physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Herne/Bochum

Wir suchen engagierte
Physiotherapeut:innen (m/w/d) in
Bochum und Herne!

Du liebst es, Menschen zu helfen,
ihre Lebensqualität zu verbessern?
Du arbeitest mit Herz, Verstand und
Teamgeist? Dann bist du bei uns
genau richtig!

Wir suchen Dich – zum
nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Bochum oder Herne – in
Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.

Was wir bieten:
• Ein wertschätzendes und
kollegiales Team
• Moderne Praxisräume mit
aktueller Aus...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Geboostert und Testpflicht

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Geboostert und Testpflicht
Es gibt 26 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.12.2021 08:58
Weiß jemand genaueres wie das jetzt im Physiotherapie- und Selbstzahlerbereich ist? Brauchen Selbstzahler die gepustert sind noch einen Test bei uns dort wo vormals 2Gplus galt?
1

Gefällt mir

Weiß jemand genaueres wie das jetzt im Physiotherapie- und Selbstzahlerbereich ist? Brauchen Selbstzahler die gepustert sind noch einen Test bei uns dort wo vormals 2Gplus galt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Weiß jemand genaueres wie das jetzt im Physiotherapie- und Selbstzahlerbereich ist? Brauchen Selbstzahler die gepustert sind noch einen Test bei uns dort wo vormals 2Gplus galt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Shakespeare
15.12.2021 09:53
Die Aufhebung der Testpflicht gilt für 2G+ Bereiche und Veranstaltungen. Als Ausnahme gelten medizinische Einrichtungen. Als Beispiele wurden Kliniken und Pflegeeinrichtungen genannt. Das mag zu Unklarheiten führen. Aber medizinische Einrichtungen sind üblicherweise auch Arztpraxen und Therapieeinrichtungen, in denen die sogenannten vulnerablen Personengruppen versorgt werden. Demzufolge darf man davon ausgehen, dass die Testpflicht auch für Logos, Ergos und Physios bleibt, die "geboostert" sind.
Beruhigend bleibt, dass unsere Patientinnen und Patienten mit Verordnung, weiterhin ungeimpft, ungetestet und mit einem verknitterten OP-Lappen vor der Nase Ihre möglichen Viren verteilen dürfen.

Selbstzahler, die eine medizinische Einrichtung betreten, unterliegen selbstverständlich genauso den Regeln von med. Einrichtungen, werden also nicht von einer Testpflicht befreit (2G+), dass wäre unsinnig.
1

Gefällt mir

Die Aufhebung der Testpflicht gilt für 2G+ Bereiche und Veranstaltungen. Als Ausnahme gelten medizinische Einrichtungen. Als Beispiele wurden Kliniken und Pflegeeinrichtungen genannt. Das mag zu Unklarheiten führen. Aber medizinische Einrichtungen sind üblicherweise auch Arztpraxen und Therapieeinrichtungen, in denen die sogenannten vulnerablen Personengruppen versorgt werden. Demzufolge darf man davon ausgehen, dass die Testpflicht auch für Logos, Ergos und Physios bleibt, die "geboostert" sind. Beruhigend bleibt, dass unsere Patientinnen und Patienten mit Verordnung, weiterhin ungeimpft, ungetestet und mit einem verknitterten OP-Lappen vor der Nase Ihre möglichen Viren verteilen dürfen. Selbstzahler, die eine medizinische Einrichtung betreten, unterliegen selbstverständlich genauso den Regeln von med. Einrichtungen, werden also nicht von einer Testpflicht befreit (2G+), dass wäre unsinnig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shakespeare schrieb:

Die Aufhebung der Testpflicht gilt für 2G+ Bereiche und Veranstaltungen. Als Ausnahme gelten medizinische Einrichtungen. Als Beispiele wurden Kliniken und Pflegeeinrichtungen genannt. Das mag zu Unklarheiten führen. Aber medizinische Einrichtungen sind üblicherweise auch Arztpraxen und Therapieeinrichtungen, in denen die sogenannten vulnerablen Personengruppen versorgt werden. Demzufolge darf man davon ausgehen, dass die Testpflicht auch für Logos, Ergos und Physios bleibt, die "geboostert" sind.
Beruhigend bleibt, dass unsere Patientinnen und Patienten mit Verordnung, weiterhin ungeimpft, ungetestet und mit einem verknitterten OP-Lappen vor der Nase Ihre möglichen Viren verteilen dürfen.

Selbstzahler, die eine medizinische Einrichtung betreten, unterliegen selbstverständlich genauso den Regeln von med. Einrichtungen, werden also nicht von einer Testpflicht befreit (2G+), dass wäre unsinnig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.12.2021 09:59
Ok soweit. Meine Frage bezog sich auch auf die Gruppe der Selbstzahler die zum Training kommen und bisher 2G+ erfüllen mussten.
Im Übrigen habe ich den Rezeptpat 3G auferlegt was sehr gut angenommen wird.
1

Gefällt mir

Ok soweit. Meine Frage bezog sich auch auf die Gruppe der Selbstzahler die zum Training kommen und bisher 2G+ erfüllen mussten. Im Übrigen habe ich den Rezeptpat 3G auferlegt was sehr gut angenommen wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Ok soweit. Meine Frage bezog sich auch auf die Gruppe der Selbstzahler die zum Training kommen und bisher 2G+ erfüllen mussten.
Im Übrigen habe ich den Rezeptpat 3G auferlegt was sehr gut angenommen wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Shakespeare
15.12.2021 10:11
Wenn Du ein separates Trainingsstudio betreibst wäre das eine interessante Frage. Solange das alles in Deiner Praxis stattfindet bleibt es eine med. Einrichtung mit allen gesetzlichen Vorgaben für Besucher und Besucherinnen, soweit sie nicht mit"Rezept" erscheinen. Aber wie es mit Gesetzen so ist, es wird immer allgemein formuliert und manchmal bleibt Interpretationsspielraum.
1

Gefällt mir

Wenn Du ein separates Trainingsstudio betreibst wäre das eine interessante Frage. Solange das alles in Deiner Praxis stattfindet bleibt es eine med. Einrichtung mit allen gesetzlichen Vorgaben für Besucher und Besucherinnen, soweit sie nicht mit"Rezept" erscheinen. Aber wie es mit Gesetzen so ist, es wird immer allgemein formuliert und manchmal bleibt Interpretationsspielraum.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
15.12.2021 11:38
Separates trainingsstudio wäre Sport und somit 2G,bei selbstzahlern würde ich auch 2G empfehlen,aber mal einen Blick in die landesverordnungen werfen
1

Gefällt mir

Separates trainingsstudio wäre Sport und somit 2G,bei selbstzahlern würde ich auch 2G empfehlen,aber mal einen Blick in die landesverordnungen werfen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Separates trainingsstudio wäre Sport und somit 2G,bei selbstzahlern würde ich auch 2G empfehlen,aber mal einen Blick in die landesverordnungen werfen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.12.2021 14:13
@Schippi Ich würde die gepuschterten Selbstzahlersportler ohne Test bzw mit 2G trainieren lassen. Ebenso die gepusterten Selbstzahlermassagen etc.
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] Ich würde die gepuschterten Selbstzahlersportler ohne Test bzw mit 2G trainieren lassen. Ebenso die gepusterten Selbstzahlermassagen etc.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

@Schippi Ich würde die gepuschterten Selbstzahlersportler ohne Test bzw mit 2G trainieren lassen. Ebenso die gepusterten Selbstzahlermassagen etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
15.12.2021 15:43
@Klonkrieger übringends heißt es geboostert(Boosterung)!!!
1

Gefällt mir

• Geronimo
[mention]Klonkrieger[/mention] übringends heißt es geboostert(Boosterung)!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@Klonkrieger übringends heißt es geboostert(Boosterung)!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.12.2021 16:37
@Schippi joyja. Sorry. Weiß ich. Finde nur die Wortspiele mit dem puschdern ganz witzig.
1

Gefällt mir

• idefix-
[mention]Schippi[/mention] [emoji]joy[/emoji]ja. Sorry. Weiß ich. Finde nur die Wortspiele mit dem puschdern ganz witzig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

@Schippi joyja. Sorry. Weiß ich. Finde nur die Wortspiele mit dem puschdern ganz witzig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
15.12.2021 17:31
@Klonkrieger 😅👍
1

Gefällt mir

[mention]Klonkrieger[/mention] 😅👍
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@Klonkrieger 😅👍

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stef21
17.12.2021 15:21
@Schippi
eigentlich heißt es boosten, also geboostet...
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] eigentlich heißt es boosten, also geboostet...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stef21 schrieb:

@Schippi
eigentlich heißt es boosten, also geboostet...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Arminia
20.12.2021 19:31
@Schippi
falsch! Er Sie oder Es werden geboostet!
aus dem englischen "to boost" (ankurbeln, antreiben)!wink
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] falsch! Er Sie oder Es werden geboostet! aus dem englischen "to boost" (ankurbeln, antreiben)![emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Arminia schrieb:

@Schippi
falsch! Er Sie oder Es werden geboostet!
aus dem englischen "to boost" (ankurbeln, antreiben)!wink

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shakespeare schrieb:

Wenn Du ein separates Trainingsstudio betreibst wäre das eine interessante Frage. Solange das alles in Deiner Praxis stattfindet bleibt es eine med. Einrichtung mit allen gesetzlichen Vorgaben für Besucher und Besucherinnen, soweit sie nicht mit"Rezept" erscheinen. Aber wie es mit Gesetzen so ist, es wird immer allgemein formuliert und manchmal bleibt Interpretationsspielraum.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.12.2021 10:47
Hm. Verstehe. Ich denke ich werde den interpretationsspielraum nutzen da der Trainingsbereich separiert ist. Ich finde es wirklich sehr allgemein formuliert und denke das gerade die Praxen mit Trainings- und Selbstzahlerbereich von dieser Lockerung profitieren können. Danke für deine Meinung.
1

Gefällt mir

Hm. Verstehe. Ich denke ich werde den interpretationsspielraum nutzen da der Trainingsbereich separiert ist. Ich finde es wirklich sehr allgemein formuliert und denke das gerade die Praxen mit Trainings- und Selbstzahlerbereich von dieser Lockerung profitieren können. Danke für deine Meinung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Hm. Verstehe. Ich denke ich werde den interpretationsspielraum nutzen da der Trainingsbereich separiert ist. Ich finde es wirklich sehr allgemein formuliert und denke das gerade die Praxen mit Trainings- und Selbstzahlerbereich von dieser Lockerung profitieren können. Danke für deine Meinung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Karajan
15.12.2021 14:08
Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.
1

Gefällt mir

Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.
Gefällt mir
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
15.12.2021 17:38
Das ist vernünftig. Wie handhabst du das organisatorisch? Bietest du Zeiten an oder hast du genügend Mitarbeiter, die das übernehmen können?
1

Gefällt mir

Das ist vernünftig. Wie handhabst du das organisatorisch? Bietest du Zeiten an oder hast du genügend Mitarbeiter, die das übernehmen können?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alo schrieb:

Das ist vernünftig. Wie handhabst du das organisatorisch? Bietest du Zeiten an oder hast du genügend Mitarbeiter, die das übernehmen können?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
15.12.2021 18:50
Karajan schrieb am 15.12.2021 14:08 Uhr:Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.
Und wer zahlt Dir die Tests und die Zeit??
1

Gefällt mir

[zitat][b]Karajan schrieb am 15.12.2021 14:08 Uhr:[/b]Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.[/zitat]Und wer zahlt Dir die Tests und die Zeit??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

Karajan schrieb am 15.12.2021 14:08 Uhr:Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.
Und wer zahlt Dir die Tests und die Zeit??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
15.12.2021 19:59
Ich habe das so gelesen bei Karajan, dass er seinen Patienten empfiehlt sich testen zu lassen, nicht dass er das auf seine Kosten in der Praxis macht. Wir haben 3G von 3 Wochen eingeführt, läuft noch bis nächste Woche Mittwoch, dann 14 Tage Urlaub und im Januar geht es mit 2G wieder an den Start.
1

Gefällt mir

Ich habe das so gelesen bei Karajan, dass er seinen Patienten empfiehlt sich testen zu lassen, nicht dass er das auf seine Kosten in der Praxis macht. Wir haben 3G von 3 Wochen eingeführt, läuft noch bis nächste Woche Mittwoch, dann 14 Tage Urlaub und im Januar geht es mit 2G wieder an den Start.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Ich habe das so gelesen bei Karajan, dass er seinen Patienten empfiehlt sich testen zu lassen, nicht dass er das auf seine Kosten in der Praxis macht. Wir haben 3G von 3 Wochen eingeführt, läuft noch bis nächste Woche Mittwoch, dann 14 Tage Urlaub und im Januar geht es mit 2G wieder an den Start.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
15.12.2021 20:14
@idefix- danke - wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil thumbsup

Was ich nicht verstehe, Du mir aber auch wirklich nicht erklären musst, ist das Ding mit 2G ab Januar face_with_rolling_eyes
1

Gefällt mir

[mention]idefix-[/mention] danke - wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil [emoji]thumbsup[/emoji] Was ich nicht verstehe, Du mir aber auch wirklich nicht erklären musst, ist das Ding mit 2G ab Januar [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@idefix- danke - wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil thumbsup

Was ich nicht verstehe, Du mir aber auch wirklich nicht erklären musst, ist das Ding mit 2G ab Januar face_with_rolling_eyes

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
16.12.2021 08:01
@die neue Etwas Vorlaufzeit für die Patienten um sich drauf einzustellen. Arbeiten ja nur noch drei Tage. von heute auf morgen umstellen ist manchmal sehr stressig
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Etwas Vorlaufzeit für die Patienten um sich drauf einzustellen. Arbeiten ja nur noch drei Tage. von heute auf morgen umstellen ist manchmal sehr stressig
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

@die neue Etwas Vorlaufzeit für die Patienten um sich drauf einzustellen. Arbeiten ja nur noch drei Tage. von heute auf morgen umstellen ist manchmal sehr stressig

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
16.12.2021 09:10
@idefix- Du hast mich nicht verstanden, oder wolltest mich nicht verstehen.
Was ich nicht verstehe ist, dass Du die 2G-Regel überhaupt anwenden willst. Aber wie gesagt, das musst Du mir auch nicht erklären, weil ich es eh nicht nachvollziehen kann.
1

Gefällt mir

[mention]idefix-[/mention] Du hast mich nicht verstanden, oder wolltest mich nicht verstehen. Was [b]ich[/b] nicht verstehe ist, dass Du die 2G-Regel überhaupt anwenden willst. Aber wie gesagt, das musst Du mir auch nicht erklären, weil ich es eh nicht nachvollziehen kann.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@idefix- Du hast mich nicht verstanden, oder wolltest mich nicht verstehen.
Was ich nicht verstehe ist, dass Du die 2G-Regel überhaupt anwenden willst. Aber wie gesagt, das musst Du mir auch nicht erklären, weil ich es eh nicht nachvollziehen kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
16.12.2021 09:16
X
1

Gefällt mir

X
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

X

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
16.12.2021 10:38
@idefix- Ich denke, die neue kann deinen Schritte nicht nachvollziehen, weil 3G auf 2G den von deinem Mitarbeiter gewünschten Sicherheitspuffer nicht wirklich bringt. Wenn du die Sicherheit deiner Mitarbeiter erhöhen willst, wäre doch bei deiner Herangehensweise 2Gplus die nächste Option.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]idefix-[/mention] Ich denke, die neue kann deinen Schritte nicht nachvollziehen, weil 3G auf 2G den von deinem Mitarbeiter gewünschten Sicherheitspuffer nicht wirklich bringt. Wenn du die Sicherheit deiner Mitarbeiter erhöhen willst, wäre doch bei deiner Herangehensweise 2Gplus die nächste Option. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@idefix- Ich denke, die neue kann deinen Schritte nicht nachvollziehen, weil 3G auf 2G den von deinem Mitarbeiter gewünschten Sicherheitspuffer nicht wirklich bringt. Wenn du die Sicherheit deiner Mitarbeiter erhöhen willst, wäre doch bei deiner Herangehensweise 2Gplus die nächste Option.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
16.12.2021 10:42
@Ingo Friedrich
Und konsequenterweise müsste das neue 2G heißen
●Geimpft max vor 5 Monaten oder Geboostert
●Genesen
1

Gefällt mir

• Arminia
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Und konsequenterweise müsste das neue 2G heißen ●Geimpft max vor 5 Monaten oder Geboostert ●Genesen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Ingo Friedrich
Und konsequenterweise müsste das neue 2G heißen
●Geimpft max vor 5 Monaten oder Geboostert
●Genesen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
16.12.2021 11:02
@Ingo Friedrich Wir haben auch bisher nur 4 nicht geimpfte Patienten in der Praxis. 2G ist viel mehr die Antwort auf die Impfpflicht im Gesundheitswesen. Wenn wir geimpft sein müssen, dann auch unsere Patienten. Mit erhöhtem Sicherheitspuffer hat es nicht unbedingt was zu tun
3

Gefällt mir

• coockie
• Susanne0307
• katrin180
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Wir haben auch bisher nur 4 nicht geimpfte Patienten in der Praxis. 2G ist viel mehr die Antwort auf die Impfpflicht im Gesundheitswesen. Wenn wir geimpft sein müssen, dann auch unsere Patienten. Mit erhöhtem Sicherheitspuffer hat es nicht unbedingt was zu tun
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

@Ingo Friedrich Wir haben auch bisher nur 4 nicht geimpfte Patienten in der Praxis. 2G ist viel mehr die Antwort auf die Impfpflicht im Gesundheitswesen. Wenn wir geimpft sein müssen, dann auch unsere Patienten. Mit erhöhtem Sicherheitspuffer hat es nicht unbedingt was zu tun

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Karajan schrieb:

Ich finde es auch super 3 G für alle Patienten einzuführen. Ich halte meine Patienten n zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer an dem Tag an dem sie einen Termin haben freiwillig zu testen. Das machen viele gerne, da sie wissen, dass sie dann auch in gewissem Umfang geschützt sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
16.12.2021 07:33
Ich hab 3 g für die rezeptpatienten. Diesen test sollen sie selber irgendwo machen lassen und den Nachweis mitbringen. Fertig. Klappt gut.
2

Gefällt mir

• idefix-
• SiegesgöttinXX
Ich hab 3 g für die rezeptpatienten. Diesen test sollen sie selber irgendwo machen lassen und den Nachweis mitbringen. Fertig. Klappt gut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Ich hab 3 g für die rezeptpatienten. Diesen test sollen sie selber irgendwo machen lassen und den Nachweis mitbringen. Fertig. Klappt gut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Quaelgeist
19.12.2021 12:34
Besteht eine Pflicht zur Dokumentation der überprüften Patienten? Oder reicht es, wenn ich den Status bzw. das Testformular sichte?
1

Gefällt mir

Besteht eine Pflicht zur Dokumentation der überprüften Patienten? Oder reicht es, wenn ich den Status bzw. das Testformular sichte?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
19.12.2021 17:40
Wir machen einen Vermerk auf der Akte, und seit dem letzten großen SW-Update kann für jeden Patienten die Status-Info hinterlegt werden, mit Angabe der letzten Impfung
1

Gefällt mir

Wir machen einen Vermerk auf der Akte, und seit dem letzten großen SW-Update kann für jeden Patienten die Status-Info hinterlegt werden, mit Angabe der letzten Impfung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Wir machen einen Vermerk auf der Akte, und seit dem letzten großen SW-Update kann für jeden Patienten die Status-Info hinterlegt werden, mit Angabe der letzten Impfung

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Quaelgeist schrieb:

Besteht eine Pflicht zur Dokumentation der überprüften Patienten? Oder reicht es, wenn ich den Status bzw. das Testformular sichte?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Geboostert und Testpflicht

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns