physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mannheim

Sie haben Lust ein junges und
freundliches Team kennenzulernen
dann melden Sie sich bitte bei uns
und Wir freuen uns Sie.
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Mal was Positives

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Mal was Positives
Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
30.03.2020 08:14
Hallo liebe Kollegen,
vorab, ich bin 62 Jahre, habe auch Angst vor Corona und um die Praxis zu erhalten muss ich an meine Altersvorsorge ran.
Und nun das Positive: Ich mache jeden Tag Nordicwalking in der Natur Ich muss die Hauptmahlzeit nicht um 20. 30 Uhr zu mir nehmen, geht jetzt zur Mittagszeit. Das hat schon nach einer Woche dazu geführt dass mein "Bäuchlein" geschrumpft ist. Mein Blutdruck hat sich normalisiert. Mein Auto steht seit einer Woche in der Werkstatt und ich muss mir keinen Leihwagen nehmen ("kauft euch bloß keinen Volvo":smirk:) Ich kann in aller Ruhe Maßnahmen ergreifen (Mundschutz und Flächendesinfektion herstellen) um nächste Woche wieder mit klarem Kopf zu beginnen. Nicht zu vergessen die Zeit die ich jetzt mit meiner Lebensgefährtin verbringen kann. Hab ich was vergessen, dann fügt es bitte an......:wink:
Wünsche euch alles Gute, Kopf hoch und bleibt Gesund
14

Gefällt mir

• MikeL
• S.Kochs
• Alfred Kramer
• Angelika Nichtl
• bh
• die neue
• Susulo
• RoFo
• Linhir0815
• britta109
• SiJe
• Terrier
• rabiata17
• Susanne D.
Hallo liebe Kollegen, vorab, ich bin 62 Jahre, habe auch Angst vor Corona und um die Praxis zu erhalten muss ich an meine Altersvorsorge ran. Und nun das Positive: Ich mache jeden Tag Nordicwalking in der Natur Ich muss die Hauptmahlzeit nicht um 20. 30 Uhr zu mir nehmen, geht jetzt zur Mittagszeit. Das hat schon nach einer Woche dazu geführt dass mein "Bäuchlein" geschrumpft ist. Mein Blutdruck hat sich normalisiert. Mein Auto steht seit einer Woche in der Werkstatt und ich muss mir keinen Leihwagen nehmen ("kauft euch bloß keinen Volvo":smirk:) Ich kann in aller Ruhe Maßnahmen ergreifen (Mundschutz und Flächendesinfektion herstellen) um nächste Woche wieder mit klarem Kopf zu beginnen. Nicht zu vergessen die Zeit die ich jetzt mit meiner Lebensgefährtin verbringen kann. Hab ich was vergessen, dann fügt es bitte an......:wink: Wünsche euch alles Gute, Kopf hoch und bleibt Gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo liebe Kollegen,
vorab, ich bin 62 Jahre, habe auch Angst vor Corona und um die Praxis zu erhalten muss ich an meine Altersvorsorge ran.
Und nun das Positive: Ich mache jeden Tag Nordicwalking in der Natur Ich muss die Hauptmahlzeit nicht um 20. 30 Uhr zu mir nehmen, geht jetzt zur Mittagszeit. Das hat schon nach einer Woche dazu geführt dass mein "Bäuchlein" geschrumpft ist. Mein Blutdruck hat sich normalisiert. Mein Auto steht seit einer Woche in der Werkstatt und ich muss mir keinen Leihwagen nehmen ("kauft euch bloß keinen Volvo":smirk:) Ich kann in aller Ruhe Maßnahmen ergreifen (Mundschutz und Flächendesinfektion herstellen) um nächste Woche wieder mit klarem Kopf zu beginnen. Nicht zu vergessen die Zeit die ich jetzt mit meiner Lebensgefährtin verbringen kann. Hab ich was vergessen, dann fügt es bitte an......:wink:
Wünsche euch alles Gute, Kopf hoch und bleibt Gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Skiurlaub
30.03.2020 09:32
Erfreulicher Beitrag! Du hast Recht, man muss auch mal das positive erwähnen!
Weiter so!
1

Gefällt mir

Erfreulicher Beitrag! Du hast Recht, man muss auch mal das positive erwähnen! Weiter so!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Skiurlaub schrieb:

Erfreulicher Beitrag! Du hast Recht, man muss auch mal das positive erwähnen!
Weiter so!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.03.2020 09:54
Finde das auch prima. Meine dringende Bitte und Frage an alle: warum nur müssen wir Menschen immer auf eine Krise warten, bis wir unser Leben lebenswerter gestalten? Bitte, sollten je wieder normale Zeiten eintreten: verlasst immer wieder das Hamsterrad - es ist es nicht wert!!!
6

Gefällt mir

• PTP
• Andreas Fuhr
• JBB
• die neue
• Eisbär1
• britta109
Finde das auch prima. Meine dringende Bitte und Frage an alle: warum nur müssen wir Menschen immer auf eine Krise warten, bis wir unser Leben lebenswerter gestalten? Bitte, sollten je wieder normale Zeiten eintreten: verlasst immer wieder das Hamsterrad - es ist es nicht wert!!!
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
30.03.2020 15:10
vielleicht, weil der entsprechend erforderliche Leidensdurck fehlt, der zum Nachdenken und zur Besinnung aufruft.

Ich habe einigermassen erschrocken gelesen, was Monique kürzlich schrieb:

"Mir geht es gerade verdammt gut, denn es ist Ruhe um mich und in mir. Und ich habe Zeit. Vorher noch nie so erlebt. Ist eine ganz neue und tolle Erfahrung."


Mir persönlich war es nie übermäßig wichtig, viel und weit weg Urlaub zu machen. Lieber gestalte ich meinen Tag so, dass die Kraftreserven nicht zu sehr aufgebraucht werden und Zeit für´s Geniessen bleibt.

Und wie schön ist z.B. mal ein - auch verlängertes - Wochenende in Holland mit Hund und Meer. (mit Bulli wäre mein Traum)
Danach hat man wieder Lust auf Alltag.


Heute morgen > Spaziergang mit Hundi, Sonne pur, die schön wärmte. Ganz allein weit und breit. Hab mich auf eine Bank gesetzt, die Augen geschlossen und gespürt.....die Sonne auf der Nase, gehört.....Vögel - ein 3-D-Gesang um mich herum, entfernt ein vorbeiknatterndes Moped, ein Handwerker irgendwo und ein paar Stimmen.
Das waren 5 Minuten Kurzurlaub völlig ohne Gedankenstress.

Lasst uns nachhaltig das Wort "Hamsterrad" ersetzen durch "Wertschätzung" auch uns selbst gegenüber, dann können wir auch für andere da sein.


"Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für deine Sorgen und in dieser Zeit mach ein Nickerchen - Laotse"
5

Gefällt mir

• Andreas Fuhr
• die neue
• Susulo
• britta109
• Knetkur
vielleicht, weil der entsprechend erforderliche Leidensdurck fehlt, der zum Nachdenken und zur Besinnung aufruft. Ich habe einigermassen erschrocken gelesen, was Monique kürzlich schrieb: [i]"Mir geht es gerade verdammt gut, denn es ist Ruhe um mich und in mir. Und ich habe Zeit. [b]Vorher noch nie so erlebt. [/b]Ist eine ganz neue und tolle Erfahrung."[/i] [i] [/i] Mir persönlich war es nie übermäßig wichtig, viel und weit weg Urlaub zu machen. Lieber gestalte ich meinen Tag so, dass die Kraftreserven nicht zu sehr aufgebraucht werden und Zeit für´s Geniessen bleibt. Und wie schön ist z.B. mal ein - auch verlängertes - Wochenende in Holland mit Hund und Meer. (mit Bulli wäre mein Traum) Danach hat man wieder Lust auf Alltag. Heute morgen > Spaziergang mit Hundi, Sonne pur, die schön wärmte. Ganz allein weit und breit. Hab mich auf eine Bank gesetzt, die Augen geschlossen und gespürt.....die Sonne auf der Nase, gehört.....Vögel - ein 3-D-Gesang um mich herum, entfernt ein vorbeiknatterndes Moped, ein Handwerker irgendwo und ein paar Stimmen. Das waren 5 Minuten Kurzurlaub völlig ohne Gedankenstress. Lasst uns nachhaltig das Wort "Hamsterrad" ersetzen durch "Wertschätzung" auch uns selbst gegenüber, dann können wir auch für andere da sein. "Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für deine Sorgen und in dieser Zeit mach ein Nickerchen - Laotse"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

vielleicht, weil der entsprechend erforderliche Leidensdurck fehlt, der zum Nachdenken und zur Besinnung aufruft.

Ich habe einigermassen erschrocken gelesen, was Monique kürzlich schrieb:

"Mir geht es gerade verdammt gut, denn es ist Ruhe um mich und in mir. Und ich habe Zeit. Vorher noch nie so erlebt. Ist eine ganz neue und tolle Erfahrung."


Mir persönlich war es nie übermäßig wichtig, viel und weit weg Urlaub zu machen. Lieber gestalte ich meinen Tag so, dass die Kraftreserven nicht zu sehr aufgebraucht werden und Zeit für´s Geniessen bleibt.

Und wie schön ist z.B. mal ein - auch verlängertes - Wochenende in Holland mit Hund und Meer. (mit Bulli wäre mein Traum)
Danach hat man wieder Lust auf Alltag.


Heute morgen > Spaziergang mit Hundi, Sonne pur, die schön wärmte. Ganz allein weit und breit. Hab mich auf eine Bank gesetzt, die Augen geschlossen und gespürt.....die Sonne auf der Nase, gehört.....Vögel - ein 3-D-Gesang um mich herum, entfernt ein vorbeiknatterndes Moped, ein Handwerker irgendwo und ein paar Stimmen.
Das waren 5 Minuten Kurzurlaub völlig ohne Gedankenstress.

Lasst uns nachhaltig das Wort "Hamsterrad" ersetzen durch "Wertschätzung" auch uns selbst gegenüber, dann können wir auch für andere da sein.


"Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für deine Sorgen und in dieser Zeit mach ein Nickerchen - Laotse"

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.03.2020 15:16
viiielen Dank, Winnie! Ganz genau so ist es. Ich merke auch: so viele menschen lernen gerade, was es heißt, "auf sich selbst zurückgeworfen" zu sein, mit sich selbst klarkommen zu müssen. Soooo gut!

Ich hatte das Problem noch nie. Habe durch den Beruf meines Mannes und die Tatsache, dass wir meistens nur mit einem Auto leben schon unzählige Wochenende ganz mit mir alleine verbracht und noch nie etwas vermisst.
Wichtig allerdings für mich: Natur und Sonne. Mehr brauch ich nicht für den Augenblick (fürs Gesamtleben dann doch schon noch....)
1

Gefällt mir

• britta109
viiielen Dank, Winnie! Ganz genau so ist es. Ich merke auch: so viele menschen lernen gerade, was es heißt, "auf sich selbst zurückgeworfen" zu sein, mit sich selbst klarkommen zu müssen. Soooo gut! Ich hatte das Problem noch nie. Habe durch den Beruf meines Mannes und die Tatsache, dass wir meistens nur mit einem Auto leben schon unzählige Wochenende ganz mit mir alleine verbracht und noch nie etwas vermisst. Wichtig allerdings für mich: Natur und Sonne. Mehr brauch ich nicht für den Augenblick (fürs Gesamtleben dann doch schon noch....)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

viiielen Dank, Winnie! Ganz genau so ist es. Ich merke auch: so viele menschen lernen gerade, was es heißt, "auf sich selbst zurückgeworfen" zu sein, mit sich selbst klarkommen zu müssen. Soooo gut!

Ich hatte das Problem noch nie. Habe durch den Beruf meines Mannes und die Tatsache, dass wir meistens nur mit einem Auto leben schon unzählige Wochenende ganz mit mir alleine verbracht und noch nie etwas vermisst.
Wichtig allerdings für mich: Natur und Sonne. Mehr brauch ich nicht für den Augenblick (fürs Gesamtleben dann doch schon noch....)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
30.03.2020 17:22
und ich habe zudem stets vor Augen meine Großeltern - 2 Weltkriege überlebt und trotzdem bemerkenswerte Persönlichkeiten.

Mein Opa ein Geniesser (der kleinen Dinge), konnte hervorragend kochen, malen,singen. War sich selbst genug, aber auch gern gesellig. Kannte nie schlechte Laune.
Und meine Oma, sie wusste noch nicht, dass mal eine Alice Schwarzer kommen würde, und dachte wohl bei sich: dann mach ich mal den Vorreiter ;---). Sie war sehr resolut und ließ sich nie die Butter vom Brot nehmen.
Beide waren bis ins hohe Alter - irgendwie vergnügt.
Und diese alte Dame war - mit einem angeborenen Herzfehler - nie! beim Arzt. Solch ein Verhalten wäre heute ein no go.

Vielleicht hat nicht jeder solch ein Glück, aber ich finde, man kann oft viel Kraft aus den eigenen Wurzeln ziehen.
3

Gefällt mir

• die neue
• Susulo
• britta109
und ich habe zudem stets vor Augen meine Großeltern - 2 Weltkriege überlebt und trotzdem bemerkenswerte Persönlichkeiten. Mein Opa ein Geniesser (der kleinen Dinge), konnte hervorragend kochen, malen,singen. War sich selbst genug, aber auch gern gesellig. Kannte nie schlechte Laune. Und meine Oma, sie wusste noch nicht, dass mal eine Alice Schwarzer kommen würde, und dachte wohl bei sich: dann mach ich mal den Vorreiter ;---). Sie war sehr resolut und ließ sich nie die Butter vom Brot nehmen. Beide waren bis ins hohe Alter - irgendwie vergnügt. Und diese alte Dame war - mit einem angeborenen Herzfehler - nie! beim Arzt. Solch ein Verhalten wäre heute ein no go. Vielleicht hat nicht jeder solch ein Glück, aber ich finde, man kann oft viel Kraft aus den eigenen Wurzeln ziehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

und ich habe zudem stets vor Augen meine Großeltern - 2 Weltkriege überlebt und trotzdem bemerkenswerte Persönlichkeiten.

Mein Opa ein Geniesser (der kleinen Dinge), konnte hervorragend kochen, malen,singen. War sich selbst genug, aber auch gern gesellig. Kannte nie schlechte Laune.
Und meine Oma, sie wusste noch nicht, dass mal eine Alice Schwarzer kommen würde, und dachte wohl bei sich: dann mach ich mal den Vorreiter ;---). Sie war sehr resolut und ließ sich nie die Butter vom Brot nehmen.
Beide waren bis ins hohe Alter - irgendwie vergnügt.
Und diese alte Dame war - mit einem angeborenen Herzfehler - nie! beim Arzt. Solch ein Verhalten wäre heute ein no go.

Vielleicht hat nicht jeder solch ein Glück, aber ich finde, man kann oft viel Kraft aus den eigenen Wurzeln ziehen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Finde das auch prima. Meine dringende Bitte und Frage an alle: warum nur müssen wir Menschen immer auf eine Krise warten, bis wir unser Leben lebenswerter gestalten? Bitte, sollten je wieder normale Zeiten eintreten: verlasst immer wieder das Hamsterrad - es ist es nicht wert!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Feline
30.03.2020 10:41
Sehe ich genauso!
Schade, das man erst derartig heftig ausgebremst werden muss, um zu begreifen, was das wichtigste im Leben ist !!
Man ist tatsächlich mit Scheuklappen im Hamsterrad unterwegs gewesen.
6

Gefällt mir

• Andreas Fuhr
• kok1
• Susulo
• Primo
• Linhir0815
• britta109
Sehe ich genauso! Schade, das man erst derartig heftig ausgebremst werden muss, um zu begreifen, was das wichtigste im Leben ist !! Man ist tatsächlich mit Scheuklappen im Hamsterrad unterwegs gewesen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
30.03.2020 11:52
Finde das auch toll, was der Thread Ersteller oben geschrieben hat! :muscle:

Mich würden dennoch die "Scheuklappen im Hamsterrad" konkret interessieren, die Du hier nennst!
6

Gefällt mir

• Andreas Fuhr
• kok1
• jojohppt
• Linhir0815
• britta109
• lexa schumanski
Finde das auch toll, was der Thread Ersteller oben geschrieben hat! :muscle: Mich würden dennoch die "Scheuklappen im Hamsterrad" konkret interessieren, die Du hier nennst!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

Finde das auch toll, was der Thread Ersteller oben geschrieben hat! :muscle:

Mich würden dennoch die "Scheuklappen im Hamsterrad" konkret interessieren, die Du hier nennst!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Feline schrieb:

Sehe ich genauso!
Schade, das man erst derartig heftig ausgebremst werden muss, um zu begreifen, was das wichtigste im Leben ist !!
Man ist tatsächlich mit Scheuklappen im Hamsterrad unterwegs gewesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
30.03.2020 10:46
Ihr habt sehr Recht.

Gestern sagte eine Virologin sehr treffend im Fernsehen, entweder wir betrachten die Krise jetzt als sehr ernsten Weckruf und nutzen sie zum allgemeinen Umdenken oder, was sie befürchtet und ich leider auch, das Hamsterrad wird sich danach noch schneller drehen.
Jetzt hat jeder die Zeit sich mal selbst zu hinterfragen und festzustellen, wo und wie man sein Leben positiv verändern kann.
Und wenn es erstmal Kleinigkeiten sind.
Haltet durch und bleibt gesund.

Gruß Britt

6

Gefällt mir

• Andreas Fuhr
• bh
• die neue
• Susulo
• RoFo
• britta109
Ihr habt sehr Recht. Gestern sagte eine Virologin sehr treffend im Fernsehen, entweder wir betrachten die Krise jetzt als sehr ernsten Weckruf und nutzen sie zum allgemeinen Umdenken oder, was sie befürchtet und ich leider auch, das Hamsterrad wird sich danach noch schneller drehen. Jetzt hat jeder die Zeit sich mal selbst zu hinterfragen und festzustellen, wo und wie man sein Leben positiv verändern kann. Und wenn es erstmal Kleinigkeiten sind. Haltet durch und bleibt gesund. Gruß Britt
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
30.03.2020 11:30
liebe Britt,
schön, daß Du wieder da bist!!
3

Gefällt mir

• PTP
• Susulo
• britta109
liebe Britt, schön, daß Du wieder da bist!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

liebe Britt,
schön, daß Du wieder da bist!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
30.03.2020 12:44
Hallo die neue,

ich danke dir. Ich lese hier manchmal mit, aber schreibe nur noch ganz selten. Hier habe ich geschrieben, weil ich den Thread in den ganzen negativen Nachrichten sehr gut fand.
Aber der giftige Beitrag von Seelchen zeigt mir wieder einmal mehr, dass ich mich in Zukunft wieder zurück halten werde.
Sich mal handfest zu streiten, finde ich völlig okay.
Aber ich habe keine Lust mehr mich mit Schreiben zu befassen, um Leuten zu antworten, die gleich hysterisch oder giftig werden, nur weil das Schreiben an den persönlichen Befindlichkeiten kratzt.
Davon gibt es leider immer mehr, wie mir beim Mitlesen hier immer wieder auffällt.
Ich filtere hier beim Lesen die Beiträge von dir und bestimmten Forumsteilnehmern raus, die lese ich und alles andere überspringe ich.
Das spart mir viel Zeit für sinnvollere Dinge.
Ich wünsche euch allen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit und bleibt gesund.

Gruß Britt


7

Gefällt mir

• PTP
• Andreas Fuhr
• S.Kochs
• Evemarie Kaiser
• die neue
• Primo
• britta109
Hallo die neue, ich danke dir. Ich lese hier manchmal mit, aber schreibe nur noch ganz selten. Hier habe ich geschrieben, weil ich den Thread in den ganzen negativen Nachrichten sehr gut fand. Aber der giftige Beitrag von Seelchen zeigt mir wieder einmal mehr, dass ich mich in Zukunft wieder zurück halten werde. Sich mal handfest zu streiten, finde ich völlig okay. Aber ich habe keine Lust mehr mich mit Schreiben zu befassen, um Leuten zu antworten, die gleich hysterisch oder giftig werden, nur weil das Schreiben an den persönlichen Befindlichkeiten kratzt. Davon gibt es leider immer mehr, wie mir beim Mitlesen hier immer wieder auffällt. Ich filtere hier beim Lesen die Beiträge von dir und bestimmten Forumsteilnehmern raus, die lese ich und alles andere überspringe ich. Das spart mir viel Zeit für sinnvollere Dinge. Ich wünsche euch allen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit und bleibt gesund. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Britt schrieb:

Hallo die neue,

ich danke dir. Ich lese hier manchmal mit, aber schreibe nur noch ganz selten. Hier habe ich geschrieben, weil ich den Thread in den ganzen negativen Nachrichten sehr gut fand.
Aber der giftige Beitrag von Seelchen zeigt mir wieder einmal mehr, dass ich mich in Zukunft wieder zurück halten werde.
Sich mal handfest zu streiten, finde ich völlig okay.
Aber ich habe keine Lust mehr mich mit Schreiben zu befassen, um Leuten zu antworten, die gleich hysterisch oder giftig werden, nur weil das Schreiben an den persönlichen Befindlichkeiten kratzt.
Davon gibt es leider immer mehr, wie mir beim Mitlesen hier immer wieder auffällt.
Ich filtere hier beim Lesen die Beiträge von dir und bestimmten Forumsteilnehmern raus, die lese ich und alles andere überspringe ich.
Das spart mir viel Zeit für sinnvollere Dinge.
Ich wünsche euch allen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit und bleibt gesund.

Gruß Britt


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
30.03.2020 20:17
danke ... bleib auch gesund
:heart_eyes: :mask:
1

Gefällt mir

• britta109
danke ... bleib auch gesund :heart_eyes: :mask:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

danke ... bleib auch gesund
:heart_eyes: :mask:

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Britt schrieb:

Ihr habt sehr Recht.

Gestern sagte eine Virologin sehr treffend im Fernsehen, entweder wir betrachten die Krise jetzt als sehr ernsten Weckruf und nutzen sie zum allgemeinen Umdenken oder, was sie befürchtet und ich leider auch, das Hamsterrad wird sich danach noch schneller drehen.
Jetzt hat jeder die Zeit sich mal selbst zu hinterfragen und festzustellen, wo und wie man sein Leben positiv verändern kann.
Und wenn es erstmal Kleinigkeiten sind.
Haltet durch und bleibt gesund.

Gruß Britt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
30.03.2020 11:38
Hallo

Um sich erkenntnisreich, spirituell zu äußern und einen Sinn in der Krise zu finden, oder zu suchen,oder anderen aufzudoktrieren wie man damit umgeht, möchte ich die persönlichen wirtschaftlichen,finanziellen und extenziellen Grundlagen eines jeden einzelnen anhören. Denn aus einem sicheren Nest rausphilosophieren kann jeder:
Nix hören möchte ich von:
Beamte
Menschen die einen hohen zu erwartenden oder aktuellen Erbfaktor haben
esoterische,vegane Ehefrauen deren Partner die riesen Kohle verdient
Rentner
und alle die aus unterschiedlichen Gründen nicht unmittelbar um die Existenz kämpfen müssen.
Krise ist immer eine Chance. Seh ich genauso, obwohl ich all diese Voraussetzungen(s.oben) nicht habe und seit Jahrzehnten Monat für Monat über dünnes Eis gehe. Bleibt alle gesund und eure Familien.



2

Gefällt mir

• mcfly
• SGBV
Hallo Um sich erkenntnisreich, spirituell zu äußern und einen Sinn in der Krise zu finden, oder zu suchen,oder anderen aufzudoktrieren wie man damit umgeht, möchte ich die persönlichen wirtschaftlichen,finanziellen und extenziellen Grundlagen eines jeden einzelnen anhören. Denn aus einem sicheren Nest rausphilosophieren kann jeder: Nix hören möchte ich von: Beamte Menschen die einen hohen zu erwartenden oder aktuellen Erbfaktor haben esoterische,vegane Ehefrauen deren Partner die riesen Kohle verdient Rentner und alle die aus unterschiedlichen Gründen nicht unmittelbar um die Existenz kämpfen müssen. Krise ist immer eine Chance. Seh ich genauso, obwohl ich all diese Voraussetzungen(s.oben) nicht habe und seit Jahrzehnten Monat für Monat über dünnes Eis gehe. Bleibt alle gesund und eure Familien.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
30.03.2020 12:23
Hallo Seelchen,

warum bist du gleich so aggressiv? Wer hat hier was Esoterisches gesagt? Und wer will dir hier was auf doktrinieren?

Fast alle von uns haben jetzt starke finanziellen Einbußen. Da ist unsere Branche nicht die Einzige.
Das ist doch aber kein Grund so giftig zu werden. Da könnte ich dich auch fragen, warum du nicht vorgesorgt hast.
Die Physiotherapie lief ja nicht gerade schlecht in den letzten Jahren. Wieso gehst du da über dünnes Eis seit Jahrzehnten?????
Du brauchst mir darauf nicht zu antworten, ich will hier mitnichten irgendwelche Schuldzuweisungen.
Aber der Begriff Weckruf von der Virologin hat nicht das Geringste mit Esoterik zu tun. Sie meinte, dass über viele Dinge nach der Krise anders nachgedacht werden muss und das ist auch richtig so.
Jeder muss jetzt und nach der Krise schauen, was man vielleicht besser machen kann. Diese Krise wird nicht die letzte sein, das ist gewiss.
Also hole erstmal tief Atem und greife nicht gleich jeden an, nur weil die Meinung dir nicht passt.
Bleib gesund und schau nach den finanziellen Hilfen.

Gruß Britt

6

Gefällt mir

• PTP
• Andreas Fuhr
• Eva Lambrich
• die neue
• SGBV
• britta109
Hallo Seelchen, warum bist du gleich so aggressiv? Wer hat hier was Esoterisches gesagt? Und wer will dir hier was auf doktrinieren? Fast alle von uns haben jetzt starke finanziellen Einbußen. Da ist unsere Branche nicht die Einzige. Das ist doch aber kein Grund so giftig zu werden. Da könnte ich dich auch fragen, warum du nicht vorgesorgt hast. Die Physiotherapie lief ja nicht gerade schlecht in den letzten Jahren. Wieso gehst du da über dünnes Eis seit Jahrzehnten????? Du brauchst mir darauf nicht zu antworten, ich will hier mitnichten irgendwelche Schuldzuweisungen. Aber der Begriff Weckruf von der Virologin hat nicht das Geringste mit Esoterik zu tun. Sie meinte, dass über viele Dinge nach der Krise anders nachgedacht werden muss und das ist auch richtig so. Jeder muss jetzt und nach der Krise schauen, was man vielleicht besser machen kann. Diese Krise wird nicht die letzte sein, das ist gewiss. Also hole erstmal tief Atem und greife nicht gleich jeden an, nur weil die Meinung dir nicht passt. Bleib gesund und schau nach den finanziellen Hilfen. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Britt schrieb:

Hallo Seelchen,

warum bist du gleich so aggressiv? Wer hat hier was Esoterisches gesagt? Und wer will dir hier was auf doktrinieren?

Fast alle von uns haben jetzt starke finanziellen Einbußen. Da ist unsere Branche nicht die Einzige.
Das ist doch aber kein Grund so giftig zu werden. Da könnte ich dich auch fragen, warum du nicht vorgesorgt hast.
Die Physiotherapie lief ja nicht gerade schlecht in den letzten Jahren. Wieso gehst du da über dünnes Eis seit Jahrzehnten?????
Du brauchst mir darauf nicht zu antworten, ich will hier mitnichten irgendwelche Schuldzuweisungen.
Aber der Begriff Weckruf von der Virologin hat nicht das Geringste mit Esoterik zu tun. Sie meinte, dass über viele Dinge nach der Krise anders nachgedacht werden muss und das ist auch richtig so.
Jeder muss jetzt und nach der Krise schauen, was man vielleicht besser machen kann. Diese Krise wird nicht die letzte sein, das ist gewiss.
Also hole erstmal tief Atem und greife nicht gleich jeden an, nur weil die Meinung dir nicht passt.
Bleib gesund und schau nach den finanziellen Hilfen.

Gruß Britt

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Hallo

Um sich erkenntnisreich, spirituell zu äußern und einen Sinn in der Krise zu finden, oder zu suchen,oder anderen aufzudoktrieren wie man damit umgeht, möchte ich die persönlichen wirtschaftlichen,finanziellen und extenziellen Grundlagen eines jeden einzelnen anhören. Denn aus einem sicheren Nest rausphilosophieren kann jeder:
Nix hören möchte ich von:
Beamte
Menschen die einen hohen zu erwartenden oder aktuellen Erbfaktor haben
esoterische,vegane Ehefrauen deren Partner die riesen Kohle verdient
Rentner
und alle die aus unterschiedlichen Gründen nicht unmittelbar um die Existenz kämpfen müssen.
Krise ist immer eine Chance. Seh ich genauso, obwohl ich all diese Voraussetzungen(s.oben) nicht habe und seit Jahrzehnten Monat für Monat über dünnes Eis gehe. Bleibt alle gesund und eure Familien.



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
30.03.2020 12:57
Hallo Britt

Ich wollte nicht aggressiv rüberkommen.

Bleib auch du gesund
4

Gefällt mir

• Andreas Fuhr
• die neue
• Susulo
• britta109
Hallo Britt Ich wollte nicht aggressiv rüberkommen. Bleib auch du gesund
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
30.03.2020 13:49
Hallo Seelchen,

ist okay. Die Nerven liegen jetzt bei vielen blank.

Wenn du finanziell in Not bist und vielleicht für die Soforthilfe nicht infrage kommst, kannst du in Coronazeiten auch unproblematisch ALGII beantragen. Ich habe nur kurz gelesen, das ist wohl für die Dauer von 6 Monaten und zur Zeit ohne Vermögensprüfung. Ich will aber nix Falsches sagen, lies mal nach.
Da kann dir wenigstens die Miete und andere Dinge bezahlt werden. Das hatten sie für Selbständige angeboten, für die Soforthilfe nicht greifen sollte.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert, aber das kannst du nur selbst entscheiden. Vieleicht findest du auch noch eine andere Möglichkeit unter den Angeboten.
Viel Glück.

Gruß Britt

2

Gefällt mir

• die neue
• britta109
Hallo Seelchen, ist okay. Die Nerven liegen jetzt bei vielen blank. Wenn du finanziell in Not bist und vielleicht für die Soforthilfe nicht infrage kommst, kannst du in Coronazeiten auch unproblematisch ALGII beantragen. Ich habe nur kurz gelesen, das ist wohl für die Dauer von 6 Monaten und zur Zeit ohne Vermögensprüfung. Ich will aber nix Falsches sagen, lies mal nach. Da kann dir wenigstens die Miete und andere Dinge bezahlt werden. Das hatten sie für Selbständige angeboten, für die Soforthilfe nicht greifen sollte. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, aber das kannst du nur selbst entscheiden. Vieleicht findest du auch noch eine andere Möglichkeit unter den Angeboten. Viel Glück. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Britt schrieb:

Hallo Seelchen,

ist okay. Die Nerven liegen jetzt bei vielen blank.

Wenn du finanziell in Not bist und vielleicht für die Soforthilfe nicht infrage kommst, kannst du in Coronazeiten auch unproblematisch ALGII beantragen. Ich habe nur kurz gelesen, das ist wohl für die Dauer von 6 Monaten und zur Zeit ohne Vermögensprüfung. Ich will aber nix Falsches sagen, lies mal nach.
Da kann dir wenigstens die Miete und andere Dinge bezahlt werden. Das hatten sie für Selbständige angeboten, für die Soforthilfe nicht greifen sollte.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert, aber das kannst du nur selbst entscheiden. Vieleicht findest du auch noch eine andere Möglichkeit unter den Angeboten.
Viel Glück.

Gruß Britt

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Hallo Britt

Ich wollte nicht aggressiv rüberkommen.

Bleib auch du gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.03.2020 15:18
Und noch was Schönes, das ich grade erlebt habe, Thema Wertschätzung.
Hab grade mit der Mama eines behinderten Jungen telefoniert, der normalerweise zu mir kommt, aber da er a) ein Hochrisikopatient ist und b) selber alles bei mir einspeicheln würde sind wir in der Pause. Die Familie ist privat versichert.

Sie: Frau susu, wir haben jetzt schon mehrmals telefoniert und ich bitte Sie dringend, mit diese Telefonate mit in Rechnung zu stellen. Ich kann mir gut vorstellen, wie Ihre finanzielle Situation sich gerade entwickelt und ich denke, das sind wir Ihnen schuldig. Wo wir können, unterstützen wir uns gegenseitig.
3

Gefällt mir

• WinnieE
• die neue
• britta109
Und noch was Schönes, das ich grade erlebt habe, Thema Wertschätzung. Hab grade mit der Mama eines behinderten Jungen telefoniert, der normalerweise zu mir kommt, aber da er a) ein Hochrisikopatient ist und b) selber alles bei mir einspeicheln würde sind wir in der Pause. Die Familie ist privat versichert. Sie: Frau susu, wir haben jetzt schon mehrmals telefoniert und ich bitte Sie dringend, mit diese Telefonate mit in Rechnung zu stellen. Ich kann mir gut vorstellen, wie Ihre finanzielle Situation sich gerade entwickelt und ich denke, das sind wir Ihnen schuldig. Wo wir können, unterstützen wir uns gegenseitig.
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
30.03.2020 17:43
Einfach top !!! und da denkt man dann: der Tag ist gerettet!
2

Gefällt mir

• die neue
• britta109
Einfach top !!! und da denkt man dann: der Tag ist gerettet!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

Einfach top !!! und da denkt man dann: der Tag ist gerettet!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Und noch was Schönes, das ich grade erlebt habe, Thema Wertschätzung.
Hab grade mit der Mama eines behinderten Jungen telefoniert, der normalerweise zu mir kommt, aber da er a) ein Hochrisikopatient ist und b) selber alles bei mir einspeicheln würde sind wir in der Pause. Die Familie ist privat versichert.

Sie: Frau susu, wir haben jetzt schon mehrmals telefoniert und ich bitte Sie dringend, mit diese Telefonate mit in Rechnung zu stellen. Ich kann mir gut vorstellen, wie Ihre finanzielle Situation sich gerade entwickelt und ich denke, das sind wir Ihnen schuldig. Wo wir können, unterstützen wir uns gegenseitig.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Mal was Positives

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns