physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab Januar (oder auch etwas später)

suchen wir eine/n
Physiotherapeutin/en (m/w/d) für
unser Zentrum und gerne (nach
Absprache) auch für den Einsatz
bei einem Kooperationspartnern
extern.

In unserer Heilmittelambulanz
(Praxis) bahandeln Sie Patienten
insbesondere mit neurologischen
oder orthopädischen Beschwerden. -
Sie können die Behandlungszeit
ganz Ihren Patienten widmen, denn
Terminvereinbarungen, Telefonate
und Themen rund um die Rezepte
nehmen Ihnen unsere
Mitarbeiterinnen von de...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Impfung durch Physios?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Impfung durch Physios?
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
24.11.2021 14:50
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Moment wird doch nach allen Möglichkeiten gesucht, Personal zur Durchführung von Impfungen zu finden. Apotheker, Tierärzte, Hebammen, Zahnärzte usw. Warum werden wir als Physios hierbei nicht in Betracht gezogen? Viele von uns haben den Heilpraktikerschein bzw. auch nach einer schnellen Einweisung und üben von der Vergabe von Injektionen würde ich mir zutrauen, den Deltamuskel eines Impflings zielgerichtet und korrekt zu treffen.

Dies sollte nicht heißen, daß ich dies in meiner Physiopraxis machen möchte, sondern z. B in einem Impfzentrum oder in einem mobilen Impfteam. Es sollte natürlich immer ein Arzt mit dabei sein, falls nach einer Impfung allergische Reaktionen auftreten. Das Impfen sollte doch jetzt 24/7 erfolgen, um die 4. Welle noch ein bischen zu beeinflussen. Weiß jemand von Euch, wie die Bezahlung in so einem Zentrum ausschauen würde?
Was habt da Ihr für eine Meinung dazu?

Damals zu meiner Bundeswehrzeit haben zum Teil die Gefreiten des Sanitätsreviers geimpft. Der Stabsarzt war halt mitanwesend und hat kontrolliert. Da sind 100 Soldaten in der Reihe gestanden, haben die Ärmel hochgekrempelt, dann hat einer desinfiziert, der nächste geimpft und einer hat alles in den Impfpass eingetragen.
1

Gefällt mir

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, im Moment wird doch nach allen Möglichkeiten gesucht, Personal zur Durchführung von Impfungen zu finden. Apotheker, Tierärzte, Hebammen, Zahnärzte usw. Warum werden wir als Physios hierbei nicht in Betracht gezogen? Viele von uns haben den Heilpraktikerschein bzw. auch nach einer schnellen Einweisung und üben von der Vergabe von Injektionen würde ich mir zutrauen, den Deltamuskel eines Impflings zielgerichtet und korrekt zu treffen. Dies sollte nicht heißen, daß ich dies in meiner Physiopraxis machen möchte, sondern z. B in einem Impfzentrum oder in einem mobilen Impfteam. Es sollte natürlich immer ein Arzt mit dabei sein, falls nach einer Impfung allergische Reaktionen auftreten. Das Impfen sollte doch jetzt 24/7 erfolgen, um die 4. Welle noch ein bischen zu beeinflussen. Weiß jemand von Euch, wie die Bezahlung in so einem Zentrum ausschauen würde? Was habt da Ihr für eine Meinung dazu? Damals zu meiner Bundeswehrzeit haben zum Teil die Gefreiten des Sanitätsreviers geimpft. Der Stabsarzt war halt mitanwesend und hat kontrolliert. Da sind 100 Soldaten in der Reihe gestanden, haben die Ärmel hochgekrempelt, dann hat einer desinfiziert, der nächste geimpft und einer hat alles in den Impfpass eingetragen.
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
24.11.2021 14:58
Wir Physiotherapeuten sind dafür noch nicht vorgesehen, sondern erst ab der 8. Welle joy
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Ringgeist
• Leni C.
• Achilles2
• kroetzi
• Plexxus73
• Jeverland
• Ahn
Wir Physiotherapeuten sind dafür noch nicht vorgesehen, sondern erst ab der 8. Welle [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mogli123 schrieb:

Wir Physiotherapeuten sind dafür noch nicht vorgesehen, sondern erst ab der 8. Welle joy

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
24.11.2021 15:08
@mogli123 neeee, doch nicht für das aktuelle Virus, diese Coronavariante übersteigt die Fähigkeiten des Therapeuten. Erst für das nächste, noch gefährlicher Virus Covid-25 (oder so) dürfen wir, nach eine 300-stündige Fortbildung mit bestandener theoretischen und praktische Prüfung, mitimpfen. Aber auch dann muss mindestens ein Prof. Dr. med. die Aufsicht ausführen. 🤣
7

Gefällt mir

• fritz33
• elena34
• Achilles2
• kroetzi
• Plexxus73
• mogli123
• anette898
[mention]mogli123[/mention] neeee, doch nicht für das aktuelle Virus, diese Coronavariante übersteigt die Fähigkeiten des Therapeuten. Erst für das nächste, noch gefährlicher Virus Covid-25 (oder so) dürfen wir, nach eine 300-stündige Fortbildung mit bestandener theoretischen und praktische Prüfung, mitimpfen. Aber auch dann muss mindestens ein Prof. Dr. med. die Aufsicht ausführen. 🤣
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@mogli123 neeee, doch nicht für das aktuelle Virus, diese Coronavariante übersteigt die Fähigkeiten des Therapeuten. Erst für das nächste, noch gefährlicher Virus Covid-25 (oder so) dürfen wir, nach eine 300-stündige Fortbildung mit bestandener theoretischen und praktische Prüfung, mitimpfen. Aber auch dann muss mindestens ein Prof. Dr. med. die Aufsicht ausführen. 🤣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
24.11.2021 15:12
Ihr nehmt mich alle nicht ernst! crysob
1

Gefällt mir

Ihr nehmt mich alle nicht ernst! [emoji]cry[/emoji][emoji]sob[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

Ihr nehmt mich alle nicht ernst! crysob

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
24.11.2021 16:42
@Achilles2 ..... sollten wir ;)
1

Gefällt mir

[mention]Achilles2[/mention] ..... sollten wir ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Achilles2 ..... sollten wir ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
24.11.2021 17:10
Nur mal so zur Bezahlung : der Sohn eines Patienten ist Altenpfleger , hat jetzt ein Angebot bekommen , ob er nicht in seiner Freizeit im Impfzentrum mitarbeiten will , Stundenlohn 29 € .
1

Gefällt mir

Nur mal so zur Bezahlung : der Sohn eines Patienten ist Altenpfleger , hat jetzt ein Angebot bekommen , ob er nicht in seiner Freizeit im Impfzentrum mitarbeiten will , Stundenlohn 29 € .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Nur mal so zur Bezahlung : der Sohn eines Patienten ist Altenpfleger , hat jetzt ein Angebot bekommen , ob er nicht in seiner Freizeit im Impfzentrum mitarbeiten will , Stundenlohn 29 € .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
24.11.2021 18:01
@Leni C. Als Angestellter 29,-- Euro pro Stunde ist doch hervorragend oder? Geht das auch noch als 450,-- Euro-Job? Also Brutto für Netto?
1

Gefällt mir

• Ahn
[mention]Leni C.[/mention] Als Angestellter 29,-- Euro pro Stunde ist doch hervorragend oder? Geht das auch noch als 450,-- Euro-Job? Also Brutto für Netto?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

@Leni C. Als Angestellter 29,-- Euro pro Stunde ist doch hervorragend oder? Geht das auch noch als 450,-- Euro-Job? Also Brutto für Netto?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
24.11.2021 19:28
@Achilles2 Von Januar bis September hat hier in BaWü eine Pflegefachkracht fürs Impfen im Impfzentrum ca 32 Euro fie Stunde erhalten. 450 Euro ging, das waren knapp 2 Arbeitstage im Monat (14 Std/Monat). Als Arzt hast du 120- 150 Euro die Stde bekommen.
So oder so ein Träumchen...

Bei einer Neuauflage der Zentren könnte sein, dass nicht mehr so viel gezahlt wird.
1

Gefällt mir

[mention]Achilles2[/mention] Von Januar bis September hat hier in BaWü eine Pflegefachkracht fürs Impfen im Impfzentrum ca 32 Euro fie Stunde erhalten. 450 Euro ging, das waren knapp 2 Arbeitstage im Monat (14 Std/Monat). Als Arzt hast du 120- 150 Euro die Stde bekommen. So oder so ein Träumchen... Bei einer Neuauflage der Zentren könnte sein, dass nicht mehr so viel gezahlt wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@Achilles2 Von Januar bis September hat hier in BaWü eine Pflegefachkracht fürs Impfen im Impfzentrum ca 32 Euro fie Stunde erhalten. 450 Euro ging, das waren knapp 2 Arbeitstage im Monat (14 Std/Monat). Als Arzt hast du 120- 150 Euro die Stde bekommen.
So oder so ein Träumchen...

Bei einer Neuauflage der Zentren könnte sein, dass nicht mehr so viel gezahlt wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
24.11.2021 20:06
Viele von uns haben den Heilpraktiker Schein,wie kommst du denn auf diese "tatsache"???
1

Gefällt mir

Viele von uns haben den Heilpraktiker Schein,wie kommst du denn auf diese "tatsache"???
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Viele von uns haben den Heilpraktiker Schein,wie kommst du denn auf diese "tatsache"???

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Achilles2 schrieb:

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Moment wird doch nach allen Möglichkeiten gesucht, Personal zur Durchführung von Impfungen zu finden. Apotheker, Tierärzte, Hebammen, Zahnärzte usw. Warum werden wir als Physios hierbei nicht in Betracht gezogen? Viele von uns haben den Heilpraktikerschein bzw. auch nach einer schnellen Einweisung und üben von der Vergabe von Injektionen würde ich mir zutrauen, den Deltamuskel eines Impflings zielgerichtet und korrekt zu treffen.

Dies sollte nicht heißen, daß ich dies in meiner Physiopraxis machen möchte, sondern z. B in einem Impfzentrum oder in einem mobilen Impfteam. Es sollte natürlich immer ein Arzt mit dabei sein, falls nach einer Impfung allergische Reaktionen auftreten. Das Impfen sollte doch jetzt 24/7 erfolgen, um die 4. Welle noch ein bischen zu beeinflussen. Weiß jemand von Euch, wie die Bezahlung in so einem Zentrum ausschauen würde?
Was habt da Ihr für eine Meinung dazu?

Damals zu meiner Bundeswehrzeit haben zum Teil die Gefreiten des Sanitätsreviers geimpft. Der Stabsarzt war halt mitanwesend und hat kontrolliert. Da sind 100 Soldaten in der Reihe gestanden, haben die Ärmel hochgekrempelt, dann hat einer desinfiziert, der nächste geimpft und einer hat alles in den Impfpass eingetragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
24.11.2021 16:40
Es wird für die Physios dann bestimmt den 2 jährigen Zertifikatskurs " Certified Covid Impfmaster" geben der 3000€ kostet und mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Das muß dann das Gesundheitsamt prüfen und nach Zahlung von 150€ darf der Physiotherapeut selber Impfen. Allerdings darf er nur Boosterimpfungen abgeben da die Erst- und Zweitimpfungen weiterhin von Ärzten, Apotheken und irgendwelchen Hiwis im Impfzentrum abgegeben werden.
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• PhysioWolf
• michael558
• Plexxus73
• Wintermöwe
• Ahn
Es wird für die Physios dann bestimmt den 2 jährigen Zertifikatskurs " Certified Covid Impfmaster" geben der 3000€ kostet und mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Das muß dann das Gesundheitsamt prüfen und nach Zahlung von 150€ darf der Physiotherapeut selber Impfen. Allerdings darf er nur Boosterimpfungen abgeben da die Erst- und Zweitimpfungen weiterhin von Ärzten, Apotheken und irgendwelchen Hiwis im Impfzentrum abgegeben werden.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
24.11.2021 18:47
@Klonkrieger
Und natürlich muß man jährlich n Refresher machen und ein psychologisches Gutachten beilegen.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• janou friederich
[mention]Klonkrieger[/mention] Und natürlich muß man jährlich n Refresher machen und ein psychologisches Gutachten beilegen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Klonkrieger
Und natürlich muß man jährlich n Refresher machen und ein psychologisches Gutachten beilegen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
24.11.2021 22:30
@Klonkrieger die Geburtsurkunde als jährlich neu beglaubigte Kopie nicht vergessen
2

Gefällt mir

• Achilles2
• janou friederich
[mention]Klonkrieger[/mention] die Geburtsurkunde als jährlich neu beglaubigte Kopie nicht vergessen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@Klonkrieger die Geburtsurkunde als jährlich neu beglaubigte Kopie nicht vergessen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Es wird für die Physios dann bestimmt den 2 jährigen Zertifikatskurs " Certified Covid Impfmaster" geben der 3000€ kostet und mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Das muß dann das Gesundheitsamt prüfen und nach Zahlung von 150€ darf der Physiotherapeut selber Impfen. Allerdings darf er nur Boosterimpfungen abgeben da die Erst- und Zweitimpfungen weiterhin von Ärzten, Apotheken und irgendwelchen Hiwis im Impfzentrum abgegeben werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
24.11.2021 18:50
Also ich weiß dass bei der letzten Impfaktion ein Impfarzt pro Stunde 100€ bekommen hat.
Die Impfzentren haben auch anderes medizinisch geschultes Personal gesucht und beschäftigt. Da gibts doch genug andere Aufgaben. Ruf doch einfach mal beim DRK an die organisieren ja meist diese Impfzentren.
1

Gefällt mir

Also ich weiß dass bei der letzten Impfaktion ein Impfarzt pro Stunde 100€ bekommen hat. Die Impfzentren haben auch anderes medizinisch geschultes Personal gesucht und beschäftigt. Da gibts doch genug andere Aufgaben. Ruf doch einfach mal beim DRK an die organisieren ja meist diese Impfzentren.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
24.11.2021 20:09
Impfarzt???Bei uns im impfzentrum haben die Ärzte die Gespräche geführt,geimpft haben mta und Krankenschwestern, und natürlich weniger Geld verdient als die Ärzte
1

Gefällt mir

Impfarzt???Bei uns im impfzentrum haben die Ärzte die Gespräche geführt,geimpft haben mta und Krankenschwestern, und natürlich weniger Geld verdient als die Ärzte
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Impfarzt???Bei uns im impfzentrum haben die Ärzte die Gespräche geführt,geimpft haben mta und Krankenschwestern, und natürlich weniger Geld verdient als die Ärzte

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Also ich weiß dass bei der letzten Impfaktion ein Impfarzt pro Stunde 100€ bekommen hat.
Die Impfzentren haben auch anderes medizinisch geschultes Personal gesucht und beschäftigt. Da gibts doch genug andere Aufgaben. Ruf doch einfach mal beim DRK an die organisieren ja meist diese Impfzentren.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Impfung durch Physios?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns