physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Tübingen

Aufgaben:
- Selbstständige Planung und
Durchführung von
physiotherapeutischen
Untersuchungen, Behandlungen,
Beratungen bei stationären
Patientinnen / Patienten
- Eigenverantwortliche Planung der
Behandlungsdauer
- Bei Bedarf Hilfsmittelberatung
und -versorgung sowie Anleitung der
Patientinnen und Patienten im
Umgang mit den Hilfsmitteln
- Informationsaustausch bei Visiten
/ Stationsbesprechungen, z. B. mit
Ärztinnen und Ärzten,
Pflegekräften und
Fallmanagerinnen/-managern
- Elektronis...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona "Grüne Rezepte" falls es zum Lockdown kommt?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
"Grüne Rezepte" falls es zum Lockdown kommt?
Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
29.11.2021 21:02
Hallo!

Soweit ich weiß kann der Arzt "grüne" Rezepte verschreiben, die dann der Patient/Kunde aber dann selber bezahlen muss, wenn er nicht privat versichert ist.
Z.B. für Medikamente.
Kann er das auch, wenn er es für nötig hält auf diese Art Massagen und/oder Krankengymnastik verschreiben?
So, das der Kunde/Patient, seine Behandlung als med. Notwendig eingestuft wird und dieser sich damit behandeln lassen kann?
In z.B. Privatpraxen und/oder bei Massagen in Wellnessstudios mit Masseuren und med. Bademeistern?
Diese und ähnliche Fragen kommen immer wieder, falls bestimmte Wellness-Bereiche wieder wegen Corona geschlossen werden.
1

Gefällt mir

• limone
Hallo! Soweit ich weiß kann der Arzt "grüne" Rezepte verschreiben, die dann der Patient/Kunde aber dann selber bezahlen muss, wenn er nicht privat versichert ist. Z.B. für Medikamente. Kann er das auch, wenn er es für nötig hält auf diese Art Massagen und/oder Krankengymnastik verschreiben? So, das der Kunde/Patient, seine Behandlung als med. Notwendig eingestuft wird und dieser sich damit behandeln lassen kann? In z.B. Privatpraxen und/oder bei Massagen in Wellnessstudios mit Masseuren und med. Bademeistern? Diese und ähnliche Fragen kommen immer wieder, falls bestimmte Wellness-Bereiche wieder wegen Corona geschlossen werden.
Gefällt mir
Alle 11 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
29.11.2021 21:55
Der Arzt kann auch für gkv Patienten privatrezepte für kg oder Massage verschreiben so ist die medizinische Notwendigkeit gegeben und unter coronabedingungen kann weiterbehanelt werden
1

Gefällt mir

Der Arzt kann auch für gkv Patienten privatrezepte für kg oder Massage verschreiben so ist die medizinische Notwendigkeit gegeben und unter coronabedingungen kann weiterbehanelt werden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Der Arzt kann auch für gkv Patienten privatrezepte für kg oder Massage verschreiben so ist die medizinische Notwendigkeit gegeben und unter coronabedingungen kann weiterbehanelt werden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
29.11.2021 22:48
@Schippi
Wenn die med. Notwendigkeit gegeben ist, muß der Arzt dann nicht immer ein GKV Rezept ausstellen? Wenn's doch med. notwendig ist. Warum dann Privatrezept? Entweder ist es notwendig oder nicht.

Wellness wird dann auf jeden Fall nicht mehr möglich sein. Egal wie man das nennt. Es geht um Kontaktreduzierung und Durchbrechen von Infektionsketten.

Dieser Lockdown wird nichts anderes als die vorherigen.
3

Gefällt mir

• springlukas
• Papa Alpaka
• Ladyfee
[mention]Schippi[/mention] Wenn die med. Notwendigkeit gegeben ist, muß der Arzt dann nicht immer ein GKV Rezept ausstellen? Wenn's doch med. notwendig ist. Warum dann Privatrezept? Entweder ist es notwendig oder nicht. Wellness wird dann auf jeden Fall nicht mehr möglich sein. Egal wie man das nennt. Es geht um Kontaktreduzierung und Durchbrechen von Infektionsketten. Dieser Lockdown wird nichts anderes als die vorherigen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Schippi
Wenn die med. Notwendigkeit gegeben ist, muß der Arzt dann nicht immer ein GKV Rezept ausstellen? Wenn's doch med. notwendig ist. Warum dann Privatrezept? Entweder ist es notwendig oder nicht.

Wellness wird dann auf jeden Fall nicht mehr möglich sein. Egal wie man das nennt. Es geht um Kontaktreduzierung und Durchbrechen von Infektionsketten.

Dieser Lockdown wird nichts anderes als die vorherigen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
30.11.2021 09:54
@kroetzi ätzte verordnen nicht immer trotz medizinischer Notwendigkeit (zb budgetangst)
1

Gefällt mir

• Anonymer Teilnehmer
[mention]kroetzi[/mention] ätzte verordnen nicht immer trotz medizinischer Notwendigkeit (zb budgetangst)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@kroetzi ätzte verordnen nicht immer trotz medizinischer Notwendigkeit (zb budgetangst)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
30.11.2021 10:27
@Schippi Danke!
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Danke!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Schippi Danke!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
30.11.2021 10:30
@Schippi Ja, leider.
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Ja, leider.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Schippi Ja, leider.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
30.11.2021 10:30
@Schippi Fallen eigentlich die "Grünen Rezepte" in das Budget des Arztes ?
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Fallen eigentlich die "Grünen Rezepte" in das Budget des Arztes ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Schippi Fallen eigentlich die "Grünen Rezepte" in das Budget des Arztes ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
30.11.2021 10:42
@Schippi Ja, aber sind die "Grünen Rezepte" nicht gleichzusetzen wie Rezepte für Privatpatienten? Jetzt, aber nur in Bezug das man damit, wie in Privatpraxen nicht den Auflagen der GKV unterliegt. Privatpraxen haben ja nicht bei z.B. der Einrichtung die Auflagen wie "normale Praxen". Also wenn ein Physiotherapeut und/oder Masseur und med. Bademeister in einer Wellnesseinrichtung arbeitet, darf die Einrichtung , im Lockdown diese "Kunden/Patienten" behandeln/massieren?
Weil sie dann als med. Notwendig eingestuft sind ?
Und die Therapeuten die erforderliche Ausbildung haben?
Und weil , wie bei Privatpatienten und Privatpraxen nicht die Auflagen vorhanden sein müssen wie bei den "normalen " Krankenkassen vorgegeben.

Bezahlen muss er die Behandlung selber, das ist klar. Wie bei den "Grünen Rezepten" für Medikamente. Hoffe meine Frage ist verständlich.
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Ja, aber sind die "Grünen Rezepte" nicht gleichzusetzen wie Rezepte für Privatpatienten? Jetzt, aber nur in Bezug das man damit, wie in Privatpraxen nicht den Auflagen der GKV unterliegt. Privatpraxen haben ja nicht bei z.B. der Einrichtung die Auflagen wie "normale Praxen". Also wenn ein Physiotherapeut und/oder Masseur und med. Bademeister in einer Wellnesseinrichtung arbeitet, darf die Einrichtung , im Lockdown diese "Kunden/Patienten" behandeln/massieren? Weil sie dann als med. Notwendig eingestuft sind ? Und die Therapeuten die erforderliche Ausbildung haben? Und weil , wie bei Privatpatienten und Privatpraxen nicht die Auflagen vorhanden sein müssen wie bei den "normalen " Krankenkassen vorgegeben. Bezahlen muss er die Behandlung selber, das ist klar. Wie bei den "Grünen Rezepten" für Medikamente. Hoffe meine Frage ist verständlich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Schippi Ja, aber sind die "Grünen Rezepte" nicht gleichzusetzen wie Rezepte für Privatpatienten? Jetzt, aber nur in Bezug das man damit, wie in Privatpraxen nicht den Auflagen der GKV unterliegt. Privatpraxen haben ja nicht bei z.B. der Einrichtung die Auflagen wie "normale Praxen". Also wenn ein Physiotherapeut und/oder Masseur und med. Bademeister in einer Wellnesseinrichtung arbeitet, darf die Einrichtung , im Lockdown diese "Kunden/Patienten" behandeln/massieren?
Weil sie dann als med. Notwendig eingestuft sind ?
Und die Therapeuten die erforderliche Ausbildung haben?
Und weil , wie bei Privatpatienten und Privatpraxen nicht die Auflagen vorhanden sein müssen wie bei den "normalen " Krankenkassen vorgegeben.

Bezahlen muss er die Behandlung selber, das ist klar. Wie bei den "Grünen Rezepten" für Medikamente. Hoffe meine Frage ist verständlich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
30.11.2021 13:11
@Anonymer Teilnehmer mit einem privatrezept darf ich in SH behandeln.wäre aber fraglich in wie fern in einem lockdown die Praxis oder Einrichtung geöffnet hätte
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] mit einem privatrezept darf ich in SH behandeln.wäre aber fraglich in wie fern in einem lockdown die Praxis oder Einrichtung geöffnet hätte
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@Anonymer Teilnehmer mit einem privatrezept darf ich in SH behandeln.wäre aber fraglich in wie fern in einem lockdown die Praxis oder Einrichtung geöffnet hätte

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dream13
01.12.2021 16:10
Insofern der Therapeut einen sektoraler HP hat wird er wohl offen haben. Dann kann er allerdings auch selbst die Rezepte ausstellen!
1

Gefällt mir

• MikeS
Insofern der Therapeut einen sektoraler HP hat wird er wohl offen haben. Dann kann er allerdings auch selbst die Rezepte ausstellen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dream13 schrieb:

Insofern der Therapeut einen sektoraler HP hat wird er wohl offen haben. Dann kann er allerdings auch selbst die Rezepte ausstellen!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elena34
01.12.2021 19:01
Der Arzt stellt zum Beispiel Osteopathie immer auf privatem Rezept aus, damit der Patient sein Rezept bei der Krankenkasse einreichen kann ( med.Indikation). Wir als HP brauchen kein Rezept.
Er kann auch jede weitere Maßnahme privat ausstellen, wenn das sein Budget schont.
1

Gefällt mir

Der Arzt stellt zum Beispiel Osteopathie immer auf privatem Rezept aus, damit der Patient sein Rezept bei der Krankenkasse einreichen kann ( med.Indikation). Wir als HP brauchen kein Rezept. Er kann auch jede weitere Maßnahme privat ausstellen, wenn das sein Budget schont.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elena34 schrieb:

Der Arzt stellt zum Beispiel Osteopathie immer auf privatem Rezept aus, damit der Patient sein Rezept bei der Krankenkasse einreichen kann ( med.Indikation). Wir als HP brauchen kein Rezept.
Er kann auch jede weitere Maßnahme privat ausstellen, wenn das sein Budget schont.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
02.12.2021 13:37
@elena34 Danke!
1

Gefällt mir

[mention]elena34[/mention] Danke!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@elena34 Danke!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo!

Soweit ich weiß kann der Arzt "grüne" Rezepte verschreiben, die dann der Patient/Kunde aber dann selber bezahlen muss, wenn er nicht privat versichert ist.
Z.B. für Medikamente.
Kann er das auch, wenn er es für nötig hält auf diese Art Massagen und/oder Krankengymnastik verschreiben?
So, das der Kunde/Patient, seine Behandlung als med. Notwendig eingestuft wird und dieser sich damit behandeln lassen kann?
In z.B. Privatpraxen und/oder bei Massagen in Wellnessstudios mit Masseuren und med. Bademeistern?
Diese und ähnliche Fragen kommen immer wieder, falls bestimmte Wellness-Bereiche wieder wegen Corona geschlossen werden.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona "Grüne Rezepte" falls es zum Lockdown kommt?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns