physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin

ab sofort, jedoch spätestens ab
Dezember, suchen wir eine/n
freundliche/n, engagierte/n
Physiotherapeuten,-therapeutin,
20-40 Std pro Woche (wenn
gewünscht auch weniger),
möglichst mit Manueller Therapie-
und/oder Lymphdrainage-Ausbildung
und/oder gerne auch mit
Bobath-Ausbildung.
Wir bieten eine vielseitige,
selbstständige, vertrauensvolle
und wertgeschätzte Arbeit in einem
lange bestehenden, fröhlichem
Team, flexible Arbeitszeit,
30-Minuten-Takt, gute Bezahlung (je
nach Qualifikation bi...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Hört endlich auf, um Quarantäne für eure Praxen zu betteln!

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Hört endlich auf, um Quarantäne für eure Praxen zu betteln!
Es gibt 60 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
28.03.2020 17:43
Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass immer wieder von Praxisbetreibern und -betreiberinnen leichtfertig darum gebeten wird, ihre Praxis unter Quarantäne gestellt zu bekommen, in der irrigen Annahme, dann für alle Ausfälle bis zum Ende der Corona-Krise vom Gesundheitsamt entschädigt zu werden. Quarantäne wird vom Gesundheitsamt nur dann verhängt, wenn es hierfür konkrete Gründe (Infektion innerhalb des Therapeuten-Teams, Kontakt zu infizierten Personen etc.) gegeben hat. Verhängt wird diese Quarantäne dann für die Frist, die bis zur Abheilung einer Erkrankung ggf. zu berücksichtigen ist, also nicht bis zum Ende der Corona-Pandemie. Allein für diese paar Wochen kann man in eben diesen begründeten Fällen mit einer Kostenerstattung in Höhe des üblichen Umsatzes rechnen, sofern die Schließung der Praxis tatsächlich von Amts wegen veranlasst wurde. Bei einer prophylaktischen Quarantäne gibt es KEINERLEI Entschädigung dieser Art, wie mir vorgestern nochmals ausdrücklich vom Gesundheitsamt auf Nachfrage bestätigt wurde!

Als Praxisbetreiber sollte man es - auch wenn es derzeit etwas schwieriger und vielleicht auch teurer ist - hinbekommen, die geforderten Hygienestandards in der Praxis umzusetzen. Desinfektionsmittel gab es in der letzten Woche wieder in fast jeder Apotheke zu kaufen, Einmalhandschuhe gibt es bis zum Abwinken im Fachhandel und in diversen Online-Portalen zu (fast) normalen Preisen und einen Patienten, der notfalls für die Praxis Gesichtsschutzmasken nähen kann, wird wohl auch jeder kennen, der eine Praxis betreibt. Für die Patienten besteht bei verantwortungsvollem Einhalten der Hygienestandards kein erhöhtes Risiko und für uns Therapeuten auch nicht.

Wenn wir es in dieser Krise nicht schaffen, unsere Praxen am Laufen zu halten, werden die Kostenträger nach der Krise kaltlächelnd feststellen, dass es ja offensichtlich auch ohne die Heilberufe funktioniert und - ruck-zuck - sind wir kein Bestandteil der Grundversorgung mehr! Soweit waren wir Mitte der 90er Jahre schon einmal und ich möchte es nicht riskieren, dass unser damaliger Kampf für den Erhalt unserer Berufsbilder letztlich doch umsonst war, auch wenn sich das leidige Problem mit dem Fachkräftemangel dann ein für allemal erledigt hätte!


Leute, schaltet erst Euer Hirn ein, bevor ihr um Quarantäne für eure Einrichtung bittet und schließt auch nicht Eure Praxen in vorauseilendem Gehorsam aus eigenem Antrieb. Macht Eure Läden wieder auf, nachdem ihr euch die notwendigen Desinfektionsmittel und Schutzausrüstungen organisiert habt. Lasst euch vor allem nicht von der Hysterie und Panik anstecken, die derzeit von den Medien verbreitet wird. Erbringt den Beweis dafür, dass ihr wirklich systemrelevant seid und bleibt vor allem gesund! Eure Patienten werden es euch danken!
47

Gefällt mir

• TOP—PRAXIS
• Lars van Ravenzwaaij
• Udo Eickenberg
• WinnieE
• Ilka
• kerstin
• ali
• sleeper
• vdv
• Ute Beikirch
• Hexe
• Britt
• Berislav Gutal
• Jens Uhlhorn
• Hepar
• SiegesgöttinXX
• Olaf Seifert
• Rud
• redvine
• Leni C.
• Mikey
• eko
• ergo19
• Petra Keller
• snumbi
• Diana Fröschke
• NorbArt
• mbone
• Katerchen
• die neue
• martin 512
• Susulo
• physiox100
• RoFo
• postri-77
• logoU
• michael558
• britta109
• Papa Alpaka
• SuerteHH
• a schubart
• ella426
• schaumormal
• Physiopanda
• Jeverland
• chrischy21
• Stefan999
Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass immer wieder von Praxisbetreibern und -betreiberinnen leichtfertig darum gebeten wird, ihre Praxis unter Quarantäne gestellt zu bekommen, in der irrigen Annahme, dann für alle Ausfälle bis zum Ende der Corona-Krise vom Gesundheitsamt entschädigt zu werden. Quarantäne wird vom Gesundheitsamt nur dann verhängt, wenn es hierfür konkrete Gründe (Infektion innerhalb des Therapeuten-Teams, Kontakt zu infizierten Personen etc.) gegeben hat. Verhängt wird diese Quarantäne dann für die Frist, die bis zur Abheilung einer Erkrankung ggf. zu berücksichtigen ist, also nicht bis zum Ende der Corona-Pandemie. Allein für diese paar Wochen kann man in eben diesen begründeten Fällen mit einer Kostenerstattung in Höhe des üblichen Umsatzes rechnen, sofern die Schließung der Praxis tatsächlich von Amts wegen veranlasst wurde. Bei einer prophylaktischen Quarantäne gibt es KEINERLEI Entschädigung dieser Art, wie mir vorgestern nochmals ausdrücklich vom Gesundheitsamt auf Nachfrage bestätigt wurde! Als Praxisbetreiber sollte man es - auch wenn es derzeit etwas schwieriger und vielleicht auch teurer ist - hinbekommen, die geforderten Hygienestandards in der Praxis umzusetzen. Desinfektionsmittel gab es in der letzten Woche wieder in fast jeder Apotheke zu kaufen, Einmalhandschuhe gibt es bis zum Abwinken im Fachhandel und in diversen Online-Portalen zu (fast) normalen Preisen und einen Patienten, der notfalls für die Praxis Gesichtsschutzmasken nähen kann, wird wohl auch jeder kennen, der eine Praxis betreibt. Für die Patienten besteht bei verantwortungsvollem Einhalten der Hygienestandards kein erhöhtes Risiko und für uns Therapeuten auch nicht. Wenn wir es in dieser Krise nicht schaffen, unsere Praxen am Laufen zu halten, werden die Kostenträger nach der Krise kaltlächelnd feststellen, dass es ja offensichtlich auch ohne die Heilberufe funktioniert und - ruck-zuck - sind wir kein Bestandteil der Grundversorgung mehr! Soweit waren wir Mitte der 90er Jahre schon einmal und ich möchte es nicht riskieren, dass unser damaliger Kampf für den Erhalt unserer Berufsbilder letztlich doch umsonst war, auch wenn sich das leidige Problem mit dem Fachkräftemangel dann ein für allemal erledigt hätte! Leute, schaltet erst Euer Hirn ein, bevor ihr um Quarantäne für eure Einrichtung bittet und schließt auch nicht Eure Praxen in vorauseilendem Gehorsam aus eigenem Antrieb. Macht Eure Läden wieder auf, nachdem ihr euch die notwendigen Desinfektionsmittel und Schutzausrüstungen organisiert habt. Lasst euch vor allem nicht von der Hysterie und Panik anstecken, die derzeit von den Medien verbreitet wird. Erbringt den Beweis dafür, dass ihr wirklich systemrelevant seid und bleibt vor allem gesund! Eure Patienten werden es euch danken!
Gefällt mir
Alle 28 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
28.03.2020 17:46
Danke Danke Danke!
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• ali
• die neue
• Susulo
• postri-77
• britta109
• Papa Alpaka
• a schubart
• Jeverland
Danke Danke Danke!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Danke Danke Danke!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
28.03.2020 17:54
danke Mike!!
Ich arbeite auch (nur die Patienten sagen leider ab ..., Heim ist zu ...)
Hab 'n Zeitpuffer zwischen den Patienten, selbstverständlich werden die Liegen nach jedem Patienten desinfiziert, ich behandle in 2 Räumen, immer abwechselnd, immer zwischendurch lüften, Klinken desinfizieren, Handschuhe, Desi, Mundschutz, alles da....
Zumachen ist für mich keine Alternative, gerade auch aus den von Dir genannten Gründen. Hab viele Lymphpatienten, viele Neuros. Allerdings gibt es hier bei uns Neurologen, die z.Zt. keine Verordnungen ausstellen, es sei denn, die Patienten sind mündig und gehen denen RICHTIG auf den Senkel.
Ok - den Postzusteller mit CMD behandle ich z.Zt. tatsächlich NICHT! Dem muß ich jetzt nicht in der Schnüss rumfummeln und er wird wirklich nicht sterben, wenn er jetzt nicht umgehend weiterbehandelt wird.
11

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• SiegesgöttinXX
• VAUPE
• Petra Keller
• Katerchen
• Susulo
• postri-77
• britta109
• a schubart
• viento
danke Mike!! Ich arbeite auch (nur die Patienten sagen leider ab ..., Heim ist zu ...) Hab 'n Zeitpuffer zwischen den Patienten, selbstverständlich werden die Liegen nach jedem Patienten desinfiziert, ich behandle in 2 Räumen, immer abwechselnd, immer zwischendurch lüften, Klinken desinfizieren, Handschuhe, Desi, Mundschutz, alles da.... Zumachen ist für mich keine Alternative, gerade auch aus den von Dir genannten Gründen. Hab viele Lymphpatienten, viele Neuros. Allerdings gibt es hier bei uns Neurologen, die z.Zt. keine Verordnungen ausstellen, es sei denn, die Patienten sind mündig und gehen denen RICHTIG auf den Senkel. Ok - den Postzusteller mit CMD behandle ich z.Zt. tatsächlich NICHT! Dem muß ich jetzt nicht in der Schnüss rumfummeln und er wird wirklich nicht sterben, wenn er jetzt nicht umgehend weiterbehandelt wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

danke Mike!!
Ich arbeite auch (nur die Patienten sagen leider ab ..., Heim ist zu ...)
Hab 'n Zeitpuffer zwischen den Patienten, selbstverständlich werden die Liegen nach jedem Patienten desinfiziert, ich behandle in 2 Räumen, immer abwechselnd, immer zwischendurch lüften, Klinken desinfizieren, Handschuhe, Desi, Mundschutz, alles da....
Zumachen ist für mich keine Alternative, gerade auch aus den von Dir genannten Gründen. Hab viele Lymphpatienten, viele Neuros. Allerdings gibt es hier bei uns Neurologen, die z.Zt. keine Verordnungen ausstellen, es sei denn, die Patienten sind mündig und gehen denen RICHTIG auf den Senkel.
Ok - den Postzusteller mit CMD behandle ich z.Zt. tatsächlich NICHT! Dem muß ich jetzt nicht in der Schnüss rumfummeln und er wird wirklich nicht sterben, wenn er jetzt nicht umgehend weiterbehandelt wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VAUPE
28.03.2020 18:09
Richtig ist: Es gibt wieder Desinfektionsmittel und Handschuhe...…….
Richtig ist aber auch: Es gibt kaum Neuanmeldungen...……...

Wenn ich die anderen Kollegen in der Gegend so höre, dann scheitert es nicht am Willen, sondern an der Tatsache, dass derzeit die Neuanmeldungen gegen Null gehen. Auch bei den "Dauerpatienten".

Ich mach jetzt ohnehin erst mal (verlängerte) Osterbetriebsferien. Danach "schaun wa mal", wie sich das Verordnungsverhalten bei uns einpendelt.
3

Gefällt mir

• bh
• Tina 88
• Knetkur
Richtig ist: Es gibt wieder Desinfektionsmittel und Handschuhe...……. Richtig ist aber auch: Es gibt kaum Neuanmeldungen...……... Wenn ich die anderen Kollegen in der Gegend so höre, dann scheitert es nicht am Willen, sondern an der Tatsache, dass derzeit die Neuanmeldungen [u]gegen Null[/u] gehen. Auch bei den "Dauerpatienten". Ich mach jetzt ohnehin erst mal (verlängerte) Osterbetriebsferien. Danach "schaun wa mal", wie sich das Verordnungsverhalten bei uns einpendelt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



VAUPE schrieb:

Richtig ist: Es gibt wieder Desinfektionsmittel und Handschuhe...…….
Richtig ist aber auch: Es gibt kaum Neuanmeldungen...……...

Wenn ich die anderen Kollegen in der Gegend so höre, dann scheitert es nicht am Willen, sondern an der Tatsache, dass derzeit die Neuanmeldungen gegen Null gehen. Auch bei den "Dauerpatienten".

Ich mach jetzt ohnehin erst mal (verlängerte) Osterbetriebsferien. Danach "schaun wa mal", wie sich das Verordnungsverhalten bei uns einpendelt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
28.03.2020 19:31
Wenn die Praxis geschlossen ist, dann können auch keine Patienten kommen. Danach müssen die Patienten erst einmal merken, dass die Praxis wieder auf ist. Der Schritt bei den Patienten dann wieder mit PT anzufangen ist sicher größer, als wenn Du den Patienten konstant signalisierst, dass Du bei Bedarf immer für sie da bist. Das wird sich einpendeln, aber natürlich anders als vor Corona.

Gruß redvine

Nebenbei: Andere Berufsgruppen sind schlechter dran als wir.

8

Gefällt mir

• kerstin
• SuKu
• Jytte
• Petra Keller
• NorbArt
• die neue
• Susulo
• a schubart
Wenn die Praxis geschlossen ist, dann können auch keine Patienten kommen. Danach müssen die Patienten erst einmal merken, dass die Praxis wieder auf ist. Der Schritt bei den Patienten dann wieder mit PT anzufangen ist sicher größer, als wenn Du den Patienten konstant signalisierst, dass Du bei Bedarf immer für sie da bist. Das wird sich einpendeln, aber natürlich anders als vor Corona. Gruß redvine Nebenbei: Andere Berufsgruppen sind schlechter dran als wir.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

Wenn die Praxis geschlossen ist, dann können auch keine Patienten kommen. Danach müssen die Patienten erst einmal merken, dass die Praxis wieder auf ist. Der Schritt bei den Patienten dann wieder mit PT anzufangen ist sicher größer, als wenn Du den Patienten konstant signalisierst, dass Du bei Bedarf immer für sie da bist. Das wird sich einpendeln, aber natürlich anders als vor Corona.

Gruß redvine

Nebenbei: Andere Berufsgruppen sind schlechter dran als wir.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VAUPE
28.03.2020 19:43
Bei mir ist jedes Jahr in der Osterzeit zu. Jetzt mit Corona halt 1-2 Wochen länger.

Mit welcher Strategie man durch die Corona-Zeit kommt, muss jetzt wohl jeder für sich und seinen Betrieb ausloten. Nicht jede Praxis kann oder will da aussitzen und bei weitem nicht jede Praxis wird das überleben.
3

Gefällt mir

• MikeL
• Geronimo
• bh
Bei mir ist jedes Jahr in der Osterzeit zu. Jetzt mit Corona halt 1-2 Wochen länger. Mit welcher Strategie man durch die Corona-Zeit kommt, muss jetzt wohl jeder für sich und seinen Betrieb ausloten. Nicht jede Praxis kann oder will da aussitzen und bei weitem nicht jede Praxis wird das überleben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



VAUPE schrieb:

Bei mir ist jedes Jahr in der Osterzeit zu. Jetzt mit Corona halt 1-2 Wochen länger.

Mit welcher Strategie man durch die Corona-Zeit kommt, muss jetzt wohl jeder für sich und seinen Betrieb ausloten. Nicht jede Praxis kann oder will da aussitzen und bei weitem nicht jede Praxis wird das überleben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 19:44
Dürft ihr uneingeschränkt arbeiten ???
1

Gefällt mir

• Fuzziguzzi
Dürft ihr uneingeschränkt arbeiten ???
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Schlaps schrieb:

Dürft ihr uneingeschränkt arbeiten ???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 19:45
Ich würde sehr gern arbeiten. Ich habe auch genug Patienten die kommen. In Bayern sind nur Notallbehandlungen erlaubt. Wo arbeitet ihr ???, in welchem Bundesland??
Danke
1

Gefällt mir

• bh
Ich würde sehr gern arbeiten. Ich habe auch genug Patienten die kommen. In Bayern sind nur Notallbehandlungen erlaubt. Wo arbeitet ihr ???, in welchem Bundesland?? Danke
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Schlaps schrieb:

Ich würde sehr gern arbeiten. Ich habe auch genug Patienten die kommen. In Bayern sind nur Notallbehandlungen erlaubt. Wo arbeitet ihr ???, in welchem Bundesland??
Danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
28.03.2020 19:53
Großstadt NRW. Wie bereits von Ingo Friedrich geschrieben, gilt die Verordnung als Nachweis, daß die Behandlung notwendig ist. Wäre sie nicht notwendig, hätte der Patient keine Verordnung.
Aber auch hier unterscheide ich (wie gesagt, der Postbote mit CMD wird aktuell von mir NICHT behandelt) und treffe die Entscheidung im Einzelfall selbst
2

Gefällt mir

• MikeL
• SuKu
Großstadt NRW. Wie bereits von Ingo Friedrich geschrieben, gilt die Verordnung als Nachweis, daß die Behandlung notwendig ist. Wäre sie nicht notwendig, hätte der Patient keine Verordnung. Aber auch hier unterscheide ich (wie gesagt, der Postbote mit CMD wird aktuell von mir NICHT behandelt) und treffe die Entscheidung im Einzelfall selbst
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

Großstadt NRW. Wie bereits von Ingo Friedrich geschrieben, gilt die Verordnung als Nachweis, daß die Behandlung notwendig ist. Wäre sie nicht notwendig, hätte der Patient keine Verordnung.
Aber auch hier unterscheide ich (wie gesagt, der Postbote mit CMD wird aktuell von mir NICHT behandelt) und treffe die Entscheidung im Einzelfall selbst

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 20:19
Vielen Dank, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
1

Gefällt mir

Vielen Dank, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Schlaps schrieb:

Vielen Dank, so habe ich das noch gar nicht gesehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
28.03.2020 20:23
Ja, hängt von der Perspektive ab.

Gruß redvine

1

Gefällt mir

Ja, hängt von der Perspektive ab. Gruß redvine
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

Ja, hängt von der Perspektive ab.

Gruß redvine

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
29.03.2020 07:45
Hallo Mike,

grosses Dankeschön für Deine eindringliche, verständliche und sehr ausführliche Darstellung der Situation!!!!!

Vor einer Woche hatte ich zu dem Thema schon mal einen Beitrag eingestellt. >"STOPP der Petition zu Praxisschliessungen !!!!!"
Die Reaktionen zeigten, dass nicht jeder wirklich die Hintergründe und Zusammenhänge verstanden hat.
Allerdings hatte ich auch nicht derart ausführlich dazu geschrieben.

Leider haben es die Darstellungen von Medien und Politik nicht geschafft, die wichtigen und richtigen Infos eindeutig rüber zu bringen. Vieles musste man sich u.a. per Mail oder Telefon mit Ämtern und Behörden mühsam zusammensuchen. Manches braucht aber einfach nur richtig gelesen werden



Ich hoffe, dass die Wichtigkeit des Themas dank Deiner Hilfe aber nun auch in die letzten Hirnwindungen der Kollegen eindringt.
Ein paar Kommentare hier lassen das immer noch nicht erkennen. Aber den Verfassern ist dann auch nicht mehr zu helfen.


Die Rahmenbedingungen zusammengefasst:

1. wir sind systemrelevant
2. bereits die Heilmittelverordnung sagt aus, dass Versorgungsbedarf besteht
3. Hygienevorschriften können eingehalten werden

a) Handschuhe + Desinfektion sind zu bekommen (von Behandler + Patient zu benutzen)

b) Mundschutz - bei infiziertem Pat ( der in einer Praxis wohl nicht behandelt wird) FFP3

und als Vorbeugung normaler OP-Mundschutz oder hilfsweise selbstgenähter - für Patient + Behandler

Diese Infos an Patienten per AB-Ansage + Aushang in der Praxis + aussen, sowie Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzten


Sorry, wenn ich jetzt vielleicht manches schon Erwähnte doppelt schreibe, aber doppelt hält bekanntlich besser ;---)
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• SuKu
• Leni C.
• die neue
• martin 512
• Susulo
Hallo Mike, grosses Dankeschön für Deine [b]eindringliche, verständliche und sehr ausführliche[/b] Darstellung der Situation!!!!! Vor einer Woche hatte ich zu dem Thema schon mal einen Beitrag eingestellt. >[i]"STOPP der Petition zu Praxisschliessungen !!!!!"[/i] Die Reaktionen zeigten, dass nicht jeder wirklich die Hintergründe und Zusammenhänge verstanden hat. Allerdings hatte ich auch nicht derart ausführlich dazu geschrieben. Leider haben es die Darstellungen von Medien und Politik nicht geschafft, die wichtigen und richtigen Infos eindeutig rüber zu bringen. Vieles musste man sich u.a. per Mail oder Telefon mit Ämtern und Behörden mühsam zusammensuchen. Manches braucht aber einfach nur [b]richtig[/b] gelesen werden [b] [/b] [b]Ich hoffe, dass die Wichtigkeit des Themas dank Deiner Hilfe aber nun auch in die letzten Hirnwindungen der Kollegen eindringt.[/b] Ein paar Kommentare hier lassen das immer noch nicht erkennen. Aber den Verfassern ist dann auch nicht mehr zu helfen. [b]Die Rahmenbedingungen zusammengefasst:[/b] 1. wir sind systemrelevant 2. bereits die Heilmittelverordnung sagt aus, dass Versorgungsbedarf besteht 3. Hygienevorschriften können eingehalten werden a) Handschuhe + Desinfektion sind zu bekommen (von Behandler + Patient zu benutzen) b) Mundschutz - bei infiziertem Pat ( der in einer Praxis wohl nicht behandelt wird) FFP3 und als Vorbeugung normaler OP-Mundschutz oder hilfsweise selbstgenähter - für Patient + Behandler [b]Diese Infos an Patienten per AB-Ansage + Aushang in der Praxis + aussen, sowie Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzten[/b] [b] [/b] Sorry, wenn ich jetzt vielleicht manches schon Erwähnte doppelt schreibe, aber doppelt hält bekanntlich besser ;---)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

Hallo Mike,

grosses Dankeschön für Deine eindringliche, verständliche und sehr ausführliche Darstellung der Situation!!!!!

Vor einer Woche hatte ich zu dem Thema schon mal einen Beitrag eingestellt. >"STOPP der Petition zu Praxisschliessungen !!!!!"
Die Reaktionen zeigten, dass nicht jeder wirklich die Hintergründe und Zusammenhänge verstanden hat.
Allerdings hatte ich auch nicht derart ausführlich dazu geschrieben.

Leider haben es die Darstellungen von Medien und Politik nicht geschafft, die wichtigen und richtigen Infos eindeutig rüber zu bringen. Vieles musste man sich u.a. per Mail oder Telefon mit Ämtern und Behörden mühsam zusammensuchen. Manches braucht aber einfach nur richtig gelesen werden



Ich hoffe, dass die Wichtigkeit des Themas dank Deiner Hilfe aber nun auch in die letzten Hirnwindungen der Kollegen eindringt.
Ein paar Kommentare hier lassen das immer noch nicht erkennen. Aber den Verfassern ist dann auch nicht mehr zu helfen.


Die Rahmenbedingungen zusammengefasst:

1. wir sind systemrelevant
2. bereits die Heilmittelverordnung sagt aus, dass Versorgungsbedarf besteht
3. Hygienevorschriften können eingehalten werden

a) Handschuhe + Desinfektion sind zu bekommen (von Behandler + Patient zu benutzen)

b) Mundschutz - bei infiziertem Pat ( der in einer Praxis wohl nicht behandelt wird) FFP3

und als Vorbeugung normaler OP-Mundschutz oder hilfsweise selbstgenähter - für Patient + Behandler

Diese Infos an Patienten per AB-Ansage + Aushang in der Praxis + aussen, sowie Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzten


Sorry, wenn ich jetzt vielleicht manches schon Erwähnte doppelt schreibe, aber doppelt hält bekanntlich besser ;---)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
29.03.2020 08:16
Danke, MikeL und deine Worte waren absolut angebracht.
Ich werde hier im Ort verteufelt, daher auch ehemals 666 im Forum. Hab seit meiner Eröffnung vor viiielen Jahren meine! Kämpfe und Art geführt, hab hier viel mitgenommen, da Erfahrungen wertvoll sind, bin manchmal schneller, als mein Steuerberater, und ja, manchmal muss man eben ungepämpert von irgendwelchen Verbänden seine eigenen Ärmel hochkrämpeln und seinen! Arsch bewegen. Ich war und werde nie eine Marionette sein. Ich näh mir meine Mundschutzmasken selber, Desi und Hygiene sind selbstverständlich. Ich war wieder mal die erste, die vorausschauend gedacht hatte, werde aber mit Dislikes belohnt. Hier tummeln sich viele, aber nach Corona wird alles und vieles anders sein. Ich habe in der Öffentlichkeit für andere Physios etwas getan, agiere im Hintergrund, da hab ich es nicht nötig, mir hier von einigen so kommen zu lassen. Du wirst, wie einige Andere, deinen Weg gehen. Ich gehe nun endgültig. Mit meiner Liebe zum PT werde ich noch etwas für Andere dasein dürfen. Ich wünsche denjenigen Fightern alles Gute, bleibt gesund, denjenigen Neidern, Stänkerern und unzufriedenen Hilflosen, gepämperten Unselbständigen etwas mehr Selbstvertrauen und eine Portion Mut und Zuversicht; fangt an, selbstständig denken zu lernen. Mike und diejenigen, die sich angesprochen fühlen - menschlich alles Gute.
Ich habe meinen Worten immer Taten folgen lassen, grüsse die Ehemaligen, denn bei denen hab ich mich immer eingelesen :wink:.
Alles wird gut.
Und noch eines an jene Negativbewertenden Neider: Neid ist kein guter Lebensbegleiter, nur weil man sich Soforthilfe beantragt, ist man nicht der Verlierer. Ihr werdet nix über mich erfahren, aber ich kämpfe, und werde es allen wieder zeigen.
MikeL mach's gut. Hochachtung vor deinen klaren Worten, wenn ich könnte, mit dir würde ich an einem Tisch sitzen wollen.
Ich bin hier raus, die letzten Worte zum Sonntag...
Es grüsst Heike666
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• SuKu
• Rud
• Leni C.
• die neue
Danke, MikeL und deine Worte waren absolut angebracht. Ich werde hier im Ort verteufelt, daher auch ehemals 666 im Forum. Hab seit meiner Eröffnung vor viiielen Jahren meine! Kämpfe und Art geführt, hab hier viel mitgenommen, da Erfahrungen wertvoll sind, bin manchmal schneller, als mein Steuerberater, und ja, manchmal muss man eben ungepämpert von irgendwelchen Verbänden seine eigenen Ärmel hochkrämpeln und seinen! Arsch bewegen. Ich war und werde nie eine Marionette sein. Ich näh mir meine Mundschutzmasken selber, Desi und Hygiene sind selbstverständlich. Ich war wieder mal die erste, die vorausschauend gedacht hatte, werde aber mit Dislikes belohnt. Hier tummeln sich viele, aber nach Corona wird alles und vieles anders sein. Ich habe in der Öffentlichkeit für andere Physios etwas getan, agiere im Hintergrund, da hab ich es nicht nötig, mir hier von einigen so kommen zu lassen. Du wirst, wie einige Andere, deinen Weg gehen. Ich gehe nun endgültig. Mit meiner Liebe zum PT werde ich noch etwas für Andere dasein dürfen. Ich wünsche denjenigen Fightern alles Gute, bleibt gesund, denjenigen Neidern, Stänkerern und unzufriedenen Hilflosen, gepämperten Unselbständigen etwas mehr Selbstvertrauen und eine Portion Mut und Zuversicht; fangt an, selbstständig denken zu lernen. Mike und diejenigen, die sich angesprochen fühlen - menschlich alles Gute. Ich habe meinen Worten immer Taten folgen lassen, grüsse die Ehemaligen, denn bei denen hab ich mich immer eingelesen :wink:. Alles wird gut. Und noch eines an jene Negativbewertenden Neider: Neid ist kein guter Lebensbegleiter, nur weil man sich Soforthilfe beantragt, ist man nicht der Verlierer. Ihr werdet nix über mich erfahren, aber ich kämpfe, und werde es allen wieder zeigen. MikeL mach's gut. Hochachtung vor deinen klaren Worten, wenn ich könnte, mit dir würde ich an einem Tisch sitzen wollen. Ich bin hier raus, die letzten Worte zum Sonntag... Es grüsst Heike666
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Danke, MikeL und deine Worte waren absolut angebracht.
Ich werde hier im Ort verteufelt, daher auch ehemals 666 im Forum. Hab seit meiner Eröffnung vor viiielen Jahren meine! Kämpfe und Art geführt, hab hier viel mitgenommen, da Erfahrungen wertvoll sind, bin manchmal schneller, als mein Steuerberater, und ja, manchmal muss man eben ungepämpert von irgendwelchen Verbänden seine eigenen Ärmel hochkrämpeln und seinen! Arsch bewegen. Ich war und werde nie eine Marionette sein. Ich näh mir meine Mundschutzmasken selber, Desi und Hygiene sind selbstverständlich. Ich war wieder mal die erste, die vorausschauend gedacht hatte, werde aber mit Dislikes belohnt. Hier tummeln sich viele, aber nach Corona wird alles und vieles anders sein. Ich habe in der Öffentlichkeit für andere Physios etwas getan, agiere im Hintergrund, da hab ich es nicht nötig, mir hier von einigen so kommen zu lassen. Du wirst, wie einige Andere, deinen Weg gehen. Ich gehe nun endgültig. Mit meiner Liebe zum PT werde ich noch etwas für Andere dasein dürfen. Ich wünsche denjenigen Fightern alles Gute, bleibt gesund, denjenigen Neidern, Stänkerern und unzufriedenen Hilflosen, gepämperten Unselbständigen etwas mehr Selbstvertrauen und eine Portion Mut und Zuversicht; fangt an, selbstständig denken zu lernen. Mike und diejenigen, die sich angesprochen fühlen - menschlich alles Gute.
Ich habe meinen Worten immer Taten folgen lassen, grüsse die Ehemaligen, denn bei denen hab ich mich immer eingelesen :wink:.
Alles wird gut.
Und noch eines an jene Negativbewertenden Neider: Neid ist kein guter Lebensbegleiter, nur weil man sich Soforthilfe beantragt, ist man nicht der Verlierer. Ihr werdet nix über mich erfahren, aber ich kämpfe, und werde es allen wieder zeigen.
MikeL mach's gut. Hochachtung vor deinen klaren Worten, wenn ich könnte, mit dir würde ich an einem Tisch sitzen wollen.
Ich bin hier raus, die letzten Worte zum Sonntag...
Es grüsst Heike666

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
29.03.2020 08:18
Endgültig hier raus, du weisst, wie du mich erreichst...lg
2

Gefällt mir

• MikeL
• die neue
Endgültig hier raus, du weisst, wie du mich erreichst...lg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Endgültig hier raus, du weisst, wie du mich erreichst...lg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tina007
29.03.2020 08:44
Lieber Peter,

in Bayern ist das verwirrend formuliert gewesen. Söder im O- Ton: Physio nur im Notfall. Der Erlass, der danach veröffentlicht wurde enthält eine andere Formulierung. Findest Du im Netz. Letztlich wird davon ausgegangen, dass eine vom Arzt verordnete Therapie medizinisch dringend notwendig ist.. LG & viel Kraft
1

Gefällt mir

• MikeL
Lieber Peter, in Bayern ist das verwirrend formuliert gewesen. Söder im O- Ton: Physio nur im Notfall. Der Erlass, der danach veröffentlicht wurde enthält eine andere Formulierung. Findest Du im Netz. Letztlich wird davon ausgegangen, dass eine vom Arzt verordnete Therapie medizinisch dringend notwendig ist.. LG & viel Kraft
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tina007 schrieb:

Lieber Peter,

in Bayern ist das verwirrend formuliert gewesen. Söder im O- Ton: Physio nur im Notfall. Der Erlass, der danach veröffentlicht wurde enthält eine andere Formulierung. Findest Du im Netz. Letztlich wird davon ausgegangen, dass eine vom Arzt verordnete Therapie medizinisch dringend notwendig ist.. LG & viel Kraft

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
29.03.2020 09:55
Guten Morgen!


Ich beneide und bewundere alle Kollgen, die gerade wissen, was richtig ist. Und die auch in die Zukunft planen (können). Deine Worte, MikeL, sprechen mir auch aus der Seele.

Und dennoch habe ich tiefes Mitgefühl für die Kollegen, die völlig verunsichert sind. Die nach einer "Ansage" lechzen, damit sie aus der Verantwortung kommen.

Vielleicht ist der Zeitpunkt da, sich klarzumachen, dass wir in die alte Situation auf keinen Fall zurück kommen (können / werden).

Es ist aber auch der Zeitpunkt, sich flexibel anzupassen.

Eine Pandemie verläuft in Wellen. Wir sind aufgerufen, uns achtsam und fürsorglich anzupassen.

Wir werden Fehler machen! Und für die müssen wir einstehen. Aber lass uns untereinander nicht verurteilen. Denn wir laufen nicht in den Mokassins des Kollegen (Familie, Verantwortung, Risiko, soziales Netz,...).

Morgen eröffne ich wieder die Praxis. Ich fühle mich nun gerüstet und habe für mich verstanden, dass Corona nun da ist und vorerst bleibt. Wenn Akut-Corona vorbei ist, wird auch ein nächster Virus am Start sein.


Ich halte es heute (Sonntag) mit Hape Kerkeling: Ich nehm‘ gern noch ein Eierlikörchen


Ich nehme gerne noch ein Eierlikörchen. Das Leben muss doch irgendwie weiter gehen.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Rud
Guten Morgen! Ich beneide und bewundere alle Kollgen, die gerade wissen, was richtig ist. Und die auch in die Zukunft planen (können). Deine Worte, MikeL, sprechen mir auch aus der Seele. Und dennoch habe ich tiefes Mitgefühl für die Kollegen, die völlig verunsichert sind. Die nach einer "Ansage" lechzen, damit sie aus der Verantwortung kommen. Vielleicht ist der Zeitpunkt da, sich klarzumachen, dass wir in die alte Situation auf keinen Fall zurück kommen (können / werden). Es ist aber auch der Zeitpunkt, sich flexibel anzupassen. Eine Pandemie verläuft in Wellen. Wir sind aufgerufen, uns achtsam und fürsorglich anzupassen. Wir werden Fehler machen! Und für die müssen wir einstehen. Aber lass uns untereinander nicht verurteilen. Denn wir laufen nicht in den Mokassins des Kollegen (Familie, Verantwortung, Risiko, soziales Netz,...). Morgen eröffne ich wieder die Praxis. Ich fühle mich nun gerüstet und habe für mich verstanden, dass Corona nun da ist und vorerst bleibt. Wenn Akut-Corona vorbei ist, wird auch ein nächster Virus am Start sein. Ich halte es heute (Sonntag) mit Hape Kerkeling: https://www.youtube.com/watch?v=5ai6Xf4ukKk [i] [/i] [i]Ich nehme gerne noch ein Eierlikörchen. Das Leben muss doch irgendwie weiter gehen. [/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

Guten Morgen!


Ich beneide und bewundere alle Kollgen, die gerade wissen, was richtig ist. Und die auch in die Zukunft planen (können). Deine Worte, MikeL, sprechen mir auch aus der Seele.

Und dennoch habe ich tiefes Mitgefühl für die Kollegen, die völlig verunsichert sind. Die nach einer "Ansage" lechzen, damit sie aus der Verantwortung kommen.

Vielleicht ist der Zeitpunkt da, sich klarzumachen, dass wir in die alte Situation auf keinen Fall zurück kommen (können / werden).

Es ist aber auch der Zeitpunkt, sich flexibel anzupassen.

Eine Pandemie verläuft in Wellen. Wir sind aufgerufen, uns achtsam und fürsorglich anzupassen.

Wir werden Fehler machen! Und für die müssen wir einstehen. Aber lass uns untereinander nicht verurteilen. Denn wir laufen nicht in den Mokassins des Kollegen (Familie, Verantwortung, Risiko, soziales Netz,...).

Morgen eröffne ich wieder die Praxis. Ich fühle mich nun gerüstet und habe für mich verstanden, dass Corona nun da ist und vorerst bleibt. Wenn Akut-Corona vorbei ist, wird auch ein nächster Virus am Start sein.


Ich halte es heute (Sonntag) mit Hape Kerkeling: Ich nehm‘ gern noch ein Eierlikörchen


Ich nehme gerne noch ein Eierlikörchen. Das Leben muss doch irgendwie weiter gehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
29.03.2020 09:56
Fehlerteufel
1

Gefällt mir

Fehlerteufel
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

Fehlerteufel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
29.03.2020 10:26
Ich zitiere aus einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 25.03.2020 bezüglich der immer noch gültigen Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020 und hier speziell zu Ziff. 5 b):
Aus dem Gesundheitsministerium heißt es dazu:
"Medizinisch dringend erforderlich sind insbesondere diagnostische oder therapeutische Maßnahmen, die der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für die körperliche oder seelische Unversehrtheit oder von Krankheitsfolgen dienen und keinen Aufschub erlauben." Als "dringend erforderlich" gilt überdies die Linderung von Schmerzzuständen oder die Aufrechterhaltung elementarer Lebensfunktionen. Die Entscheidung darüber treffe im Einzelfall der behandelnde Arzt.
Konkretisiert finden sich dazu in einer Verlautbarung des VDB-Physiotherapieverbandes folgende Aussagen:
"Akute Schmerzsyndrome, neurologische Ausfälle, akute lymphatische Versorgung im Sinne einer komplexen Entstauungstherapie". Weitere Gespräche ergaben: Erlaubt seien auch Behandlungen, die nach Operationen zur Vermeidung bleibender Schäden dringend geboten sind.

Man/Frau beachte den Unterschied zur bundesweiten Formulierung "medizinisch notwendig" und dem bayerischen "medizinisch dringend notwendig". Eine ärztlich Verordnung (zu Lasten der GKV) beinhaltet immer die medizinische Notwendigkeit, ob sie dringend ist, müßte aktuell der Arzt in Bayern separat feststellen. Andernfalls wäre mir der Kontakt mit dem Patienten gar nicht erlaubt bzw. dem Patienten wäre ein Besuch in der Praxis verboten.
3

Gefällt mir

• JBB
• jojohppt
• britta109
Ich zitiere aus einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 25.03.2020 bezüglich der immer noch gültigen Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020 und hier speziell zu Ziff. 5 b): Aus dem Gesundheitsministerium heißt es dazu: "Medizinisch dringend erforderlich sind insbesondere diagnostische oder therapeutische Maßnahmen, die der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für die körperliche oder seelische Unversehrtheit oder von Krankheitsfolgen dienen und keinen Aufschub erlauben." Als "dringend erforderlich" gilt überdies die Linderung von Schmerzzuständen oder die Aufrechterhaltung elementarer Lebensfunktionen. Die Entscheidung darüber treffe im Einzelfall der behandelnde Arzt. Konkretisiert finden sich dazu in einer Verlautbarung des VDB-Physiotherapieverbandes folgende Aussagen: "Akute Schmerzsyndrome, neurologische Ausfälle, akute lymphatische Versorgung im Sinne einer komplexen Entstauungstherapie". Weitere Gespräche ergaben: Erlaubt seien auch Behandlungen, die nach Operationen zur Vermeidung bleibender Schäden dringend geboten sind. Man/Frau beachte den Unterschied zur bundesweiten Formulierung "medizinisch notwendig" und dem bayerischen "medizinisch dringend notwendig". Eine ärztlich Verordnung (zu Lasten der GKV) beinhaltet immer die medizinische Notwendigkeit, ob sie dringend ist, müßte aktuell der Arzt in Bayern separat feststellen. Andernfalls wäre mir der Kontakt mit dem Patienten gar nicht erlaubt bzw. dem Patienten wäre ein Besuch in der Praxis verboten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

Ich zitiere aus einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 25.03.2020 bezüglich der immer noch gültigen Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020 und hier speziell zu Ziff. 5 b):
Aus dem Gesundheitsministerium heißt es dazu:
"Medizinisch dringend erforderlich sind insbesondere diagnostische oder therapeutische Maßnahmen, die der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für die körperliche oder seelische Unversehrtheit oder von Krankheitsfolgen dienen und keinen Aufschub erlauben." Als "dringend erforderlich" gilt überdies die Linderung von Schmerzzuständen oder die Aufrechterhaltung elementarer Lebensfunktionen. Die Entscheidung darüber treffe im Einzelfall der behandelnde Arzt.
Konkretisiert finden sich dazu in einer Verlautbarung des VDB-Physiotherapieverbandes folgende Aussagen:
"Akute Schmerzsyndrome, neurologische Ausfälle, akute lymphatische Versorgung im Sinne einer komplexen Entstauungstherapie". Weitere Gespräche ergaben: Erlaubt seien auch Behandlungen, die nach Operationen zur Vermeidung bleibender Schäden dringend geboten sind.

Man/Frau beachte den Unterschied zur bundesweiten Formulierung "medizinisch notwendig" und dem bayerischen "medizinisch dringend notwendig". Eine ärztlich Verordnung (zu Lasten der GKV) beinhaltet immer die medizinische Notwendigkeit, ob sie dringend ist, müßte aktuell der Arzt in Bayern separat feststellen. Andernfalls wäre mir der Kontakt mit dem Patienten gar nicht erlaubt bzw. dem Patienten wäre ein Besuch in der Praxis verboten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Karsten Woelki
29.03.2020 14:57
Ja hört endlich auf zu jammern!
3

Gefällt mir

• assi
• Fuzziguzzi
• kleinerPuh
Ja hört endlich auf zu jammern!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Karsten Woelki schrieb:

Ja hört endlich auf zu jammern!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.03.2020 16:01
doppelt gemoppelt
1

Gefällt mir

doppelt gemoppelt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

doppelt gemoppelt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.03.2020 16:04
Liebe Heike,
nun muß ich doch kurz dazwischengrätschen.... Ich bin zwar sprachlich nicht so bewandert wie unsere Susulo (bin ja auch keine Sprachtherapeutin :sunglasses: ), trotzdem möchte ich eine dringende Bitte an Dich richten:
Bitte bleib bei uns! Wir brauchen Dich! Es sind bereits soooo viele von den "alten Köpfen" weg. Und wer soll denn den Neuen mit Rat und Tat zur Seite stehen, ihnen auch mal den Kopf zurechtsetzen, sie auf dem Weg begleiten, wenn nicht wir "alten"? Mit den "alten" meine ich z.B. Mike, Evi, Dich, Templer, I. Friedrich, Britta, Susulo, Morpheus (auch schon eeewig nichts mehr von ihm gelesen) ... nur um ein paar zu nennen (Liste bei weitem nicht vollständig) ...
Bitte fühl Dich nicht angegriffen von irgendwelchen "Dislikern". Du kennst doch das Sprichwort mit der Sau und der Eiche ..... Früher dachte ich auch, die Welt gehört mir und ich bin die Geilste von allen und was wollen die eigentlich alle von mir. Bin ich nicht ..... weiß ich heute ....

Und was die Soforthilfe angeht: es steht hier niemandem zu, über jemanden ein Urteil zu fällen, der sie beantragt. Wer sie braucht, soll sie beantragen, wer ohne auskommt, eben nicht. Natürlich wird es auch hier wieder Mißbrauch geben - aber sie wird vielen helfen, über die Runden zu kommen.

Dies war mein Wort zum Sonntag und meine erneute Bitte: Heike, bitte bleib bei uns...


3

Gefällt mir

• MikeL
• Susulo
• viento
Liebe Heike, nun muß ich doch kurz dazwischengrätschen.... Ich bin zwar sprachlich nicht so bewandert wie unsere Susulo (bin ja auch keine Sprachtherapeutin :sunglasses: ), trotzdem möchte ich eine dringende Bitte an Dich richten: Bitte bleib bei uns! Wir brauchen Dich! Es sind bereits soooo viele von den "alten Köpfen" weg. Und wer soll denn den Neuen mit Rat und Tat zur Seite stehen, ihnen auch mal den Kopf zurechtsetzen, sie auf dem Weg begleiten, wenn nicht wir "alten"? Mit den "alten" meine ich z.B. Mike, Evi, Dich, Templer, I. Friedrich, Britta, Susulo, Morpheus (auch schon eeewig nichts mehr von ihm gelesen) ... nur um ein paar zu nennen (Liste bei weitem nicht vollständig) ... Bitte fühl Dich nicht angegriffen von irgendwelchen "Dislikern". Du kennst doch das Sprichwort mit der Sau und der Eiche ..... Früher dachte ich auch, die Welt gehört mir und ich bin die Geilste von allen und was wollen die eigentlich alle von mir. Bin ich nicht ..... weiß ich heute .... Und was die Soforthilfe angeht: es steht hier niemandem zu, über jemanden ein Urteil zu fällen, der sie beantragt. Wer sie braucht, soll sie beantragen, wer ohne auskommt, eben nicht. Natürlich wird es auch hier wieder Mißbrauch geben - aber sie wird vielen helfen, über die Runden zu kommen. Dies war mein Wort zum Sonntag und meine erneute Bitte: Heike, bitte bleib bei uns...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

Liebe Heike,
nun muß ich doch kurz dazwischengrätschen.... Ich bin zwar sprachlich nicht so bewandert wie unsere Susulo (bin ja auch keine Sprachtherapeutin :sunglasses: ), trotzdem möchte ich eine dringende Bitte an Dich richten:
Bitte bleib bei uns! Wir brauchen Dich! Es sind bereits soooo viele von den "alten Köpfen" weg. Und wer soll denn den Neuen mit Rat und Tat zur Seite stehen, ihnen auch mal den Kopf zurechtsetzen, sie auf dem Weg begleiten, wenn nicht wir "alten"? Mit den "alten" meine ich z.B. Mike, Evi, Dich, Templer, I. Friedrich, Britta, Susulo, Morpheus (auch schon eeewig nichts mehr von ihm gelesen) ... nur um ein paar zu nennen (Liste bei weitem nicht vollständig) ...
Bitte fühl Dich nicht angegriffen von irgendwelchen "Dislikern". Du kennst doch das Sprichwort mit der Sau und der Eiche ..... Früher dachte ich auch, die Welt gehört mir und ich bin die Geilste von allen und was wollen die eigentlich alle von mir. Bin ich nicht ..... weiß ich heute ....

Und was die Soforthilfe angeht: es steht hier niemandem zu, über jemanden ein Urteil zu fällen, der sie beantragt. Wer sie braucht, soll sie beantragen, wer ohne auskommt, eben nicht. Natürlich wird es auch hier wieder Mißbrauch geben - aber sie wird vielen helfen, über die Runden zu kommen.

Dies war mein Wort zum Sonntag und meine erneute Bitte: Heike, bitte bleib bei uns...


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
29.03.2020 16:41
@W.Stanger
Genau so sieht es in Bayern im Moment aus.
Viele Patienten bleiben da nicht mehr übrig.
Bei uns jedenfalls.
Diese Patienten werden bei uns auch weiter behandelt.
Mehr wie 20% Auslastung gibt das allerdings nicht her.
1

Gefällt mir

• viento
@W.Stanger Genau so sieht es in Bayern im Moment aus. Viele Patienten bleiben da nicht mehr übrig. Bei uns jedenfalls. Diese Patienten werden bei uns auch weiter behandelt. Mehr wie 20% Auslastung gibt das allerdings nicht her.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

@W.Stanger
Genau so sieht es in Bayern im Moment aus.
Viele Patienten bleiben da nicht mehr übrig.
Bei uns jedenfalls.
Diese Patienten werden bei uns auch weiter behandelt.
Mehr wie 20% Auslastung gibt das allerdings nicht her.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anni-PT
29.03.2020 20:56
Hallo Ihr lieben,


MikeL hat geschrieben,dass es wieder Desinfektionsmittel gibt.

Ich durchstöbere jeden Abend das Netz und werde nicht fündig .
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich noch was bestellen kann ?

Meine Vorräte neigen sich dem Ende zu.


Beste Grüße


8

Gefällt mir

• assi
• don
• Reha-Doc
• kok1
• duokopf
• gabriele639
• Linhir0815
• Umfrage Ausfallgebühr
Hallo Ihr lieben, MikeL hat geschrieben,dass es wieder Desinfektionsmittel gibt. Ich durchstöbere jeden Abend das Netz und werde nicht fündig . Hat jemand einen Tip für mich, wo ich noch was bestellen kann ? Meine Vorräte neigen sich dem Ende zu. Beste Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anni-PT schrieb:

Hallo Ihr lieben,


MikeL hat geschrieben,dass es wieder Desinfektionsmittel gibt.

Ich durchstöbere jeden Abend das Netz und werde nicht fündig .
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich noch was bestellen kann ?

Meine Vorräte neigen sich dem Ende zu.


Beste Grüße


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.03.2020 21:22
anni.... online wirst Du wohl nix finden ... die einzige Möglichkeit wird sein, Dir dir Rohstoffe zu besorgen (sofern Du welche bekommst) und Dir das Zeugs nach Rezept der WHO selbst anzumischen....
Natürlich gibt es Apotheker, die Dir das Desi anmischen - aber zu Preisen, da bekommst Du Schnappatmung ...
1

Gefällt mir

anni.... online wirst Du wohl nix finden ... die einzige Möglichkeit wird sein, Dir dir Rohstoffe zu besorgen (sofern Du welche bekommst) und Dir das Zeugs nach Rezept der WHO selbst anzumischen.... Natürlich gibt es Apotheker, die Dir das Desi anmischen - aber zu Preisen, da bekommst Du Schnappatmung ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

anni.... online wirst Du wohl nix finden ... die einzige Möglichkeit wird sein, Dir dir Rohstoffe zu besorgen (sofern Du welche bekommst) und Dir das Zeugs nach Rezept der WHO selbst anzumischen....
Natürlich gibt es Apotheker, die Dir das Desi anmischen - aber zu Preisen, da bekommst Du Schnappatmung ...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
29.03.2020 21:24
bei Amazon kannst Du immer noch Händedesinfektion kaufen. Habe letzte Woche noch 2 mal 5 Liter gekauft, nach 2 Tagen wurde geliefert.


Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

• die neue
bei Amazon kannst Du immer noch Händedesinfektion kaufen. Habe letzte Woche noch 2 mal 5 Liter gekauft, nach 2 Tagen wurde geliefert. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

bei Amazon kannst Du immer noch Händedesinfektion kaufen. Habe letzte Woche noch 2 mal 5 Liter gekauft, nach 2 Tagen wurde geliefert.


Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.03.2020 21:26
hört sich gut an ... hab vor 8 Wochen Virugard bestellt und woanders nochmal vor 4 Wochen ... kommt nix ...
2

Gefällt mir

• Primo
• Terrier
hört sich gut an ... hab vor 8 Wochen Virugard bestellt und woanders nochmal vor 4 Wochen ... kommt nix ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

hört sich gut an ... hab vor 8 Wochen Virugard bestellt und woanders nochmal vor 4 Wochen ... kommt nix ...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
30.03.2020 09:05
Nachdem uns am Anfang der Krise aus mehreren Behandlungsräumen das Desinfektionsmittel von Patienten gestohlen wurde, habe ich alle Apotheken der Region kontaktiert und mich dort auf die Warteliste setzen lassen. Von unserer Hausapotheke bekomme ich seither regelmäßig einen Anruf, ob mein Desinfektionsmittel noch ausreicht. Sobald ich absehen kann, dass ich wieder Nachschub benötige, reicht ein Anruf und mir wird geholfen.

Flächendesinfektionsmittel habe ich erst kürzlich von meinem Praxisausstatter, der Firma Germania aus Landau bekommen. Die Gelieferte Menge reicht für Monate!
3

Gefällt mir

• die neue
• Susulo
• britta109
Nachdem uns am Anfang der Krise aus mehreren Behandlungsräumen das Desinfektionsmittel von Patienten gestohlen wurde, habe ich alle Apotheken der Region kontaktiert und mich dort auf die Warteliste setzen lassen. Von unserer Hausapotheke bekomme ich seither regelmäßig einen Anruf, ob mein Desinfektionsmittel noch ausreicht. Sobald ich absehen kann, dass ich wieder Nachschub benötige, reicht ein Anruf und mir wird geholfen. Flächendesinfektionsmittel habe ich erst kürzlich von meinem Praxisausstatter, der Firma Germania aus Landau bekommen. Die Gelieferte Menge reicht für Monate!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Nachdem uns am Anfang der Krise aus mehreren Behandlungsräumen das Desinfektionsmittel von Patienten gestohlen wurde, habe ich alle Apotheken der Region kontaktiert und mich dort auf die Warteliste setzen lassen. Von unserer Hausapotheke bekomme ich seither regelmäßig einen Anruf, ob mein Desinfektionsmittel noch ausreicht. Sobald ich absehen kann, dass ich wieder Nachschub benötige, reicht ein Anruf und mir wird geholfen.

Flächendesinfektionsmittel habe ich erst kürzlich von meinem Praxisausstatter, der Firma Germania aus Landau bekommen. Die Gelieferte Menge reicht für Monate!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VAUPE
30.03.2020 13:52
Desinfektionsmittel gibt es wieder wie Sand am Meer.......Wenn man bei den Preisen schmerzfrei ist.

Bei uns im Großverbrauchermarkt gab es vorgestern eine ganze Palette Flächendesinfektionsmittel. 500ml für schmale 3,95 zzgl. MwSt.

Handdesinfektion auch. 500ml allerdings für 29,90 zzgl. MwSt

Nebenbei:
Was die ganze Öffnungsdiskussion angeht, ist das doch ganz individuell. Muss doch jeder selber wissen und vor allem je nach Bundesland differenziert entscheiden.

Und bei der Entscheidung auch mal die Möglichkeit nicht völlig außer Acht lassen, dass derzeit die ersten Klagen von Infizierten(-Angehörigen) gegen Pflegeheime, Hotels und andere Leistungserbringer angezettelt werden.
Man sollte sich zumindest in einigen Bundesländern nicht auf "Grauzone" einlassen und vielleicht mal mit seinem Versicherer kurzschließen...…...

Aber jeder wie er meint!
1

Gefällt mir

Desinfektionsmittel gibt es wieder wie Sand am Meer.......Wenn man bei den Preisen schmerzfrei ist. Bei uns im Großverbrauchermarkt gab es vorgestern eine ganze Palette Flächendesinfektionsmittel. 500ml für schmale 3,95 zzgl. MwSt. Handdesinfektion auch. 500ml allerdings für 29,90 zzgl. MwSt Nebenbei: Was die ganze Öffnungsdiskussion angeht, ist das doch ganz individuell. Muss doch jeder selber wissen und vor allem je nach Bundesland differenziert entscheiden. Und bei der Entscheidung auch mal die Möglichkeit nicht völlig außer Acht lassen, dass derzeit die ersten Klagen von Infizierten(-Angehörigen) gegen Pflegeheime, Hotels und andere Leistungserbringer angezettelt werden. Man sollte sich zumindest in einigen Bundesländern nicht auf "Grauzone" einlassen und vielleicht mal mit seinem Versicherer kurzschließen...…... Aber jeder wie er meint!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



VAUPE schrieb:

Desinfektionsmittel gibt es wieder wie Sand am Meer.......Wenn man bei den Preisen schmerzfrei ist.

Bei uns im Großverbrauchermarkt gab es vorgestern eine ganze Palette Flächendesinfektionsmittel. 500ml für schmale 3,95 zzgl. MwSt.

Handdesinfektion auch. 500ml allerdings für 29,90 zzgl. MwSt

Nebenbei:
Was die ganze Öffnungsdiskussion angeht, ist das doch ganz individuell. Muss doch jeder selber wissen und vor allem je nach Bundesland differenziert entscheiden.

Und bei der Entscheidung auch mal die Möglichkeit nicht völlig außer Acht lassen, dass derzeit die ersten Klagen von Infizierten(-Angehörigen) gegen Pflegeheime, Hotels und andere Leistungserbringer angezettelt werden.
Man sollte sich zumindest in einigen Bundesländern nicht auf "Grauzone" einlassen und vielleicht mal mit seinem Versicherer kurzschließen...…...

Aber jeder wie er meint!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ellyboy
30.03.2020 17:06
Hallo Peter,
es gibt eine offizielle Notfallbehandlungsliste mit Ind.-schlüssel aus 2017, die listet auf, was alles Notfallbehandlung ist.
Und das ist eine ganze Menge.
Gruß Ellyboy
1

Gefällt mir

Hallo Peter, es gibt eine offizielle Notfallbehandlungsliste mit Ind.-schlüssel aus 2017, die listet auf, was alles Notfallbehandlung ist. Und das ist eine ganze Menge. Gruß Ellyboy
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ellyboy schrieb:

Hallo Peter,
es gibt eine offizielle Notfallbehandlungsliste mit Ind.-schlüssel aus 2017, die listet auf, was alles Notfallbehandlung ist.
Und das ist eine ganze Menge.
Gruß Ellyboy

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass immer wieder von Praxisbetreibern und -betreiberinnen leichtfertig darum gebeten wird, ihre Praxis unter Quarantäne gestellt zu bekommen, in der irrigen Annahme, dann für alle Ausfälle bis zum Ende der Corona-Krise vom Gesundheitsamt entschädigt zu werden. Quarantäne wird vom Gesundheitsamt nur dann verhängt, wenn es hierfür konkrete Gründe (Infektion innerhalb des Therapeuten-Teams, Kontakt zu infizierten Personen etc.) gegeben hat. Verhängt wird diese Quarantäne dann für die Frist, die bis zur Abheilung einer Erkrankung ggf. zu berücksichtigen ist, also nicht bis zum Ende der Corona-Pandemie. Allein für diese paar Wochen kann man in eben diesen begründeten Fällen mit einer Kostenerstattung in Höhe des üblichen Umsatzes rechnen, sofern die Schließung der Praxis tatsächlich von Amts wegen veranlasst wurde. Bei einer prophylaktischen Quarantäne gibt es KEINERLEI Entschädigung dieser Art, wie mir vorgestern nochmals ausdrücklich vom Gesundheitsamt auf Nachfrage bestätigt wurde!

Als Praxisbetreiber sollte man es - auch wenn es derzeit etwas schwieriger und vielleicht auch teurer ist - hinbekommen, die geforderten Hygienestandards in der Praxis umzusetzen. Desinfektionsmittel gab es in der letzten Woche wieder in fast jeder Apotheke zu kaufen, Einmalhandschuhe gibt es bis zum Abwinken im Fachhandel und in diversen Online-Portalen zu (fast) normalen Preisen und einen Patienten, der notfalls für die Praxis Gesichtsschutzmasken nähen kann, wird wohl auch jeder kennen, der eine Praxis betreibt. Für die Patienten besteht bei verantwortungsvollem Einhalten der Hygienestandards kein erhöhtes Risiko und für uns Therapeuten auch nicht.

Wenn wir es in dieser Krise nicht schaffen, unsere Praxen am Laufen zu halten, werden die Kostenträger nach der Krise kaltlächelnd feststellen, dass es ja offensichtlich auch ohne die Heilberufe funktioniert und - ruck-zuck - sind wir kein Bestandteil der Grundversorgung mehr! Soweit waren wir Mitte der 90er Jahre schon einmal und ich möchte es nicht riskieren, dass unser damaliger Kampf für den Erhalt unserer Berufsbilder letztlich doch umsonst war, auch wenn sich das leidige Problem mit dem Fachkräftemangel dann ein für allemal erledigt hätte!


Leute, schaltet erst Euer Hirn ein, bevor ihr um Quarantäne für eure Einrichtung bittet und schließt auch nicht Eure Praxen in vorauseilendem Gehorsam aus eigenem Antrieb. Macht Eure Läden wieder auf, nachdem ihr euch die notwendigen Desinfektionsmittel und Schutzausrüstungen organisiert habt. Lasst euch vor allem nicht von der Hysterie und Panik anstecken, die derzeit von den Medien verbreitet wird. Erbringt den Beweis dafür, dass ihr wirklich systemrelevant seid und bleibt vor allem gesund! Eure Patienten werden es euch danken!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SiegesgöttinXX
28.03.2020 18:11
Genauso bei uns...Meine Kollegin und ich..wir sind eine GbR...haben uns abgesprochen, dass wir versetzt arbeiten. (Ich hab bis Dienstag noch Urlaub) Sie dann vormittags, ich nachmittags und umgekehrt. Zeitfenster von 10 Minuten bis zum nächsten Patienten, alles vorhanden an Desinfektion, Mundschutz, etc. wir klären auf, haben viele Dauerpatienten, auch im HB. HB wird entsprechend der Vorerkrankung von uns selbst abgesagt...sind pro aktiv unterwegs...dieser und auch nächster Monat wird dann richtungsweisend sein...bisher relativ wenig Absagen...(Heim und vorerkrankte HBs ausgenommen) Alles wird gut!!! ...und bleibt gesund!!!!!!!
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• die neue
Genauso bei uns...Meine Kollegin und ich..wir sind eine GbR...haben uns abgesprochen, dass wir versetzt arbeiten. (Ich hab bis Dienstag noch Urlaub) Sie dann vormittags, ich nachmittags und umgekehrt. Zeitfenster von 10 Minuten bis zum nächsten Patienten, alles vorhanden an Desinfektion, Mundschutz, etc. wir klären auf, haben viele Dauerpatienten, auch im HB. HB wird entsprechend der Vorerkrankung von uns selbst abgesagt...sind pro aktiv unterwegs...dieser und auch nächster Monat wird dann richtungsweisend sein...bisher relativ wenig Absagen...(Heim und vorerkrankte HBs ausgenommen) Alles wird gut!!! ...und bleibt gesund!!!!!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SiegesgöttinXX schrieb:

Genauso bei uns...Meine Kollegin und ich..wir sind eine GbR...haben uns abgesprochen, dass wir versetzt arbeiten. (Ich hab bis Dienstag noch Urlaub) Sie dann vormittags, ich nachmittags und umgekehrt. Zeitfenster von 10 Minuten bis zum nächsten Patienten, alles vorhanden an Desinfektion, Mundschutz, etc. wir klären auf, haben viele Dauerpatienten, auch im HB. HB wird entsprechend der Vorerkrankung von uns selbst abgesagt...sind pro aktiv unterwegs...dieser und auch nächster Monat wird dann richtungsweisend sein...bisher relativ wenig Absagen...(Heim und vorerkrankte HBs ausgenommen) Alles wird gut!!! ...und bleibt gesund!!!!!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
28.03.2020 18:37
Auch wir hatten in der Woche ab dem 16. März sehr viele Absagen, insbesondere aus Angst vor einer Ansteckung und durch die falsche Annahme der Ärzte und Patienten, wir hätten zwangsweise geschlossen. Nach der Rede unserer Bundeskanzlerin war dies ja zu erwarten. Da die Praxen unserer Hauptverordner inzwischen auch eher nicht mehr überfüllt sind, habe ich die Zeit genutzt, persönliche Gespräche mit allen Ärzten unserer Gegend zu führen, die sich hierfür auch unglaublich viel Zeit genommen haben. Inzwischen ist der Plan meines Teams mit steigender Tendenz wieder zu 70% gefüllt und es gibt sogar wieder Neuanmeldungen. Unsere Patienten sind voll des Lobes für unsere konsquente Einhaltung der Hygienemaßnahmen und finden es sogar toll, dass wir auch von ihnen verlangen, während ihres Aufenthaltes bei uns (selbstverständlich von uns gestellte) Einmal-Handschuhe zu tragen.


Meine Eltern haben noch den Krieg erlebt und ich beginne langsam zu verstehen, unter welchen Entbehrungen sie damals zu leiden hatten. Damals wie heute galt, dass es irgendwie weitergehen musste. Seinerzeit war es das Nazi-Gesocks, heute dieses Sch....-virus, was es zu überwinden galt und nachdem die AfD jetzt in allen Umfragen immer niedriger gehandelt wird, steigt auch bei mir der Optimismus, dass es am Ende dieser Pandemie vielleicht sogar die eine oder andere positve Veränderung in unserer Gesellschaft geben wird...

Sorry, ich schweife ab!

6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• NorbArt
• Jeanette Staudacher
• die neue
• Matu
Auch wir hatten in der Woche ab dem 16. März sehr viele Absagen, insbesondere aus Angst vor einer Ansteckung und durch die falsche Annahme der Ärzte und Patienten, wir hätten zwangsweise geschlossen. Nach der Rede unserer Bundeskanzlerin war dies ja zu erwarten. Da die Praxen unserer Hauptverordner inzwischen auch eher nicht mehr überfüllt sind, habe ich die Zeit genutzt, persönliche Gespräche mit allen Ärzten unserer Gegend zu führen, die sich hierfür auch unglaublich viel Zeit genommen haben. Inzwischen ist der Plan meines Teams mit steigender Tendenz wieder zu 70% gefüllt und es gibt sogar wieder Neuanmeldungen. Unsere Patienten sind voll des Lobes für unsere konsquente Einhaltung der Hygienemaßnahmen und finden es sogar toll, dass wir auch von ihnen verlangen, während ihres Aufenthaltes bei uns (selbstverständlich von uns gestellte) Einmal-Handschuhe zu tragen. Meine Eltern haben noch den Krieg erlebt und ich beginne langsam zu verstehen, unter welchen Entbehrungen sie damals zu leiden hatten. Damals wie heute galt, dass es irgendwie weitergehen musste. Seinerzeit war es das Nazi-Gesocks, heute dieses Sch....-virus, was es zu überwinden galt und nachdem die AfD jetzt in allen Umfragen immer niedriger gehandelt wird, steigt auch bei mir der Optimismus, dass es am Ende dieser Pandemie vielleicht sogar die eine oder andere positve Veränderung in unserer Gesellschaft geben wird... Sorry, ich schweife ab!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Auch wir hatten in der Woche ab dem 16. März sehr viele Absagen, insbesondere aus Angst vor einer Ansteckung und durch die falsche Annahme der Ärzte und Patienten, wir hätten zwangsweise geschlossen. Nach der Rede unserer Bundeskanzlerin war dies ja zu erwarten. Da die Praxen unserer Hauptverordner inzwischen auch eher nicht mehr überfüllt sind, habe ich die Zeit genutzt, persönliche Gespräche mit allen Ärzten unserer Gegend zu führen, die sich hierfür auch unglaublich viel Zeit genommen haben. Inzwischen ist der Plan meines Teams mit steigender Tendenz wieder zu 70% gefüllt und es gibt sogar wieder Neuanmeldungen. Unsere Patienten sind voll des Lobes für unsere konsquente Einhaltung der Hygienemaßnahmen und finden es sogar toll, dass wir auch von ihnen verlangen, während ihres Aufenthaltes bei uns (selbstverständlich von uns gestellte) Einmal-Handschuhe zu tragen.


Meine Eltern haben noch den Krieg erlebt und ich beginne langsam zu verstehen, unter welchen Entbehrungen sie damals zu leiden hatten. Damals wie heute galt, dass es irgendwie weitergehen musste. Seinerzeit war es das Nazi-Gesocks, heute dieses Sch....-virus, was es zu überwinden galt und nachdem die AfD jetzt in allen Umfragen immer niedriger gehandelt wird, steigt auch bei mir der Optimismus, dass es am Ende dieser Pandemie vielleicht sogar die eine oder andere positve Veränderung in unserer Gesellschaft geben wird...

Sorry, ich schweife ab!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
28.03.2020 18:41
Danke . Wir arbeiten auch weiter . Und wir haben sogar Neuanmeldungen. Die Ärzte Verordnen weniger aber es reicht .?pläne nicht ganz voll aber dann ist halt auch Zeit zum desinfizieren etc oder auch mal an die frische Luft. Wir haben ein Wartezimmer ( Raum umfunktioniert) als Warteraum für Risiko Patienten. Und vieles mehr . Unsere Patienten kommen weiter . Es hilft ja auch nix doch ein Jahr einzuschließen
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• alexander oberst
• die neue
• Susulo
• maikemüller
Danke . Wir arbeiten auch weiter . Und wir haben sogar Neuanmeldungen. Die Ärzte Verordnen weniger aber es reicht .?pläne nicht ganz voll aber dann ist halt auch Zeit zum desinfizieren etc oder auch mal an die frische Luft. Wir haben ein Wartezimmer ( Raum umfunktioniert) als Warteraum für Risiko Patienten. Und vieles mehr . Unsere Patienten kommen weiter . Es hilft ja auch nix doch ein Jahr einzuschließen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Danke . Wir arbeiten auch weiter . Und wir haben sogar Neuanmeldungen. Die Ärzte Verordnen weniger aber es reicht .?pläne nicht ganz voll aber dann ist halt auch Zeit zum desinfizieren etc oder auch mal an die frische Luft. Wir haben ein Wartezimmer ( Raum umfunktioniert) als Warteraum für Risiko Patienten. Und vieles mehr . Unsere Patienten kommen weiter . Es hilft ja auch nix doch ein Jahr einzuschließen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
28.03.2020 18:41
Sind wir wirklich systemrelevant, wenn wir im COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz nur dahin gehend erwähnt werden, dass der bundeseinheitliche Rahmenvertrag drei Monate später kommt und uns keine Schutzausrüstung zugewiesen wird?
1

Gefällt mir

• Dina61
Sind wir wirklich systemrelevant, wenn wir im COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz nur dahin gehend erwähnt werden, dass der bundeseinheitliche Rahmenvertrag drei Monate später kommt und uns keine Schutzausrüstung zugewiesen wird?
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
28.03.2020 18:59
Wir leben nicht in einer Vollkaskogesellschaft und wir sind auch nicht der Mittelpunkt der Welt. Wer Schutzausrüstung benötigt, wird sie sich irgendwie besorgen können. Oder füllt Dir das Gesundheitsamt auch die Seifenspender auf?
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Britt
• JBB
• Leni C.
• redbi
• die neue
• a schubart
Wir leben nicht in einer Vollkaskogesellschaft und wir sind auch nicht der Mittelpunkt der Welt. Wer Schutzausrüstung benötigt, wird sie sich irgendwie besorgen können. Oder füllt Dir das Gesundheitsamt auch die Seifenspender auf?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Wir leben nicht in einer Vollkaskogesellschaft und wir sind auch nicht der Mittelpunkt der Welt. Wer Schutzausrüstung benötigt, wird sie sich irgendwie besorgen können. Oder füllt Dir das Gesundheitsamt auch die Seifenspender auf?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
28.03.2020 19:24
Ich verstehe den psychologisch wichtigen Wunsch nach Normalität dahinter. Aber ich möchte nicht zum Brandbeschleuniger werden und schütze meine Familie, Patienten und auch mich durch Shutdown, so lange es nötig ist.
4

Gefällt mir

• Babsie
• KayM
• Tolkinchen
• Dennis Kraus
Ich verstehe den psychologisch wichtigen Wunsch nach Normalität dahinter. Aber ich möchte nicht zum Brandbeschleuniger werden und schütze meine Familie, Patienten und auch mich durch Shutdown, so lange es nötig ist.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ich verstehe den psychologisch wichtigen Wunsch nach Normalität dahinter. Aber ich möchte nicht zum Brandbeschleuniger werden und schütze meine Familie, Patienten und auch mich durch Shutdown, so lange es nötig ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
28.03.2020 19:32
Vielleicht muss es bei uns dann auch so weit kommen. Ich hoffe nicht:

„Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat in einer Fernsehansprache angekündigt, die Ausgangssperre weiter verschärfen zu wollen. "Nicht lebenswichtige Unternehmen" sollen geschlossen werden."


Tagesschau Ticker
2

Gefällt mir

• Babsie
• KayM
Vielleicht muss es bei uns dann auch so weit kommen. Ich hoffe nicht: [i]„Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat in einer Fernsehansprache angekündigt, die Ausgangssperre weiter verschärfen zu wollen. "Nicht lebenswichtige Unternehmen" sollen geschlossen werden."[/i] [i] [/i] [i]Tagesschau Ticker[/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Vielleicht muss es bei uns dann auch so weit kommen. Ich hoffe nicht:

„Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat in einer Fernsehansprache angekündigt, die Ausgangssperre weiter verschärfen zu wollen. "Nicht lebenswichtige Unternehmen" sollen geschlossen werden."


Tagesschau Ticker

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Sind wir wirklich systemrelevant, wenn wir im COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz nur dahin gehend erwähnt werden, dass der bundeseinheitliche Rahmenvertrag drei Monate später kommt und uns keine Schutzausrüstung zugewiesen wird?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
28.03.2020 18:56
Wir sollen 1,5.- 2 m Abstand zum nächsten halten, mit nicht mehr als 2-3 Leuten zusammen kommen. Woher weiß ich, wo der Patient vorher unterwegs war. Kein Patient kommt mit Mundschutz, ich soll ihn aber anfassen. Leute, denkt mal darüber nach, auch wenn es um eure Existenzen gehen mag. Es geht aber auch um Mitarbeiter Schutz. Und den hab ich nicht ausreichend, wenn ich Pat.xy anfassen muss um MLD oder MT zu machen. Wer schützt uns AN vor Corona außer wir selbst? Fürsorgepflicht fehl am Platz. Leider!
5

Gefällt mir

• M0nique
• Babsie
• tom1350
• Dina61
• Knetkur
Wir sollen 1,5.- 2 m Abstand zum nächsten halten, mit nicht mehr als 2-3 Leuten zusammen kommen. Woher weiß ich, wo der Patient vorher unterwegs war. Kein Patient kommt mit Mundschutz, ich soll ihn aber anfassen. Leute, denkt mal darüber nach, auch wenn es um eure Existenzen gehen mag. Es geht aber auch um Mitarbeiter Schutz. Und den hab ich nicht ausreichend, wenn ich Pat.xy anfassen muss um MLD oder MT zu machen. Wer schützt uns AN vor Corona außer wir selbst? Fürsorgepflicht fehl am Platz. Leider!
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
28.03.2020 19:03
Wir werden uns eh nach und nach anstecken. Und ich bin nicht naiv habe zwei Kinder und nen Mann als Risiko Patient. Abstand ja . Mundschutz Handschuhe ja . Vorsicht und Hygiene ja .
Panik nein . Ich gehe auch noch einkaufen zum Bäcker etc .

Und wovon leben deine Angestellten die nächsten Monate?


9

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• ali
• SiegesgöttinXX
• Leni C.
• Ingo Friedrich
• Petra Keller
• die neue
• Susulo
Wir werden uns eh nach und nach anstecken. Und ich bin nicht naiv habe zwei Kinder und nen Mann als Risiko Patient. Abstand ja . Mundschutz Handschuhe ja . Vorsicht und Hygiene ja . Panik nein . Ich gehe auch noch einkaufen zum Bäcker etc . Und wovon leben deine Angestellten die nächsten Monate?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Wir werden uns eh nach und nach anstecken. Und ich bin nicht naiv habe zwei Kinder und nen Mann als Risiko Patient. Abstand ja . Mundschutz Handschuhe ja . Vorsicht und Hygiene ja .
Panik nein . Ich gehe auch noch einkaufen zum Bäcker etc .

Und wovon leben deine Angestellten die nächsten Monate?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
28.03.2020 19:16
Es gibt noch mehr Menschen in anderen Berufen, die bei ihrer Arbeit mit Menschen in Kontakt kommen. Lieber Physiotherapeut, als in einem Supermarkt arbeiten.

Gruß redvine

12

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• ali
• SiegesgöttinXX
• Leni C.
• Ingo Friedrich
• Petra Keller
• NorbArt
• Jeanette Staudacher
• die neue
• Susulo
• a schubart
Es gibt noch mehr Menschen in anderen Berufen, die bei ihrer Arbeit mit Menschen in Kontakt kommen. Lieber Physiotherapeut, als in einem Supermarkt arbeiten. Gruß redvine
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

Es gibt noch mehr Menschen in anderen Berufen, die bei ihrer Arbeit mit Menschen in Kontakt kommen. Lieber Physiotherapeut, als in einem Supermarkt arbeiten.

Gruß redvine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
28.03.2020 19:23
Wenn der Patient auf dem Bauch liegt (HWS gerade) wird er Dich nicht anhusten können und Du auch nicht in sein Gesicht husten können.

Gruß redvine

3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Fuzziguzzi
Wenn der Patient auf dem Bauch liegt (HWS gerade) wird er Dich nicht anhusten können und Du auch nicht in sein Gesicht husten können. Gruß redvine
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

Wenn der Patient auf dem Bauch liegt (HWS gerade) wird er Dich nicht anhusten können und Du auch nicht in sein Gesicht husten können.

Gruß redvine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
28.03.2020 20:05
Bitte könnt Ihr mal von einer allegmeinen und sinnvollen Regel im öfentlichen Umgang und einer Therapiesituation unterscheiden. Vom Anfassen scheint man sich idR NICHT zu infizieren insbesondere, wenn Therapeut auf die Hygiene achtet.

Wenn die Pflege so einen Fehts machen würde, müßte die Pflege gerade flächendeckend eingestellt werden.

18

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Herbert
• redvine
• Jytte
• Leni C.
• Ingo Friedrich
• ergo19
• Petra Keller
• snumbi
• NorbArt
• mbone
• die neue
• Ruhrpottvelosoph
• Primo
• SuerteHH
• Jeverland
• Stefan999
Bitte könnt Ihr mal von einer allegmeinen und sinnvollen Regel im öfentlichen Umgang und einer Therapiesituation unterscheiden. Vom Anfassen scheint man sich idR NICHT zu infizieren insbesondere, wenn Therapeut auf die Hygiene achtet. Wenn die Pflege so einen Fehts machen würde, müßte die Pflege gerade flächendeckend eingestellt werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Bitte könnt Ihr mal von einer allegmeinen und sinnvollen Regel im öfentlichen Umgang und einer Therapiesituation unterscheiden. Vom Anfassen scheint man sich idR NICHT zu infizieren insbesondere, wenn Therapeut auf die Hygiene achtet.

Wenn die Pflege so einen Fehts machen würde, müßte die Pflege gerade flächendeckend eingestellt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
28.03.2020 20:36
@ali : 5 gelbe sterne von mir für diese Ansage.
@MikeL...du auch, aber du hast ja schon bald 20!

Ich denke manchmal etwas ketzerisch, dass die HME bei Spahns Rettungsschirm nicht auftauchen braucht nicht wundern: wir sind bestimmt die einzige Branche in Deutschland, in der tw. darum gebettelt wird, nicht arbeiten zu dürfen - andere wären fron, sie hätten unsere Freiheiten! Solche Bettelbriefe "schließt endlich unsere Praxen oder ich mach es freiwillig" signalisieren doch a) ich kanns mir leisten und b) ich mach das Hobby nur in Luxuszeiten.

Da haben wir jahrelang dafür gekämpft, anders wahrgenommen zu werden und dann sowas...Die Pflege wertet sich gerade auf , wir werten uns ab und zwar selber - nicht immer nur die bösen Politiker
16

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Ilka
• ali
• Herbert
• redvine
• Jytte
• Leni C.
• ergo19
• Petra Keller
• snumbi
• NorbArt
• mbone
• die neue
• SuerteHH
• Jeverland
@ali : 5 gelbe sterne von mir für diese Ansage. @MikeL...du auch, aber du hast ja schon bald 20! Ich denke manchmal etwas ketzerisch, dass die HME bei Spahns Rettungsschirm nicht auftauchen braucht nicht wundern: wir sind bestimmt die einzige Branche in Deutschland, in der tw. darum gebettelt wird, nicht arbeiten zu dürfen - andere wären fron, sie hätten unsere Freiheiten! Solche Bettelbriefe "schließt endlich unsere Praxen oder ich mach es freiwillig" signalisieren doch a) ich kanns mir leisten und b) ich mach das Hobby nur in Luxuszeiten. Da haben wir jahrelang dafür gekämpft, anders wahrgenommen zu werden und dann sowas...Die Pflege wertet sich gerade auf , wir werten uns ab und zwar selber - nicht immer nur die bösen Politiker
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@ali : 5 gelbe sterne von mir für diese Ansage.
@MikeL...du auch, aber du hast ja schon bald 20!

Ich denke manchmal etwas ketzerisch, dass die HME bei Spahns Rettungsschirm nicht auftauchen braucht nicht wundern: wir sind bestimmt die einzige Branche in Deutschland, in der tw. darum gebettelt wird, nicht arbeiten zu dürfen - andere wären fron, sie hätten unsere Freiheiten! Solche Bettelbriefe "schließt endlich unsere Praxen oder ich mach es freiwillig" signalisieren doch a) ich kanns mir leisten und b) ich mach das Hobby nur in Luxuszeiten.

Da haben wir jahrelang dafür gekämpft, anders wahrgenommen zu werden und dann sowas...Die Pflege wertet sich gerade auf , wir werten uns ab und zwar selber - nicht immer nur die bösen Politiker

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
28.03.2020 22:28
Susulo, wie machst Du es bloß, dass Du IMMER die richtigen Worte findest?
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• die neue
• a schubart
Susulo, wie machst Du es bloß, dass Du IMMER die richtigen Worte findest?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Susulo, wie machst Du es bloß, dass Du IMMER die richtigen Worte findest?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
28.03.2020 22:34
sie ist Logopädin, hat also "sprechen" gelernt
:sunglasses: :joy:
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• ali
• Leni C.
• Susulo
• a schubart
sie ist Logopädin, hat also "sprechen" gelernt :sunglasses: :joy:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

sie ist Logopädin, hat also "sprechen" gelernt
:sunglasses: :joy:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
29.03.2020 14:41
:smiley: Liebe neue, ich glaub, es ist umgekehrt: Sprache, Sprechen und Schreiben war schon immer mein Lebenselixier, deshalb bin ich Logo geworden und hab nix anderes gelernt. :speech_balloon: :speech_balloon:

MikeL ... danke für die Blumen, aber lass mal die Superlative. "IMMER" hab ich ganz bestimmt nicht die richtigen Worte, weder ich noch du noch sonstwer hier. Vielleicht auch ganz gut so.
Bezogen auf Corona hab ich in den letzten Wochen gefühlt stündlich meine Meinung dazu geändert und tue es noch. Es hat so viele Aspekte. So sehr viele. Momentan vielleicht am wichtigsten zu lernen: in der Gegenwart leben. Das tun, was mir vor die Füße gelegt wird. Zum Beispiel die Arbeit in der Praxis - aber auch anderes.


6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• C. DBO
• die neue
• britta109
• Wisser
:smiley: Liebe neue, ich glaub, es ist umgekehrt: Sprache, Sprechen und Schreiben war schon immer mein Lebenselixier, deshalb bin ich Logo geworden und hab nix anderes gelernt. :speech_balloon: :speech_balloon: MikeL ... danke für die Blumen, aber lass mal die Superlative. "IMMER" hab ich ganz bestimmt nicht die richtigen Worte, weder ich noch du noch sonstwer hier. Vielleicht auch ganz gut so. Bezogen auf Corona hab ich in den letzten Wochen gefühlt stündlich meine Meinung dazu geändert und tue es noch. Es hat so viele Aspekte. So sehr viele. Momentan vielleicht am wichtigsten zu lernen: in der Gegenwart leben. Das tun, was mir vor die Füße gelegt wird. Zum Beispiel die Arbeit in der Praxis - aber auch anderes.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

:smiley: Liebe neue, ich glaub, es ist umgekehrt: Sprache, Sprechen und Schreiben war schon immer mein Lebenselixier, deshalb bin ich Logo geworden und hab nix anderes gelernt. :speech_balloon: :speech_balloon:

MikeL ... danke für die Blumen, aber lass mal die Superlative. "IMMER" hab ich ganz bestimmt nicht die richtigen Worte, weder ich noch du noch sonstwer hier. Vielleicht auch ganz gut so.
Bezogen auf Corona hab ich in den letzten Wochen gefühlt stündlich meine Meinung dazu geändert und tue es noch. Es hat so viele Aspekte. So sehr viele. Momentan vielleicht am wichtigsten zu lernen: in der Gegenwart leben. Das tun, was mir vor die Füße gelegt wird. Zum Beispiel die Arbeit in der Praxis - aber auch anderes.


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ringgeist schrieb:

Wir sollen 1,5.- 2 m Abstand zum nächsten halten, mit nicht mehr als 2-3 Leuten zusammen kommen. Woher weiß ich, wo der Patient vorher unterwegs war. Kein Patient kommt mit Mundschutz, ich soll ihn aber anfassen. Leute, denkt mal darüber nach, auch wenn es um eure Existenzen gehen mag. Es geht aber auch um Mitarbeiter Schutz. Und den hab ich nicht ausreichend, wenn ich Pat.xy anfassen muss um MLD oder MT zu machen. Wer schützt uns AN vor Corona außer wir selbst? Fürsorgepflicht fehl am Platz. Leider!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
28.03.2020 19:00
Wir warten nicht bis uns jemand rettet .
Jeder muss sehen wie er durch die Krise kommt . Gegenseitig helfen ist jetzt das a und o ! Haben uns gestern was vom lokalen Griechen geholt . Der freut sich über jeden der was abholen kommt .
Lokaler Bäcker , hofladen etc .
Ich habe ein Jahr am A. der W. In Südafrika gelebt da lernt man echten Verzicht . Eine Stunde Atom am Tag kein fließend Wasser . Nächste Klinik 300 Kilometer weit weg . Lauter viehcher die man nicht kennt .
Jeden Tag Mais Brei außer Sonntag da gab es Reis .
Der Durchschnitts Deutsche kennt gar keinen echten Verzicht.
Aber durch Verzicht lernt man was wirklich wichtig im Leben ist ...hat auch Vorteile
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• ali
• SiegesgöttinXX
• die neue
• Susulo
• michael558
Wir warten nicht bis uns jemand rettet . Jeder muss sehen wie er durch die Krise kommt . Gegenseitig helfen ist jetzt das a und o ! Haben uns gestern was vom lokalen Griechen geholt . Der freut sich über jeden der was abholen kommt . Lokaler Bäcker , hofladen etc . Ich habe ein Jahr am A. der W. In Südafrika gelebt da lernt man echten Verzicht . Eine Stunde Atom am Tag kein fließend Wasser . Nächste Klinik 300 Kilometer weit weg . Lauter viehcher die man nicht kennt . Jeden Tag Mais Brei außer Sonntag da gab es Reis . Der Durchschnitts Deutsche kennt gar keinen echten Verzicht. Aber durch Verzicht lernt man was wirklich wichtig im Leben ist ...hat auch Vorteile
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Wir warten nicht bis uns jemand rettet .
Jeder muss sehen wie er durch die Krise kommt . Gegenseitig helfen ist jetzt das a und o ! Haben uns gestern was vom lokalen Griechen geholt . Der freut sich über jeden der was abholen kommt .
Lokaler Bäcker , hofladen etc .
Ich habe ein Jahr am A. der W. In Südafrika gelebt da lernt man echten Verzicht . Eine Stunde Atom am Tag kein fließend Wasser . Nächste Klinik 300 Kilometer weit weg . Lauter viehcher die man nicht kennt .
Jeden Tag Mais Brei außer Sonntag da gab es Reis .
Der Durchschnitts Deutsche kennt gar keinen echten Verzicht.
Aber durch Verzicht lernt man was wirklich wichtig im Leben ist ...hat auch Vorteile

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 19:07
Ich würde sehr gern arbeiten, auch hätte ich genug Patienten die kommen würden, doch in Bayern werden nur Notfallbehandlungen erlaubt.
Wie ist das den bei Euch , dürft ihr alle arbeiten ??
3

Gefällt mir

• Alfred Kramer
• jojohppt
• SGBV
Ich würde sehr gern arbeiten, auch hätte ich genug Patienten die kommen würden, doch in Bayern werden nur Notfallbehandlungen erlaubt. Wie ist das den bei Euch , dürft ihr alle arbeiten ??
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
28.03.2020 19:59
erstmal von den NICHT KORREKTEN Söder Worten emanzipieren. Im Erlass steht "medizinisch notwenige" Bewhandlungen.
Ich traue jedem Kollegen zu (mit dem Patienten zusammen) zu entscheiden, was gerade geboten ist. Behandeln, Unterbrechen oder Abbrechen.
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• NorbArt
• die neue
• Susulo
• michael558
erstmal von den NICHT KORREKTEN Söder Worten emanzipieren. Im Erlass steht "medizinisch notwenige" Bewhandlungen. Ich traue jedem Kollegen zu (mit dem Patienten zusammen) zu entscheiden, was gerade geboten ist. Behandeln, Unterbrechen oder Abbrechen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

erstmal von den NICHT KORREKTEN Söder Worten emanzipieren. Im Erlass steht "medizinisch notwenige" Bewhandlungen.
Ich traue jedem Kollegen zu (mit dem Patienten zusammen) zu entscheiden, was gerade geboten ist. Behandeln, Unterbrechen oder Abbrechen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 20:20
Vielen Dank , so mache ich es.
5

Gefällt mir

• MikeL
• bh
• die neue
• Susulo
• michael558
Vielen Dank , so mache ich es.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Schlaps schrieb:

Vielen Dank , so mache ich es.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Peter Schlaps schrieb:

Ich würde sehr gern arbeiten, auch hätte ich genug Patienten die kommen würden, doch in Bayern werden nur Notfallbehandlungen erlaubt.
Wie ist das den bei Euch , dürft ihr alle arbeiten ??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
28.03.2020 19:43
Hallo Peter,

schau mal in im Link unter Punkt 3.

Genannt sind dort dringend medizinisch notwendige Behandlungen. Von Notfallbehandlungen ist da keine Rede. Ein Patient der keine notwendige medizinische Behandlung benötigt, hat auch kein Rezept. Inwiefern dir das Behandeln zu riskant erscheint (Hochrisikopatient in einer Gegend mit viel Corona Patienten) obliegt dir.


Corona und die Wirtschaft: Was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist: Wirtschaftsministerium Bayern
3

Gefällt mir

• MikeL
• ali
• die neue
Hallo Peter, schau mal in im Link unter Punkt 3. Genannt sind dort dringend medizinisch notwendige Behandlungen. Von Notfallbehandlungen ist da keine Rede. Ein Patient der keine notwendige medizinische Behandlung benötigt, hat auch kein Rezept. Inwiefern dir das Behandeln zu riskant erscheint (Hochrisikopatient in einer Gegend mit viel Corona Patienten) obliegt dir. https://www.stmwi.bayern.de/presse/pressemeldungen/pressemeldung/pm/43321/
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
28.03.2020 19:53
Aber nicht jede medizinisch notwendige Behandlung ist dringend notwendig.
2

Gefällt mir

• VAUPE
• bh
Aber nicht jede medizinisch notwendige Behandlung ist dringend notwendig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

Aber nicht jede medizinisch notwendige Behandlung ist dringend notwendig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
28.03.2020 20:07
und ? Kannst Du das mit Deiner Patientin zusammen entscheiden ?
1

Gefällt mir

und ? Kannst Du das mit Deiner Patientin zusammen entscheiden ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

und ? Kannst Du das mit Deiner Patientin zusammen entscheiden ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
28.03.2020 20:16
Die wenigsten unserer Behandlungen sind lebensverlängernd!
Wie wichtig oder dringend du das einschätzt ist Sache zwischen PI/fachlicher Leiter und Patient. Die letzten Tage haben uns gezeigt, dass es keine Schwarz/Weiß Anweisungen gibt, obwohl sich genügend Physios wohl gerade wünschen, dass ihnen jemand von oben das Denken und Entscheiden abnimmt.
MfG :smile:
6

Gefällt mir

• MikeL
• ali
• M0nique
• Babsie
• NorbArt
• die neue
Die wenigsten unserer Behandlungen sind lebensverlängernd! Wie wichtig oder dringend du das einschätzt ist Sache zwischen PI/fachlicher Leiter und Patient. Die letzten Tage haben uns gezeigt, dass es keine Schwarz/Weiß Anweisungen gibt, obwohl sich genügend Physios wohl gerade wünschen, dass ihnen jemand von oben das Denken und Entscheiden abnimmt. MfG :smile:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Die wenigsten unserer Behandlungen sind lebensverlängernd!
Wie wichtig oder dringend du das einschätzt ist Sache zwischen PI/fachlicher Leiter und Patient. Die letzten Tage haben uns gezeigt, dass es keine Schwarz/Weiß Anweisungen gibt, obwohl sich genügend Physios wohl gerade wünschen, dass ihnen jemand von oben das Denken und Entscheiden abnimmt.
MfG :smile:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Schlaps
28.03.2020 20:17
Hallo Ingo
Vielen Dank für den Link.
1

Gefällt mir

Hallo Ingo Vielen Dank für den Link.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Schlaps schrieb:

Hallo Ingo
Vielen Dank für den Link.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
29.03.2020 08:33
Also wir machen zur Zeit keine Massagen und Pille palle Behandlungen . Aber ich bin neuro und atemtherapeutin . Da ist weiter viel zu tun
2

Gefällt mir

• MikeL
• die neue
Also wir machen zur Zeit keine Massagen und Pille palle Behandlungen . Aber ich bin neuro und atemtherapeutin . Da ist weiter viel zu tun
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Also wir machen zur Zeit keine Massagen und Pille palle Behandlungen . Aber ich bin neuro und atemtherapeutin . Da ist weiter viel zu tun

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ingo Friedrich schrieb:

Hallo Peter,

schau mal in im Link unter Punkt 3.

Genannt sind dort dringend medizinisch notwendige Behandlungen. Von Notfallbehandlungen ist da keine Rede. Ein Patient der keine notwendige medizinische Behandlung benötigt, hat auch kein Rezept. Inwiefern dir das Behandeln zu riskant erscheint (Hochrisikopatient in einer Gegend mit viel Corona Patienten) obliegt dir.


Corona und die Wirtschaft: Was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist: Wirtschaftsministerium Bayern

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerstin
28.03.2020 20:55
Ich seh es so wie viele hier, wir sollten weiter arbeiten dürfen. Wir haben laufend in den letzten 3 Wochen alles an notwendiger Hygiene nachbestellt, alles bisher bekommen, Mundschutz, Desinfektionsmittel für Fläche und Hände, Handschuhe, Scheibe für die Rezeption,....

In der letzten Woche haben sich unsere Pläne langsam wieder gefüllt, der ein oder andere stellt nämlich fest, das er die Therapie doch braucht, gerade in der Neurologie und MLD Patienten, Schmerzpatienten kommen auch wieder.


Den Abstand können wir natürlich nicht einhalten, aber durch die Hygienemassnahmen kann man sich doch einigermassen gegen die Tröpfchen schützen. Ich bin mir nicht sicher, ob für mich persönlich nicht einkaufen gefährlicher ist, denn da weiß ich nicht wer ins Regal gehustet hat.

Ich bin für weiterarbeiten, gebt auf euch acht.
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• SiegesgöttinXX
• Ramona Völlkopf
• Der Therapeuticus
• mbone
• die neue
• Nora Weber
• a schubart
• Stefan999
Ich seh es so wie viele hier, wir sollten weiter arbeiten dürfen. Wir haben laufend in den letzten 3 Wochen alles an notwendiger Hygiene nachbestellt, alles bisher bekommen, Mundschutz, Desinfektionsmittel für Fläche und Hände, Handschuhe, Scheibe für die Rezeption,.... In der letzten Woche haben sich unsere Pläne langsam wieder gefüllt, der ein oder andere stellt nämlich fest, das er die Therapie doch braucht, gerade in der Neurologie und MLD Patienten, Schmerzpatienten kommen auch wieder. Den Abstand können wir natürlich nicht einhalten, aber durch die Hygienemassnahmen kann man sich doch einigermassen gegen die Tröpfchen schützen. Ich bin mir nicht sicher, ob für mich persönlich nicht einkaufen gefährlicher ist, denn da weiß ich nicht wer ins Regal gehustet hat. Ich bin für weiterarbeiten, gebt auf euch acht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kerstin schrieb:

Ich seh es so wie viele hier, wir sollten weiter arbeiten dürfen. Wir haben laufend in den letzten 3 Wochen alles an notwendiger Hygiene nachbestellt, alles bisher bekommen, Mundschutz, Desinfektionsmittel für Fläche und Hände, Handschuhe, Scheibe für die Rezeption,....

In der letzten Woche haben sich unsere Pläne langsam wieder gefüllt, der ein oder andere stellt nämlich fest, das er die Therapie doch braucht, gerade in der Neurologie und MLD Patienten, Schmerzpatienten kommen auch wieder.


Den Abstand können wir natürlich nicht einhalten, aber durch die Hygienemassnahmen kann man sich doch einigermassen gegen die Tröpfchen schützen. Ich bin mir nicht sicher, ob für mich persönlich nicht einkaufen gefährlicher ist, denn da weiß ich nicht wer ins Regal gehustet hat.

Ich bin für weiterarbeiten, gebt auf euch acht.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Hört endlich auf, um Quarantäne für eure Praxen zu betteln!

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns