physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Frankfurt/Main

Über uns:
Wir sind eine moderne
Physiotherapiepraxis im Norden von
Frankfurt. Für uns ist
Physiotherapie viel mehr als
Techniken und Übungen. Wir
begleiten unsere Klient*innen auf
ihrem Weg zur besseren Gesundheit
ganzheitlich und mit viel Empathie,
top Fachwissen, echtem Interesse
und Freude. Physiotherapie ist für
uns eine Einladung, Bewegung neu zu
erleben, die Seele zu stärken und
persönliche Entwicklung zu
fördern.
Und was hast Du davon?
Wir leben Entwicklung rundum-
fachlich und ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Kurzarbeit Plan

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Kurzarbeit Plan
Es gibt 20 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Blume76
31.03.2020 19:02
Liebe PIs, wie macht ihr das, wenn ihr Kurzarbeit macht? Habt ihr euren MAs Pläne ausgehändigt, für wie lange sie z.B. nur noch zu 20% arbeiten? Eine Kollegin von mir möchte das vom PI haben, der sagt jedoch, dass er das nicht könne, da er ja selbst nicht weiß, wie viele Std er die nächsten 2 Wo seine MAs beschäftigen kann. Ich verstehe beide Seiten.
1

Gefällt mir

Liebe PIs, wie macht ihr das, wenn ihr Kurzarbeit macht? Habt ihr euren MAs Pläne ausgehändigt, für wie lange sie z.B. nur noch zu 20% arbeiten? Eine Kollegin von mir möchte das vom PI haben, der sagt jedoch, dass er das nicht könne, da er ja selbst nicht weiß, wie viele Std er die nächsten 2 Wo seine MAs beschäftigen kann. Ich verstehe beide Seiten.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Blume76
31.03.2020 22:03
Danke
1

Gefällt mir

Danke
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Blume76 schrieb:

Danke

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Blume76 schrieb:

Liebe PIs, wie macht ihr das, wenn ihr Kurzarbeit macht? Habt ihr euren MAs Pläne ausgehändigt, für wie lange sie z.B. nur noch zu 20% arbeiten? Eine Kollegin von mir möchte das vom PI haben, der sagt jedoch, dass er das nicht könne, da er ja selbst nicht weiß, wie viele Std er die nächsten 2 Wo seine MAs beschäftigen kann. Ich verstehe beide Seiten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
31.03.2020 19:42
Ich plane das ca. 1 Woche im Vorraus.
MfG :smile:
1

Gefällt mir

Ich plane das ca. 1 Woche im Vorraus. MfG :smile:
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia73
31.03.2020 21:05
Man kann während der Kurzarbeit auch feste Arbeitszeiten haben. Bei 20% zum Beispiel einen Tag weniger pro Woche. Wie lange das ganze geht wird vertraglich geregelt.
1

Gefällt mir

Man kann während der Kurzarbeit auch feste Arbeitszeiten haben. Bei 20% zum Beispiel einen Tag weniger pro Woche. Wie lange das ganze geht wird vertraglich geregelt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mia73 schrieb:

Man kann während der Kurzarbeit auch feste Arbeitszeiten haben. Bei 20% zum Beispiel einen Tag weniger pro Woche. Wie lange das ganze geht wird vertraglich geregelt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Blume76
31.03.2020 22:03
Vielen Dank
1

Gefällt mir

Vielen Dank
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Blume76 schrieb:

Vielen Dank

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ingo Friedrich schrieb:

Ich plane das ca. 1 Woche im Vorraus.
MfG :smile:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Blume76
31.03.2020 20:42
Und klappt das dann auch ziemlich mit der Auslastung? Ich meine wir ANs wollen keine Nachteile, aber der AG soll ja schließlich auch keine haben.
1

Gefällt mir

Und klappt das dann auch ziemlich mit der Auslastung? Ich meine wir ANs wollen keine Nachteile, aber der AG soll ja schließlich auch keine haben.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
31.03.2020 21:59
Betriebsrisiko!


Wichtig ist, das dere AG einen Teil seiner Lohnzahlungen ans Amt abgeben kann, nicht mehr nicht weniger! Das wir AN nicht auf der Strasse stehen, und unsere Rechnungen begleichen können!
Klar ist auch, wenn Kollegen scheiße verdienen, das denen das Wasser dann bis zum Hals stehen kann, das betrifft mich nicht.



Kenne einen Freund, der Kurzarbeit angemeldet hat, dann vollzeit mit Überstunden arbeiten lies (kontrolle ist ja nicht) und sich dann einen schicken neuwagen gekauft hat... das sollte jetzt vermieden werden!

1

Gefällt mir

Betriebsrisiko! Wichtig ist, das dere AG einen Teil seiner Lohnzahlungen ans Amt abgeben kann, nicht mehr nicht weniger! Das wir AN nicht auf der Strasse stehen, und unsere Rechnungen begleichen können! Klar ist auch, wenn Kollegen scheiße verdienen, das denen das Wasser dann bis zum Hals stehen kann, das betrifft mich nicht. Kenne einen Freund, der Kurzarbeit angemeldet hat, dann vollzeit mit Überstunden arbeiten lies (kontrolle ist ja nicht) und sich dann einen schicken neuwagen gekauft hat... das sollte jetzt vermieden werden!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vdv schrieb:

Betriebsrisiko!


Wichtig ist, das dere AG einen Teil seiner Lohnzahlungen ans Amt abgeben kann, nicht mehr nicht weniger! Das wir AN nicht auf der Strasse stehen, und unsere Rechnungen begleichen können!
Klar ist auch, wenn Kollegen scheiße verdienen, das denen das Wasser dann bis zum Hals stehen kann, das betrifft mich nicht.



Kenne einen Freund, der Kurzarbeit angemeldet hat, dann vollzeit mit Überstunden arbeiten lies (kontrolle ist ja nicht) und sich dann einen schicken neuwagen gekauft hat... das sollte jetzt vermieden werden!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
31.03.2020 22:33
Das wird deinem Freund irwann so richtig auf die Füße fallen!
2

Gefällt mir

• JBB
• Jeverland
Das wird deinem Freund irwann so richtig auf die Füße fallen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Das wird deinem Freund irwann so richtig auf die Füße fallen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
01.04.2020 13:28
@ RoFo

ich glaube nicht nur dem Kollegen wird dieser Betrug auf die Füße fallen, auch den MA´s die dabei mitgemacht haben. Sie haben genauso betrogen.
1

Gefällt mir

• SNx
@ RoFo ich glaube nicht nur dem Kollegen wird dieser Betrug auf die Füße fallen, auch den MA´s die dabei mitgemacht haben. Sie haben genauso betrogen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

@ RoFo

ich glaube nicht nur dem Kollegen wird dieser Betrug auf die Füße fallen, auch den MA´s die dabei mitgemacht haben. Sie haben genauso betrogen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
01.04.2020 15:31
Leider nein, ist schon was länger her ...
1

Gefällt mir

Leider nein, ist schon was länger her ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vdv schrieb:

Leider nein, ist schon was länger her ...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Blume76 schrieb:

Und klappt das dann auch ziemlich mit der Auslastung? Ich meine wir ANs wollen keine Nachteile, aber der AG soll ja schließlich auch keine haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foxylady
01.04.2020 12:48
Hallo,
hoffe, ihr könnt mir helfen. Finde wenig Auskünfte über Kurzarbeitbedingungen für AN im Netz.
Folgende Situation: Bin mit Kurzarbeit auf 0 gesetzt. Laut PI sollen wir nach Bedarf arbeiten und die Stunden, die wir tatsächlich in der Praxis arbeiten, werden vergütet zusätzlich zum Kug.
Das erschließt sich mir nicht. Wer kann helfen?


1

Gefällt mir

• SNx
Hallo, hoffe, ihr könnt mir helfen. Finde wenig Auskünfte über Kurzarbeitbedingungen für AN im Netz. Folgende Situation: Bin mit Kurzarbeit auf 0 gesetzt. Laut PI sollen wir nach Bedarf arbeiten und die Stunden, die wir tatsächlich in der Praxis arbeiten, werden vergütet zusätzlich zum Kug. Das erschließt sich mir nicht. Wer kann helfen?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
01.04.2020 13:19
Du bekommst die Stunden, die du arbeitest als normalen Lohn gezahlt. KUG stockt den Rest dann zu einem gewissen Prozentsatz auf.

Beispiel: Du arbeitest 50%, die werden dir dann voll vom AG bezahlt, von den verbleibenden 50% wird dir dann KUG gezahlt (60% oder 67% von den 50%, je nach dem ob du Kinder hast oder nicht). KUG wohlbemerke vom Netto, nicht vom Brutto!

So habe ich es verstanden...
3

Gefällt mir

• idefix-
• Blume76
• Elisabeth Huse
Du bekommst die Stunden, die du arbeitest als normalen Lohn gezahlt. KUG stockt den Rest dann zu einem gewissen Prozentsatz auf. Beispiel: Du arbeitest 50%, die werden dir dann voll vom AG bezahlt, von den verbleibenden 50% wird dir dann KUG gezahlt (60% oder 67% von den 50%, je nach dem ob du Kinder hast oder nicht). KUG wohlbemerke vom Netto, nicht vom Brutto! So habe ich es verstanden...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Du bekommst die Stunden, die du arbeitest als normalen Lohn gezahlt. KUG stockt den Rest dann zu einem gewissen Prozentsatz auf.

Beispiel: Du arbeitest 50%, die werden dir dann voll vom AG bezahlt, von den verbleibenden 50% wird dir dann KUG gezahlt (60% oder 67% von den 50%, je nach dem ob du Kinder hast oder nicht). KUG wohlbemerke vom Netto, nicht vom Brutto!

So habe ich es verstanden...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Foxylady schrieb:

Hallo,
hoffe, ihr könnt mir helfen. Finde wenig Auskünfte über Kurzarbeitbedingungen für AN im Netz.
Folgende Situation: Bin mit Kurzarbeit auf 0 gesetzt. Laut PI sollen wir nach Bedarf arbeiten und die Stunden, die wir tatsächlich in der Praxis arbeiten, werden vergütet zusätzlich zum Kug.
Das erschließt sich mir nicht. Wer kann helfen?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foxylady
01.04.2020 13:44
Hallo Tolkinchen,

danke für deine Rückmeldung. Ja, das verstehe ich. Nur wenn der Arbeitgeber den Prozentsatz für die Kurzarbeit auf 0 setzt, kann ich dann trotzdem in der Praxis arbeiten?
1

Gefällt mir

Hallo Tolkinchen, danke für deine Rückmeldung. Ja, das verstehe ich. Nur wenn der Arbeitgeber den Prozentsatz für die Kurzarbeit auf 0 setzt, kann ich dann trotzdem in der Praxis arbeiten?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
01.04.2020 15:24
Gern geschehen!
Ich befürchte deine jetzige Frage verstehe ich nicht ganz.


Wenn der AG alles mit KUG "abrechnet", wären deine Arbeitsstunden = 0.

Wenn du voll arbeiten kannst, bekommst du kein KUG.

Das KUG wird am Monatsende berechnet, nach den tatsächlichen Arbeitsstunden. Darüber werden Stundennachweise geführt.


2

Gefällt mir

• Elisabeth Huse
• Jeverland
Gern geschehen! Ich befürchte deine jetzige Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn der AG alles mit KUG "abrechnet", wären deine Arbeitsstunden = 0. Wenn du voll arbeiten kannst, bekommst du kein KUG. Das KUG wird am Monatsende berechnet, nach den tatsächlichen Arbeitsstunden. Darüber werden Stundennachweise geführt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Gern geschehen!
Ich befürchte deine jetzige Frage verstehe ich nicht ganz.


Wenn der AG alles mit KUG "abrechnet", wären deine Arbeitsstunden = 0.

Wenn du voll arbeiten kannst, bekommst du kein KUG.

Das KUG wird am Monatsende berechnet, nach den tatsächlichen Arbeitsstunden. Darüber werden Stundennachweise geführt.


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Foxylady schrieb:

Hallo Tolkinchen,

danke für deine Rückmeldung. Ja, das verstehe ich. Nur wenn der Arbeitgeber den Prozentsatz für die Kurzarbeit auf 0 setzt, kann ich dann trotzdem in der Praxis arbeiten?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foxylady
01.04.2020 18:28
Dankeschön!
Bleibt gesund
1

Gefällt mir

Dankeschön! Bleibt gesund
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
01.04.2020 19:44
Liebend gern und du auch!
1

Gefällt mir

Liebend gern und du auch!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Liebend gern und du auch!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Foxylady schrieb:

Dankeschön!
Bleibt gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matu
01.04.2020 19:22
Unser Steuerbüro hat uns angeschrieben und nachdem ich die Vereinbarung von allen MAn unterschrieben ließ, könnte nun KuG beantragt werden. Alles andere macht meine Steuerberaterin.

Derzeit gebe ich, soweit möglich, meine Patienten an meine MA ab, damit sie voll ausgelastet sind. Wir wollen KuG solange vermeiden, wie es geht, um unsere MA zu schützen.
11

Gefällt mir

• C. DBO
• Superbiene
• lang
• Pinguin0205
• gabriele639
• morpheus-06
• Linhir0815
• StefanP
• Abc1
• Tolkinchen
• lexa schumanski
Unser Steuerbüro hat uns angeschrieben und nachdem ich die Vereinbarung von allen MAn unterschrieben ließ, könnte nun KuG beantragt werden. Alles andere macht meine Steuerberaterin. Derzeit gebe ich, soweit möglich, meine Patienten an meine MA ab, damit sie voll ausgelastet sind. Wir wollen KuG solange vermeiden, wie es geht, um unsere MA zu schützen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
01.04.2020 19:44
Tolle Einstellung, so mache ich es auch. So wenig KuG wie eben möglich.



2

Gefällt mir

• Pixburghgirl
• redbi
Tolle Einstellung, so mache ich es auch. So wenig KuG wie eben möglich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Tolle Einstellung, so mache ich es auch. So wenig KuG wie eben möglich.



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
01.04.2020 20:21
Das habe ich meinen Mitarbeitern freigestellt, sich untereinander abzusprechen. Einige haben mehr Angst, sich anzustecken als andere. Entsprechend geht zur Zeit eine Mitarbeiterin auf KUG 100, andere arbeiten fast voll. Wenn sie das nicht untereinander regeln, müßte ich es als Chef tun. Dann würde ich noch mehr schlaflose Nächte bekommen, da ich um das Backround meiner Mitarbeiter weiss ( finanzielle Verpflichtungen versus Hotel Mama). Somit könnte ich nicht zwingend gerecht entscheiden.

So ist es schon besser.
Viele Grüße
Monika


1

Gefällt mir

• Tolkinchen
Das habe ich meinen Mitarbeitern freigestellt, sich untereinander abzusprechen. Einige haben mehr Angst, sich anzustecken als andere. Entsprechend geht zur Zeit eine Mitarbeiterin auf KUG 100, andere arbeiten fast voll. Wenn sie das nicht untereinander regeln, müßte ich es als Chef tun. Dann würde ich noch mehr schlaflose Nächte bekommen, da ich um das Backround meiner Mitarbeiter weiss ( finanzielle Verpflichtungen versus Hotel Mama). Somit könnte ich nicht zwingend gerecht entscheiden. So ist es schon besser. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Das habe ich meinen Mitarbeitern freigestellt, sich untereinander abzusprechen. Einige haben mehr Angst, sich anzustecken als andere. Entsprechend geht zur Zeit eine Mitarbeiterin auf KUG 100, andere arbeiten fast voll. Wenn sie das nicht untereinander regeln, müßte ich es als Chef tun. Dann würde ich noch mehr schlaflose Nächte bekommen, da ich um das Backround meiner Mitarbeiter weiss ( finanzielle Verpflichtungen versus Hotel Mama). Somit könnte ich nicht zwingend gerecht entscheiden.

So ist es schon besser.
Viele Grüße
Monika


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
01.04.2020 20:29
Sehr schön, das klingt nach einem Team, das auf sich achtet! So soll es sein. Das ist gerade jetzt Gold wert.


Gesunde Grüße

1

Gefällt mir

Sehr schön, das klingt nach einem Team, das auf sich achtet! So soll es sein. Das ist gerade jetzt Gold wert. Gesunde Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Sehr schön, das klingt nach einem Team, das auf sich achtet! So soll es sein. Das ist gerade jetzt Gold wert.


Gesunde Grüße

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Matu schrieb:

Unser Steuerbüro hat uns angeschrieben und nachdem ich die Vereinbarung von allen MAn unterschrieben ließ, könnte nun KuG beantragt werden. Alles andere macht meine Steuerberaterin.

Derzeit gebe ich, soweit möglich, meine Patienten an meine MA ab, damit sie voll ausgelastet sind. Wir wollen KuG solange vermeiden, wie es geht, um unsere MA zu schützen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Kurzarbeit Plan

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns