physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Herne/Bochum

Wir suchen engagierte
Physiotherapeut:innen (m/w/d) in
Bochum und Herne!

Du liebst es, Menschen zu helfen,
ihre Lebensqualität zu verbessern?
Du arbeitest mit Herz, Verstand und
Teamgeist? Dann bist du bei uns
genau richtig!

Wir suchen Dich – zum
nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Bochum oder Herne – in
Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.

Was wir bieten:
• Ein wertschätzendes und
kollegiales Team
• Moderne Praxisräume mit
aktueller Aus...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Lt.Kbl Tägl.Coronatest für alle Angestellten

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Lt.Kbl Tägl.Coronatest für alle Angestellten
Es gibt 34 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ralf277
24.11.2021 06:31
Hallo,LG.Schreiben vom 23.11.2021 müssen alle Angestellten täglich einen Corona Test machen.....
Was muss ich dokumentieren? Auch die Art des Test?
Wo kann ich die Kosten der 10 Tests pro AN einreichen?
........Bei uns sind alle geimpft......Langsam haben die Herren Politiker ne Vollmeise.....
LG Ralf
1

Gefällt mir

Hallo,LG.Schreiben vom 23.11.2021 müssen alle Angestellten täglich einen Corona Test machen..... Was muss ich dokumentieren? Auch die Art des Test? Wo kann ich die Kosten der 10 Tests pro AN einreichen? ........Bei uns sind alle geimpft......Langsam haben die Herren Politiker ne Vollmeise..... LG Ralf
Gefällt mir
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
24.11.2021 07:44
@ralf277
Dies ist der gefühlt 20te Thread zu diesem Thema........weary
2

Gefällt mir

• LogoMijo
• kroetzi
[mention]ralf277[/mention] Dies ist der gefühlt 20te Thread zu diesem Thema........[emoji]weary[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@ralf277
Dies ist der gefühlt 20te Thread zu diesem Thema........weary

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
24.11.2021 08:10
Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht.
Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.
1

Gefällt mir

Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht. Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



luzifer schrieb:

Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht.
Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 10:49
@luzifer
luzifer schrieb am 24.11.2021 08:10 Uhr:Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht.
Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.

So allgemein gilt diese 2Gplus-Regelung sicher nicht. In NRW gilt für uns lediglich 3G.
1

Gefällt mir

• massu
[mention]luzifer[/mention] [zitat][b]luzifer schrieb am 24.11.2021 08:10 Uhr:[/b]Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht. Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.[/zitat] So allgemein gilt diese 2Gplus-Regelung sicher nicht. In NRW gilt für uns lediglich 3G.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@luzifer
luzifer schrieb am 24.11.2021 08:10 Uhr:Nein, ist es nicht, da es nun wieder eine Neuerung gibt. Gestern Abend erst hat sich herausgestellt (der VPT informierte noch kurzfristig via fb), dass ab heute ALLE, auch geimpfte und genesene MA sich täglich testen müssen. Auch über das genaue Procedere wurde informiert und die Nachweispflicht.
Also sehr neu noch und sicherlich für viele heute morgen brandneu.

So allgemein gilt diese 2Gplus-Regelung sicher nicht. In NRW gilt für uns lediglich 3G.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sandesh
24.11.2021 11:11
@Lars van Ravenzwaaij gilt im ganzen Land,also auch in NRW.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] gilt im ganzen Land,also auch in NRW.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sandesh schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij gilt im ganzen Land,also auch in NRW.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 12:50
@sandesh Eben nicht. In jedem BL gelten die bundeslandeigene Regelungen.
1

Gefällt mir

[mention]sandesh[/mention] Eben nicht. In jedem BL gelten die bundeslandeigene Regelungen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@sandesh Eben nicht. In jedem BL gelten die bundeslandeigene Regelungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.11.2021 12:58
Ich fürchte nicht. Es ist Bundesgesetz und überall im Lande gültig.
1

Gefällt mir

Ich fürchte nicht. Es ist Bundesgesetz und überall im Lande gültig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ich fürchte nicht. Es ist Bundesgesetz und überall im Lande gültig.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 13:02
@pt ani
Auch aus dem IFSG geht keine 2Gplus -Regelung für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal richtig lesen.
1

Gefällt mir

• Ingo Friedrich
[mention]pt ani[/mention] Auch aus dem IFSG geht keine[b] 2Gplus -Regelung[/b] für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal [b]richtig [/b]lesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@pt ani
Auch aus dem IFSG geht keine 2Gplus -Regelung für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal richtig lesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.11.2021 13:15
Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?
1

Gefällt mir

Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 13:28
@pt ani
pt ani schrieb am 24.11.2021 13:15 Uhr:Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?

Wenn du VPT meinst: Entweder falsch ausgelegt oder falsch verstanden.

Laut IFSG gilt am Arbeitsplatz für AN grundsätzlich 3G, Ausnahme mit 2Gplus gilt z.B. für Bordelle. Aber sogar im Fitnessstudio, wo für Kunden 2G gilt, gilt für AN 3G.

Einzelne Bundesländer, z.B. BAY und BW, haben die Vorschriften per LandesVO verschärft. Ich bin aber in NRW und da gilt auch in therapeutische Einrichtungen laut LandesVO für AN 3G. Aber, ... ich muss als AG für meine 2G Mitarbeiter 2x wöchentlich ein Test-Angebot machen. Die gleiche Verwirrung gab es seitens der VPT im Frühjahr auch schon, auch damals wurde Testpflicht mit Testangebot verwechselt.

Ansonsten guckst du hier: BMAS - Betrieblicher Infektionsschutz
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] [zitat][b]pt ani schrieb am 24.11.2021 13:15 Uhr:[/b]Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?[/zitat] Wenn du VPT meinst: Entweder falsch ausgelegt oder falsch verstanden. Laut IFSG gilt am Arbeitsplatz für AN grundsätzlich 3G, Ausnahme mit 2Gplus gilt z.B. für Bordelle. Aber sogar im Fitnessstudio, wo für Kunden 2G gilt, gilt für AN 3G. Einzelne Bundesländer, z.B. BAY und BW, haben die Vorschriften per LandesVO verschärft. Ich bin aber in NRW und da gilt auch in therapeutische Einrichtungen laut LandesVO für AN 3G. Aber, ... ich muss als AG für meine 2G Mitarbeiter 2x wöchentlich ein [b]Test-Angebot[/b] machen. Die gleiche Verwirrung gab es seitens der VPT im Frühjahr auch schon, auch damals wurde Testpflicht mit Testangebot verwechselt. Ansonsten guckst du hier: https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html#doc89168596-e024-487b-980f-e8d076006499bodyText3
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@pt ani
pt ani schrieb am 24.11.2021 13:15 Uhr:Ja watt denn nu? Der VDK samt Anwalt haben es aber doch so ausgelegt...?

Wenn du VPT meinst: Entweder falsch ausgelegt oder falsch verstanden.

Laut IFSG gilt am Arbeitsplatz für AN grundsätzlich 3G, Ausnahme mit 2Gplus gilt z.B. für Bordelle. Aber sogar im Fitnessstudio, wo für Kunden 2G gilt, gilt für AN 3G.

Einzelne Bundesländer, z.B. BAY und BW, haben die Vorschriften per LandesVO verschärft. Ich bin aber in NRW und da gilt auch in therapeutische Einrichtungen laut LandesVO für AN 3G. Aber, ... ich muss als AG für meine 2G Mitarbeiter 2x wöchentlich ein Test-Angebot machen. Die gleiche Verwirrung gab es seitens der VPT im Frühjahr auch schon, auch damals wurde Testpflicht mit Testangebot verwechselt.

Ansonsten guckst du hier: BMAS - Betrieblicher Infektionsschutz

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiotherapie Lindenstraße
24.11.2021 14:46
Wo genau kann man denn die Kosten für die Tests abrechnen? 10 Pro Mitarbeiter und Monat kriegt man so wie ich es verstanden habe erstattet. Aber von wem?
1

Gefällt mir

Wo genau kann man denn die Kosten für die Tests abrechnen? 10 Pro Mitarbeiter und Monat kriegt man so wie ich es verstanden habe erstattet. Aber von wem?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Physiotherapie Lindenstraße schrieb:

Wo genau kann man denn die Kosten für die Tests abrechnen? 10 Pro Mitarbeiter und Monat kriegt man so wie ich es verstanden habe erstattet. Aber von wem?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 14:59
@Physiotherapie Lindenstraße

Das du Test anbieten musst ist doch schon länger so?🥴

Erstattung läuft weiterhin über die, für dich zuständigen Kassenärztliche Vereinigung.
1

Gefällt mir

[mention]Physiotherapie Lindenstraße[/mention] Das du Test anbieten musst ist doch schon länger so?🥴 Erstattung läuft weiterhin über die, für dich zuständigen Kassenärztliche Vereinigung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Physiotherapie Lindenstraße

Das du Test anbieten musst ist doch schon länger so?🥴

Erstattung läuft weiterhin über die, für dich zuständigen Kassenärztliche Vereinigung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
BenTrö
25.11.2021 13:12
@Lars van Ravenzwaaij Leider hast du da unrecht. Es ist tatsächlich ne bundesweit gültige Anordnung. Wurde vom lokalen Gesundheitsamt an das Bundesgesundheitsamt weitergeleitet und die haben es mir bestätigt. Jeder Therapeut und jede nicht Patienten-Person in der Praxis müssen täglich getestet werden und das ganze muss dann auch noch dokumentiert werden und beim ortlichen Gesundheitsamt eingereicht werden (auch wenn die örtlichen Gesundheitsämter noch garnichts von ihrem Glück wissen). So ist der momentane Stand der Dinge…
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Leider hast du da unrecht. Es ist tatsächlich ne bundesweit gültige Anordnung. Wurde vom lokalen Gesundheitsamt an das Bundesgesundheitsamt weitergeleitet und die haben es mir bestätigt. Jeder Therapeut und jede nicht Patienten-Person in der Praxis müssen täglich getestet werden und das ganze muss dann auch noch dokumentiert werden und beim ortlichen Gesundheitsamt eingereicht werden (auch wenn die örtlichen Gesundheitsämter noch garnichts von ihrem Glück wissen). So ist der momentane Stand der Dinge…
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



BenTrö schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Leider hast du da unrecht. Es ist tatsächlich ne bundesweit gültige Anordnung. Wurde vom lokalen Gesundheitsamt an das Bundesgesundheitsamt weitergeleitet und die haben es mir bestätigt. Jeder Therapeut und jede nicht Patienten-Person in der Praxis müssen täglich getestet werden und das ganze muss dann auch noch dokumentiert werden und beim ortlichen Gesundheitsamt eingereicht werden (auch wenn die örtlichen Gesundheitsämter noch garnichts von ihrem Glück wissen). So ist der momentane Stand der Dinge…

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
25.11.2021 17:45
@Lars van Ravenzwaaij
Vielleicht hast Du die alte Fassung gelesen. Die neue hatte ich (und andere) in einem der anderen Threads verlinkt.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Vielleicht hast Du die alte Fassung gelesen. Die neue hatte ich (und andere) in einem der anderen Threads verlinkt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Vielleicht hast Du die alte Fassung gelesen. Die neue hatte ich (und andere) in einem der anderen Threads verlinkt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ralf277 schrieb:

Hallo,LG.Schreiben vom 23.11.2021 müssen alle Angestellten täglich einen Corona Test machen.....
Was muss ich dokumentieren? Auch die Art des Test?
Wo kann ich die Kosten der 10 Tests pro AN einreichen?
........Bei uns sind alle geimpft......Langsam haben die Herren Politiker ne Vollmeise.....
LG Ralf

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Christian Weismann
24.11.2021 08:27
Der Verband BWKG (Krankenhaus, Reha, Pflege) hat bereits am 19.11.2021 darüber informiert.

Tägliche Testpflicht für alle

"Die Verkündung im Bundesgesetzblatt soll laut baden-württembergischem Sozialministerium am
23.11.2021 erfolgen, so dass die Regelungen ganz überwiegend zum 24.11.2021 in Kraft treten werden."
"Umfassende Testpflicht für Beschäftigte und Besucher in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
In Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen des ambulanten Operierens, Tageskliniken, Arztpraxen, sonstigen heilberuflichen Praxen, Dialyseeinrichtungen, Entbindungsreinrichtungen
sowie in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe gilt für Beschäftigte
und Besucher nunmehr eine umfassende Testpflicht. Der Zutritt zur Einrichtung ist nur mit negativem
Corona-Test (Antigentest: max. 24 h alt, PCR-Test max. 48 h alt) zulässig. Für immunisierte Beschäftigte
gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Der Verband BWKG (Krankenhaus, Reha, Pflege) hat bereits am 19.11.2021 darüber informiert. Tägliche Testpflicht für alle "Die Verkündung im Bundesgesetzblatt soll laut baden-württembergischem Sozialministerium am 23.11.2021 erfolgen, so dass die Regelungen ganz überwiegend zum 24.11.2021 in Kraft treten werden." "Umfassende Testpflicht für Beschäftigte und Besucher in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen In Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen des ambulanten Operierens, Tageskliniken, Arztpraxen,[b][u] sonstigen heilberuflichen Praxen[/u][/b], Dialyseeinrichtungen, Entbindungsreinrichtungen sowie in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe gilt für Beschäftigte und Besucher nunmehr eine umfassende Testpflicht. Der Zutritt zur Einrichtung ist nur mit negativem Corona-Test (Antigentest: max. 24 h alt, PCR-Test max. 48 h alt) zulässig. Für immunisierte Beschäftigte gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 10:51
Gilt so aber nur in BW (und einige andere Bundeländer), aber z.B. nicht in NRW.
1

Gefällt mir

Gilt so aber nur in BW (und einige andere Bundeländer), aber z.B. nicht in NRW.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Gilt so aber nur in BW (und einige andere Bundeländer), aber z.B. nicht in NRW.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ptheike
24.11.2021 19:56
Christian Weismann schrieb am 24.11.2021 08:27 Uhr:„………Für immunisierte Beschäftigte
gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."

Was ist denn das für eine Aussage????
Also wenn öffentliche Stellen so etwas formulieren, dann verliere ich so langsam den Glauben. Bei dem ganzen Durcheinander ist das jetzt der größte Lacher.🤣🤣🤣
Dann gehe ich jeden früh zur Arbeit und sage, ich bin getestet. Also keine Testpflicht für geimpft und genesene Mitarbeiter!!!
1

Gefällt mir

• bundy007
[zitat][b]Christian Weismann schrieb am 24.11.2021 08:27 Uhr:[/b]„………Für immunisierte Beschäftigte gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."[/zitat] Was ist denn das für eine Aussage???? Also wenn öffentliche Stellen so etwas formulieren, dann verliere ich so langsam den Glauben. Bei dem ganzen Durcheinander ist das jetzt der größte Lacher.🤣🤣🤣 Dann gehe ich jeden früh zur Arbeit und sage, ich bin getestet. Also keine Testpflicht für geimpft und genesene Mitarbeiter!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ptheike schrieb:

Christian Weismann schrieb am 24.11.2021 08:27 Uhr:„………Für immunisierte Beschäftigte
gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."

Was ist denn das für eine Aussage????
Also wenn öffentliche Stellen so etwas formulieren, dann verliere ich so langsam den Glauben. Bei dem ganzen Durcheinander ist das jetzt der größte Lacher.🤣🤣🤣
Dann gehe ich jeden früh zur Arbeit und sage, ich bin getestet. Also keine Testpflicht für geimpft und genesene Mitarbeiter!!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Christian Weismann schrieb:

Der Verband BWKG (Krankenhaus, Reha, Pflege) hat bereits am 19.11.2021 darüber informiert.

Tägliche Testpflicht für alle

"Die Verkündung im Bundesgesetzblatt soll laut baden-württembergischem Sozialministerium am
23.11.2021 erfolgen, so dass die Regelungen ganz überwiegend zum 24.11.2021 in Kraft treten werden."
"Umfassende Testpflicht für Beschäftigte und Besucher in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
In Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen des ambulanten Operierens, Tageskliniken, Arztpraxen, sonstigen heilberuflichen Praxen, Dialyseeinrichtungen, Entbindungsreinrichtungen
sowie in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe gilt für Beschäftigte
und Besucher nunmehr eine umfassende Testpflicht. Der Zutritt zur Einrichtung ist nur mit negativem
Corona-Test (Antigentest: max. 24 h alt, PCR-Test max. 48 h alt) zulässig. Für immunisierte Beschäftigte
gilt, dass auch Tests in Eigenanwendung ohne Überwachung zugelassen sind."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Agnes Uka
24.11.2021 10:01
Hallo,
gilt es auch in Ba-Wü? LG
1

Gefällt mir

Hallo, gilt es auch in Ba-Wü? LG
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Christian Weismann
24.11.2021 10:39
Ja, Zitat: "laut baden-württembergischem Sozialministerium"
1

Gefällt mir

Ja, Zitat: "laut baden-württembergischem Sozialministerium"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Christian Weismann schrieb:

Ja, Zitat: "laut baden-württembergischem Sozialministerium"

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Agnes Uka schrieb:

Hallo,
gilt es auch in Ba-Wü? LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Agnes Uka
24.11.2021 10:41
danke
und was ist mit den Patienten ?
1

Gefällt mir

danke und was ist mit den Patienten ?
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 10:51
Schaue in dein Bundesland.
Für NRW gilt für uns: Patienten dürfen unabhängig vom Status behandelt werden, für uns gilt 3G.
1

Gefällt mir

• kroetzi
Schaue in dein Bundesland. Für [b]NRW [/b]gilt für uns: Patienten dürfen unabhängig vom Status behandelt werden, für uns gilt 3G.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Schaue in dein Bundesland.
Für NRW gilt für uns: Patienten dürfen unabhängig vom Status behandelt werden, für uns gilt 3G.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
24.11.2021 11:03
@Lars van Ravenzwaaij
Ich bewundere deine Geduld.😉
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Ich bewundere deine Geduld.😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Ich bewundere deine Geduld.😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sandesh
24.11.2021 11:14
@Lars van Ravenzwaaij Patienten ja es geht um geimpfte Mitarbeiter oder Selbständige
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Patienten ja es geht um geimpfte Mitarbeiter oder Selbständige
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sandesh schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Patienten ja es geht um geimpfte Mitarbeiter oder Selbständige

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 12:52
@sandesh Sorry, lese doch erstmal die CoronoSchutzVO NRW vom 23.11.2021. Die ist für mich maßgeblich da ich hier mein Praxissitz habe. In andere BL ist das anders geregelt.

Edit: auch aus dem IFSG geht keine 2Gplus -Regelungen für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal richtig lesen.
1

Gefällt mir

[mention]sandesh[/mention] Sorry, lese doch erstmal die CoronoSchutzVO NRW vom 23.11.2021. Die ist für mich maßgeblich da ich hier mein Praxissitz habe. In andere BL ist das anders geregelt. Edit: auch aus dem IFSG geht [b]keine[/b] 2Gplus -Regelungen für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal richtig lesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@sandesh Sorry, lese doch erstmal die CoronoSchutzVO NRW vom 23.11.2021. Die ist für mich maßgeblich da ich hier mein Praxissitz habe. In andere BL ist das anders geregelt.

Edit: auch aus dem IFSG geht keine 2Gplus -Regelungen für AG und AN in therapeutische Einrichtungen hervor. Mann sollte das, zugegebenermaßen in kompliziertem Deutsch verfassten, Gesetz einmal richtig lesen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Agnes Uka schrieb:

danke
und was ist mit den Patienten ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
24.11.2021 11:34
Das ganze ist nur noch lachhaft.
1

Gefällt mir

Das ganze ist nur noch lachhaft.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
24.11.2021 13:08
Wo sollen denn von heut auf morgen die ganzen Tests herkommen? Überschlag das mal wieviel das sind und das dann jeden Tag!..
1

Gefällt mir

• chris217
Wo sollen denn von heut auf morgen die ganzen Tests herkommen? Überschlag das mal wieviel das sind und das dann jeden Tag!..
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Wo sollen denn von heut auf morgen die ganzen Tests herkommen? Überschlag das mal wieviel das sind und das dann jeden Tag!..

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Das ganze ist nur noch lachhaft.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
24.11.2021 12:58
Kommt sicher bald eine ausführliche Info von physio.de.

Ein weiterer interessanter Punkt ist die Situation, wenn ein Patient keine Maske tragen kann bzw. sie während der Behandlung abnehmen muss. Es sieht danach aus, dass dann 3 G für den Patienten gilt, also FFP2 beim Therapeuten nicht mehr reicht. Übrigens ist mit Besuchern der Einrichtung die Begleitung von Patienten gemeint. Ein 3 G für Patienten in medizinischen Einrichtungen für medizinisch notwendige Behandlungen wird vom Gesetzgeber und den Kassen abgelehnt.
1

Gefällt mir

Kommt sicher bald eine ausführliche Info von physio.de. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Situation, wenn ein Patient keine Maske tragen kann bzw. sie während der Behandlung abnehmen muss. Es sieht danach aus, dass dann 3 G für den Patienten gilt, also FFP2 beim Therapeuten nicht mehr reicht. Übrigens ist mit Besuchern der Einrichtung die Begleitung von Patienten gemeint. Ein 3 G für Patienten in medizinischen Einrichtungen für medizinisch notwendige Behandlungen wird vom Gesetzgeber und den Kassen abgelehnt.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.11.2021 16:44
@mark760 Genau, war gerade etwas irritiert, weil meine Chefin gerade wegen meiner Info teure Test gekauft hat.. Und dazu hier das aktuelle Gesetz von gestern:

(2) 1Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher in den folgenden Einrichtungen und Unternehmen dürfen diese nur betreten, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nummer 6 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung vom 8. Mai 2021 (BAnz AT 08.05.2021 V1) sind und einen Testnachweis mit sich führen:

1.
Einrichtungen und Unternehmen nach § 23 Absatz 3 Satz 1 (da sind wir mit drin!!) mit der Maßgabe, dass Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen auch dann umfasst sind, wenn dort keine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, und

2.
Einrichtungen und Unternehmen nach § 36 Absatz 1 Nummer 2 und 7.

Quelle: § 28b IfSG Bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Genau, war gerade etwas irritiert, weil meine Chefin gerade wegen meiner Info teure Test gekauft hat.. Und dazu hier das aktuelle Gesetz von gestern: (2) 1Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher in den folgenden Einrichtungen und Unternehmen dürfen diese nur betreten, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nummer 6 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung vom 8. Mai 2021 (BAnz AT 08.05.2021 V1) sind und einen Testnachweis mit sich führen: 1. Einrichtungen und Unternehmen nach § 23 Absatz 3 Satz 1 (da sind wir mit drin!!) mit der Maßgabe, dass Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen auch dann umfasst sind, wenn dort keine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, und 2. Einrichtungen und Unternehmen nach § 36 Absatz 1 Nummer 2 und 7. Quelle: https://www.buzer.de/28b_IfSG.htm
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@mark760 Genau, war gerade etwas irritiert, weil meine Chefin gerade wegen meiner Info teure Test gekauft hat.. Und dazu hier das aktuelle Gesetz von gestern:

(2) 1Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher in den folgenden Einrichtungen und Unternehmen dürfen diese nur betreten, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nummer 6 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung vom 8. Mai 2021 (BAnz AT 08.05.2021 V1) sind und einen Testnachweis mit sich führen:

1.
Einrichtungen und Unternehmen nach § 23 Absatz 3 Satz 1 (da sind wir mit drin!!) mit der Maßgabe, dass Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen auch dann umfasst sind, wenn dort keine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, und

2.
Einrichtungen und Unternehmen nach § 36 Absatz 1 Nummer 2 und 7.

Quelle: § 28b IfSG Bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Kommt sicher bald eine ausführliche Info von physio.de.

Ein weiterer interessanter Punkt ist die Situation, wenn ein Patient keine Maske tragen kann bzw. sie während der Behandlung abnehmen muss. Es sieht danach aus, dass dann 3 G für den Patienten gilt, also FFP2 beim Therapeuten nicht mehr reicht. Übrigens ist mit Besuchern der Einrichtung die Begleitung von Patienten gemeint. Ein 3 G für Patienten in medizinischen Einrichtungen für medizinisch notwendige Behandlungen wird vom Gesetzgeber und den Kassen abgelehnt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
24.11.2021 18:54
In der KBV2GO! gibts heute eine aktuelle Nachricht dass die tägliche Testpflicht von geimpftem und genesene Praxispersonal wegen Irrsinns bis auf weiteres aufgehoben ist.vielleicht kommt das ja bei uns auch noch.

KBV - KBV: Aussetzung der täglichen Testpflicht richtiges Zeichen
1

Gefällt mir

In der KBV2GO! gibts heute eine aktuelle Nachricht dass die tägliche Testpflicht von geimpftem und genesene Praxispersonal wegen Irrsinns bis auf weiteres aufgehoben ist.vielleicht kommt das ja bei uns auch noch. https://www.kbv.de/html/1150_55565.php
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
24.11.2021 19:21
Na da bin ich ja mal gespannt. Ein Irrsinn ist das auf jeden Fall - vor allem für Geimpfte! Wo soll man denn auf die schnelle sooo viele Tests herbekommen und, und, und...
1

Gefällt mir

Na da bin ich ja mal gespannt. Ein Irrsinn ist das auf jeden Fall - vor allem für Geimpfte! Wo soll man denn auf die schnelle sooo viele Tests herbekommen und, und, und...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Na da bin ich ja mal gespannt. Ein Irrsinn ist das auf jeden Fall - vor allem für Geimpfte! Wo soll man denn auf die schnelle sooo viele Tests herbekommen und, und, und...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

In der KBV2GO! gibts heute eine aktuelle Nachricht dass die tägliche Testpflicht von geimpftem und genesene Praxispersonal wegen Irrsinns bis auf weiteres aufgehoben ist.vielleicht kommt das ja bei uns auch noch.

KBV - KBV: Aussetzung der täglichen Testpflicht richtiges Zeichen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
24.11.2021 18:59
@Lars van Ravenzwaaij
NRW:
lt Corona Schutzverordnung 3 G, Verweis auf ggf. abweichende Äusserungen des Ministeriums für Soziales, dort keine Änderung beschrieben.
Lt IFK tägliche Testung egal, ob 1 G oder 2 G, Stand heute 13.30 Uhr;

Daher wahrscheinlich die Missverständnisse. Ob der IFK andere Informationen besitzt, keine Ahnung, habe angefragt.

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] NRW: lt Corona Schutzverordnung 3 G, Verweis auf ggf. abweichende Äusserungen des Ministeriums für Soziales, dort keine Änderung beschrieben. Lt IFK tägliche Testung egal, ob 1 G oder 2 G, Stand heute 13.30 Uhr; Daher wahrscheinlich die Missverständnisse. Ob der IFK andere Informationen besitzt, keine Ahnung, habe angefragt. Viele Grüße Monika
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 19:44
Interessant, das Merkblatt M26 von gestern Abend sah für NRW noch anders aus.
Ist jetze auch egal: siehe Link von @kroetzi, der Verwirrung ist jetzt ein Ende gesetzt.

Dieser Passus im IFSG, der auch unheimlich kompliziert und missverständlich formuliert war (die sog 2Gplus-Regelung war dem nicht eindeutig zu entnehmen) und darüber hinaus sämtliche vorherigen Infos der Bundesministerien widersprach, ist ohnehin diesbezüglich außer Kraft gesetzt. Tja, seit Jahre schon werden Bundesgesetze juristische immer schlechter formuliert und werden regelmäßig von den hohen Gerichte inkl. EUGH beanstandet. 🥴
1

Gefällt mir

Interessant, das Merkblatt M26 von gestern Abend sah für NRW noch anders aus. Ist jetze auch egal: siehe Link von [mention]kroetzi[/mention], der Verwirrung ist jetzt ein Ende gesetzt. Dieser Passus im IFSG, der auch unheimlich kompliziert und missverständlich formuliert war (die sog 2Gplus-Regelung war dem nicht eindeutig zu entnehmen) und darüber hinaus sämtliche vorherigen Infos der Bundesministerien widersprach, ist ohnehin diesbezüglich außer Kraft gesetzt. Tja, seit Jahre schon werden Bundesgesetze juristische immer schlechter formuliert und werden regelmäßig von den hohen Gerichte inkl. EUGH beanstandet. 🥴
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Interessant, das Merkblatt M26 von gestern Abend sah für NRW noch anders aus.
Ist jetze auch egal: siehe Link von @kroetzi, der Verwirrung ist jetzt ein Ende gesetzt.

Dieser Passus im IFSG, der auch unheimlich kompliziert und missverständlich formuliert war (die sog 2Gplus-Regelung war dem nicht eindeutig zu entnehmen) und darüber hinaus sämtliche vorherigen Infos der Bundesministerien widersprach, ist ohnehin diesbezüglich außer Kraft gesetzt. Tja, seit Jahre schon werden Bundesgesetze juristische immer schlechter formuliert und werden regelmäßig von den hohen Gerichte inkl. EUGH beanstandet. 🥴

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.11.2021 22:59
@Lars van Ravenzwaaij
Jetzt außer Kraft gesetzt, aber vorher ganz klar formuliert. Ich weiß nicht, wo Du da Unklarheiten gesehen hast.. Ich hatte die Passagen noch mal gepostest, eindeutiger ging es eigentlich nicht.
Aber nun ist es wieder rum. Mist. Muss ich meine Chefin zurück rufen.... :-(
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Jetzt außer Kraft gesetzt, aber vorher ganz klar formuliert. Ich weiß nicht, wo Du da Unklarheiten gesehen hast.. Ich hatte die Passagen noch mal gepostest, eindeutiger ging es eigentlich nicht. Aber nun ist es wieder rum. Mist. Muss ich meine Chefin zurück rufen.... :-(
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Jetzt außer Kraft gesetzt, aber vorher ganz klar formuliert. Ich weiß nicht, wo Du da Unklarheiten gesehen hast.. Ich hatte die Passagen noch mal gepostest, eindeutiger ging es eigentlich nicht.
Aber nun ist es wieder rum. Mist. Muss ich meine Chefin zurück rufen.... :-(

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
24.11.2021 23:46
@Lars van Ravenzwaaij
Ähm ich weiß nicht ob das auch für uns gilt. Die Info der KBV betraf das Praxispersonal von Arztpraxen.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Ähm ich weiß nicht ob das auch für uns gilt. Die Info der KBV betraf das Praxispersonal von Arztpraxen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Ähm ich weiß nicht ob das auch für uns gilt. Die Info der KBV betraf das Praxispersonal von Arztpraxen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
NRW:
lt Corona Schutzverordnung 3 G, Verweis auf ggf. abweichende Äusserungen des Ministeriums für Soziales, dort keine Änderung beschrieben.
Lt IFK tägliche Testung egal, ob 1 G oder 2 G, Stand heute 13.30 Uhr;

Daher wahrscheinlich die Missverständnisse. Ob der IFK andere Informationen besitzt, keine Ahnung, habe angefragt.

Viele Grüße
Monika



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Lt.Kbl Tägl.Coronatest für alle Angestellten

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns