physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg Eppendorf

Hallo, Moin, Kalimera...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
26.03.2020 17:12
Zitat Physio Deutschland;
FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung

gestern hat der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass er allen gesetzlichen Krankenkassen empfohlen hat, anfallende Sozialversicherungsbeiträge zu stunden. Diese Entlastung soll für alle Selbstständigen gelten, die nachvollziehbar aufgrund der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dies ist eine Soforthilfe für die Monate März und April und ist aktuell bis zum 30. April 2020 befristet.
Der GKV-Spitzenverband schreibt dazu auf seiner Internetseite: In dieser besonderen Ausnahmesituation können Unternehmen beziehungsweise Betriebe, die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind, einen erleichterten Zugang zu Beitragsstundungen in Anspruch nehmen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass alle anderen Maßnahmen aus den verschiedenen Hilfspaketen und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung, wie beispielsweise Kurzarbeitergeld ausgeschöpft sind.
Vorteil der Stundung ist, dass die Liquidität des Unternehmens vorübergehend verbessert wird, keine Verzugszinsen, keine Mahngebühren anfallen und mögliche Vollstreckungen ausgesetzt werden.
Achtung: Für März muss der Stundungsantrag spätestens heute, am 26. März 2020 gestellt werden!
Ihr Team von PHYSIO-DEUTSCHLAND/Baden-Württemberg
1

Gefällt mir

Zitat Physio Deutschland; FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung gestern hat der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass er allen gesetzlichen Krankenkassen empfohlen hat, anfallende Sozialversicherungsbeiträge zu stunden. Diese Entlastung soll für alle Selbstständigen gelten, die nachvollziehbar aufgrund der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dies ist eine Soforthilfe für die Monate März und April und ist aktuell bis zum 30. April 2020 befristet. Der GKV-Spitzenverband schreibt dazu auf seiner Internetseite: In dieser besonderen Ausnahmesituation können Unternehmen beziehungsweise Betriebe, die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind, einen erleichterten Zugang zu Beitragsstundungen in Anspruch nehmen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass alle anderen Maßnahmen aus den verschiedenen Hilfspaketen und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung, wie beispielsweise Kurzarbeitergeld ausgeschöpft sind. Vorteil der Stundung ist, dass die Liquidität des Unternehmens vorübergehend verbessert wird, keine Verzugszinsen, keine Mahngebühren anfallen und mögliche Vollstreckungen ausgesetzt werden. Achtung: Für März muss der Stundungsantrag spätestens heute, am 26. März 2020 gestellt werden! Ihr Team von PHYSIO-DEUTSCHLAND/Baden-Württemberg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Zitat Physio Deutschland;
FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung

gestern hat der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass er allen gesetzlichen Krankenkassen empfohlen hat, anfallende Sozialversicherungsbeiträge zu stunden. Diese Entlastung soll für alle Selbstständigen gelten, die nachvollziehbar aufgrund der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dies ist eine Soforthilfe für die Monate März und April und ist aktuell bis zum 30. April 2020 befristet.
Der GKV-Spitzenverband schreibt dazu auf seiner Internetseite: In dieser besonderen Ausnahmesituation können Unternehmen beziehungsweise Betriebe, die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffen sind, einen erleichterten Zugang zu Beitragsstundungen in Anspruch nehmen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass alle anderen Maßnahmen aus den verschiedenen Hilfspaketen und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung, wie beispielsweise Kurzarbeitergeld ausgeschöpft sind.
Vorteil der Stundung ist, dass die Liquidität des Unternehmens vorübergehend verbessert wird, keine Verzugszinsen, keine Mahngebühren anfallen und mögliche Vollstreckungen ausgesetzt werden.
Achtung: Für März muss der Stundungsantrag spätestens heute, am 26. März 2020 gestellt werden!
Ihr Team von PHYSIO-DEUTSCHLAND/Baden-Württemberg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
27.03.2020 08:34
Irgendwie mag ich nix gestundet haben. Steuervorrauszahlungen gestundet, Sozialversicherung gestundet.. Nur damit ich bis Ende des Jahres nicht mehr ruhig schlafen kann? Wenn ich durch Covid nicht krank werde dann durch diese Unsicherheit. Dann nehm ich mir lieber 2 Wochen dir Grippe und arbeite danach als geheilt und immun weiter. Bitter das es so kommen muss!
2

Gefällt mir

• assi
• bettina.vollbracht
Irgendwie mag ich nix gestundet haben. Steuervorrauszahlungen gestundet, Sozialversicherung gestundet.. Nur damit ich bis Ende des Jahres nicht mehr ruhig schlafen kann? Wenn ich durch Covid nicht krank werde dann durch diese Unsicherheit. Dann nehm ich mir lieber 2 Wochen dir Grippe und arbeite danach als geheilt und immun weiter. Bitter das es so kommen muss!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Irgendwie mag ich nix gestundet haben. Steuervorrauszahlungen gestundet, Sozialversicherung gestundet.. Nur damit ich bis Ende des Jahres nicht mehr ruhig schlafen kann? Wenn ich durch Covid nicht krank werde dann durch diese Unsicherheit. Dann nehm ich mir lieber 2 Wochen dir Grippe und arbeite danach als geheilt und immun weiter. Bitter das es so kommen muss!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
27.03.2020 09:51
Stundungen haben den Nachteil, daß man ja irgendwann alles wieder zurückzahlen muß. Stunden heiß ja nicht geschenkt. Zwar bin ich für den Moment erstmal eine (finanzielle) Sorge los, die aber später doppelt und dreifach wieder zurückkommt.
So lange es geht versuche ich diese Option zu vermeiden...
1

Gefällt mir

Stundungen haben den Nachteil, daß man ja irgendwann alles wieder zurückzahlen muß. Stunden heiß ja nicht geschenkt. Zwar bin ich für den Moment erstmal eine (finanzielle) Sorge los, die aber später doppelt und dreifach wieder zurückkommt. So lange es geht versuche ich diese Option zu vermeiden...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Stundungen haben den Nachteil, daß man ja irgendwann alles wieder zurückzahlen muß. Stunden heiß ja nicht geschenkt. Zwar bin ich für den Moment erstmal eine (finanzielle) Sorge los, die aber später doppelt und dreifach wieder zurückkommt.
So lange es geht versuche ich diese Option zu vermeiden...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Irene Skodzik
27.03.2020 18:22
Reni

Das sehe ich auch so.Später kommt man mit den Nachzahlungen nicht hinterher.Ich kann mir nicht vorstellen, das jeder aus dem letzten Loch pfeift.Eine kleine Rücklage ist doch wichtig, um ordentlich schlafen zu können, denn es kann immer irgendetwas unvorhergesehenes kommen.
1

Gefällt mir

• Lena1970
Reni Das sehe ich auch so.Später kommt man mit den Nachzahlungen nicht hinterher.Ich kann mir nicht vorstellen, das jeder aus dem letzten Loch pfeift.Eine kleine Rücklage ist doch wichtig, um ordentlich schlafen zu können, denn es kann immer irgendetwas unvorhergesehenes kommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Irene Skodzik schrieb:

Reni

Das sehe ich auch so.Später kommt man mit den Nachzahlungen nicht hinterher.Ich kann mir nicht vorstellen, das jeder aus dem letzten Loch pfeift.Eine kleine Rücklage ist doch wichtig, um ordentlich schlafen zu können, denn es kann immer irgendetwas unvorhergesehenes kommen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zu Sozialversicherung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns