher . Aber: so what .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Einmalhandschuhe gab es gestern noch palettenweise bei Hellweg . Hab zugeschlagen . Bei mir muß sich jeder Patient wenn er reinkommt erst mal die Hände waschen und desinfizieren . Bei uns mischen die Apotheken mittlerweile selber Desinfektionsmittel , es wird allerdings nur an Praxen verkauft , nicht an Privatpersonen . Und ist natürlich wesentlich teurer als früher . Aber: so what .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
19.03.2020 12:26
Eine liebe Seniorin aus der Nachbarschaft hat diese Idee aufgegriffen

Experte: Mundschutz selbst nähen ist keine abwegige Idee.

Nun näht sie aus lustigen Stoffen Mundschutz. Link

Sie bringt sie uns in die Praxis mit der Betonung, dass sie "ordentlich heiß geplättet wurden".


Ich will gar nicht über den Sinn und Unsinn diskutieren, sondern auf die Solidarität, Hilfsbreitschaft und Anteilnahme der Bevölkerung hinweisen!

3

Gefällt mir

• MikeL
• RoFo
• kroetzi
Eine liebe Seniorin aus der Nachbarschaft hat diese Idee aufgegriffen https://www.giessener-anzeiger.de/ratgeber/gesundheit-und-wellness/gesundheit/experte-mundschutz-selbst-nahen-ist-keine-abwegige-idee_21433548. Nun näht sie aus lustigen Stoffen Mundschutz. https://www.radioessen.de/files/pdf1/schnittmuster-und-anleitung-fuer-atemmaske_feuerwehr-essen.pdf Sie bringt sie uns in die Praxis mit der Betonung, dass sie "ordentlich heiß geplättet wurden". Ich will gar nicht über den Sinn und Unsinn diskutieren, sondern auf die Solidarität, Hilfsbreitschaft und Anteilnahme der Bevölkerung hinweisen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

britta109 schrieb:

Eine liebe Seniorin aus der Nachbarschaft hat diese Idee aufgegriffen

Experte: Mundschutz selbst nähen ist keine abwegige Idee.

Nun näht sie aus lustigen Stoffen Mundschutz. Link

Sie bringt sie uns in die Praxis mit der Betonung, dass sie "ordentlich heiß geplättet wurden".


Ich will gar nicht über den Sinn und Unsinn diskutieren, sondern auf die Solidarität, Hilfsbreitschaft und Anteilnahme der Bevölkerung hinweisen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
19.03.2020 12:45
Mundschutz aus Zewa:

Zewablatt fächerartig falten
an beiden Enden ein Gummi einfalten und mit Tacker befestigen

Hält bei jedem Patienten für 20 Minuten die Spucke in Zaum
3

Gefällt mir

• Maximilian Öller
• kroetzi
• a schubart
Mundschutz aus Zewa: Zewablatt fächerartig falten an beiden Enden ein Gummi einfalten und mit Tacker befestigen Hält bei jedem Patienten für 20 Minuten die Spucke in Zaum
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

RoFo schrieb:

Mundschutz aus Zewa:

Zewablatt fächerartig falten
an beiden Enden ein Gummi einfalten und mit Tacker befestigen

Hält bei jedem Patienten für 20 Minuten die Spucke in Zaum

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
19.03.2020 16:06
Fast alle meine HB Patienten erzählen mir dass der Pflegedienst keinen Mundschutz anzieht, selbst wenn Sie ihn dabei haben, viele finden es zu unbequem .... mir fehlen die Worte!


Soweit möglich versorge ich daher die Risikopatienten aus meinem Mundschutzsortiment. Ob und wie die Behandlugnen bei diesen Leuten fortgeführt ist sowieso fraglich.


2x Mundschutz ist sowieso viel sicherer. Die Patienten werden auch darauf angewiesen bei Pflegediensten darauf zu bestehen, im Notfall empfehle ich den Hochrisiko HB Patienten sogar ein sehr provisorischer Mundschutz aus einem Halstuch/Buff oder Schal. Dieser sollte aber sehr regelmässig ausgewaschen werden, denn die Viren in den vom Stoff aufgesaugten kleinsten Speicheltropfen werden sonst aufgenommen.
1

Gefällt mir

Fast alle meine HB Patienten erzählen mir dass der Pflegedienst keinen Mundschutz anzieht, selbst wenn Sie ihn dabei haben, viele finden es zu unbequem .... mir fehlen die Worte! Soweit möglich versorge ich daher die Risikopatienten aus meinem Mundschutzsortiment. Ob und wie die Behandlugnen bei diesen Leuten fortgeführt ist sowieso fraglich. 2x Mundschutz ist sowieso viel sicherer. Die Patienten werden auch darauf angewiesen bei Pflegediensten darauf zu bestehen, im Notfall empfehle ich den Hochrisiko HB Patienten sogar ein sehr provisorischer Mundschutz aus einem Halstuch/Buff oder Schal. Dieser sollte aber sehr regelmässig ausgewaschen werden, denn die Viren in den vom Stoff aufgesaugten kleinsten Speicheltropfen werden sonst aufgenommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Fast alle meine HB Patienten erzählen mir dass der Pflegedienst keinen Mundschutz anzieht, selbst wenn Sie ihn dabei haben, viele finden es zu unbequem .... mir fehlen die Worte!


Soweit möglich versorge ich daher die Risikopatienten aus meinem Mundschutzsortiment. Ob und wie die Behandlugnen bei diesen Leuten fortgeführt ist sowieso fraglich.


2x Mundschutz ist sowieso viel sicherer. Die Patienten werden auch darauf angewiesen bei Pflegediensten darauf zu bestehen, im Notfall empfehle ich den Hochrisiko HB Patienten sogar ein sehr provisorischer Mundschutz aus einem Halstuch/Buff oder Schal. Dieser sollte aber sehr regelmässig ausgewaschen werden, denn die Viren in den vom Stoff aufgesaugten kleinsten Speicheltropfen werden sonst aufgenommen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Nur eine kleine Idee zur Verbesserung des Hyienestandards

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns