physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

FrankfurtRheinMain

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.

Deine Aufgaben:

Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Einmalzuschuss steuerpflichtig

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Einmalzuschuss steuerpflichtig
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Daniela
27.03.2020 19:00
Achtung! Wie mein Steuerberater mir gerade mitteilte, ist der Einmalzuschuss steuerpflichtig!
1

Gefällt mir

Achtung! Wie mein Steuerberater mir gerade mitteilte, ist der Einmalzuschuss steuerpflichtig!
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
27.03.2020 20:10
Ja und? Ist halt als Betriebseinnahme zu sehen.
8

Gefällt mir

• MikeL
• WinnieE
• JBB
• Leni C.
• die neue
• britta109
• Tolkinchen
• viento
Ja und? Ist halt als Betriebseinnahme zu sehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Ja und? Ist halt als Betriebseinnahme zu sehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
27.03.2020 22:41
ja und? Einkommen ist auch steuerpflichtig....
7

Gefällt mir

• WinnieE
• Ann1
• Leni C.
• Primo
• britta109
• Tolkinchen
• viento
ja und? Einkommen ist auch steuerpflichtig....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

ja und? Einkommen ist auch steuerpflichtig....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Daniela schrieb:

Achtung! Wie mein Steuerberater mir gerade mitteilte, ist der Einmalzuschuss steuerpflichtig!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
27.03.2020 19:03
Meinst du Soforthilfe?
2

Gefällt mir

• ali
• alexander oberst
Meinst du Soforthilfe?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Daniela
27.03.2020 20:28
Ja
1

Gefällt mir

Ja
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Daniela schrieb:

Ja

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Meinst du Soforthilfe?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
27.03.2020 19:23
Ja das stimmt.
Aber wieso Achtung?
Wenn du regulär Einnahmen hättest wären die doch auch steuerpflichtig!

6

Gefällt mir

• WinnieE
• Leni C.
• die neue
• britta109
• ella426
• viento
Ja das stimmt. Aber wieso Achtung? Wenn du regulär Einnahmen hättest wären die doch auch steuerpflichtig!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Ja das stimmt.
Aber wieso Achtung?
Wenn du regulär Einnahmen hättest wären die doch auch steuerpflichtig!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Daniela
28.03.2020 09:48
Guten Morgen,

das versteht sich doch von selbst. Niemanden war klar, dass diese Einmalzahlungen steuerpflichtig ist, das wurde auch nicht kommuniziert,daher „Achtung“. Wer mit dem Geld Löcher stopfen will, muss im Geiste seinen Steuersatz abziehen. Aber wenn ich offenbar die einzig Doofe bin, entschuldigt bitte meinen offenbar überflüssigen Hinweis.
1

Gefällt mir

• bh
Guten Morgen, das versteht sich doch von selbst. Niemanden war klar, dass diese Einmalzahlungen steuerpflichtig ist, das wurde auch nicht kommuniziert,daher „Achtung“. Wer mit dem Geld Löcher stopfen will, muss im Geiste seinen Steuersatz abziehen. Aber wenn ich offenbar die einzig Doofe bin, entschuldigt bitte meinen offenbar überflüssigen Hinweis.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Daniela schrieb:

Guten Morgen,

das versteht sich doch von selbst. Niemanden war klar, dass diese Einmalzahlungen steuerpflichtig ist, das wurde auch nicht kommuniziert,daher „Achtung“. Wer mit dem Geld Löcher stopfen will, muss im Geiste seinen Steuersatz abziehen. Aber wenn ich offenbar die einzig Doofe bin, entschuldigt bitte meinen offenbar überflüssigen Hinweis.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
28.03.2020 09:55
Wer sich um die Steuer Gedanken macht hat keine aktuellen finanziellen Sorgen und braucht keine Soforthilfe.
9

Gefällt mir

• M0nique
• die neue
• Primo
• jojohppt
• GEOW
• Nora Weber
• andreas 146
• britta109
• Tolkinchen
Wer sich um die Steuer Gedanken macht hat keine aktuellen finanziellen Sorgen und braucht keine Soforthilfe.
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chrmass84
28.03.2020 11:58
D.h. wer bisher schlecht gewirtschaftet und / oder gezecht hat, soll belohnt werden und der Rest erstmal sein erspartes aufbrauchen?


1

Gefällt mir

D.h. wer bisher schlecht gewirtschaftet und / oder gezecht hat, soll belohnt werden und der Rest erstmal sein erspartes aufbrauchen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chrmass84 schrieb:

D.h. wer bisher schlecht gewirtschaftet und / oder gezecht hat, soll belohnt werden und der Rest erstmal sein erspartes aufbrauchen?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
28.03.2020 12:12
Nein, das heißt, wenn ein Geschäftsmann schon nach einer Urlaubspausenlänge pleite ist, dieser auch ohne Corona immer kurz vorm Aus war.
5

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
• jojohppt
• britta109
• Tolkinchen
Nein, das heißt, wenn ein Geschäftsmann schon nach einer Urlaubspausenlänge pleite ist, dieser auch ohne Corona immer kurz vorm Aus war.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Nein, das heißt, wenn ein Geschäftsmann schon nach einer Urlaubspausenlänge pleite ist, dieser auch ohne Corona immer kurz vorm Aus war.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Wer sich um die Steuer Gedanken macht hat keine aktuellen finanziellen Sorgen und braucht keine Soforthilfe.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
28.03.2020 12:03
@tom
Du weißt, ich fand Deine Beiträge bis Anfang März 2020 immer, immer, immer :thumbsdown: :no_entry: :gun: :poop:
Seit Corona hat sich das total geändert: Danke für Deine guten und hilfreichen Beiträge :clap:
Corona ändert erstaunlich viel...
Gruß von Monique
4

Gefällt mir

• Leni C.
• tom1350
• britta109
• Tolkinchen
@tom Du weißt, ich fand Deine Beiträge bis Anfang März 2020 immer, immer, immer :thumbsdown: :no_entry: :gun: :poop: Seit Corona hat sich das total geändert: Danke für Deine guten und hilfreichen Beiträge :clap: Corona ändert erstaunlich viel... Gruß von Monique
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
28.03.2020 12:59
Dem möchte ich mich anschließen!
Meine bisherige Meinung über dich und deine Denkweise dreht sich gerade, gefällt mir...

Und an alle Meckerer, die jetzt nicht auf Reserven (nicht gemeint sind Altersvorsorgen!) zurückgreifen wollen: Wofür habt ihr Reserven, wenn nicht für solche Zeiten?


3

Gefällt mir

• Leni C.
• tom1350
• britta109
Dem möchte ich mich anschließen! Meine bisherige Meinung über dich und deine Denkweise dreht sich gerade, gefällt mir... Und an alle Meckerer, die jetzt nicht auf Reserven (nicht gemeint sind Altersvorsorgen!) zurückgreifen wollen: Wofür habt ihr Reserven, wenn nicht für solche Zeiten?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Dem möchte ich mich anschließen!
Meine bisherige Meinung über dich und deine Denkweise dreht sich gerade, gefällt mir...

Und an alle Meckerer, die jetzt nicht auf Reserven (nicht gemeint sind Altersvorsorgen!) zurückgreifen wollen: Wofür habt ihr Reserven, wenn nicht für solche Zeiten?


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

@tom
Du weißt, ich fand Deine Beiträge bis Anfang März 2020 immer, immer, immer :thumbsdown: :no_entry: :gun: :poop:
Seit Corona hat sich das total geändert: Danke für Deine guten und hilfreichen Beiträge :clap:
Corona ändert erstaunlich viel...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
29.03.2020 09:11
Ein steuerfreier Bonus an die Mitarbeiter, die ihre Überstunden abgebaut haben und in die Kurzarbeit gegangen sind?!:

„Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, in der Corona-Krise Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei zu stellen. "Viele Arbeitgeber haben bereits angekündigt, ihren Beschäftigten einen Bonus zahlen zu wollen. Als Bundesfinanzminister werde ich am Montag die Anweisung erlassen, dass ein solcher Bonus bis 1500 Euro komplett steuerfrei sein wird", sagte Scholz in der "Bild am Sonntag"."
1

Gefällt mir

Ein steuerfreier Bonus an die Mitarbeiter, die ihre Überstunden abgebaut haben und in die Kurzarbeit gegangen sind?!: „[i]Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, in der Corona-Krise Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei zu stellen. "Viele Arbeitgeber haben bereits angekündigt, ihren Beschäftigten einen Bonus zahlen zu wollen. Als Bundesfinanzminister werde ich am Montag die Anweisung erlassen, dass ein solcher Bonus bis 1500 Euro komplett steuerfrei sein wird", sagte Scholz in der "Bild am Sonntag"."[/i]
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
29.03.2020 10:09
Mir lag bisher die Info vor, dass man das KUG bis 80% abgabenfrei aufstocken kann.

Sollte nach der Krise noch Kapital vorhanden sein, fände ich die Möglichkeit der steuerfreien Einmalzahlung aber auch nicht unattraktiv

1

Gefällt mir

• tom1350
Mir lag bisher die Info vor, dass man das KUG bis 80% abgabenfrei aufstocken kann. Sollte nach der Krise noch Kapital vorhanden sein, fände ich die Möglichkeit der steuerfreien Einmalzahlung aber auch nicht unattraktiv
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Mir lag bisher die Info vor, dass man das KUG bis 80% abgabenfrei aufstocken kann.

Sollte nach der Krise noch Kapital vorhanden sein, fände ich die Möglichkeit der steuerfreien Einmalzahlung aber auch nicht unattraktiv

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Ein steuerfreier Bonus an die Mitarbeiter, die ihre Überstunden abgebaut haben und in die Kurzarbeit gegangen sind?!:

„Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, in der Corona-Krise Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei zu stellen. "Viele Arbeitgeber haben bereits angekündigt, ihren Beschäftigten einen Bonus zahlen zu wollen. Als Bundesfinanzminister werde ich am Montag die Anweisung erlassen, dass ein solcher Bonus bis 1500 Euro komplett steuerfrei sein wird", sagte Scholz in der "Bild am Sonntag"."



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Einmalzuschuss steuerpflichtig

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns