physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

BW

Großzügige, top ausgestattete
Praxisräume
• Flexibel planbare
Arbeitszeiten – perfekt für
deine Work-Life-Balance
• Familiäres, humorvolles Team
mit viel Zusammenhalt
• Vielfältige Patienten, mit
Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie
und Geriatrie
• Ein hoher Anteil an
Privatpatienten sorgt für
entspannte Termine und mehr Zeit
für Qualität

???? Das bieten wir dir:
• Übertarifliche Bezahlung
• Urlaubs- &
Weihnachtsgeld
• Fortbildungskostenüber...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Neues Forum "Corona"

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Neues Forum "Corona"
Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
17.03.2020 15:21
Um die Diskussionen etwas zu bündeln und damit nicht jede Frage zweimal beantwortet wird, haben wie ein neues Forum speziell für alle Fragen rund um das Virus und den Auswirkungen erstellt:

https://www.physio.de/community/corona/archiv/28

Wir werden nach und nach die bereits vorhandenen threads dorthin verschieben. Das kann allerdings noch 1-2 Tage dauern...
3

Gefällt mir

• RoFo
• britta109
• daniel911
Um die Diskussionen etwas zu bündeln und damit nicht jede Frage zweimal beantwortet wird, haben wie ein neues Forum speziell für alle Fragen rund um das Virus und den Auswirkungen erstellt: https://www.physio.de/community/corona/archiv/28 Wir werden nach und nach die bereits vorhandenen threads dorthin verschieben. Das kann allerdings noch 1-2 Tage dauern...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Frieder Bothner schrieb:

Um die Diskussionen etwas zu bündeln und damit nicht jede Frage zweimal beantwortet wird, haben wie ein neues Forum speziell für alle Fragen rund um das Virus und den Auswirkungen erstellt:

https://www.physio.de/community/corona/archiv/28

Wir werden nach und nach die bereits vorhandenen threads dorthin verschieben. Das kann allerdings noch 1-2 Tage dauern...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kirsten133
17.03.2020 17:37
Das KUG gilt ja nicht für Minijobber. Gibt es eine andere Möglichkeit, das auszugleichen?? Bin dankbar für einen guten Rat
1

Gefällt mir

Das KUG gilt ja nicht für Minijobber. Gibt es eine andere Möglichkeit, das auszugleichen?? Bin dankbar für einen guten Rat
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
17.03.2020 18:28
Aushilfen sind vom Gedanken her Unterstützer, um die Arbeit, die anfällt, bewältigen zu können.
Wenn Aushilfen keine Stunden mehr arbeiten können, weil keine Arbeit mehr da ist, entfällt auch der Sinn einer Aushilfe.

Zuerst in Urlaub schicken und dann so leid es tut, Stunden anpassen. Eine Aushilfe kann dann auch notgedrungen mal nur 100€ im Monat verdienen. Im Falle einer Krankheit, wird auch nur 6 Wochen Lohn fortgezahlt, dann erhält eine Aushilfe auch keinen Cent mehr (und die U zahlt Dir davon 60? 70? oder so an Prozent)

Finde ich zwar bedrückend, aber so ist es leider.

Viele Grüße
Monika

Sorry, zu spät gesehen, dass der Post im falschen threat unter der richtigen Frage steht.
1

Gefällt mir

Aushilfen sind vom Gedanken her Unterstützer, um die Arbeit, die anfällt, bewältigen zu können. Wenn Aushilfen keine Stunden mehr arbeiten können, weil keine Arbeit mehr da ist, entfällt auch der Sinn einer Aushilfe. Zuerst in Urlaub schicken und dann so leid es tut, Stunden anpassen. Eine Aushilfe kann dann auch notgedrungen mal nur 100€ im Monat verdienen. Im Falle einer Krankheit, wird auch nur 6 Wochen Lohn fortgezahlt, dann erhält eine Aushilfe auch keinen Cent mehr (und die U zahlt Dir davon 60? 70? oder so an Prozent) Finde ich zwar bedrückend, aber so ist es leider. Viele Grüße Monika Sorry, zu spät gesehen, dass der Post im falschen threat unter der richtigen Frage steht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Aushilfen sind vom Gedanken her Unterstützer, um die Arbeit, die anfällt, bewältigen zu können.
Wenn Aushilfen keine Stunden mehr arbeiten können, weil keine Arbeit mehr da ist, entfällt auch der Sinn einer Aushilfe.

Zuerst in Urlaub schicken und dann so leid es tut, Stunden anpassen. Eine Aushilfe kann dann auch notgedrungen mal nur 100€ im Monat verdienen. Im Falle einer Krankheit, wird auch nur 6 Wochen Lohn fortgezahlt, dann erhält eine Aushilfe auch keinen Cent mehr (und die U zahlt Dir davon 60? 70? oder so an Prozent)

Finde ich zwar bedrückend, aber so ist es leider.

Viele Grüße
Monika

Sorry, zu spät gesehen, dass der Post im falschen threat unter der richtigen Frage steht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susann Thiele
18.03.2020 15:58
Allgemeine Frage: Selbständigkeit im Corona - Fall
Habe eine eigene Praxis ohne Mitarbeiter, somit greift in solch einem Fall das Kurzarbeitgeld nicht.
Der STB hat leider auch keine Idee.
Gibt es schon nähere Informationen, an wen man sich in solch einem Fall wenden kann?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!
1

Gefällt mir

Allgemeine Frage: Selbständigkeit im Corona - Fall Habe eine eigene Praxis ohne Mitarbeiter, somit greift in solch einem Fall das Kurzarbeitgeld nicht. Der STB hat leider auch keine Idee. Gibt es schon nähere Informationen, an wen man sich in solch einem Fall wenden kann? Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



susann Thiele schrieb:

Allgemeine Frage: Selbständigkeit im Corona - Fall
Habe eine eigene Praxis ohne Mitarbeiter, somit greift in solch einem Fall das Kurzarbeitgeld nicht.
Der STB hat leider auch keine Idee.
Gibt es schon nähere Informationen, an wen man sich in solch einem Fall wenden kann?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Krankengymnastik u. Massagepraxis S. Bamberg
18.03.2020 18:09
Hallo liebe Kollegen,
habe gestern Fieber,Abgeschlagenheit und Kältegefühl bekommen.
Heute Morgen die zuständige Hotline angerufen die erste Frage war ob ich Kontakt mit einem positiv getesteten
oder Kontakt zu jemanden aus dem Krisengebiet der Positiv ist gehabt habe , als ich das verneinte Ihr aber gesagt habe das
ich Physiotherapeutin bin und viel Kontakt mit Menschen habe ,hat Sie das nicht Interessiert, ich möchte beim Arzt
anrufen.
Die Arzthelferin wollte mich gleich Krankschreiben ,ich erklärte ihr das ich Physiotherapeutin bin und gern getestet
werden möchte .
Darauf sagte sie mir ich soll in die Praxis kommen der Arzt hörte sich alles an schaute mir in den Hals und schrieb mich
Krank.
Getestet wird nur wer eine der Fragen mit Ja beantwortet kann sonst nicht ,so wird der Virus immer weiter gereicht wenn ich Ihn haben sollte
Das ist doch wohl nicht zu Fassen ,wir haben soviel Kontakt zu Patienten und mein Mann geht heute Arbeiten.
1

Gefällt mir

Hallo liebe Kollegen, habe gestern Fieber,Abgeschlagenheit und Kältegefühl bekommen. Heute Morgen die zuständige Hotline angerufen die erste Frage war ob ich Kontakt mit einem positiv getesteten oder Kontakt zu jemanden aus dem Krisengebiet der Positiv ist gehabt habe , als ich das verneinte Ihr aber gesagt habe das ich Physiotherapeutin bin und viel Kontakt mit Menschen habe ,hat Sie das nicht Interessiert, ich möchte beim Arzt anrufen. Die Arzthelferin wollte mich gleich Krankschreiben ,ich erklärte ihr das ich Physiotherapeutin bin und gern getestet werden möchte . Darauf sagte sie mir ich soll in die Praxis kommen der Arzt hörte sich alles an schaute mir in den Hals und schrieb mich Krank. Getestet wird nur wer eine der Fragen mit Ja beantwortet kann sonst nicht ,so wird der Virus immer weiter gereicht wenn ich Ihn haben sollte Das ist doch wohl nicht zu Fassen ,wir haben soviel Kontakt zu Patienten und mein Mann geht heute Arbeiten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Krankengymnastik u. Massagepraxis S. Bamberg schrieb:

Hallo liebe Kollegen,
habe gestern Fieber,Abgeschlagenheit und Kältegefühl bekommen.
Heute Morgen die zuständige Hotline angerufen die erste Frage war ob ich Kontakt mit einem positiv getesteten
oder Kontakt zu jemanden aus dem Krisengebiet der Positiv ist gehabt habe , als ich das verneinte Ihr aber gesagt habe das
ich Physiotherapeutin bin und viel Kontakt mit Menschen habe ,hat Sie das nicht Interessiert, ich möchte beim Arzt
anrufen.
Die Arzthelferin wollte mich gleich Krankschreiben ,ich erklärte ihr das ich Physiotherapeutin bin und gern getestet
werden möchte .
Darauf sagte sie mir ich soll in die Praxis kommen der Arzt hörte sich alles an schaute mir in den Hals und schrieb mich
Krank.
Getestet wird nur wer eine der Fragen mit Ja beantwortet kann sonst nicht ,so wird der Virus immer weiter gereicht wenn ich Ihn haben sollte
Das ist doch wohl nicht zu Fassen ,wir haben soviel Kontakt zu Patienten und mein Mann geht heute Arbeiten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
18.03.2020 20:16
Hier vielleicht eine eventuelle Hilfestellung für die bayerischen PIs.

Soforthilfe Corona: Wirtschaftsministerium Bayern

MfG :)
1

Gefällt mir

Hier vielleicht eine eventuelle Hilfestellung für die bayerischen PIs. https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Hier vielleicht eine eventuelle Hilfestellung für die bayerischen PIs.

Soforthilfe Corona: Wirtschaftsministerium Bayern

MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kirsten133 schrieb:

Das KUG gilt ja nicht für Minijobber. Gibt es eine andere Möglichkeit, das auszugleichen?? Bin dankbar für einen guten Rat

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
17.03.2020 18:30
Danke, das entspannt.

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

Danke, das entspannt. Viele Grüße Monika
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Stracke
17.03.2020 21:07
Können Pat. weiterhin in die Praxis kommen, wenn z.B. eine Ausgangssperre verhängt wird. Sind wir dann Systemrevelant?
Grüße Peter
1

Gefällt mir

Können Pat. weiterhin in die Praxis kommen, wenn z.B. eine Ausgangssperre verhängt wird. Sind wir dann Systemrevelant? Grüße Peter
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Stracke schrieb:

Können Pat. weiterhin in die Praxis kommen, wenn z.B. eine Ausgangssperre verhängt wird. Sind wir dann Systemrevelant?
Grüße Peter

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Stracke
17.03.2020 21:08
relevant muß es heißen
1

Gefällt mir

relevant muß es heißen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Stracke schrieb:

relevant muß es heißen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
17.03.2020 21:16
Och lieber Peter, haste gerade keine anderen Probleme?
1

Gefällt mir

Och lieber Peter, haste gerade keine anderen Probleme?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Och lieber Peter, haste gerade keine anderen Probleme?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Danke, das entspannt.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne121
17.03.2020 21:45
Guten Abend in die Runde

Ich möchte euch mobilisieren , wir haben einen Auftrag , insbesondere für unsere Patienten !

Die Lage ist ernst , mein Mann ist Arzt .

Ich möchte euch bitten , Druck zu machen , Berufsverbände machen wie immer nichts !

Nach Aussagen des zuständigen Gesundheitsamt + Bürgermeister , müssen wir weiter arbeiten !

Das passt nicht zu den öffentlich abgegebenen Aussagen !

Evtl. lässt sich ein Notdienst für frisch operierte Pat. oder Notfälle errichten !
Das sollte möglich sein um Kollegen ( innen ) und Patienten ( innen ) zu schützen .

Das Thema ist ernst , es können aber Vorab Steuerabgaben ( gemindert ) ohne Probleme , sowie Kurzarbeit / Krankschreibung eingebracht werden !

Denkt bitte einmal an die verschärfte gesamte Situation.
2

Gefällt mir

• Buchi
• BSHH
Guten Abend in die Runde Ich möchte euch mobilisieren , wir haben einen Auftrag , insbesondere für unsere Patienten ! Die Lage ist ernst , mein Mann ist Arzt . Ich möchte euch bitten , Druck zu machen , Berufsverbände machen wie immer nichts ! Nach Aussagen des zuständigen Gesundheitsamt + Bürgermeister , müssen wir weiter arbeiten ! Das passt nicht zu den öffentlich abgegebenen Aussagen ! Evtl. lässt sich ein Notdienst für frisch operierte Pat. oder Notfälle errichten ! Das sollte möglich sein um Kollegen ( innen ) und Patienten ( innen ) zu schützen . Das Thema ist ernst , es können aber Vorab Steuerabgaben ( gemindert ) ohne Probleme , sowie Kurzarbeit / Krankschreibung eingebracht werden ! Denkt bitte einmal an die verschärfte gesamte Situation.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
17.03.2020 22:58
@susanne121:

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Für mich auch unverständlich, dass weiter gearbeitet werden muss. Egal, ob der Patient Kontakt zu gefährdeten Personen hatte oder auch nicht: Fakt ist nun mal, dass jeder infiziert sein kann und damit ist die Sache doch klar !!!

Und die Patienten in der Praxis zu fragen, ob sie Kontakt hatten oder entsprechende Symptome an sich festgestellt haben (wenn ich sie nicht selber an ihnen wahrnehme, klar!), ist Bullshit, da die Leute ja schon durch ihr Erscheinen zeigen, dass sie behandelt werden wollen. Wer gibt denn da noch zu, dass er gefährdet sein könnte? Vergiss es!

Ich könnte grad k..zen!

Man kann von Professor Kekué halten, was man will, aber er würde wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!
1

Gefällt mir

• Buchi
@susanne121: Da gebe ich Dir vollkommen recht. Für mich auch unverständlich, dass weiter gearbeitet werden muss. Egal, ob der Patient Kontakt zu gefährdeten Personen hatte oder auch nicht: Fakt ist nun mal, dass jeder infiziert sein kann und damit ist die Sache doch klar !!! Und die Patienten in der Praxis zu fragen, ob sie Kontakt hatten oder entsprechende Symptome an sich festgestellt haben (wenn ich sie nicht selber an ihnen wahrnehme, klar!), ist Bullshit, da die Leute ja schon durch ihr Erscheinen zeigen, dass sie behandelt werden wollen. Wer gibt denn da noch zu, dass er gefährdet sein könnte? Vergiss es! Ich könnte grad k..zen! Man kann von Professor Kekué halten, was man will, aber er würde wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

@susanne121:

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Für mich auch unverständlich, dass weiter gearbeitet werden muss. Egal, ob der Patient Kontakt zu gefährdeten Personen hatte oder auch nicht: Fakt ist nun mal, dass jeder infiziert sein kann und damit ist die Sache doch klar !!!

Und die Patienten in der Praxis zu fragen, ob sie Kontakt hatten oder entsprechende Symptome an sich festgestellt haben (wenn ich sie nicht selber an ihnen wahrnehme, klar!), ist Bullshit, da die Leute ja schon durch ihr Erscheinen zeigen, dass sie behandelt werden wollen. Wer gibt denn da noch zu, dass er gefährdet sein könnte? Vergiss es!

Ich könnte grad k..zen!

Man kann von Professor Kekué halten, was man will, aber er würde wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Stracke
17.03.2020 23:07
Och liebe Monique,
ich habe Verantwortung für 12 Mitarbeiter. Da darf diese Frage wohl gestellt werden. Dein Kommentar hilft da nicht weiter. Ich habe sehr wohl noch andere wichtige Probleme. Mutter dement, Kinder im Ausland in Krisengebieten. Deswegen finde deinen Kommentar persönlich als unangebracht an.
Gruß
Peter
1

Gefällt mir

• RoFo
Och liebe Monique, ich habe Verantwortung für 12 Mitarbeiter. Da darf diese Frage wohl gestellt werden. Dein Kommentar hilft da nicht weiter. Ich habe sehr wohl noch andere wichtige Probleme. Mutter dement, Kinder im Ausland in Krisengebieten. Deswegen finde deinen Kommentar persönlich als unangebracht an. Gruß Peter
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Stracke schrieb:

Och liebe Monique,
ich habe Verantwortung für 12 Mitarbeiter. Da darf diese Frage wohl gestellt werden. Dein Kommentar hilft da nicht weiter. Ich habe sehr wohl noch andere wichtige Probleme. Mutter dement, Kinder im Ausland in Krisengebieten. Deswegen finde deinen Kommentar persönlich als unangebracht an.
Gruß
Peter

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martin
17.03.2020 23:35
hi leute
ich glaube wie sicher jeder hier auch, dass meine/ unsere therapeutische arbeit wichtig ist. ich glaube, bei entsprechender mühe könnten wir die kosten unserer arbeit problemlos in korrelation zum nutzen für unsere gesellschaft beziffern (frühere wiederaufnahme der arbeit, stabil geringstmögliche pflegekosten etc.) .

aber darum geht es aktuell nicht - wir haben einen ausnahmezustand! aktuell ist eine pandemie einzugrenzen und dazu ist eins der elementarsten instrumente die räumliche distanz zueinander. und so müssen wir uns die frage stellen, ob es wirklich wichtiger ist, dass knie a soundso schnell wieder gut wird oder ob die schultergelenkskontraktur des 80jährigen von uns aufgehalten werden kann oder nicht.

wenns ums überleben geht, ums leben also, so sind wir nicht systemrelevant. genausowenig wie die friseure und die baumärkte und die gesamtzahl aller apotheken (notdienste sind seit langen jahren samstags und sonntags auch möglich, eine apotheke in 10 km umkreis).

ich sehe für deutschland in den nächsten tagen nur eine chance, nämlich die nächste stufe der deeskalation durch vielfach striktere ausgangssperren. das wird für uns wie für viele andere bedeuten, dass sie die schließung angeordnet bekommen, was wiederum $ 56 ifsg aktivieren wird § 56 IfSG - Einzelnorm .

das klingt auch verlockend, dass alle vom staat alles mögliche erstattet bekommen - auch mir würde das aus einem moralischen dilemma helfen (einerseits meine mitarbeiter vor infektion schützen und andererseits vor finanziellen einbußen, um nur vordergründige konfliktfelder zu nennen). ein grobes überschlagen führt mich allerdings zu täglichen kosten von mindestens 15 bis 20 milliarden pro tag und das wird so nicht gehen.

ich apelliere an die vernunft aller: das, was hier grad passiert wird jeden etwas kosten. sollte die bundesregierung § 56 ifsg modifizieren in richtung 80%, aber dafür konsequent handeln, dann wäre ich dankbar. 20% verlust für alle für 2 bis 3 monate sollten die allermeisten verkraften können. ich hoffe, dass ich diesbezüglich nicht der einzige bin und ich hoffe, dass die pragmatiker unter uns nicht nur einfach mitlesen, sondern ihre sicht öffentlich darlegen.
lg martin (nach langer zeit mal wieder ein post)
2

Gefällt mir

• M0nique
• Suse58
hi leute ich glaube wie sicher jeder hier auch, dass meine/ unsere therapeutische arbeit wichtig ist. ich glaube, bei entsprechender mühe könnten wir die kosten unserer arbeit problemlos in korrelation zum nutzen für unsere gesellschaft beziffern (frühere wiederaufnahme der arbeit, stabil geringstmögliche pflegekosten etc.) . aber darum geht es aktuell nicht - wir haben einen ausnahmezustand! aktuell ist eine pandemie einzugrenzen und dazu ist eins der elementarsten instrumente die räumliche distanz zueinander. und so müssen wir uns die frage stellen, ob es wirklich wichtiger ist, dass knie a soundso schnell wieder gut wird oder ob die schultergelenkskontraktur des 80jährigen von uns aufgehalten werden kann oder nicht. wenns ums überleben geht, ums leben also, so sind wir nicht systemrelevant. genausowenig wie die friseure und die baumärkte und die gesamtzahl aller apotheken (notdienste sind seit langen jahren samstags und sonntags auch möglich, eine apotheke in 10 km umkreis). ich sehe für deutschland in den nächsten tagen nur eine chance, nämlich die nächste stufe der deeskalation durch vielfach striktere ausgangssperren. das wird für uns wie für viele andere bedeuten, dass sie die schließung angeordnet bekommen, was wiederum $ 56 ifsg aktivieren wird https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__56.html . das klingt auch verlockend, dass alle vom staat alles mögliche erstattet bekommen - auch mir würde das aus einem moralischen dilemma helfen (einerseits meine mitarbeiter vor infektion schützen und andererseits vor finanziellen einbußen, um nur vordergründige konfliktfelder zu nennen). ein grobes überschlagen führt mich allerdings zu täglichen kosten von mindestens 15 bis 20 milliarden pro tag und das wird so nicht gehen. ich apelliere an die vernunft aller: das, was hier grad passiert wird jeden etwas kosten. sollte die bundesregierung § 56 ifsg modifizieren in richtung 80%, aber dafür konsequent handeln, dann wäre ich dankbar. 20% verlust für alle für 2 bis 3 monate sollten die allermeisten verkraften können. ich hoffe, dass ich diesbezüglich nicht der einzige bin und ich hoffe, dass die pragmatiker unter uns nicht nur einfach mitlesen, sondern ihre sicht öffentlich darlegen. lg martin (nach langer zeit mal wieder ein post)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Martin schrieb:

hi leute
ich glaube wie sicher jeder hier auch, dass meine/ unsere therapeutische arbeit wichtig ist. ich glaube, bei entsprechender mühe könnten wir die kosten unserer arbeit problemlos in korrelation zum nutzen für unsere gesellschaft beziffern (frühere wiederaufnahme der arbeit, stabil geringstmögliche pflegekosten etc.) .

aber darum geht es aktuell nicht - wir haben einen ausnahmezustand! aktuell ist eine pandemie einzugrenzen und dazu ist eins der elementarsten instrumente die räumliche distanz zueinander. und so müssen wir uns die frage stellen, ob es wirklich wichtiger ist, dass knie a soundso schnell wieder gut wird oder ob die schultergelenkskontraktur des 80jährigen von uns aufgehalten werden kann oder nicht.

wenns ums überleben geht, ums leben also, so sind wir nicht systemrelevant. genausowenig wie die friseure und die baumärkte und die gesamtzahl aller apotheken (notdienste sind seit langen jahren samstags und sonntags auch möglich, eine apotheke in 10 km umkreis).

ich sehe für deutschland in den nächsten tagen nur eine chance, nämlich die nächste stufe der deeskalation durch vielfach striktere ausgangssperren. das wird für uns wie für viele andere bedeuten, dass sie die schließung angeordnet bekommen, was wiederum $ 56 ifsg aktivieren wird § 56 IfSG - Einzelnorm .

das klingt auch verlockend, dass alle vom staat alles mögliche erstattet bekommen - auch mir würde das aus einem moralischen dilemma helfen (einerseits meine mitarbeiter vor infektion schützen und andererseits vor finanziellen einbußen, um nur vordergründige konfliktfelder zu nennen). ein grobes überschlagen führt mich allerdings zu täglichen kosten von mindestens 15 bis 20 milliarden pro tag und das wird so nicht gehen.

ich apelliere an die vernunft aller: das, was hier grad passiert wird jeden etwas kosten. sollte die bundesregierung § 56 ifsg modifizieren in richtung 80%, aber dafür konsequent handeln, dann wäre ich dankbar. 20% verlust für alle für 2 bis 3 monate sollten die allermeisten verkraften können. ich hoffe, dass ich diesbezüglich nicht der einzige bin und ich hoffe, dass die pragmatiker unter uns nicht nur einfach mitlesen, sondern ihre sicht öffentlich darlegen.
lg martin (nach langer zeit mal wieder ein post)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne121 schrieb:

Guten Abend in die Runde

Ich möchte euch mobilisieren , wir haben einen Auftrag , insbesondere für unsere Patienten !

Die Lage ist ernst , mein Mann ist Arzt .

Ich möchte euch bitten , Druck zu machen , Berufsverbände machen wie immer nichts !

Nach Aussagen des zuständigen Gesundheitsamt + Bürgermeister , müssen wir weiter arbeiten !

Das passt nicht zu den öffentlich abgegebenen Aussagen !

Evtl. lässt sich ein Notdienst für frisch operierte Pat. oder Notfälle errichten !
Das sollte möglich sein um Kollegen ( innen ) und Patienten ( innen ) zu schützen .

Das Thema ist ernst , es können aber Vorab Steuerabgaben ( gemindert ) ohne Probleme , sowie Kurzarbeit / Krankschreibung eingebracht werden !

Denkt bitte einmal an die verschärfte gesamte Situation.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne121
18.03.2020 15:19
Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter !

Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen !

Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten !

Bleibt selber gesund !

Susanne
1

Gefällt mir

• Gerti
Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter ! Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen ! Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten ! Bleibt selber gesund ! Susanne
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gerti
18.03.2020 15:30
susanne121 schrieb am 18.3.20 15:19:
Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter !

Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen !

Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten !

Bleibt selber gesund !

Susanne


Danke :clap:
Das trifft es haargenau
1

Gefällt mir

[zitat]susanne121 schrieb am 18.3.20 15:19: Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter ! Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen ! Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten ! Bleibt selber gesund ! Susanne [/zitat] Danke :clap: Das trifft es haargenau
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gerti schrieb:

susanne121 schrieb am 18.3.20 15:19:
Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter !

Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen !

Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten !

Bleibt selber gesund !

Susanne


Danke :clap:
Das trifft es haargenau

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne121 schrieb:

Alle einmal zusammen reißen , persönliche Streitigkeiten helfen nicht weiter !

Jede Praxis ist eigen aufgestellt , damit verbunden individuelle Problemstellungen !

Würde mich freuen wenn wir PT zusammen halten !

Bleibt selber gesund !

Susanne

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susann Thiele
18.03.2020 15:51
Allgemeine Frage: Selbstständigkeit im Corona - Fall:
Wie verhält man sich, als Selbständiger mit eigener Praxis ohne Mitarbeiter, wo kein
Kurzarbeitergeld zum tragen kommt ?
An wen kann man sich, bezüglich Verdienstausfall wenden, gibt es da schon Informationen?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!!
1

Gefällt mir

Allgemeine Frage: Selbstständigkeit im Corona - Fall: Wie verhält man sich, als Selbständiger mit eigener Praxis ohne Mitarbeiter, wo kein Kurzarbeitergeld zum tragen kommt ? An wen kann man sich, bezüglich Verdienstausfall wenden, gibt es da schon Informationen? Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susann Thiele schrieb:

Allgemeine Frage: Selbstständigkeit im Corona - Fall:
Wie verhält man sich, als Selbständiger mit eigener Praxis ohne Mitarbeiter, wo kein
Kurzarbeitergeld zum tragen kommt ?
An wen kann man sich, bezüglich Verdienstausfall wenden, gibt es da schon Informationen?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
B. Martin
19.03.2020 08:06
sorry auch wenn es schon nervt aber bräuchte kurz mal einen Rat

Bei mir war eine Krankenschwester in Behandlung in der Praxis,eine Stunde

später ruft sie mich an das ihr Arzt positiv getestet würde auf Corona und sie

mit ihm die Schicht hatte sie wird aber nicht getesten weil sie noch keine Anzeichen hat
bzw nicht von nöten ist???
Meine Frage.
1. was soll ich jetzt tun Praxis mässig

2.muss ich es melden und und
bin mir total unsicher auch gegnüber meiner Patienten


Danke schonmal für eure Hilfe
2

Gefällt mir

• bettina.vollbracht
• Ilium
sorry auch wenn es schon nervt aber bräuchte kurz mal einen Rat Bei mir war eine Krankenschwester in Behandlung in der Praxis,eine Stunde später ruft sie mich an das ihr Arzt positiv getestet würde auf Corona und sie mit ihm die Schicht hatte sie wird aber nicht getesten weil sie noch keine Anzeichen hat bzw nicht von nöten ist??? Meine Frage. 1. was soll ich jetzt tun Praxis mässig 2.muss ich es melden und und bin mir total unsicher auch gegnüber meiner Patienten Danke schonmal für eure Hilfe
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

B. Martin schrieb:

sorry auch wenn es schon nervt aber bräuchte kurz mal einen Rat

Bei mir war eine Krankenschwester in Behandlung in der Praxis,eine Stunde

später ruft sie mich an das ihr Arzt positiv getestet würde auf Corona und sie

mit ihm die Schicht hatte sie wird aber nicht getesten weil sie noch keine Anzeichen hat
bzw nicht von nöten ist???
Meine Frage.
1. was soll ich jetzt tun Praxis mässig

2.muss ich es melden und und
bin mir total unsicher auch gegnüber meiner Patienten


Danke schonmal für eure Hilfe



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Neues Forum "Corona"

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns