physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen

Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis

Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Lüften Corona

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Lüften Corona
Es gibt 39 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
26.08.2022 09:25
Guten Morgen, Ich hatte es in einem Thread schon mal als Frage aufgeworfen aber ist dort etwas untergegangen.
Wie handhabt ihr das mit dem Lüften in Zukunft?
Ich sehe nicht ein nach jedem Pat bei Minusgraden jedes Fenster für 5 - 10 Min aufzureißen bei den Heizkosten zur Zeit.
Ich hatte mal bei der BG nachgefragt weil ich gern mal da den Stand wissen wollte.
Antwort: ja, das ist eine gute Frage, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
Also wie macht ihr das? Und bitte nicht wieder irgendwelche Rechnungen a la : da sind dann doch nur soundsoviel KW/H etc.
Diese Sache, die Pausen dafür zwischen den Behandlungen die geplant werden müssen,. die fehlende Hygienpauschale etc, das läppert sich einfach alles zusammen!
Bleibt gesund.
1

Gefällt mir

Guten Morgen, Ich hatte es in einem Thread schon mal als Frage aufgeworfen aber ist dort etwas untergegangen. Wie handhabt ihr das mit dem Lüften in Zukunft? Ich sehe nicht ein nach jedem Pat bei Minusgraden jedes Fenster für 5 - 10 Min aufzureißen bei den Heizkosten zur Zeit. Ich hatte mal bei der BG nachgefragt weil ich gern mal da den Stand wissen wollte. Antwort: ja, das ist eine gute Frage, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Also wie macht ihr das? Und bitte nicht wieder irgendwelche Rechnungen a la : da sind dann doch nur soundsoviel KW/H etc. Diese Sache, die Pausen dafür zwischen den Behandlungen die geplant werden müssen,. die fehlende Hygienpauschale etc, das läppert sich einfach alles zusammen! Bleibt gesund.
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
26.08.2022 09:33
Ich mach einfach 2 Minuten das Fenster weit auf. Wenn es an der der Wand gegenüber gefühlt kühl wird, ist genug ausgetauscht und der Raum kühlt nicht aus. Dafür plane ich nichts, sondern dokumentiere in der Zeit am offenen Fenster. Der Rest, ist Restrisiko. Rotznasen bleiben draussen und Maske auf. Dann passts.
MfG :)
5

Gefällt mir

• M0nique
• pt ani
• Leni C.
• Horatio72
• Ladyfee
Ich mach einfach 2 Minuten das Fenster weit auf. Wenn es an der der Wand gegenüber gefühlt kühl wird, ist genug ausgetauscht und der Raum kühlt nicht aus. Dafür plane ich nichts, sondern dokumentiere in der Zeit am offenen Fenster. Der Rest, ist Restrisiko. Rotznasen bleiben draussen und Maske auf. Dann passts. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Ich mach einfach 2 Minuten das Fenster weit auf. Wenn es an der der Wand gegenüber gefühlt kühl wird, ist genug ausgetauscht und der Raum kühlt nicht aus. Dafür plane ich nichts, sondern dokumentiere in der Zeit am offenen Fenster. Der Rest, ist Restrisiko. Rotznasen bleiben draussen und Maske auf. Dann passts.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
26.08.2022 11:37
Ich arbeite“unwirtschaftlich“:20 min Behandlung,dann 5-10 min Pause für mich,dann nächster pat!Pause ist Lüftung,Doku,toilettengang usw
2

Gefällt mir

• christoph55
• Ina Fenna Lödden
Ich arbeite“unwirtschaftlich“:20 min Behandlung,dann 5-10 min Pause für mich,dann nächster pat!Pause ist Lüftung,Doku,toilettengang usw
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Ich arbeite“unwirtschaftlich“:20 min Behandlung,dann 5-10 min Pause für mich,dann nächster pat!Pause ist Lüftung,Doku,toilettengang usw

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ringo
26.08.2022 20:56
Wirtschaftliche Belange werden im Regelwerk der BG nicht berücksichtigt. Das steht im Klartext so darin,
1

Gefällt mir

Wirtschaftliche Belange werden im Regelwerk der BG nicht berücksichtigt. Das steht im Klartext so darin,
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ringo schrieb:

Wirtschaftliche Belange werden im Regelwerk der BG nicht berücksichtigt. Das steht im Klartext so darin,

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
31.08.2022 15:03
@ringo ???bezieht sich das auf meine Äußerung?
1

Gefällt mir

[mention]ringo[/mention] ???bezieht sich das auf meine Äußerung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@ringo ???bezieht sich das auf meine Äußerung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
jensing
02.09.2022 16:02
Eine ganz wichtige Frage, über die wir auch viel nachdenken. Obwohl wir Luftreiniger mit entsprechenden Filtern in jedem einzelnen Raum betreiben, selbst FFP2 tragen und die Patienten zumindest medizinische Masken, ist Lüften natürlich weiter wichtig. Bisher haben wir nach de Behandlungen sommers wie winters die Fenster weit geöffnet und eine im Türrahmen befestigte digitale Zeitschaltuhr gestartet. Nach Ablauf schrillt der Alarm, und die Anmeldung schließt die Fenster bzw. der Raum ist safe für die Nächsten. Zumindest theoretisch, denn in den Abendstunden uä kann es halt auch mal sein, dass niemand hingeht, Alarm geht natürlich irgendwann aus und die Fenster stehen länger offen.
Angesichts des Energiemangels haben wir überlegt, die Zeit etwas zu verkürzen und tatsächlich die Fenster zu „bewachen“, dh sie bleiben nur so lange auf, wie wir dabei sind.
1

Gefällt mir

Eine ganz wichtige Frage, über die wir auch viel nachdenken. Obwohl wir Luftreiniger mit entsprechenden Filtern in jedem einzelnen Raum betreiben, selbst FFP2 tragen und die Patienten zumindest medizinische Masken, ist Lüften natürlich weiter wichtig. Bisher haben wir nach de Behandlungen sommers wie winters die Fenster weit geöffnet und eine im Türrahmen befestigte digitale Zeitschaltuhr gestartet. Nach Ablauf schrillt der Alarm, und die Anmeldung schließt die Fenster bzw. der Raum ist safe für die Nächsten. Zumindest theoretisch, denn in den Abendstunden uä kann es halt auch mal sein, dass niemand hingeht, Alarm geht natürlich irgendwann aus und die Fenster stehen länger offen. Angesichts des Energiemangels haben wir überlegt, die Zeit etwas zu verkürzen und tatsächlich die Fenster zu „bewachen“, dh sie bleiben nur so lange auf, wie wir dabei sind.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



jensing schrieb:

Eine ganz wichtige Frage, über die wir auch viel nachdenken. Obwohl wir Luftreiniger mit entsprechenden Filtern in jedem einzelnen Raum betreiben, selbst FFP2 tragen und die Patienten zumindest medizinische Masken, ist Lüften natürlich weiter wichtig. Bisher haben wir nach de Behandlungen sommers wie winters die Fenster weit geöffnet und eine im Türrahmen befestigte digitale Zeitschaltuhr gestartet. Nach Ablauf schrillt der Alarm, und die Anmeldung schließt die Fenster bzw. der Raum ist safe für die Nächsten. Zumindest theoretisch, denn in den Abendstunden uä kann es halt auch mal sein, dass niemand hingeht, Alarm geht natürlich irgendwann aus und die Fenster stehen länger offen.
Angesichts des Energiemangels haben wir überlegt, die Zeit etwas zu verkürzen und tatsächlich die Fenster zu „bewachen“, dh sie bleiben nur so lange auf, wie wir dabei sind.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
02.09.2022 16:53
Dieses Blaue Licht zeigt meiner Rezeption das irgendwo in der Praxis ein Fenster offen ist.Diese Leuchte gibt es auch in 2 unserer Behandlungsräume.Die Anzeige geht erst aus wenn wirklich alle Fenster zu sind.Hierzu sind Sensoren an den Fenstergriffen angebracht.Zusätzlich werden die Thermostate an den Heizkörpern ausgetaucht,diese bekommen eine Voreingestellte Temperatur und regeln bei offenem Fenster die Heizung runter oder aus.Das ganze wird über unsere Haussteuerrung überwacht und Programiert.
1

Gefällt mir

Dieses Blaue Licht zeigt meiner Rezeption das irgendwo in der Praxis ein Fenster offen ist.Diese Leuchte gibt es auch in 2 unserer Behandlungsräume.Die Anzeige geht erst aus wenn wirklich alle Fenster zu sind.Hierzu sind Sensoren an den Fenstergriffen angebracht.Zusätzlich werden die Thermostate an den Heizkörpern ausgetaucht,diese bekommen eine Voreingestellte Temperatur und regeln bei offenem Fenster die Heizung runter oder aus.Das ganze wird über unsere Haussteuerrung überwacht und Programiert. [image]forum_NQms7LDgV7okRhfcsp1p.jpg[/image]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Dieses Blaue Licht zeigt meiner Rezeption das irgendwo in der Praxis ein Fenster offen ist.Diese Leuchte gibt es auch in 2 unserer Behandlungsräume.Die Anzeige geht erst aus wenn wirklich alle Fenster zu sind.Hierzu sind Sensoren an den Fenstergriffen angebracht.Zusätzlich werden die Thermostate an den Heizkörpern ausgetaucht,diese bekommen eine Voreingestellte Temperatur und regeln bei offenem Fenster die Heizung runter oder aus.Das ganze wird über unsere Haussteuerrung überwacht und Programiert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
02.09.2022 17:57
@Inche Schafft ihr das nicht ohne technischen Schnickschnack? Mir fällt das ohne nicht schwer und meine 4 und 7 Jährigen schaffen das auch.
MfG :)
3

Gefällt mir

• die neue
• Foka18
• Susanne0307
[mention]Inche[/mention] Schafft ihr das nicht ohne technischen Schnickschnack? Mir fällt das ohne nicht schwer und meine 4 und 7 Jährigen schaffen das auch. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Inche Schafft ihr das nicht ohne technischen Schnickschnack? Mir fällt das ohne nicht schwer und meine 4 und 7 Jährigen schaffen das auch.
MfG :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
02.09.2022 18:55
@Ingo Friedrich Warum sollte ich meinem Großen Kind (Ehemann)Elektrotechniker den Spielplatz wegnehmen.Auserdem ist es super bequem übers Handy von der Couch aus die Praxistechnik zu Überwachen.Meine Mitarbeiter sind dankbar für die Gedächnisstütze
1

Gefällt mir

• Lesefee
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Warum sollte ich meinem Großen Kind (Ehemann)Elektrotechniker den Spielplatz wegnehmen.Auserdem ist es super bequem übers Handy von der Couch aus die Praxistechnik zu Überwachen.Meine Mitarbeiter sind dankbar für die Gedächnisstütze
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Ingo Friedrich Warum sollte ich meinem Großen Kind (Ehemann)Elektrotechniker den Spielplatz wegnehmen.Auserdem ist es super bequem übers Handy von der Couch aus die Praxistechnik zu Überwachen.Meine Mitarbeiter sind dankbar für die Gedächnisstütze

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Guten Morgen, Ich hatte es in einem Thread schon mal als Frage aufgeworfen aber ist dort etwas untergegangen.
Wie handhabt ihr das mit dem Lüften in Zukunft?
Ich sehe nicht ein nach jedem Pat bei Minusgraden jedes Fenster für 5 - 10 Min aufzureißen bei den Heizkosten zur Zeit.
Ich hatte mal bei der BG nachgefragt weil ich gern mal da den Stand wissen wollte.
Antwort: ja, das ist eine gute Frage, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
Also wie macht ihr das? Und bitte nicht wieder irgendwelche Rechnungen a la : da sind dann doch nur soundsoviel KW/H etc.
Diese Sache, die Pausen dafür zwischen den Behandlungen die geplant werden müssen,. die fehlende Hygienpauschale etc, das läppert sich einfach alles zusammen!
Bleibt gesund.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
02.09.2022 16:35
Ich habe beschlossen sobald die Heizung angemacht wird, werden wir nur noch kurz lüften, wie vor Corona auch.
Die Behandlung ist fertig, ich mach das Fenster auf und desinfiziere die Bank, verabschiede mich und bitte den Patient, wenn er fertig mit anziehen ist, das Fenster zu schließen und die Tür offen zu lassen.
Diesen Winter werden sicher Decken verteilt. Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.
1

Gefällt mir

Ich habe beschlossen sobald die Heizung angemacht wird, werden wir nur noch kurz lüften, wie vor Corona auch. Die Behandlung ist fertig, ich mach das Fenster auf und desinfiziere die Bank, verabschiede mich und bitte den Patient, wenn er fertig mit anziehen ist, das Fenster zu schließen und die Tür offen zu lassen. Diesen Winter werden sicher Decken verteilt. Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.
Gefällt mir
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.09.2022 11:12
massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:..................Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.
Das ist nicht erlaubt .... frag mal Dr. Alt .... kann sehr teuer werden.
1

Gefällt mir

[zitat][b]massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:[/b]..................Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.[/zitat][b]Das[/b] ist nicht erlaubt .... frag mal Dr. Alt .... kann [b]sehr[/b] teuer werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:..................Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.
Das ist nicht erlaubt .... frag mal Dr. Alt .... kann sehr teuer werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 14:20
@die neue klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden????
Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt.


Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????
1

Gefällt mir

• Physio2015
[mention]die neue[/mention] klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden???? Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt. Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@die neue klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden????
Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt.


Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.09.2022 14:40
@massu
massu schrieb am 03.09.2022 14:20 Uhr:@die neue klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden????
Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt.


Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????
Ich war letzte Woche bei einem Vortrag. Thema "die aktuell 5 wichtigsten Haftungsfallen".
U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung.
Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als verboten hingewiesen.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] [zitat][b]massu schrieb am 03.09.2022 14:20 Uhr:[/b][mention]die neue[/mention] klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden???? Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt. Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????[/zitat]Ich war letzte Woche bei einem Vortrag. Thema "die aktuell 5 wichtigsten Haftungsfallen". U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung. Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als [b]verboten[/b] hingewiesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@massu
massu schrieb am 03.09.2022 14:20 Uhr:@die neue klär mich bitte auf: Wieso ist eine Fango die umsonst ist, verboten und kann teuer werden????
Wenn teuer dann doch für mich die es verschenkt.


Achtung: die Fango kommt natürlich nicht aufs Haus, sondern an die Füße oder Hände, oder Bäuchlein zum Warm werden. Das ist logistisch einfacher als Wärmflaschen zu verteilen, 🤔obwohl ich könnte diese Wärmepads mit Klick verteilen. Ist das auch verboten????
Ich war letzte Woche bei einem Vortrag. Thema "die aktuell 5 wichtigsten Haftungsfallen".
U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung.
Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als verboten hingewiesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 14:49
@die neue ich glaube wir reden von 2 verschiedene Dinge: es ist keine kostenlose THERAPIE sondern eine Hilfestellung beim frieren. Und ich werbe nicht damit. Sondern biete es dem frierenden Patient an. Genauso wie ich den Patient eine Decke gebe oder ein Glas Wasser wenn er es braucht.
4

Gefällt mir

• pt ani
• Leni C.
• Physio2015
• Susanne0307
[mention]die neue[/mention] ich glaube wir reden von 2 verschiedene Dinge: es ist keine kostenlose THERAPIE sondern eine Hilfestellung beim frieren. Und ich werbe nicht damit. Sondern biete es dem frierenden Patient an. Genauso wie ich den Patient eine Decke gebe oder ein Glas Wasser wenn er es braucht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@die neue ich glaube wir reden von 2 verschiedene Dinge: es ist keine kostenlose THERAPIE sondern eine Hilfestellung beim frieren. Und ich werbe nicht damit. Sondern biete es dem frierenden Patient an. Genauso wie ich den Patient eine Decke gebe oder ein Glas Wasser wenn er es braucht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.09.2022 14:58
@massu mach wie Du möchtest - ich wollte Dir nur die Aussage von Dr. Alt zukommen lassen.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] mach wie Du möchtest - ich wollte Dir nur die Aussage von Dr. Alt zukommen lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@massu mach wie Du möchtest - ich wollte Dir nur die Aussage von Dr. Alt zukommen lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 15:10
@die neue
U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung.
Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als verboten hingewiesen.

bitte klär mich nochmals auf. Es handelt sich hierbei um keine Werbegeschenke oder Therapie um die geworben wird, damit mehr Patienten kommen.

ihr müsst das doch im Vortrag auch abgehandelt haben: was ist wenn der Patient friert und ich gebe ihm ein Fangopad zum aufwärmen. Es fällt mir schwer zu glauben, dass dies verboten und „sehr teuer“ werden kann.
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung. Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als [b]verboten[/b] hingewiesen. bitte klär mich nochmals auf. Es handelt sich hierbei um keine Werbegeschenke oder Therapie um die geworben wird, damit mehr Patienten kommen. ihr müsst das doch im Vortrag auch abgehandelt haben: was ist wenn der Patient friert und ich gebe ihm ein Fangopad zum aufwärmen. Es fällt mir schwer zu glauben, dass dies verboten und „sehr teuer“ werden kann.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@die neue
U.a. ging es um erlaubte und nicht erlaubte Werbung.
Dr. Alt hat zum §7 HWG - Werbegaben u.a. ganz explizit auf "kostenlose Fangopackung oder Wärmebehandlung" als verboten hingewiesen.

bitte klär mich nochmals auf. Es handelt sich hierbei um keine Werbegeschenke oder Therapie um die geworben wird, damit mehr Patienten kommen.

ihr müsst das doch im Vortrag auch abgehandelt haben: was ist wenn der Patient friert und ich gebe ihm ein Fangopad zum aufwärmen. Es fällt mir schwer zu glauben, dass dies verboten und „sehr teuer“ werden kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.09.2022 15:17
@massu meine Güte - er hat gesagt "kostenlose Wärmepackung ist verboten"
Wenn Du das Thema weiter mit ihm erörtern möchtest - dann schreib Dr. Alt an.
Oder mach es oder lass es .... Was Du machst, ist mir persönlich wurscht.

Ich glaub, das war's auch mal wieder für mich hier im Forum. Ich war hier viele Jahre aktiv. Mit dem ganzen Corona-Gezeter hab ich mich innerlich verabschiedet und etliche Monate nicht mehr reingeschaut. Hab ich letztens wieder gemacht und ich merke, es war ein Fehler.... macht's alle mal weiter gut.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• viento
[mention]massu[/mention] meine Güte - er hat gesagt "kostenlose Wärmepackung ist [b]verboten[/b]" Wenn Du das Thema weiter mit ihm erörtern möchtest - dann schreib Dr. Alt an. Oder mach es oder lass es .... Was Du machst, ist mir persönlich wurscht. Ich glaub, das war's auch mal wieder für mich hier im Forum. Ich war hier viele Jahre aktiv. Mit dem ganzen Corona-Gezeter hab ich mich innerlich verabschiedet und etliche Monate nicht mehr reingeschaut. Hab ich letztens wieder gemacht und ich merke, es war ein Fehler.... macht's alle mal weiter gut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@massu meine Güte - er hat gesagt "kostenlose Wärmepackung ist verboten"
Wenn Du das Thema weiter mit ihm erörtern möchtest - dann schreib Dr. Alt an.
Oder mach es oder lass es .... Was Du machst, ist mir persönlich wurscht.

Ich glaub, das war's auch mal wieder für mich hier im Forum. Ich war hier viele Jahre aktiv. Mit dem ganzen Corona-Gezeter hab ich mich innerlich verabschiedet und etliche Monate nicht mehr reingeschaut. Hab ich letztens wieder gemacht und ich merke, es war ein Fehler.... macht's alle mal weiter gut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 15:55
@die neue ich hätte es aber gerne mit dir erörtert. Aber ich habe den Eindruck du fühlst dich hier persönlich von mir angegriffen. Das ist nicht meine Absicht. Ich lerne gerne von dir dazu. Schließlich hast du den Vortrag gehört.
Du hast den Einwurf gebracht , und ich möchte mich auf keinen Fall strafbar machen. Daher mein Appell an dich: Ich denke es gibt ein Unterschied zwischen Werbung und Hilfestellung. Und dieses differenzieren hätt ich von einem Dr. RA Alt in seinem Vortrag erwartet.
Die kostenlose Warmpackung müsste doch im Kontext gesehen werden, oder findest du nicht?
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] ich hätte es aber gerne mit dir erörtert. Aber ich habe den Eindruck du fühlst dich hier persönlich von mir angegriffen. Das ist nicht meine Absicht. Ich lerne gerne von dir dazu. Schließlich hast du den Vortrag gehört. Du hast den Einwurf gebracht , und ich möchte mich auf keinen Fall strafbar machen. Daher mein Appell an dich: Ich denke es gibt ein Unterschied zwischen Werbung und Hilfestellung. Und dieses differenzieren hätt ich von einem Dr. RA Alt in seinem Vortrag erwartet. Die kostenlose Warmpackung müsste doch im Kontext gesehen werden, oder findest du nicht?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@die neue ich hätte es aber gerne mit dir erörtert. Aber ich habe den Eindruck du fühlst dich hier persönlich von mir angegriffen. Das ist nicht meine Absicht. Ich lerne gerne von dir dazu. Schließlich hast du den Vortrag gehört.
Du hast den Einwurf gebracht , und ich möchte mich auf keinen Fall strafbar machen. Daher mein Appell an dich: Ich denke es gibt ein Unterschied zwischen Werbung und Hilfestellung. Und dieses differenzieren hätt ich von einem Dr. RA Alt in seinem Vortrag erwartet.
Die kostenlose Warmpackung müsste doch im Kontext gesehen werden, oder findest du nicht?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
03.09.2022 22:37
@die neue D. Benjamin Alt hat meines Wissens keinen Doktortitel
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] D. Benjamin Alt hat meines Wissens keinen Doktortitel
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

@die neue D. Benjamin Alt hat meines Wissens keinen Doktortitel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Arminia
12.09.2022 10:30
@die neue
Falsch!
Er hat geschrieben, Herr Alt sagte, Werbung mit kostenloser Fango ist nicht erlaubt!
Und werben tut Massu ja nicht damit....also kein Problem...
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Falsch! Er hat geschrieben, Herr Alt sagte, Werbung mit kostenloser Fango ist nicht erlaubt! Und werben tut Massu ja nicht damit....also kein Problem...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Arminia schrieb:

@die neue
Falsch!
Er hat geschrieben, Herr Alt sagte, Werbung mit kostenloser Fango ist nicht erlaubt!
Und werben tut Massu ja nicht damit....also kein Problem...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
09.10.2022 17:16
Himmel, wenn man hier die Kommis nach einem dreiviertel Jahr mal durchliest, wird einem Angst und Bange. Da wird gefragt, gefragt, gefragt... Wenn ich eine Warmpackung auf die Haxn gelegt habe, da interessiert mich nur Indikation und Kontraindikationen.
Diese Hörigkeit ggü. solchen Dingen... ehrlich gesagt bin ich zwar traurig, meinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, aber ich bin nunmehr Krebspatientin, aber im Hörigkeitssinne der Vorgaben und Pieseligkeiten würde ich eh nicht mehr so weitermachen.
Auch finde ich die stetige FFP2 Diskussion sowas von stetig. Ich verschlechterte dadurch und durch die dritte Impfung alles. Wenn ein Kollege:In mir sagen würde, setz die FFP2 auf, dann gehe ich eben mit meiner chirurgischen wieder aus dem Laden raus. Jeder feierte irgendwie, irgendwo, Kindern wird die Maske erleichtert.
Lieber verzichte ich auf Behandlung. Das ganze Coronazeug fuchst mich mittlerweile sehr, weil ich noch kränker wurde. Und denjenigen, die meinen, ich sage das so, weil ich zu den "Anderen" gewechselt wäre, dann kann ich nur sagen: tauscht mit mir!
So, und nun kann Jeder wieder reinpinseln, wann und wie er lüftet, über Pat. philosophieren, die nicht hörig sind..
Ich kenne jetzt beide Seiten sehr intensiv, und ich stehe dazu, mit PostVac, Carzinom, uvm.
1

Gefällt mir

• mona54
Himmel, wenn man hier die Kommis nach einem dreiviertel Jahr mal durchliest, wird einem Angst und Bange. Da wird gefragt, gefragt, gefragt... Wenn ich eine Warmpackung auf die Haxn gelegt habe, da interessiert mich nur Indikation und Kontraindikationen. Diese Hörigkeit ggü. solchen Dingen... ehrlich gesagt bin ich zwar traurig, meinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, aber ich bin nunmehr Krebspatientin, aber im Hörigkeitssinne der Vorgaben und Pieseligkeiten würde ich eh nicht mehr so weitermachen. Auch finde ich die stetige FFP2 Diskussion sowas von stetig. Ich verschlechterte dadurch und durch die dritte Impfung alles. Wenn ein Kollege:In mir sagen würde, setz die FFP2 auf, dann gehe ich eben mit meiner chirurgischen wieder aus dem Laden raus. Jeder feierte irgendwie, irgendwo, Kindern wird die Maske erleichtert. Lieber verzichte ich auf Behandlung. Das ganze Coronazeug fuchst mich mittlerweile sehr, weil ich noch kränker wurde. Und denjenigen, die meinen, ich sage das so, weil ich zu den "Anderen" gewechselt wäre, dann kann ich nur sagen: tauscht mit mir! So, und nun kann Jeder wieder reinpinseln, wann und wie er lüftet, über Pat. philosophieren, die nicht hörig sind.. Ich kenne jetzt beide Seiten sehr intensiv, und ich stehe dazu, mit PostVac, Carzinom, uvm.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Himmel, wenn man hier die Kommis nach einem dreiviertel Jahr mal durchliest, wird einem Angst und Bange. Da wird gefragt, gefragt, gefragt... Wenn ich eine Warmpackung auf die Haxn gelegt habe, da interessiert mich nur Indikation und Kontraindikationen.
Diese Hörigkeit ggü. solchen Dingen... ehrlich gesagt bin ich zwar traurig, meinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, aber ich bin nunmehr Krebspatientin, aber im Hörigkeitssinne der Vorgaben und Pieseligkeiten würde ich eh nicht mehr so weitermachen.
Auch finde ich die stetige FFP2 Diskussion sowas von stetig. Ich verschlechterte dadurch und durch die dritte Impfung alles. Wenn ein Kollege:In mir sagen würde, setz die FFP2 auf, dann gehe ich eben mit meiner chirurgischen wieder aus dem Laden raus. Jeder feierte irgendwie, irgendwo, Kindern wird die Maske erleichtert.
Lieber verzichte ich auf Behandlung. Das ganze Coronazeug fuchst mich mittlerweile sehr, weil ich noch kränker wurde. Und denjenigen, die meinen, ich sage das so, weil ich zu den "Anderen" gewechselt wäre, dann kann ich nur sagen: tauscht mit mir!
So, und nun kann Jeder wieder reinpinseln, wann und wie er lüftet, über Pat. philosophieren, die nicht hörig sind..
Ich kenne jetzt beide Seiten sehr intensiv, und ich stehe dazu, mit PostVac, Carzinom, uvm.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logo1983
10.10.2022 13:24
Und schwupps sind 5 Minuten um..... Ist doch gut.
1

Gefällt mir

Und schwupps sind 5 Minuten um..... Ist doch gut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Logo1983 schrieb:

Und schwupps sind 5 Minuten um..... Ist doch gut.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
11.10.2022 13:57
massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.

Da kannst Du auch genausogut die Heizung ordentlich hochdrehen, soweit es die Energiebilanz angeht.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[zitat][b]massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:[/b]Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.[/zitat] Da kannst Du auch genausogut die Heizung ordentlich hochdrehen, soweit es die Energiebilanz angeht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

massu schrieb am 02.09.2022 16:35 Uhr:Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.

Da kannst Du auch genausogut die Heizung ordentlich hochdrehen, soweit es die Energiebilanz angeht.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Ich habe beschlossen sobald die Heizung angemacht wird, werden wir nur noch kurz lüften, wie vor Corona auch.
Die Behandlung ist fertig, ich mach das Fenster auf und desinfiziere die Bank, verabschiede mich und bitte den Patient, wenn er fertig mit anziehen ist, das Fenster zu schließen und die Tür offen zu lassen.
Diesen Winter werden sicher Decken verteilt. Und wir werden uns warm anziehen. Und wer friert bekommt eine Fango aufs Haus.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
03.09.2022 07:50
Da wird bestimmt bald wieder eine Vorgabe kommen wie wir es machen "müssen"! Mit genauer Temperaturangabe und Zeit. Und die wird sich wahrscheinlich wieder alle 2 Wochen ändern mit einer "Blitzinfo". Ich hab jetzt schon keinen Bock auf den Herbst/Winter!
3

Gefällt mir

• Leni C.
• rote Bärbel
• Physio2015
Da wird bestimmt bald wieder eine Vorgabe kommen wie wir es machen "müssen"! Mit genauer Temperaturangabe und Zeit. Und die wird sich wahrscheinlich wieder alle 2 Wochen ändern mit einer "Blitzinfo". Ich hab jetzt schon keinen Bock auf den Herbst/Winter!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
11.10.2022 15:28
Na und!ist bei dir irgendeine Vorgabe in den letzten zwei Jahren mal kontrolliert worden?
1

Gefällt mir

Na und!ist bei dir irgendeine Vorgabe in den letzten zwei Jahren mal kontrolliert worden?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Na und!ist bei dir irgendeine Vorgabe in den letzten zwei Jahren mal kontrolliert worden?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Da wird bestimmt bald wieder eine Vorgabe kommen wie wir es machen "müssen"! Mit genauer Temperaturangabe und Zeit. Und die wird sich wahrscheinlich wieder alle 2 Wochen ändern mit einer "Blitzinfo". Ich hab jetzt schon keinen Bock auf den Herbst/Winter!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
03.09.2022 16:08
Es ist ganz einfach die Geschenkte Fango ist ein Geldwertervorteil oder auch ein sogenanter Sachrabatt ähnlich wie in der Apotheke die Tempopackung.Das ist Unlauterwettbewerb und nicht zulässig
1

Gefällt mir

Es ist ganz einfach die Geschenkte Fango ist ein Geldwertervorteil oder auch ein sogenanter Sachrabatt ähnlich wie in der Apotheke die Tempopackung.Das ist Unlauterwettbewerb und nicht zulässig
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 20:37
Die Patienten würden nur die Wärmeträger ohne Moorvlies drüber bekommen. Im weitesten Sinne bekommen Sie keine Fango. sondern ich gebe ihm Wärme weil er friert.
Kann es nicht vom Wettbewerb abgekoppelt werden? Es ist doch keine therapeutische Handlung.

Welche Möglichkeit siehst du dann, den Patienten etwas Wärme zuzuführen bei den langen MLDs?
1

Gefällt mir

Die Patienten würden nur die Wärmeträger ohne Moorvlies drüber bekommen. Im weitesten Sinne bekommen Sie keine Fango. sondern ich gebe ihm Wärme weil er friert. Kann es nicht vom Wettbewerb abgekoppelt werden? Es ist doch keine therapeutische Handlung. Welche Möglichkeit siehst du dann, den Patienten etwas Wärme zuzuführen bei den langen MLDs?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Die Patienten würden nur die Wärmeträger ohne Moorvlies drüber bekommen. Im weitesten Sinne bekommen Sie keine Fango. sondern ich gebe ihm Wärme weil er friert.
Kann es nicht vom Wettbewerb abgekoppelt werden? Es ist doch keine therapeutische Handlung.

Welche Möglichkeit siehst du dann, den Patienten etwas Wärme zuzuführen bei den langen MLDs?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
03.09.2022 20:59
@massu zudecken zb mit Waschfasser Fangolaken kommt gut an
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] zudecken zb mit Waschfasser Fangolaken kommt gut an
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@massu zudecken zb mit Waschfasser Fangolaken kommt gut an

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
03.09.2022 21:08
@Inche meinst du das ehrlich? Die Fangovliese??? Da nehm ich lieber echte Decken.
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] meinst du das ehrlich? Die Fangovliese??? Da nehm ich lieber echte Decken.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Inche meinst du das ehrlich? Die Fangovliese??? Da nehm ich lieber echte Decken.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
03.09.2022 21:26
@massu nim was du magst
1

Gefällt mir

• Eisbär1
[mention]massu[/mention] nim was du magst
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@massu nim was du magst

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.09.2022 22:21
@massu
massu schrieb am 03.09.2022 21:08 Uhr:Da nehm ich lieber echte Decken.
Tja..... dann bring das mal mit Deinem Hygieneplan in Einklang innocent
Ich glaub, Du solltest Dich mal beraten lassen....

Ich bin jetzt raus
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] [zitat][b]massu schrieb am 03.09.2022 21:08 Uhr:[/b]Da nehm ich lieber echte Decken.[/zitat]Tja..... dann bring das mal mit Deinem Hygieneplan in Einklang [emoji]innocent[/emoji] Ich glaub, Du solltest Dich mal beraten lassen.... Ich bin jetzt raus
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@massu
massu schrieb am 03.09.2022 21:08 Uhr:Da nehm ich lieber echte Decken.
Tja..... dann bring das mal mit Deinem Hygieneplan in Einklang innocent
Ich glaub, Du solltest Dich mal beraten lassen....

Ich bin jetzt raus

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Es ist ganz einfach die Geschenkte Fango ist ein Geldwertervorteil oder auch ein sogenanter Sachrabatt ähnlich wie in der Apotheke die Tempopackung.Das ist Unlauterwettbewerb und nicht zulässig

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaBa
04.09.2022 06:36
Hallo;
wir haben auch vor, wenn es mit dem heizen nicht richtig klappt, Wärmflaschen (Pads), dem
Patienten zu geben. Nenn das Kind anders und gut ist!
Grüße kaba
1

Gefällt mir

Hallo; wir haben auch vor, wenn es mit dem heizen nicht richtig klappt, Wärmflaschen (Pads), dem Patienten zu geben. Nenn das Kind anders und gut ist! Grüße kaba
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaBa schrieb:

Hallo;
wir haben auch vor, wenn es mit dem heizen nicht richtig klappt, Wärmflaschen (Pads), dem
Patienten zu geben. Nenn das Kind anders und gut ist!
Grüße kaba

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
04.09.2022 10:40
Im Grunde kann ich es immer noch nicht richtig fassen das wir so eine Diskussion überhaupt führen müssen. Es kann doch wirklich keiner erwarten das ich ne Stunde Lymphe bei gefühlten 10 Grad weil ich vorher das Fenster aufgerissen habe und nun die Heizung nicht aufdrehen darf. Das ganze verkommt immer mehr zu nem Kaspertheater. Ich hab schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln. Ich würde mir wünschen das die Verbände dieses Dilemma mal bei den Verhandlungen vortragen.
Lustigerweise (oder traurigerweise) wird schon gar nicht mehr darüber geredet das wir durch das Lüften die Pläne entzerren müssen und dadurch pro Tag eine nicht unerhebliche Anzahl termineinheiten verfallen lassen müssen. Und natürlich als Krönung: Die Wahnsinnige Summe von 1,5 Euro pro Rezept wurde uns auch noch gestrichen. Ich fand einen Streik Bundesweit ja immer kaum machbar, aber nun sollte man es mal ins Auge fassen.
Sry, bin genervt heute von den rosigen Aussichten..
8

Gefällt mir

• Weathergirl
• pt ani
• Leni C.
• Arminia
• Achilles2
• Jessica Bernhardt
• Susanne0307
• Ahn
Im Grunde kann ich es immer noch nicht richtig fassen das wir so eine Diskussion überhaupt führen müssen. Es kann doch wirklich keiner erwarten das ich ne Stunde Lymphe bei gefühlten 10 Grad weil ich vorher das Fenster aufgerissen habe und nun die Heizung nicht aufdrehen darf. Das ganze verkommt immer mehr zu nem Kaspertheater. Ich hab schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln. Ich würde mir wünschen das die Verbände dieses Dilemma mal bei den Verhandlungen vortragen. Lustigerweise (oder traurigerweise) wird schon gar nicht mehr darüber geredet das wir durch das Lüften die Pläne entzerren müssen und dadurch pro Tag eine nicht unerhebliche Anzahl termineinheiten verfallen lassen müssen. Und natürlich als Krönung: Die Wahnsinnige Summe von 1,5 Euro pro Rezept wurde uns auch noch gestrichen. Ich fand einen Streik Bundesweit ja immer kaum machbar, aber nun sollte man es mal ins Auge fassen. Sry, bin genervt heute von den rosigen Aussichten..
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
05.09.2022 15:01
@Horatio72 Bleib beim Lüften entspannt, übertreibs einfach nicht, Maske auf und fertig. Corona kann man momentan als das betrachten was es ist - ansteckend ohne dramatische Krankheitslast. Das ist im Rest der Republik ziemlich überall gelebte Realität.
MfG und nen kühlen Kopf :)
2

Gefällt mir

• Achilles2
• KGSchuller
[mention]Horatio72[/mention] Bleib beim Lüften entspannt, übertreibs einfach nicht, Maske auf und fertig. Corona kann man momentan als das betrachten was es ist - ansteckend ohne dramatische Krankheitslast. Das ist im Rest der Republik ziemlich überall gelebte Realität. MfG und nen kühlen Kopf :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Horatio72 Bleib beim Lüften entspannt, übertreibs einfach nicht, Maske auf und fertig. Corona kann man momentan als das betrachten was es ist - ansteckend ohne dramatische Krankheitslast. Das ist im Rest der Republik ziemlich überall gelebte Realität.
MfG und nen kühlen Kopf :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Surferin
06.09.2022 14:14
@Horatio72 genau das sind und waren auch meine Gedanken zum Thema Lüften /Corona und Vergütung GKV.
Als vor einigen Tagen klar war, dass die russischen Gaslieferungen ausbleiben, sich dauerhaft hohe Energiepreise etablieren und die GKV-Vergütungsverhandlungen wie ein zähes Kaugummi in die Länge gezogen werden, um jeden Tag mit 10% und mehr Inflation für sich nutzen zu können, habe ich mich entschlossen, den schon länger schwelenden Gedanken an die Rückgabe der Kassenzulassung in die Tat umzusetzen.
Seit gestern bin ich dabei, alle Betroffenen zu informieren.
Nur etwa jeder 10. äußert so etwas wie Verständnis. Tja, wenn's ans eigene Wohlbefinden geht, ist es mit der Empathie gegenüber dem Therapeuten nicht weit her.
1

Gefällt mir

• Achilles2
[mention]Horatio72[/mention] genau das sind und waren auch meine Gedanken zum Thema Lüften /Corona und Vergütung GKV. Als vor einigen Tagen klar war, dass die russischen Gaslieferungen ausbleiben, sich dauerhaft hohe Energiepreise etablieren und die GKV-Vergütungsverhandlungen wie ein zähes Kaugummi in die Länge gezogen werden, um jeden Tag mit 10% und mehr Inflation für sich nutzen zu können, habe ich mich entschlossen, den schon länger schwelenden Gedanken an die Rückgabe der Kassenzulassung in die Tat umzusetzen. Seit gestern bin ich dabei, alle Betroffenen zu informieren. Nur etwa jeder 10. äußert so etwas wie Verständnis. Tja, wenn's ans eigene Wohlbefinden geht, ist es mit der Empathie gegenüber dem Therapeuten nicht weit her.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Surferin schrieb:

@Horatio72 genau das sind und waren auch meine Gedanken zum Thema Lüften /Corona und Vergütung GKV.
Als vor einigen Tagen klar war, dass die russischen Gaslieferungen ausbleiben, sich dauerhaft hohe Energiepreise etablieren und die GKV-Vergütungsverhandlungen wie ein zähes Kaugummi in die Länge gezogen werden, um jeden Tag mit 10% und mehr Inflation für sich nutzen zu können, habe ich mich entschlossen, den schon länger schwelenden Gedanken an die Rückgabe der Kassenzulassung in die Tat umzusetzen.
Seit gestern bin ich dabei, alle Betroffenen zu informieren.
Nur etwa jeder 10. äußert so etwas wie Verständnis. Tja, wenn's ans eigene Wohlbefinden geht, ist es mit der Empathie gegenüber dem Therapeuten nicht weit her.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Im Grunde kann ich es immer noch nicht richtig fassen das wir so eine Diskussion überhaupt führen müssen. Es kann doch wirklich keiner erwarten das ich ne Stunde Lymphe bei gefühlten 10 Grad weil ich vorher das Fenster aufgerissen habe und nun die Heizung nicht aufdrehen darf. Das ganze verkommt immer mehr zu nem Kaspertheater. Ich hab schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln. Ich würde mir wünschen das die Verbände dieses Dilemma mal bei den Verhandlungen vortragen.
Lustigerweise (oder traurigerweise) wird schon gar nicht mehr darüber geredet das wir durch das Lüften die Pläne entzerren müssen und dadurch pro Tag eine nicht unerhebliche Anzahl termineinheiten verfallen lassen müssen. Und natürlich als Krönung: Die Wahnsinnige Summe von 1,5 Euro pro Rezept wurde uns auch noch gestrichen. Ich fand einen Streik Bundesweit ja immer kaum machbar, aber nun sollte man es mal ins Auge fassen.
Sry, bin genervt heute von den rosigen Aussichten..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
12.10.2022 08:51
In meinem Behandlungsräumen habe ich zwei Ventilatoren vor dem Fenster stehen. Während sich der Patient anzieht, öffne ich das Fenster, drehe die Ventilatoren auf volle Pulle und kann am CO²-Messer erkennen, wie sich der Messwert innerhalb kürzester Zeit wieder im Normalbereich um 450 bis 550 PPM einpendelt. Bis ich die Liege abgewischt und den nächsten Patienten am Tresen in Empfang genommen habe, ist alles wieder im grünen Bereich. Bevor der nächste Patient irgendwelche Körperteile freimachen muss, nutze ich die Zeit, mich mit ihn über seine Beschwerden zu unterhalten oder ggf. seine Übungen zu kontrollieren, während sich die Raumtemperatur wieder normalisieren kann.

Wenn man die Zeit der Lüftung auf diese Weise verkürzt, kann man die Raumluft austauschen, ohne gleichzeitig eine zu lange und damit zu große Abkühlung der Wände und Einrichtungsgegenstände riskieren zu müssen. Dies hat sich jetzt bereits in zwei Corona-Wintern bewährt.
1

Gefällt mir

• Leni C.
In meinem Behandlungsräumen habe ich zwei Ventilatoren vor dem Fenster stehen. Während sich der Patient anzieht, öffne ich das Fenster, drehe die Ventilatoren auf volle Pulle und kann am CO²-Messer erkennen, wie sich der Messwert innerhalb kürzester Zeit wieder im Normalbereich um 450 bis 550 PPM einpendelt. Bis ich die Liege abgewischt und den nächsten Patienten am Tresen in Empfang genommen habe, ist alles wieder im grünen Bereich. Bevor der nächste Patient irgendwelche Körperteile freimachen muss, nutze ich die Zeit, mich mit ihn über seine Beschwerden zu unterhalten oder ggf. seine Übungen zu kontrollieren, während sich die Raumtemperatur wieder normalisieren kann. Wenn man die Zeit der Lüftung auf diese Weise verkürzt, kann man die Raumluft austauschen, ohne gleichzeitig eine zu lange und damit zu große Abkühlung der Wände und Einrichtungsgegenstände riskieren zu müssen. Dies hat sich jetzt bereits in zwei Corona-Wintern bewährt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

In meinem Behandlungsräumen habe ich zwei Ventilatoren vor dem Fenster stehen. Während sich der Patient anzieht, öffne ich das Fenster, drehe die Ventilatoren auf volle Pulle und kann am CO²-Messer erkennen, wie sich der Messwert innerhalb kürzester Zeit wieder im Normalbereich um 450 bis 550 PPM einpendelt. Bis ich die Liege abgewischt und den nächsten Patienten am Tresen in Empfang genommen habe, ist alles wieder im grünen Bereich. Bevor der nächste Patient irgendwelche Körperteile freimachen muss, nutze ich die Zeit, mich mit ihn über seine Beschwerden zu unterhalten oder ggf. seine Übungen zu kontrollieren, während sich die Raumtemperatur wieder normalisieren kann.

Wenn man die Zeit der Lüftung auf diese Weise verkürzt, kann man die Raumluft austauschen, ohne gleichzeitig eine zu lange und damit zu große Abkühlung der Wände und Einrichtungsgegenstände riskieren zu müssen. Dies hat sich jetzt bereits in zwei Corona-Wintern bewährt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefomanski
21.10.2022 22:59
Habt ihr eigentlich keine anderen Sorgen als euch zu überlegen, wieviele Sekunden man lüften sollte ?
2

Gefällt mir

• traffic27
• Loving-Life
Habt ihr eigentlich keine anderen Sorgen als euch zu überlegen, wieviele Sekunden man lüften sollte ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
24.10.2022 20:11
Meine Sorgen lass mal meine Sorgen sein. Ich finde bei den Preisen grad schon das es nachfragenswert ist wie andere PI das Problem lösen. Das läppert sich halt. Hier wieder paar Masken stellen, dort Lüften, Desinfektionsmittel, Tetst etc... dazu die Pauschale gestrichen. Mag ja sein das es für den ein oder anderen Peanuts sind, ich habe allerdings mittlerweile ein Problem mit den ganzen Ausgaben.
1

Gefällt mir

Meine Sorgen lass mal meine Sorgen sein. Ich finde bei den Preisen grad schon das es nachfragenswert ist wie andere PI das Problem lösen. Das läppert sich halt. Hier wieder paar Masken stellen, dort Lüften, Desinfektionsmittel, Tetst etc... dazu die Pauschale gestrichen. Mag ja sein das es für den ein oder anderen Peanuts sind, ich habe allerdings mittlerweile ein Problem mit den ganzen Ausgaben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Meine Sorgen lass mal meine Sorgen sein. Ich finde bei den Preisen grad schon das es nachfragenswert ist wie andere PI das Problem lösen. Das läppert sich halt. Hier wieder paar Masken stellen, dort Lüften, Desinfektionsmittel, Tetst etc... dazu die Pauschale gestrichen. Mag ja sein das es für den ein oder anderen Peanuts sind, ich habe allerdings mittlerweile ein Problem mit den ganzen Ausgaben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Loving-Life
24.10.2022 20:24
@Horatio72 ich denke es geht bei dem Kommentar nicht um einen finanziellen Aspekt, sondern um diesen Thread generell. Und da kann ich diese ,wenn auch rhetorische Frage, irgendwie auch verstehen. Man macht das Fenster auf wenn die Luft schlecht ist und zu wenn sie ausgetauscht ist. Weshalb man daraus eine halbe Wissenschaft machen muss erklärt sich mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht. Corona hin oder her.
1

Gefällt mir

• Alo
[mention]Horatio72[/mention] ich denke es geht bei dem Kommentar nicht um einen finanziellen Aspekt, sondern um diesen Thread generell. Und da kann ich diese ,wenn auch rhetorische Frage, irgendwie auch verstehen. Man macht das Fenster auf wenn die Luft schlecht ist und zu wenn sie ausgetauscht ist. Weshalb man daraus eine halbe Wissenschaft machen muss erklärt sich mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht. Corona hin oder her.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Loving-Life schrieb:

@Horatio72 ich denke es geht bei dem Kommentar nicht um einen finanziellen Aspekt, sondern um diesen Thread generell. Und da kann ich diese ,wenn auch rhetorische Frage, irgendwie auch verstehen. Man macht das Fenster auf wenn die Luft schlecht ist und zu wenn sie ausgetauscht ist. Weshalb man daraus eine halbe Wissenschaft machen muss erklärt sich mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht. Corona hin oder her.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

stefomanski schrieb:

Habt ihr eigentlich keine anderen Sorgen als euch zu überlegen, wieviele Sekunden man lüften sollte ?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Lüften Corona

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns