physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hadamar - Mittelhessen

ID: 1200_000490
Vitos Weil-Lahn bildet gemeinsam
mit Vitos Herborn einen
Regionalverbund unter dem Dach des
Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe
ist die Behandlung von Erwachsenen,
Kindern und Jugendlichen in
psychiatrischen, psychosomatischen
und somatischen Fachkliniken.
Unsere begleitenden psychiatrischen
Dienste betreuen Menschen mit
chronischen psychischen
Erkrankungen.

Für unser Therapiezentrum am
Standort in Hadamar
(einschließlich der Außenstellen
in Weilburg und Limburg) suchen
wir...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Hinweis an Patienten an der Türe

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Hinweis an Patienten an der Türe
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioWeim
13.03.2020 16:30
Ich habe ein Hinweis Text erstellt, wer es übernehmen möchte, kann dies gerne tun. Lg

COVID-19, Influenza oder Erkältung

Sehr geehrte Patienten,
generell gilt bei uns schon immer, dass Sie bitte gerne krank zu Hause bleiben können. Krank zur Therapie zu erscheinen macht Ihnen keinen Spaß, macht aber uns noch viel weniger Spaß, denn wir stecken uns nämlich als Physios leicht an, da wir natürlich körperlichen Kontakt zu Ihnen haben. Wenn Sie also ein oder mehrerer folgender Symptome haben, treten Sie bitte nicht ein, rufen Sie uns an:

Husten, Fieber, Atemnot, Hustenreiz, Husten produktiv und unproduktiv, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Abgeschlagenheit, Fröstelgefühl, Schweißausbrüche, allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf und Gliederschmerzen

Zudem bitten wir Sie auch bei kompletter Symptomfreiheit nicht einzutreten,

1. wenn Sie aus einem der durch das Robert Koch-Institut festgelegten Risikogebiete kommen und sich innerhalb der letzten 14 Tage dort aufgehalten haben.
2. wenn Sie Kontakt mit einer oder mehrerer Personen hatten, die aus einem der Risikogebiete kamen und Symptome zeigten.
Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
Deutsche Risikogebiete
Landkreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)



Vielen Dank!
1

Gefällt mir

• JBB
Ich habe ein Hinweis Text erstellt, wer es übernehmen möchte, kann dies gerne tun. Lg [i]COVID-19, Influenza oder Erkältung Sehr geehrte Patienten, generell gilt bei uns schon immer, dass Sie bitte gerne krank zu Hause bleiben können. Krank zur Therapie zu erscheinen macht Ihnen keinen Spaß, macht aber uns noch viel weniger Spaß, denn wir stecken uns nämlich als Physios leicht an, da wir natürlich körperlichen Kontakt zu Ihnen haben. Wenn Sie also ein oder mehrerer folgender Symptome haben, treten Sie bitte nicht ein, rufen Sie uns an: Husten, Fieber, Atemnot, Hustenreiz, Husten produktiv und unproduktiv, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Abgeschlagenheit, Fröstelgefühl, Schweißausbrüche, allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf und Gliederschmerzen Zudem bitten wir Sie auch bei kompletter Symptomfreiheit nicht einzutreten, 1. wenn Sie aus einem der durch das Robert Koch-Institut festgelegten Risikogebiete kommen und sich innerhalb der letzten 14 Tage dort aufgehalten haben. 2. wenn Sie Kontakt mit einer oder mehrerer Personen hatten, die aus einem der Risikogebiete kamen und Symptome zeigten. Internationale Risikogebiete Italien Iran In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan) In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang) In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) Deutsche Risikogebiete Landkreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) Vielen Dank! [/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PhysioWeim schrieb:

Ich habe ein Hinweis Text erstellt, wer es übernehmen möchte, kann dies gerne tun. Lg

COVID-19, Influenza oder Erkältung

Sehr geehrte Patienten,
generell gilt bei uns schon immer, dass Sie bitte gerne krank zu Hause bleiben können. Krank zur Therapie zu erscheinen macht Ihnen keinen Spaß, macht aber uns noch viel weniger Spaß, denn wir stecken uns nämlich als Physios leicht an, da wir natürlich körperlichen Kontakt zu Ihnen haben. Wenn Sie also ein oder mehrerer folgender Symptome haben, treten Sie bitte nicht ein, rufen Sie uns an:

Husten, Fieber, Atemnot, Hustenreiz, Husten produktiv und unproduktiv, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Abgeschlagenheit, Fröstelgefühl, Schweißausbrüche, allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf und Gliederschmerzen

Zudem bitten wir Sie auch bei kompletter Symptomfreiheit nicht einzutreten,

1. wenn Sie aus einem der durch das Robert Koch-Institut festgelegten Risikogebiete kommen und sich innerhalb der letzten 14 Tage dort aufgehalten haben.
2. wenn Sie Kontakt mit einer oder mehrerer Personen hatten, die aus einem der Risikogebiete kamen und Symptome zeigten.
Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
Deutsche Risikogebiete
Landkreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)



Vielen Dank!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
13.03.2020 18:18
Hier ist auch noch was.

Link
1

Gefällt mir

• Angie D
Hier ist auch noch was. https://www.vpt.de/fileadmin/PI_-_Coronavirus_V2.pdf
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
13.03.2020 18:56
@ JBB

bin gerade mit meiner Frau auf einer Fobi vom VPT in München.

Hier gibt es KEINEN Tropfen Desinfektionsmittel, nicht an der Tür, nicht im Raum, nicht auf dem Klo (nur ein altes, feuchtes Stück Seife), also nicht mal Seifenspender.
Dafür offen rumstehendes Gebäck vom Lidl und angetrocknetes Obst.

Und das ganze für 850,- Euro
Soviel zu Hygiene und Teilnehmerschutz von Verbänden, da kann man über das Info-Plakat nur lachen.

Absolutes NoGo
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• ella426
@ JBB bin gerade mit meiner Frau auf einer Fobi vom VPT in München. Hier gibt es KEINEN Tropfen Desinfektionsmittel, nicht an der Tür, nicht im Raum, nicht auf dem Klo (nur ein altes, feuchtes Stück Seife), also nicht mal Seifenspender. Dafür offen rumstehendes Gebäck vom Lidl und angetrocknetes Obst. Und das ganze für 850,- Euro Soviel zu Hygiene und Teilnehmerschutz von Verbänden, da kann man über das Info-Plakat nur lachen. Absolutes NoGo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

@ JBB

bin gerade mit meiner Frau auf einer Fobi vom VPT in München.

Hier gibt es KEINEN Tropfen Desinfektionsmittel, nicht an der Tür, nicht im Raum, nicht auf dem Klo (nur ein altes, feuchtes Stück Seife), also nicht mal Seifenspender.
Dafür offen rumstehendes Gebäck vom Lidl und angetrocknetes Obst.

Und das ganze für 850,- Euro
Soviel zu Hygiene und Teilnehmerschutz von Verbänden, da kann man über das Info-Plakat nur lachen.

Absolutes NoGo

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
13.03.2020 19:18
Bring doch mal ne hübsche Kritik an :smile:
Ich könnte mir es überhaupt nicht verkneifen.
1

Gefällt mir

Bring doch mal ne hübsche Kritik an :smile: Ich könnte mir es überhaupt nicht verkneifen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Bring doch mal ne hübsche Kritik an :smile:
Ich könnte mir es überhaupt nicht verkneifen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
13.03.2020 19:49
Unglaublich! Und hast du den Dozenten mal gefragt, warum der VPT, in Zeiten des Coronavirus, so wenig Wert auf eine ausreichende Hygiene legt, und deine fehlenden, aufgezählten Dinge nicht zur Verfügung hat?
1

Gefällt mir

Unglaublich! Und hast du den Dozenten mal gefragt, warum der VPT, in Zeiten des Coronavirus, so wenig Wert auf eine ausreichende Hygiene legt, und deine fehlenden, aufgezählten Dinge nicht zur Verfügung hat?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Unglaublich! Und hast du den Dozenten mal gefragt, warum der VPT, in Zeiten des Coronavirus, so wenig Wert auf eine ausreichende Hygiene legt, und deine fehlenden, aufgezählten Dinge nicht zur Verfügung hat?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
13.03.2020 20:02
"Und das ganze für 850,- Euro "
Wieviele Teilnehmer? Wie war das noch mit der Fortbildungsmafia?
1

Gefällt mir

"Und das ganze für 850,- Euro " Wieviele Teilnehmer? Wie war das noch mit der Fortbildungsmafia?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

"Und das ganze für 850,- Euro "
Wieviele Teilnehmer? Wie war das noch mit der Fortbildungsmafia?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
13.03.2020 20:06
Achte mal bitte auf die Baumstruktur ;). Ich bin nicht auf Fobi.
Gruss 666
1

Gefällt mir

Achte mal bitte auf die Baumstruktur ;). Ich bin nicht auf Fobi. Gruss 666
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Achte mal bitte auf die Baumstruktur ;). Ich bin nicht auf Fobi.
Gruss 666

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JBB schrieb:

Hier ist auch noch was.

Link



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Hinweis an Patienten an der Türe

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns