physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremer Umland

Wir bieten Ihnen:
Eine moderne, neu eröffnete Praxis
mit Wohlfühl-Atmosphäre und Blick
ins Grüne
Die Möglichkeit, aktiv am Aufbau
und an der Gestaltung der Praxis
mitzuwirken
Ein breites Tätigkeitsfeld mit
Raum für Ihre Stärken
Flexible Arbeitszeitmodelle
Behandlungen im 25-Minuten-Takt, um
Patient*innen individuell und ohne
Zeitdruck zu betreuen
Neben klassischer Krankengymnastik
auch die Option, eigene Kurse zu
übernehmen und persönliche
Schwerpunkte einzubringen
Ihr Profil:
...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Kleidung

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Kleidung
Es gibt 20 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
29.03.2020 10:10
Was tragt ihr zur Zeit für Kleidung auf der Arbeit? Abkochbar ?Wenn ja wer kann guten ( nicht zu teuren )Anbieter empfehlen . Der möglichst nicht nur weiß im Angebot hat lg danke :heart_eyes:
2

Gefällt mir

• Tolkinchen
• Tine Heers
Was tragt ihr zur Zeit für Kleidung auf der Arbeit? Abkochbar ?Wenn ja wer kann guten ( nicht zu teuren )Anbieter empfehlen . Der möglichst nicht nur weiß im Angebot hat lg danke :heart_eyes:
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.03.2020 11:42
schau mal hier 7days jobwear - 7days Berufsbekleidung
1

Gefällt mir

• a schubart
schau mal hier https://www.7days.de
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

schau mal hier 7days jobwear - 7days Berufsbekleidung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
29.03.2020 17:51
Ich kann inhaltlich nichts zum Thema beitragen, komme aber nicht umhin mich über die Negativbewertung bzgl der neutral formulierten Fragestellung zu wundern...
7

Gefällt mir

• Thomas Larisch
• Stefan Preißler
• Bianca Korte
• die neue
• Susulo
• RoFo
• a schubart
Ich kann inhaltlich nichts zum Thema beitragen, komme aber nicht umhin mich über die Negativbewertung bzgl der neutral formulierten Fragestellung zu wundern...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Ich kann inhaltlich nichts zum Thema beitragen, komme aber nicht umhin mich über die Negativbewertung bzgl der neutral formulierten Fragestellung zu wundern...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
29.03.2020 18:37
Ach weißt du mich wundert hier nix mehr , aber solange der Anteil toller Kollegen überwiegt frage ich weiter . Ich habe mir heute Kleidung 95grad waschbar bestellt. Ich fühle mich besser damit. Lieb Grüße und bleibt tapfer
8

Gefällt mir

• Thomas Larisch
• Stefan Preißler
• die neue
• Susulo
• RoFo
• Linhir0815
• Tolkinchen
• Umfrage Ausfallgebühr
Ach weißt du mich wundert hier nix mehr , aber solange der Anteil toller Kollegen überwiegt frage ich weiter . Ich habe mir heute Kleidung 95grad waschbar bestellt. Ich fühle mich besser damit. Lieb Grüße und bleibt tapfer
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Ach weißt du mich wundert hier nix mehr , aber solange der Anteil toller Kollegen überwiegt frage ich weiter . Ich habe mir heute Kleidung 95grad waschbar bestellt. Ich fühle mich besser damit. Lieb Grüße und bleibt tapfer

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
29.03.2020 18:43
Gute Einstellung! Und schön, dass du was passendes gefunden hast.
4

Gefällt mir

• ali
• die neue
• SGBV
• Abc1
Gute Einstellung! Und schön, dass du was passendes gefunden hast.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Gute Einstellung! Und schön, dass du was passendes gefunden hast.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Was tragt ihr zur Zeit für Kleidung auf der Arbeit? Abkochbar ?Wenn ja wer kann guten ( nicht zu teuren )Anbieter empfehlen . Der möglichst nicht nur weiß im Angebot hat lg danke :heart_eyes:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Skiurlaub
29.03.2020 11:26
Überlebt das Virus auf Kleidung? Und wenn ja, wie lange?
1

Gefällt mir

Überlebt das Virus auf Kleidung? Und wenn ja, wie lange?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Skiurlaub schrieb:

Überlebt das Virus auf Kleidung? Und wenn ja, wie lange?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
29.03.2020 13:21
Kommt ja immer drauf an was und wie du arbeitest.
Wenn du Atemtherapie mit infizierten Patienten machst solltest du Schutzkleidung tragen etc.

Machst du überwiegend Training oder "normale" Physio sind der MNS und evtl Handschuhe das Wichtigste.

Ich habe außer mit den Händen keinen Kontakt mit meinem Körper mit dem Patient.

Es heißt jetzt eben auch mal etwas kreativ zu werden was das Was und Wie der Therapieabläufe anbelangt.

Zudem sei jedem nochmal ans Herz gelegt sich umfassend fachlich über den aktuellen Wissensstand bzgl. Corona auf dem Laufenden zu halten. Dazu sind auch die Podcasts mit C.Drosten im NDR hervorragend geeignet.
Dadurch wird man selbst auch etwas geerdet und lernt dabei die Sachverhalte besser einschätzen zu können.

Manche Fragen in diesem Zusammenhang wundert mich nach einigen Wochen die uns Thema beschäftigt schon (ist nicht diese hier gemeint!) .
Anstatt aktiv selbst auf die Suche nach Informationen zu gehen (und es gibt sie zuhauf - auch viele seriöse) wird immer erwartet , dass einem alles präsentiert wird!
2

Gefällt mir

• ali
• morpheus-06
Kommt ja immer drauf an was und wie du arbeitest. Wenn du Atemtherapie mit infizierten Patienten machst solltest du Schutzkleidung tragen etc. Machst du überwiegend Training oder "normale" Physio sind der MNS und evtl Handschuhe das Wichtigste. Ich habe außer mit den Händen keinen Kontakt mit meinem Körper mit dem Patient. Es heißt jetzt eben auch mal etwas kreativ zu werden was das Was und Wie der Therapieabläufe anbelangt. Zudem sei jedem nochmal ans Herz gelegt sich umfassend fachlich über den aktuellen Wissensstand bzgl. Corona auf dem Laufenden zu halten. Dazu sind auch die Podcasts mit C.Drosten im NDR hervorragend geeignet. Dadurch wird man selbst auch etwas geerdet und lernt dabei die Sachverhalte besser einschätzen zu können. Manche Fragen in diesem Zusammenhang wundert mich nach einigen Wochen die uns Thema beschäftigt schon (ist nicht diese hier gemeint!) . Anstatt aktiv selbst auf die Suche nach Informationen zu gehen (und es gibt sie zuhauf - auch viele seriöse) wird immer erwartet , dass einem alles präsentiert wird!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Kommt ja immer drauf an was und wie du arbeitest.
Wenn du Atemtherapie mit infizierten Patienten machst solltest du Schutzkleidung tragen etc.

Machst du überwiegend Training oder "normale" Physio sind der MNS und evtl Handschuhe das Wichtigste.

Ich habe außer mit den Händen keinen Kontakt mit meinem Körper mit dem Patient.

Es heißt jetzt eben auch mal etwas kreativ zu werden was das Was und Wie der Therapieabläufe anbelangt.

Zudem sei jedem nochmal ans Herz gelegt sich umfassend fachlich über den aktuellen Wissensstand bzgl. Corona auf dem Laufenden zu halten. Dazu sind auch die Podcasts mit C.Drosten im NDR hervorragend geeignet.
Dadurch wird man selbst auch etwas geerdet und lernt dabei die Sachverhalte besser einschätzen zu können.

Manche Fragen in diesem Zusammenhang wundert mich nach einigen Wochen die uns Thema beschäftigt schon (ist nicht diese hier gemeint!) .
Anstatt aktiv selbst auf die Suche nach Informationen zu gehen (und es gibt sie zuhauf - auch viele seriöse) wird immer erwartet , dass einem alles präsentiert wird!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
29.03.2020 13:42
72h auf Kunststoff und Metall
24h auf Papier und Pappe
bei Raumtemperatur.

Potentiell je nach Situation bis 9 Tage.

Desinfektion/Waschen sollte aber schneller wirken.
1

Gefällt mir

• a schubart
72h auf Kunststoff und Metall 24h auf Papier und Pappe bei Raumtemperatur. Potentiell je nach Situation bis 9 Tage. Desinfektion/Waschen sollte aber schneller wirken.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Skiurlaub
29.03.2020 14:25
Und auf Bekleidung? Habe dazu nichts gefunden.
1

Gefällt mir

Und auf Bekleidung? Habe dazu nichts gefunden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Skiurlaub schrieb:

Und auf Bekleidung? Habe dazu nichts gefunden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
29.03.2020 16:04
Genau wegen solchen Posts wäre es sinnvoll sich unter den o.g. Adressen mal schlau zu machen

Die Werte resultieren aus Laborsituationen die so nicht in der Realität vorkommen.

Wenn vernünftiges Händewaschen mit Seife genügt um evtl. Kontamination sicher zu entfernen, kann man davon ausgehen, dass das Virus einen Waschvorgang in der waschmaschine nicht durchsteht.

3

Gefällt mir

• sleeper
• M0nique
• die neue
Genau wegen solchen Posts wäre es sinnvoll sich unter den o.g. Adressen mal schlau zu machen Die Werte resultieren aus Laborsituationen die so nicht in der Realität vorkommen. Wenn vernünftiges [b]Händewaschen mit Seife[/b] genügt um evtl. Kontamination sicher zu entfernen, kann man davon ausgehen, dass das Virus einen Waschvorgang in der waschmaschine nicht durchsteht[b].[/b]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Genau wegen solchen Posts wäre es sinnvoll sich unter den o.g. Adressen mal schlau zu machen

Die Werte resultieren aus Laborsituationen die so nicht in der Realität vorkommen.

Wenn vernünftiges Händewaschen mit Seife genügt um evtl. Kontamination sicher zu entfernen, kann man davon ausgehen, dass das Virus einen Waschvorgang in der waschmaschine nicht durchsteht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anika666
29.03.2020 16:19
Hab ich jetzt schon anders gelesen. Das Coronavirus reagiert wohl sehr empfindlich auf austrocknen und hat in einer Studie eine Halbwertszeit von 1 Stunde auf glatten Oberflächen. Das was du beschreibst, sind wohl Tests unter Laborbedingungen, die nichts über das Ansteckungsrisiko aussagen. Bargeld stellt beispielsweise auch keine größere Gefahr dar.
1

Gefällt mir

• die neue
Hab ich jetzt schon anders gelesen. Das Coronavirus reagiert wohl sehr empfindlich auf austrocknen und hat in einer Studie eine Halbwertszeit von 1 Stunde auf glatten Oberflächen. Das was du beschreibst, sind wohl Tests unter Laborbedingungen, die nichts über das Ansteckungsrisiko aussagen. Bargeld stellt beispielsweise auch keine größere Gefahr dar.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anika666 schrieb:

Hab ich jetzt schon anders gelesen. Das Coronavirus reagiert wohl sehr empfindlich auf austrocknen und hat in einer Studie eine Halbwertszeit von 1 Stunde auf glatten Oberflächen. Das was du beschreibst, sind wohl Tests unter Laborbedingungen, die nichts über das Ansteckungsrisiko aussagen. Bargeld stellt beispielsweise auch keine größere Gefahr dar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Skiurlaub
29.03.2020 17:45
Welche o.g. Adresse?
Es wurden her bisher nur Vermutungen angestellt. Keine konkretet Aussage darüber, wie lange der Virus auf Kleidung überlebt. Auch von dir nicht.
Vorstellen kann ich mir dazu viel. Aber wenn die Frage ist, wie wir unsere Arbeitskleidung jetzt waschen, müsste diese Frage doch zuerst beantwortet werden können.
Zudem müssten wir dann unsere Kleidung nach jedem Patienten wechseln.

1

Gefällt mir

• Thomas Larisch
Welche o.g. Adresse? Es wurden her bisher nur Vermutungen angestellt. Keine konkretet Aussage darüber, wie lange der Virus auf Kleidung überlebt. Auch von dir nicht. Vorstellen kann ich mir dazu viel. Aber wenn die Frage ist, wie wir unsere Arbeitskleidung jetzt waschen, müsste diese Frage doch zuerst beantwortet werden können. Zudem müssten wir dann unsere Kleidung nach jedem Patienten wechseln.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Skiurlaub schrieb:

Welche o.g. Adresse?
Es wurden her bisher nur Vermutungen angestellt. Keine konkretet Aussage darüber, wie lange der Virus auf Kleidung überlebt. Auch von dir nicht.
Vorstellen kann ich mir dazu viel. Aber wenn die Frage ist, wie wir unsere Arbeitskleidung jetzt waschen, müsste diese Frage doch zuerst beantwortet werden können.
Zudem müssten wir dann unsere Kleidung nach jedem Patienten wechseln.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
29.03.2020 19:55
Wechselt eine Krankenschwester die auf einer ganz normalen Station arbeitet nach jedem Pat die ganze Kleidung?
Wie machen es die Pflegekräfte von den Sozialstationen die jeden Tag viele Pat betreuen?



5

Gefällt mir

• PTP
• Superbiene
• die neue
• Susulo
• britta109
Wechselt eine Krankenschwester die auf einer ganz normalen Station arbeitet nach jedem Pat die ganze Kleidung? Wie machen es die Pflegekräfte von den Sozialstationen die jeden Tag viele Pat betreuen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Wechselt eine Krankenschwester die auf einer ganz normalen Station arbeitet nach jedem Pat die ganze Kleidung?
Wie machen es die Pflegekräfte von den Sozialstationen die jeden Tag viele Pat betreuen?



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
29.03.2020 21:02
Mir geht es darum die Berufskleidung in der Praxis zu lassen und dort zu waschen.
1

Gefällt mir

• RoFo
Mir geht es darum die Berufskleidung in der Praxis zu lassen und dort zu waschen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Mir geht es darum die Berufskleidung in der Praxis zu lassen und dort zu waschen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
29.03.2020 23:28
Habe ich grundsätzlich auch so gemacht.
Auch nach HB zurück in Praxis und umgezogen.
1

Gefällt mir

• Eva
Habe ich grundsätzlich auch so gemacht. Auch nach HB zurück in Praxis und umgezogen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Habe ich grundsätzlich auch so gemacht.
Auch nach HB zurück in Praxis und umgezogen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

72h auf Kunststoff und Metall
24h auf Papier und Pappe
bei Raumtemperatur.

Potentiell je nach Situation bis 9 Tage.

Desinfektion/Waschen sollte aber schneller wirken.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
29.03.2020 14:13
60 Grad Wäsche reicht in der Regel aus.
Am besten Waschmittel mit Bleiche verwenden.

In der Regel beinhalten diese alle Vollwaschmittel in Pulverform.
1

Gefällt mir

60 Grad Wäsche reicht in der Regel aus. Am besten Waschmittel mit Bleiche verwenden. In der Regel beinhalten diese alle Vollwaschmittel in Pulverform.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
29.03.2020 15:35
Wenn möglich, besser 75° oder 95°. Bei den Waschmaschinentests von Stiftung Warentest kommt immer wieder raus, daß die meisten Maschinen im 60°-Programm die 60° gar nicht oder nur ganz kurz erreichen.
3

Gefällt mir

• die neue
• RoFo
• a schubart
Wenn möglich, besser 75° oder 95°. Bei den Waschmaschinentests von Stiftung Warentest kommt immer wieder raus, daß die meisten Maschinen im 60°-Programm die 60° gar nicht oder nur ganz kurz erreichen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sabine Rabbel schrieb:

Wenn möglich, besser 75° oder 95°. Bei den Waschmaschinentests von Stiftung Warentest kommt immer wieder raus, daß die meisten Maschinen im 60°-Programm die 60° gar nicht oder nur ganz kurz erreichen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Skiurlaub
29.03.2020 17:46
Sehe ich genau so!

Nur Zur Zeit entspricht ja wohl nichts der Regel.
1

Gefällt mir

Sehe ich genau so! Nur Zur Zeit entspricht ja wohl nichts der Regel.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Skiurlaub schrieb:

Sehe ich genau so!

Nur Zur Zeit entspricht ja wohl nichts der Regel.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JBB schrieb:

60 Grad Wäsche reicht in der Regel aus.
Am besten Waschmittel mit Bleiche verwenden.

In der Regel beinhalten diese alle Vollwaschmittel in Pulverform.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
29.03.2020 18:11
Mit meinen Patienten habe ich deutlich mehr Kontakt als nur mit den Händen. Kontakt mit meinem Oberkörper, Armen, zum Teil auch Beinen am Patienten lässt sich bei MT gar nicht vermeiden.
Ich trage meine gesamte Wäsche eh nur einen Tag, dann kommt sie komplett in die Maschine bei 40 Grad, weiße Sachen bei 60 Grad. Dann wird sie noch heiß gebügelt.

Morgen habe ich zwei Notfallpatienten: LWS und HWS. Da wird es wieder zu deutlichem Kontakt kommen. Ob meine Schutzkleidung (dünne Mäntelchen aus Gaze) und Maske und Handschuhe und Brille wirklich ausreicht???

Am besten wohl im Bikini behandeln und zwischen den Patienten gründlich duschen und den Bikini wechseln.
Sorry, aber so langsam schalte ich auf Galgenhumor-Modus.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• Thomas Larisch
• britta109
Mit meinen Patienten habe ich deutlich mehr Kontakt als nur mit den Händen. Kontakt mit meinem Oberkörper, Armen, zum Teil auch Beinen am Patienten lässt sich bei MT gar nicht vermeiden. Ich trage meine gesamte Wäsche eh nur einen Tag, dann kommt sie komplett in die Maschine bei 40 Grad, weiße Sachen bei 60 Grad. Dann wird sie noch heiß gebügelt. Morgen habe ich zwei Notfallpatienten: LWS und HWS. Da wird es wieder zu deutlichem Kontakt kommen. Ob meine Schutzkleidung (dünne Mäntelchen aus Gaze) und Maske und Handschuhe und Brille wirklich ausreicht??? Am besten wohl im Bikini behandeln und zwischen den Patienten gründlich duschen und den Bikini wechseln. Sorry, aber so langsam schalte ich auf Galgenhumor-Modus. Gruß von Monique
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
29.03.2020 18:42
Je nach Patient kannst du bei Bikini-Behandlungen dann bestimmt noch einen Bonus aushandeln.

Ach nein, Selbstzahlerleistungen sind ja nicht erlaubt. *zwinker

2

Gefällt mir

• Thomas Larisch
• RoFo
Je nach Patient kannst du bei Bikini-Behandlungen dann bestimmt noch einen Bonus aushandeln. Ach nein, Selbstzahlerleistungen sind ja nicht erlaubt. *zwinker
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Je nach Patient kannst du bei Bikini-Behandlungen dann bestimmt noch einen Bonus aushandeln.

Ach nein, Selbstzahlerleistungen sind ja nicht erlaubt. *zwinker

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Mit meinen Patienten habe ich deutlich mehr Kontakt als nur mit den Händen. Kontakt mit meinem Oberkörper, Armen, zum Teil auch Beinen am Patienten lässt sich bei MT gar nicht vermeiden.
Ich trage meine gesamte Wäsche eh nur einen Tag, dann kommt sie komplett in die Maschine bei 40 Grad, weiße Sachen bei 60 Grad. Dann wird sie noch heiß gebügelt.

Morgen habe ich zwei Notfallpatienten: LWS und HWS. Da wird es wieder zu deutlichem Kontakt kommen. Ob meine Schutzkleidung (dünne Mäntelchen aus Gaze) und Maske und Handschuhe und Brille wirklich ausreicht???

Am besten wohl im Bikini behandeln und zwischen den Patienten gründlich duschen und den Bikini wechseln.
Sorry, aber so langsam schalte ich auf Galgenhumor-Modus.
Gruß von Monique



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Kleidung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns