physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Unterschleißheim bei München - Bayern

München/Unterschleissheim


Hallo Kolleg(innen)!


Wir suchen Dich ab sofort oder
später als Verstärkung für unser
Team in unserer sehr gut
ausgestatteten Praxis.

Unsere Philosophie ist: Miteinander
ans Ziel!

Patienten, Therapeuten,
Kolleg(innen), Ärzte. Zusammen
wollen wir den Menschen auf ihrem
Weg zu ihrer Gesundheit, ihrer
Selbstständigkeit, ihrer
Lebensqualität begleiten.
Dafür wurden wir ausgebildet,
dafür sind wir da.
Wir arbeiten ganzheitlich in den
verschiedenst...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Masken und Desinfektion

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Masken und Desinfektion
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Feline
20.03.2020 06:45
MoinIch bin PI und habe meine Praxis seit Montag vorerst für 2 Wochen geschlossen.Mir ist klar, daß dies meine eigene, unternehmerische Entscheidung war.Montag haben uns etliche Patienten angerufen, die sich sowohl in freiwilliger, als auch verordneter häuslicher Quarantäne befanden.Absagen aus Angst und Vorsicht waren natürlich auch dabei.Ab 1.4 wollte ich eigentlich wieder öffnen aber wie soll ich unter den jetzigen, aktuellen Hygienevorstellungen adäquat behandeln?Wir haben weder Desinfektionsmittel, noch Mundschutz? Kennt jemand noch Quellen?Gesundheitsamt, Verband....keiner weiss verständlicher Weise, wo man diese beziehen kann.Auf der einen Seite haben wir einen ,,therapeutischen Auftrag``, andererseits auch eine Sorgfaltspflicht uns, den Kollegen, den Patienten und unseren Familien gegenüber.
1

Gefällt mir

• BSHH
MoinIch bin PI und habe meine Praxis seit Montag vorerst für 2 Wochen geschlossen.Mir ist klar, daß dies meine eigene, unternehmerische Entscheidung war.Montag haben uns etliche Patienten angerufen, die sich sowohl in freiwilliger, als auch verordneter häuslicher Quarantäne befanden.Absagen aus Angst und Vorsicht waren natürlich auch dabei.Ab 1.4 wollte ich eigentlich wieder öffnen aber wie soll ich unter den jetzigen, aktuellen Hygienevorstellungen adäquat behandeln?Wir haben weder Desinfektionsmittel, noch Mundschutz? Kennt jemand noch Quellen?Gesundheitsamt, Verband....keiner weiss verständlicher Weise, wo man diese beziehen kann.Auf der einen Seite haben wir einen ,,therapeutischen Auftrag``, andererseits auch eine Sorgfaltspflicht uns, den Kollegen, den Patienten und unseren Familien gegenüber.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seaman1
20.03.2020 13:48
Hallo,
wir arbeiten seit einer Woche mit Masken.
Versucht es mal bei Amazon, da haben wir in der letzten drei Wochen sowohl Desinfektion als auch Masken bestellt und geliefert bekommen.
Ich stelle mal einen Link rein. Scrollt mal ein Stück runter, da findet ihr auch welche die realtiv schnell(reichl. Woche)
da sind.
50 chirurgische Einwegmaskenmasken 3-lagige Masken: Amazon: Elektronik

PS.: Spät abends(in China Vormittag), stehen öfters neue Angebote drin.
1

Gefällt mir

Hallo, wir arbeiten seit einer Woche mit Masken. Versucht es mal bei Amazon, da haben wir in der letzten drei Wochen sowohl Desinfektion als auch Masken bestellt und geliefert bekommen. Ich stelle mal einen Link rein. Scrollt mal ein Stück runter, da findet ihr auch welche die realtiv schnell(reichl. Woche) da sind. https://www.amazon.de/dp/B0855X2WTG/ref=gno_cart_title_0?_encoding=UTF8&psc=1&smid=A2RMVZIQWA6RG2 PS.: Spät abends(in China Vormittag), stehen öfters neue Angebote drin.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Seaman1 schrieb:

Hallo,
wir arbeiten seit einer Woche mit Masken.
Versucht es mal bei Amazon, da haben wir in der letzten drei Wochen sowohl Desinfektion als auch Masken bestellt und geliefert bekommen.
Ich stelle mal einen Link rein. Scrollt mal ein Stück runter, da findet ihr auch welche die realtiv schnell(reichl. Woche)
da sind.
50 chirurgische Einwegmaskenmasken 3-lagige Masken: Amazon: Elektronik

PS.: Spät abends(in China Vormittag), stehen öfters neue Angebote drin.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
20.03.2020 16:28
Halo Feline
wenn du jetzt zwei Wochen zu hast, näh doch den Mundschutz selber
hier ein video dazu. Nach diesem näht unsere frühere Rezikraft, die jetzt in Rente ist, für uns Mundschutz. Stoff und Schrägbänder habe im Net bestellt. Werden welche für uns nähen und in anderer Farbe für die Patienten, somit haben wir dann genügend wenn wir wieder aufmachen.

DIY Mundschutz selber nähen | Atemschutzmaske - YouTube

Desinfektionsmittel einfach in der Apotheke nachfragen

Schöne Zeit und bleib gesund
1

Gefällt mir

Halo Feline wenn du jetzt zwei Wochen zu hast, näh doch den Mundschutz selber hier ein video dazu. Nach diesem näht unsere frühere Rezikraft, die jetzt in Rente ist, für uns Mundschutz. Stoff und Schrägbänder habe im Net bestellt. Werden welche für uns nähen und in anderer Farbe für die Patienten, somit haben wir dann genügend wenn wir wieder aufmachen. https://www.youtube.com/watch?v=JIUTJEHZ3LU&t=3s Desinfektionsmittel einfach in der Apotheke nachfragen Schöne Zeit und bleib gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Halo Feline
wenn du jetzt zwei Wochen zu hast, näh doch den Mundschutz selber
hier ein video dazu. Nach diesem näht unsere frühere Rezikraft, die jetzt in Rente ist, für uns Mundschutz. Stoff und Schrägbänder habe im Net bestellt. Werden welche für uns nähen und in anderer Farbe für die Patienten, somit haben wir dann genügend wenn wir wieder aufmachen.

DIY Mundschutz selber nähen | Atemschutzmaske - YouTube

Desinfektionsmittel einfach in der Apotheke nachfragen

Schöne Zeit und bleib gesund

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Feline schrieb:

MoinIch bin PI und habe meine Praxis seit Montag vorerst für 2 Wochen geschlossen.Mir ist klar, daß dies meine eigene, unternehmerische Entscheidung war.Montag haben uns etliche Patienten angerufen, die sich sowohl in freiwilliger, als auch verordneter häuslicher Quarantäne befanden.Absagen aus Angst und Vorsicht waren natürlich auch dabei.Ab 1.4 wollte ich eigentlich wieder öffnen aber wie soll ich unter den jetzigen, aktuellen Hygienevorstellungen adäquat behandeln?Wir haben weder Desinfektionsmittel, noch Mundschutz? Kennt jemand noch Quellen?Gesundheitsamt, Verband....keiner weiss verständlicher Weise, wo man diese beziehen kann.Auf der einen Seite haben wir einen ,,therapeutischen Auftrag``, andererseits auch eine Sorgfaltspflicht uns, den Kollegen, den Patienten und unseren Familien gegenüber.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
20.03.2020 07:05
Ich habe Mundschutz FFP2 im Baumarkt beim Malerbedarf noch ergattert . Auch Gummihandschuhe . Desinfektionsmittel stellen mittlerweile Apotheken selber her . Frag da mal rum . Ich habe Montag ein Gebinde mit 5 Litern bekommen . Verkauft die Apotheke allerdings nur an Praxen , nicht Privatpersonen .
1

Gefällt mir

Ich habe Mundschutz FFP2 im Baumarkt beim Malerbedarf noch ergattert . Auch Gummihandschuhe . Desinfektionsmittel stellen mittlerweile Apotheken selber her . Frag da mal rum . Ich habe Montag ein Gebinde mit 5 Litern bekommen . Verkauft die Apotheke allerdings nur an Praxen , nicht Privatpersonen .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Ich habe Mundschutz FFP2 im Baumarkt beim Malerbedarf noch ergattert . Auch Gummihandschuhe . Desinfektionsmittel stellen mittlerweile Apotheken selber her . Frag da mal rum . Ich habe Montag ein Gebinde mit 5 Litern bekommen . Verkauft die Apotheke allerdings nur an Praxen , nicht Privatpersonen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
20.03.2020 07:06
Ja, es ist ein Dilemma. Vielleicht wird sich deine Frage innerhalb der 14 Tagen beantworten lassen. Den Arztpraxen und Krankenhäuser und weitere Einrichtungen ergeht es doch genau so.

Dieser Virus betrifft uns alle und keiner weiß gerade, was in 14 Tage sein wird. Verfolge die Nachrichten, bemühe dich weiter und nähe derweil vielleicht ein paar Masken.

VG
1

Gefällt mir

Ja, es ist ein Dilemma. Vielleicht wird sich deine Frage innerhalb der 14 Tagen beantworten lassen. Den Arztpraxen und Krankenhäuser und weitere Einrichtungen ergeht es doch genau so. Dieser Virus betrifft uns alle und keiner weiß gerade, was in 14 Tage sein wird. Verfolge die Nachrichten, bemühe dich weiter und nähe derweil vielleicht ein paar Masken. VG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

britta109 schrieb:

Ja, es ist ein Dilemma. Vielleicht wird sich deine Frage innerhalb der 14 Tagen beantworten lassen. Den Arztpraxen und Krankenhäuser und weitere Einrichtungen ergeht es doch genau so.

Dieser Virus betrifft uns alle und keiner weiß gerade, was in 14 Tage sein wird. Verfolge die Nachrichten, bemühe dich weiter und nähe derweil vielleicht ein paar Masken.

VG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hands22
20.03.2020 08:49
Hallo!

Ich habe mir Weingeist (96,5%) und Mandelöl bestellt und versuche mir selber was nützliches herzustellen.

Hab mir aus Schlauchschal und zurecht geschnittenen Frotteehandtüchern ein Atemschutzsystem gebastelt. Davon hab ich viele. Kann diese oft wechseln und waschen.

Außerdem habe ich eine "voll Tauchermaske". Ich lasse die Patienten selber entscheiden was von beiden ich tragen soll.

Für mich besser als gar nichts. Muss aber jeder selber entscheiden.
1

Gefällt mir

Hallo! Ich habe mir Weingeist (96,5%) und Mandelöl bestellt und versuche mir selber was nützliches herzustellen. Hab mir aus Schlauchschal und zurecht geschnittenen Frotteehandtüchern ein Atemschutzsystem gebastelt. Davon hab ich viele. Kann diese oft wechseln und waschen. Außerdem habe ich eine "voll Tauchermaske". Ich lasse die Patienten selber entscheiden was von beiden ich tragen soll. Für mich besser als gar nichts. Muss aber jeder selber entscheiden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hands22 schrieb:

Hallo!

Ich habe mir Weingeist (96,5%) und Mandelöl bestellt und versuche mir selber was nützliches herzustellen.

Hab mir aus Schlauchschal und zurecht geschnittenen Frotteehandtüchern ein Atemschutzsystem gebastelt. Davon hab ich viele. Kann diese oft wechseln und waschen.

Außerdem habe ich eine "voll Tauchermaske". Ich lasse die Patienten selber entscheiden was von beiden ich tragen soll.

Für mich besser als gar nichts. Muss aber jeder selber entscheiden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wellengaenger
20.03.2020 11:31
Über das Verbandsschreiben wurde empfohlen, jeder Patient der die Praxis besucht sollte Mundschutz tragen und am Eingang die Hände desinfizieren. Mitarbeiter natürlich ebenso.
Sehe das gar nicht machbar aus Materialmangel und Naschubproblemen. Sogar der Wandhalter für Desinfektionsspray steht mit langen Wartezeiten oder zT sehr teuer(zB elektrisch ~150€).
Sind auch schon dran bzw. werden übers Wochenende ein paar Dutzend Mundschütze nähen und den Patienten nächste Woche austeilen, sodass sie die zumindest zum Praxisbesuch anziehen besser noch generell, wenn sie aus dem Haus gehen. Sieht man immernoch sehe spärlich,was für viele Asiaten doch selbstverständlich und nur anständig ist.
Desinfektion von der Apotheke, guter Tipp. Bin auch schon eher bei Ethanol etc bestellen gewesen nach dem WHO Rezept. Durchhalten. Alles ist besser als nix zu tun. Schönes Wochenende!
2

Gefällt mir

• webpt
• morpheus-06
Über das Verbandsschreiben wurde empfohlen, jeder Patient der die Praxis besucht sollte Mundschutz tragen und am Eingang die Hände desinfizieren. Mitarbeiter natürlich ebenso. Sehe das gar nicht machbar aus Materialmangel und Naschubproblemen. Sogar der Wandhalter für Desinfektionsspray steht mit langen Wartezeiten oder zT sehr teuer(zB elektrisch ~150€). Sind auch schon dran bzw. werden übers Wochenende ein paar Dutzend Mundschütze nähen und den Patienten nächste Woche austeilen, sodass sie die zumindest zum Praxisbesuch anziehen besser noch generell, wenn sie aus dem Haus gehen. Sieht man immernoch sehe spärlich,was für viele Asiaten doch selbstverständlich und nur anständig ist. Desinfektion von der Apotheke, guter Tipp. Bin auch schon eher bei Ethanol etc bestellen gewesen nach dem WHO Rezept. Durchhalten. Alles ist besser als nix zu tun. Schönes Wochenende!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

wellengaenger schrieb:

Über das Verbandsschreiben wurde empfohlen, jeder Patient der die Praxis besucht sollte Mundschutz tragen und am Eingang die Hände desinfizieren. Mitarbeiter natürlich ebenso.
Sehe das gar nicht machbar aus Materialmangel und Naschubproblemen. Sogar der Wandhalter für Desinfektionsspray steht mit langen Wartezeiten oder zT sehr teuer(zB elektrisch ~150€).
Sind auch schon dran bzw. werden übers Wochenende ein paar Dutzend Mundschütze nähen und den Patienten nächste Woche austeilen, sodass sie die zumindest zum Praxisbesuch anziehen besser noch generell, wenn sie aus dem Haus gehen. Sieht man immernoch sehe spärlich,was für viele Asiaten doch selbstverständlich und nur anständig ist.
Desinfektion von der Apotheke, guter Tipp. Bin auch schon eher bei Ethanol etc bestellen gewesen nach dem WHO Rezept. Durchhalten. Alles ist besser als nix zu tun. Schönes Wochenende!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wellengaenger
22.03.2020 11:14
Wie denn die Lage nun?

Können geschlossene Praxen Schutzausrüstung an uns per Post verschicken, die wir noch aktiv sind?
Bitte.?!
Einkauspreis und Porto selbstverständlich per Rechnung?
1

Gefällt mir

Wie denn die Lage nun? Können geschlossene Praxen Schutzausrüstung an uns per Post verschicken, die wir noch aktiv sind? Bitte.?! Einkauspreis und Porto selbstverständlich per Rechnung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

wellengaenger schrieb:

Wie denn die Lage nun?

Können geschlossene Praxen Schutzausrüstung an uns per Post verschicken, die wir noch aktiv sind?
Bitte.?!
Einkauspreis und Porto selbstverständlich per Rechnung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jytte
31.03.2020 20:38
Selbstgenähter Mundschutz ist zur Zeit vor aller Munde. Aber diese nur nach Gebrauch in die Waschmaschine stecken, reicht hygienisch korrekt nicht oder es dauert einfach zu lange, wenn wir nur wenige zur Verfügung haben. Auch auf das Ausgangsmaterial ist zu achten, also reine Baumwolle Das gute alte Bügeleisen ist viel wichtiger, als die Waschmaschine, denn die Hitze des "alten Eisens" macht Viren inaktiv, tötet Bakterien und Pilze. Einige Minuten das geeignete Stoffstück mit 55°C - 70°C thermisch bearbeitet ist sinnvoller als wegwerfen oder im Schnellprogramm durchwaschen. Und weil immer Quellenangaben gewünscht werden

1. [kaputter Link]

2. Virusinaktivierung – Wikipedia

3. Link ( Seite 15)

1

Gefällt mir

Selbstgenähter Mundschutz ist zur Zeit vor aller Munde. Aber diese nur nach Gebrauch in die Waschmaschine stecken, reicht hygienisch korrekt nicht oder es dauert einfach zu lange, wenn wir nur wenige zur Verfügung haben. Auch auf das Ausgangsmaterial ist zu achten, also reine Baumwolle Das gute alte Bügeleisen ist viel wichtiger, als die Waschmaschine, denn die Hitze des "[i]alten Eisens[/i]" macht Viren inaktiv, tötet Bakterien und Pilze. Einige Minuten das geeignete Stoffstück mit 55°C - 70°C thermisch bearbeitet ist sinnvoller als wegwerfen oder im Schnellprogramm durchwaschen. Und weil immer Quellenangaben gewünscht werden 1. https://bügeleisen-ratgeber.de/ratgeber/buegeln-gegen-bakterien-tipps/ 2. https://de.wikipedia.org/wiki/Virusinaktivierung 3. https://wfhss.com/wp-content/uploads/wfhss-training-2-03_de.pdf ( Seite 15)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jytte schrieb:

Selbstgenähter Mundschutz ist zur Zeit vor aller Munde. Aber diese nur nach Gebrauch in die Waschmaschine stecken, reicht hygienisch korrekt nicht oder es dauert einfach zu lange, wenn wir nur wenige zur Verfügung haben. Auch auf das Ausgangsmaterial ist zu achten, also reine Baumwolle Das gute alte Bügeleisen ist viel wichtiger, als die Waschmaschine, denn die Hitze des "alten Eisens" macht Viren inaktiv, tötet Bakterien und Pilze. Einige Minuten das geeignete Stoffstück mit 55°C - 70°C thermisch bearbeitet ist sinnvoller als wegwerfen oder im Schnellprogramm durchwaschen. Und weil immer Quellenangaben gewünscht werden

1. [kaputter Link]

2. Virusinaktivierung – Wikipedia

3. Link ( Seite 15)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Masken und Desinfektion

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns