physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Landkreis Pfaffenhofen/Ilm

Wir suchen ein neues Teammitglied
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unsere moderne familiäre
Physiotherapiepraxis mit
freundlichem Ambiente. Gerne auch
Berufsanfänger.
Wir bieten sehr gute Bezahlung,
flexible Arbeitszeit bei besetzter
Anmeldung, zusätzliche
Fortbildungstage.
Wenn du dich an angesprochen
fühlst, melde dich gerne unter
0175/2470945 oder
Alois.hutter@gmx.de
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Maskenbefreiung bei Begleitperson

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Maskenbefreiung bei Begleitperson
Es gibt 20 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
27.09.2022 12:39
Hallo zusammen,

mich würde mal Eure Meinung interessieren, bzw. wie Ihr in Euren Räumen vorgehen würdet...

Bei uns ist es mittlerweile richtig kalt, seit Tagen kaum über 10° und Dauerregen.
Begleitperson eines Patienten ist mit ärztl. Attest vom Tragen der Maske befreit, nicht therapierelevant, begleitet nur den Weg in die Praxis. Dies geht aber auch wirklich nicht anders.

Würdet Ihr die Begleitperson ins Wartezimmer lassen? ...ist auch nicht mehr der Jüngste...
Bei mir kann man sich draußen nicht regen bzw.- windsicher unterstellen...

Ich bin hin- und hergerissen...vielleicht hat ja von Euch jemand eine kreative Idee sweat_dropsdash...wink

Bevor jemand die Keule rausholt: Bin absolut pro Maske - an unsere Gesichter lassen wir nur FFP2 und sonst nix. mask

Danke vorab!
t.
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, mich würde mal Eure Meinung interessieren, bzw. wie Ihr in Euren Räumen vorgehen würdet... Bei uns ist es mittlerweile richtig kalt, seit Tagen kaum über 10° und Dauerregen. Begleitperson eines Patienten ist mit ärztl. Attest vom Tragen der Maske befreit, nicht therapierelevant, begleitet nur den Weg in die Praxis. Dies geht aber auch wirklich nicht anders. Würdet Ihr die Begleitperson ins Wartezimmer lassen? ...ist auch nicht mehr der Jüngste... Bei mir kann man sich draußen nicht regen bzw.- windsicher unterstellen... Ich bin hin- und hergerissen...vielleicht hat ja von Euch jemand eine kreative Idee [emoji]sweat_drops[/emoji][emoji]dash[/emoji]...[emoji]wink[/emoji] Bevor jemand die Keule rausholt: Bin absolut pro Maske - an unsere Gesichter lassen wir nur FFP2 und sonst nix. [emoji]mask[/emoji] Danke vorab! t.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
29.09.2022 07:43
Seit 1.1.22 gilt in der Praxis 2G und FFP2 für alle. Bisher keinerlei Beschwerden, sind auf 5-6 Wochen immer ausgebucht. So auch die letzten 4 Wochen bis zur Schließung. Atteste gegen Maskentragen interessieren uns nicht. Ohne Maske kein Zutritt.

Ach ja, keine Diskussion jetzt wegen "auch mit Maske ist man ansteckend" wissen wir selber auch. Es geht uns nur ums Gleichheitsprinzip.
7

Gefällt mir

• MikeL
• JürgenK
• Weathergirl
• Leni C.
• mbone
• PhysioDino
• Benjdizza
Seit 1.1.22 gilt in der Praxis 2G und FFP2 für alle. Bisher keinerlei Beschwerden, sind auf 5-6 Wochen immer ausgebucht. So auch die letzten 4 Wochen bis zur Schließung. Atteste gegen Maskentragen interessieren uns nicht. Ohne Maske kein Zutritt. Ach ja, keine Diskussion jetzt wegen "auch mit Maske ist man ansteckend" wissen wir selber auch. Es geht uns nur ums Gleichheitsprinzip.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Seit 1.1.22 gilt in der Praxis 2G und FFP2 für alle. Bisher keinerlei Beschwerden, sind auf 5-6 Wochen immer ausgebucht. So auch die letzten 4 Wochen bis zur Schließung. Atteste gegen Maskentragen interessieren uns nicht. Ohne Maske kein Zutritt.

Ach ja, keine Diskussion jetzt wegen "auch mit Maske ist man ansteckend" wissen wir selber auch. Es geht uns nur ums Gleichheitsprinzip.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Loving-Life
30.09.2022 17:46
Selbstverständlich würden wir den hereinlassen. Und auch definitiv im Wartezimmer Platz nehmen lassen. Wo kommen wir denn da hin,wenn man im Herbst eine ältere Person draußen stehen lässt weil er keine Maske trägt. Würde ich als moralisch verwerflich empfinden.
16

Gefällt mir

• Ann1
• Matmo
• Schokokecks
• Anke Zimmermann
• Frank8
• micha850
• kalliope
• mona54
• ronald0612
• Diana Schröer
• mia 554
• tinki
• rollo90
• viento
• Alo
• Robert776
Selbstverständlich würden wir den hereinlassen. Und auch definitiv im Wartezimmer Platz nehmen lassen. Wo kommen wir denn da hin,wenn man im Herbst eine ältere Person draußen stehen lässt weil er keine Maske trägt. Würde ich als moralisch verwerflich empfinden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Loving-Life schrieb:

Selbstverständlich würden wir den hereinlassen. Und auch definitiv im Wartezimmer Platz nehmen lassen. Wo kommen wir denn da hin,wenn man im Herbst eine ältere Person draußen stehen lässt weil er keine Maske trägt. Würde ich als moralisch verwerflich empfinden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
30.09.2022 22:46
@Loving-Life Ich habe Chemo- und andere immunsupprimierte Patienten.
Die möchten sichergehen, dass sie sich so gut wie möglich schützen können und kommen teils nur zu mir und gehen sonst nirgens hin!
Da würde ich auch höchstens den Nebenraum als Wartezimmer nehmen, aber soviel ungenutzten Raum habe ich auch nicht.
Patienten gehen vor.
3

Gefällt mir

• MikeL
• mbone
• tinki
[mention]Loving-Life[/mention] Ich habe Chemo- und andere immunsupprimierte Patienten. Die möchten sichergehen, dass sie sich so gut wie möglich schützen können und kommen teils nur zu mir und gehen sonst nirgens hin! Da würde ich auch höchstens den Nebenraum als Wartezimmer nehmen, aber soviel ungenutzten Raum habe ich auch nicht. Patienten gehen vor.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Loving-Life Ich habe Chemo- und andere immunsupprimierte Patienten.
Die möchten sichergehen, dass sie sich so gut wie möglich schützen können und kommen teils nur zu mir und gehen sonst nirgens hin!
Da würde ich auch höchstens den Nebenraum als Wartezimmer nehmen, aber soviel ungenutzten Raum habe ich auch nicht.
Patienten gehen vor.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Loving-Life
01.10.2022 12:20
@pt ani das kann ich auch absolut verstehen ! Ich meine damit auch in keinem Fall,dass keine Rücksicht auf andere Patienten genommen werden soll. Ich denke aber trotzdem,dass es wohl auch auf den Schwerpunkt der Praxis ankommt. Wir haben zb nur einen kleinen Anteil an Rentnern von vllt 20%, der Rest ist so zwischen 25-60. Unser Schwerpunkt liegt chirurgisch und orthopädisch mit Patienten die außerhalb der Physio im gesamten Leben ja auch keine Maske mehr tragen. Die meisten sind geimpft und tragen innerhalb unserer Räumlichkeiten natürlich einen Schutz. Ich käme mir gerade deswegen komisch vor,wenn ich dann einen älteren Mann im Herbst und vllt bei Regen draußen stehen ließe. Ich finde das sollte man nicht tun wenn drinnen ja alle ausreichend geschützt sind .
2

Gefällt mir

• Ann1
• tinki
[mention]pt ani[/mention] das kann ich auch absolut verstehen ! Ich meine damit auch in keinem Fall,dass keine Rücksicht auf andere Patienten genommen werden soll. Ich denke aber trotzdem,dass es wohl auch auf den Schwerpunkt der Praxis ankommt. Wir haben zb nur einen kleinen Anteil an Rentnern von vllt 20%, der Rest ist so zwischen 25-60. Unser Schwerpunkt liegt chirurgisch und orthopädisch mit Patienten die außerhalb der Physio im gesamten Leben ja auch keine Maske mehr tragen. Die meisten sind geimpft und tragen innerhalb unserer Räumlichkeiten natürlich einen Schutz. Ich käme mir gerade deswegen komisch vor,wenn ich dann einen älteren Mann im Herbst und vllt bei Regen draußen stehen ließe. Ich finde das sollte man nicht tun wenn drinnen ja alle ausreichend geschützt sind .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Loving-Life schrieb:

@pt ani das kann ich auch absolut verstehen ! Ich meine damit auch in keinem Fall,dass keine Rücksicht auf andere Patienten genommen werden soll. Ich denke aber trotzdem,dass es wohl auch auf den Schwerpunkt der Praxis ankommt. Wir haben zb nur einen kleinen Anteil an Rentnern von vllt 20%, der Rest ist so zwischen 25-60. Unser Schwerpunkt liegt chirurgisch und orthopädisch mit Patienten die außerhalb der Physio im gesamten Leben ja auch keine Maske mehr tragen. Die meisten sind geimpft und tragen innerhalb unserer Räumlichkeiten natürlich einen Schutz. Ich käme mir gerade deswegen komisch vor,wenn ich dann einen älteren Mann im Herbst und vllt bei Regen draußen stehen ließe. Ich finde das sollte man nicht tun wenn drinnen ja alle ausreichend geschützt sind .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
01.10.2022 13:10
@Loving-Life Stimmt, auf das Klientel kommt es auch an. Man kann ja auch eine Linie haben, nach der man generell handelt. Und dann gibt es vielleicht doch mal eine individuelle Ausnahme, weil es gerade Sinn macht.
Das ist nicht in Stein gemeißelt.
3

Gefällt mir

• die neue
• tinki
• Loving-Life
[mention]Loving-Life[/mention] Stimmt, auf das Klientel kommt es auch an. Man kann ja auch eine Linie haben, nach der man generell handelt. Und dann gibt es vielleicht doch mal eine individuelle Ausnahme, weil es gerade Sinn macht. Das ist nicht in Stein gemeißelt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Loving-Life Stimmt, auf das Klientel kommt es auch an. Man kann ja auch eine Linie haben, nach der man generell handelt. Und dann gibt es vielleicht doch mal eine individuelle Ausnahme, weil es gerade Sinn macht.
Das ist nicht in Stein gemeißelt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinki schrieb:

Hallo zusammen,

mich würde mal Eure Meinung interessieren, bzw. wie Ihr in Euren Räumen vorgehen würdet...

Bei uns ist es mittlerweile richtig kalt, seit Tagen kaum über 10° und Dauerregen.
Begleitperson eines Patienten ist mit ärztl. Attest vom Tragen der Maske befreit, nicht therapierelevant, begleitet nur den Weg in die Praxis. Dies geht aber auch wirklich nicht anders.

Würdet Ihr die Begleitperson ins Wartezimmer lassen? ...ist auch nicht mehr der Jüngste...
Bei mir kann man sich draußen nicht regen bzw.- windsicher unterstellen...

Ich bin hin- und hergerissen...vielleicht hat ja von Euch jemand eine kreative Idee sweat_dropsdash...wink

Bevor jemand die Keule rausholt: Bin absolut pro Maske - an unsere Gesichter lassen wir nur FFP2 und sonst nix. mask

Danke vorab!
t.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
29.09.2022 07:28
Ins Wartezimmer nicht, zu viele Menschen. Wenn überhaupt, dann mit in die Behandlung oder alleine in ein freies Zimmer.
1

Gefällt mir

Ins Wartezimmer nicht, zu viele Menschen. Wenn überhaupt, dann mit in die Behandlung oder alleine in ein freies Zimmer.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
29.09.2022 07:31
Guten Morgen,

Danke!
Das mit dem freien Zimmer ist eine gute Idee,
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.. laughing
t.
1

Gefällt mir

• mimikri
Guten Morgen, Danke! Das mit dem freien Zimmer ist eine gute Idee, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.. [emoji]laughing[/emoji] t.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

Guten Morgen,

Danke!
Das mit dem freien Zimmer ist eine gute Idee,
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.. laughing
t.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mimikri schrieb:

Ins Wartezimmer nicht, zu viele Menschen. Wenn überhaupt, dann mit in die Behandlung oder alleine in ein freies Zimmer.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
01.10.2022 12:35
Kann man nicht im Umkehrschluß diese Begleitperson trotz Befreiung bitten , in der Wartezeit mit Rücksicht auf die anderen Patienten kurzfristig doch eine Maske zu tragen ? Mit dem Hinweis , sonst muß er draußen warten .
1

Gefällt mir

• Billchen
Kann man nicht im Umkehrschluß diese Begleitperson trotz Befreiung bitten , in der Wartezeit mit Rücksicht auf die anderen Patienten kurzfristig doch eine Maske zu tragen ? Mit dem Hinweis , sonst muß er draußen warten .
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
02.10.2022 14:49
Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist.


Immunsupprimierte Patienten, schützen sich am besten selbst mit einer FFP2 Maske
3

Gefällt mir

• Ann1
• rollo90
• Robert776
Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist. Immunsupprimierte Patienten, schützen sich am besten selbst mit einer FFP2 Maske
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist.


Immunsupprimierte Patienten, schützen sich am besten selbst mit einer FFP2 Maske

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
02.10.2022 21:58
@Shia Ich hatte schon einige Patienten, die ein Gefälligkeitsgutachten hatten. Das nervt mich ziemlich.
Wenn es wirklich nicht geht; alles gut. Aber nichtmal die fünf Minuten zum Warten geht es mit Maske...
Und alles keine psychischen Gründe. Denn da wäre ich ja sofort d'accord..
1

Gefällt mir

[mention]Shia[/mention] Ich hatte schon einige Patienten, die ein Gefälligkeitsgutachten hatten. Das nervt mich ziemlich. Wenn es wirklich nicht geht; alles gut. Aber nichtmal die fünf Minuten zum Warten geht es mit Maske... Und alles keine psychischen Gründe. Denn da wäre ich ja sofort d'accord..
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Shia Ich hatte schon einige Patienten, die ein Gefälligkeitsgutachten hatten. Das nervt mich ziemlich.
Wenn es wirklich nicht geht; alles gut. Aber nichtmal die fünf Minuten zum Warten geht es mit Maske...
Und alles keine psychischen Gründe. Denn da wäre ich ja sofort d'accord..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
04.10.2022 07:52
@pt ani dies würde ich tatsächlich melden.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] dies würde ich tatsächlich melden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@pt ani dies würde ich tatsächlich melden.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
05.10.2022 12:04
@Shia
Shia schrieb am 02.10.2022 14:49 Uhr:Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist.


Meine Schwägerin ist von der Maske ärztlich befreit, weil sie einen Arzt gefunden hat, der ihr dies attestierte. Keine Gesundheitseinschränkung, nur Ignoranz.
1

Gefällt mir

• Fischer.Carsten
[mention]Shia[/mention] [zitat][b]Shia schrieb am 02.10.2022 14:49 Uhr:[/b]Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist. [/zitat] Meine Schwägerin ist von der Maske ärztlich befreit, weil sie einen Arzt gefunden hat, der ihr dies attestierte. Keine Gesundheitseinschränkung, nur Ignoranz.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@Shia
Shia schrieb am 02.10.2022 14:49 Uhr:Wird schon einen Grund haben, dass er/sie/es befreit ist.


Meine Schwägerin ist von der Maske ärztlich befreit, weil sie einen Arzt gefunden hat, der ihr dies attestierte. Keine Gesundheitseinschränkung, nur Ignoranz.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Robert776
05.11.2022 22:13
@MikeL Wegen deiner Schwägerin, darf sich jeder über medizinische Atteste hinwegsetzen. Die Folgen egal.
1

Gefällt mir

• micha850
[mention]MikeL[/mention] Wegen deiner Schwägerin, darf sich jeder über medizinische Atteste hinwegsetzen. Die Folgen egal.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Robert776 schrieb:

@MikeL Wegen deiner Schwägerin, darf sich jeder über medizinische Atteste hinwegsetzen. Die Folgen egal.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
micha850
17.11.2022 21:50
@Shia
Das funktioniert nur mit FFP 3. Alle uninformiert
1

Gefällt mir

[mention]Shia[/mention] Das funktioniert nur mit FFP 3. Alle uninformiert
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



micha850 schrieb:

@Shia
Das funktioniert nur mit FFP 3. Alle uninformiert

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Kann man nicht im Umkehrschluß diese Begleitperson trotz Befreiung bitten , in der Wartezeit mit Rücksicht auf die anderen Patienten kurzfristig doch eine Maske zu tragen ? Mit dem Hinweis , sonst muß er draußen warten .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
08.10.2022 13:59
Du hast ein Hausrecht und kannst unabhängig des Attestes von jedem verlangen eine Maske zu tragen. Wenn er dann nicht in deine Praxis will ist das seine Entscheidung.

Wir machen das in der Praxis auch so und die umliegenden Ärzte übrigens auch.
5

Gefällt mir

• Fischer.Carsten
• Leni C.
• mona54
• tinki
• PhysioDino
Du hast ein Hausrecht und kannst unabhängig des Attestes von jedem verlangen eine Maske zu tragen. Wenn er dann nicht in deine Praxis will ist das seine Entscheidung. Wir machen das in der Praxis auch so und die umliegenden Ärzte übrigens auch.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Robert776
05.11.2022 22:25
Da kommt also jemand mit z.B. COPD und die Person muss draußen in der Kälte im Regen warten und holt sich dort eine Lungenentzündung. Die Person kann auch daran sterben... Ich dachte es ginge drum vulnerable Patienten zu schützen...!?!. Kommt dann jemand der offensichtlich vulnerabel ist, dann greifen für die Person die harte Maßnahmen um wieder andere vulnerable Patienten zu schützen die VIELLEICHT gerade anwesend sein könnten und obwohl die fähig sind eine Maske zu tragen. Was ist eigentlich mit euch los?
4

Gefällt mir

• Schokokecks
• Bine K
• die neue
• Alo
Da kommt also jemand mit z.B. COPD und die Person muss draußen in der Kälte im Regen warten und holt sich dort eine Lungenentzündung. Die Person kann auch daran sterben... Ich dachte es ginge drum vulnerable Patienten zu schützen...!?!. Kommt dann jemand der offensichtlich vulnerabel ist, dann greifen für die Person die harte Maßnahmen um wieder andere vulnerable Patienten zu schützen die VIELLEICHT gerade anwesend sein könnten und obwohl die fähig sind eine Maske zu tragen. Was ist eigentlich mit euch los?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Robert776 schrieb:

Da kommt also jemand mit z.B. COPD und die Person muss draußen in der Kälte im Regen warten und holt sich dort eine Lungenentzündung. Die Person kann auch daran sterben... Ich dachte es ginge drum vulnerable Patienten zu schützen...!?!. Kommt dann jemand der offensichtlich vulnerabel ist, dann greifen für die Person die harte Maßnahmen um wieder andere vulnerable Patienten zu schützen die VIELLEICHT gerade anwesend sein könnten und obwohl die fähig sind eine Maske zu tragen. Was ist eigentlich mit euch los?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
micha850
17.11.2022 22:00
Die Menschen sind und bleiben Egoisten: Wenn ich eine Maske tragen muss, muss es der andere auch.
Viele Menschen sind gebildet, aber nicht Intelligent. Oder schauen sie zuviel ARD, ZDF und Lauterbach?
Alleine die Behauptung der Werbung für die Impfung. Die Menschen sind alle authentisch, das sagte er in der Bundespressekonferenz. Einige sind nachweislich Schauspieler und sind über eine Agentur gefunden worden.
Liebe Menschen da draußen, bleibt skeptisch und hinterfragt das alles!
2

Gefällt mir

• Diana Schröer
• Alo
Die Menschen sind und bleiben Egoisten: Wenn ich eine Maske tragen muss, muss es der andere auch. Viele Menschen sind gebildet, aber nicht Intelligent. Oder schauen sie zuviel ARD, ZDF und Lauterbach? Alleine die Behauptung der Werbung für die Impfung. Die Menschen sind alle authentisch, das sagte er in der Bundespressekonferenz. Einige sind nachweislich Schauspieler und sind über eine Agentur gefunden worden. Liebe Menschen da draußen, bleibt skeptisch und hinterfragt das alles!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



micha850 schrieb:

Die Menschen sind und bleiben Egoisten: Wenn ich eine Maske tragen muss, muss es der andere auch.
Viele Menschen sind gebildet, aber nicht Intelligent. Oder schauen sie zuviel ARD, ZDF und Lauterbach?
Alleine die Behauptung der Werbung für die Impfung. Die Menschen sind alle authentisch, das sagte er in der Bundespressekonferenz. Einige sind nachweislich Schauspieler und sind über eine Agentur gefunden worden.
Liebe Menschen da draußen, bleibt skeptisch und hinterfragt das alles!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Du hast ein Hausrecht und kannst unabhängig des Attestes von jedem verlangen eine Maske zu tragen. Wenn er dann nicht in deine Praxis will ist das seine Entscheidung.

Wir machen das in der Praxis auch so und die umliegenden Ärzte übrigens auch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
09.10.2022 12:53
Vielen Dank für Eure Beiträge! slightly_smiling_face
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! sunflower
t.
1

Gefällt mir

Vielen Dank für Eure Beiträge! [emoji]slightly_smiling_face[/emoji] Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! [emoji]sunflower[/emoji] t.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
micha850
17.11.2022 21:20
Wir akzeptieren diese Befreiungen. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass Träger von Hörgeräten von den Masken befreit sind. Steht im Infektionsschutzgesetz!! Muss man nur lesen, und wer hat es geschrieben? Der Gesetzgeber, also sind Ausnahmen genehmigt und erwünscht! Und solche Menschen wollt ihr zurechtweisen? Frage mich langsam was hier für Therapeuten unterwegs sind!!
4

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• mona54
• Diana Schröer
• Loving-Life
Wir akzeptieren diese Befreiungen. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass Träger von Hörgeräten von den Masken befreit sind. Steht im Infektionsschutzgesetz!! Muss man nur lesen, und wer hat es geschrieben? Der Gesetzgeber, also sind Ausnahmen genehmigt und erwünscht! Und solche Menschen wollt ihr zurechtweisen? Frage mich langsam was hier für Therapeuten unterwegs sind!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



micha850 schrieb:

Wir akzeptieren diese Befreiungen. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass Träger von Hörgeräten von den Masken befreit sind. Steht im Infektionsschutzgesetz!! Muss man nur lesen, und wer hat es geschrieben? Der Gesetzgeber, also sind Ausnahmen genehmigt und erwünscht! Und solche Menschen wollt ihr zurechtweisen? Frage mich langsam was hier für Therapeuten unterwegs sind!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinki schrieb:

Vielen Dank für Eure Beiträge! slightly_smiling_face
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! sunflower
t.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Maskenbefreiung bei Begleitperson

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns