physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eimsbüttel sucht DICH

In unserem kollegialem, bunt
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.

Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Desinfektionsmittel

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Desinfektionsmittel
Es gibt 23 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
m.86
12.03.2020 14:56
Unser Hautdesinfektionsmittel geht zur Neige, und gerade eben wurde die letzte Bestellung storniert. Ein Problem, das ja jetzt viele im ambulanten Bereich haben. Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?
1

Gefällt mir

Unser Hautdesinfektionsmittel geht zur Neige, und gerade eben wurde die letzte Bestellung storniert. Ein Problem, das ja jetzt viele im ambulanten Bereich haben. Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

m.86 schrieb:

Unser Hautdesinfektionsmittel geht zur Neige, und gerade eben wurde die letzte Bestellung storniert. Ein Problem, das ja jetzt viele im ambulanten Bereich haben. Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
12.03.2020 15:10
Bei uns geht es auch zur Neige , keine Chance was zu bekommen , Apotheken werden auch nicht mehr beliefert . Wir werden uns jetzt selber was mischen mit reinem Alkohol , Aloe Vera Creme und das ganze noch verdünnen 1:3 . Muß mir das Rezept noch mal durchlesen . Zur Not nehm ich Wodka . Und exessiv Händewaschen .
1

Gefällt mir

• Uwe Steinicker
Bei uns geht es auch zur Neige , keine Chance was zu bekommen , Apotheken werden auch nicht mehr beliefert . Wir werden uns jetzt selber was mischen mit reinem Alkohol , Aloe Vera Creme und das ganze noch verdünnen 1:3 . Muß mir das Rezept noch mal durchlesen . Zur Not nehm ich Wodka . Und exessiv Händewaschen .
Gefällt mir
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
12.03.2020 15:11
Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung.
1

Gefällt mir

Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Halbtitan schrieb:

Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Pat2
12.03.2020 16:16
Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen!
1

Gefällt mir

• Uwe Steinicker
Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Pat2 schrieb:

Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
12.03.2020 16:44
Pat2 schrieb am 12.3.20 16:16:
Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen!


Der Alkohogehalt reicht um die Situation belustigt durchzustehen...
1

Gefällt mir

[zitat]Pat2 schrieb am 12.3.20 16:16: Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen! [/zitat] Der Alkohogehalt reicht um die Situation belustigt durchzustehen...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Pat2 schrieb am 12.3.20 16:16:
Wodka ist nichtalkoholreich genug! Und dann noch verdünnen!


Der Alkohogehalt reicht um die Situation belustigt durchzustehen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
12.03.2020 18:04
In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände!
1

Gefällt mir

In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeS
12.03.2020 18:18
Halbtitan schrieb am 12.3.20 15:11:
Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung.


--> Das ist einer hervorragende Idee, dem Gesundheitsamt mitzuteilen, dass man nicht in der Lage ist einen hygienischen Zustand in der Praxis herzustellen :blush: Toller Ratschlag :blush:

MikeS
4

Gefällt mir

• die neue
• Papa Alpaka
• Tempelritter
• bundy007
[zitat]Halbtitan schrieb am 12.3.20 15:11: Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung. [/zitat] --> Das ist einer hervorragende Idee, dem Gesundheitsamt mitzuteilen, dass man nicht in der Lage ist einen hygienischen Zustand in der Praxis herzustellen :blush: Toller Ratschlag :blush: MikeS
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeS schrieb:

Halbtitan schrieb am 12.3.20 15:11:
Melde es deinem Gesundheitsamt und bitte um eine Handlungsanweisung.


--> Das ist einer hervorragende Idee, dem Gesundheitsamt mitzuteilen, dass man nicht in der Lage ist einen hygienischen Zustand in der Praxis herzustellen :blush: Toller Ratschlag :blush:

MikeS

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fuzziguzzi
12.03.2020 18:57
Im Notfall Brennspiritus 96% mit Wasserstoffperoxid 3% und Glycerin und abgekochten Wasser mischen und darauf achten das min. 70% Alkohol erhalten bleibt.



Alles Gute
1

Gefällt mir

Im Notfall Brennspiritus 96% mit Wasserstoffperoxid 3% und Glycerin und abgekochten Wasser mischen und darauf achten das min. 70% Alkohol erhalten bleibt. Alles Gute
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fuzziguzzi schrieb:

Im Notfall Brennspiritus 96% mit Wasserstoffperoxid 3% und Glycerin und abgekochten Wasser mischen und darauf achten das min. 70% Alkohol erhalten bleibt.



Alles Gute

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
12.03.2020 20:14
kvet schrieb am 12.3.20 18:04:
In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände!


Das sind untragbare Zustände!
1

Gefällt mir

[zitat]kvet schrieb am 12.3.20 18:04: In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände! [/zitat] Das sind untragbare Zustände!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

kvet schrieb am 12.3.20 18:04:
In unserer Praxis gibt es gar keine Desinfektionsmittel! Weder für die Flächen, noch für die Hände!


Das sind untragbare Zustände!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
12.03.2020 20:19
Warum das denn? Wir haben doch Seife!
1

Gefällt mir

Warum das denn? Wir haben doch Seife!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Warum das denn? Wir haben doch Seife!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
12.03.2020 21:07
kvet schrieb am 12.3.20 20:19:
Warum das denn? Wir haben doch Seife!


Der Witz is nicht lustig!
Zu Hause habe ich auch keine Desinfektion.
In der Praxis ist das wohl ganz etwas anderes!
1

Gefällt mir

[zitat]kvet schrieb am 12.3.20 20:19: Warum das denn? Wir haben doch Seife! [/zitat] Der Witz is nicht lustig! Zu Hause habe ich auch keine Desinfektion. In der Praxis ist das wohl ganz etwas anderes!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

kvet schrieb am 12.3.20 20:19:
Warum das denn? Wir haben doch Seife!


Der Witz is nicht lustig!
Zu Hause habe ich auch keine Desinfektion.
In der Praxis ist das wohl ganz etwas anderes!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
12.03.2020 21:13
Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden!
1

Gefällt mir

Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
12.03.2020 21:34
kvet schrieb am 12.3.20 21:13:
Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden!


Sie werden mittlerweile regelmäßig von der BG überprüft und sporadisch vom GA.

Worauf willst du eigentlich hinaus?
Ich würde niemals in einer med Einrichtung arbeiten, die grundsätzlich nicht die notwendigen Mittel vorhält (außergewöhnlicher Engpass ausgenommen)!
1

Gefällt mir

[zitat]kvet schrieb am 12.3.20 21:13: Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden! [/zitat] Sie werden mittlerweile regelmäßig von der BG überprüft und sporadisch vom GA. Worauf willst du eigentlich hinaus? Ich würde niemals in einer med Einrichtung arbeiten, die grundsätzlich nicht die notwendigen Mittel vorhält (außergewöhnlicher Engpass ausgenommen)!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

kvet schrieb am 12.3.20 21:13:
Mag sein! Aber was ich nicht verstehe, dass die Praxen diesbezüglich vom Gesundheitsamt nicht überprüft werden!


Sie werden mittlerweile regelmäßig von der BG überprüft und sporadisch vom GA.

Worauf willst du eigentlich hinaus?
Ich würde niemals in einer med Einrichtung arbeiten, die grundsätzlich nicht die notwendigen Mittel vorhält (außergewöhnlicher Engpass ausgenommen)!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
12.03.2020 21:40
In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen?
1

Gefällt mir

In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matu
12.03.2020 22:56
Ich komme zunehmend zu der Auffassung, dass es dringend einen "Selbstständigkeits-Führerschein" geben muss.
Egal in welchem Forum ich hier Beiträge lese, es ist erschreckend, wie viele PI eine "Schönwetter-Praxis" betreiben.
Es ist doch selbstverständlich, dass man weiß, wie die rechtlich finanzielle Situation bei bestimmten Anordnungen gestaltet ist, dass immer ausreichend Schutzmasken gegen Vireninfektionen vorrätig sind für alle Mitarbeiter (wie haben die PI denn ihre Mitarbeiter bei Noro-Virus-Fällen in Senioreneinrichtungen arbeiten lassen?), dass immer Mindestvorräte existenzieller Arbeitsmittel (Handdesnfektion, Flächendesinfektion, Handreinigung etc etc) für zwei Monate vorhanden sind, Alternativsubstanzen für eine DIY-Herstellung und und und....

Für mich ist es unverantwortlich, dass jeder eine Praxis eröffnen darf, ohne die Basiskompetenz eines Unternehmers zu haben. Aber diese Entwicklung gibt es ja nicht nur bei Physios....

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:

Desinfektionsmittel selber machen nach WHO Rezept - für Hände und Oberflächen
3

Gefällt mir

• erhe
• die neue
• RoFo
Ich komme zunehmend zu der Auffassung, dass es dringend einen "Selbstständigkeits-Führerschein" geben muss. Egal in welchem Forum ich hier Beiträge lese, es ist erschreckend, wie viele PI eine "Schönwetter-Praxis" betreiben. Es ist doch selbstverständlich, dass man weiß, wie die rechtlich finanzielle Situation bei bestimmten Anordnungen gestaltet ist, dass immer ausreichend Schutzmasken gegen Vireninfektionen vorrätig sind für alle Mitarbeiter (wie haben die PI denn ihre Mitarbeiter bei Noro-Virus-Fällen in Senioreneinrichtungen arbeiten lassen?), dass immer Mindestvorräte existenzieller Arbeitsmittel (Handdesnfektion, Flächendesinfektion, Handreinigung etc etc) für zwei Monate vorhanden sind, Alternativsubstanzen für eine DIY-Herstellung und und und.... Für mich ist es unverantwortlich, dass jeder eine Praxis eröffnen darf, ohne die Basiskompetenz eines Unternehmers zu haben. Aber diese Entwicklung gibt es ja nicht nur bei Physios.... Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen: https://www.smarticular.net/desinfektionsmittel-selber-machen-who-rezept/
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Matu schrieb:

Ich komme zunehmend zu der Auffassung, dass es dringend einen "Selbstständigkeits-Führerschein" geben muss.
Egal in welchem Forum ich hier Beiträge lese, es ist erschreckend, wie viele PI eine "Schönwetter-Praxis" betreiben.
Es ist doch selbstverständlich, dass man weiß, wie die rechtlich finanzielle Situation bei bestimmten Anordnungen gestaltet ist, dass immer ausreichend Schutzmasken gegen Vireninfektionen vorrätig sind für alle Mitarbeiter (wie haben die PI denn ihre Mitarbeiter bei Noro-Virus-Fällen in Senioreneinrichtungen arbeiten lassen?), dass immer Mindestvorräte existenzieller Arbeitsmittel (Handdesnfektion, Flächendesinfektion, Handreinigung etc etc) für zwei Monate vorhanden sind, Alternativsubstanzen für eine DIY-Herstellung und und und....

Für mich ist es unverantwortlich, dass jeder eine Praxis eröffnen darf, ohne die Basiskompetenz eines Unternehmers zu haben. Aber diese Entwicklung gibt es ja nicht nur bei Physios....

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:

Desinfektionsmittel selber machen nach WHO Rezept - für Hände und Oberflächen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
13.03.2020 00:10
Merci für den Link
1

Gefällt mir

Merci für den Link
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Merci für den Link

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
13.03.2020 00:56
kvet schrieb am 12.3.20 21:40:
In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen?


Ich wurde in den letzten Jahren regelmäßig von der BG den Nachweis über die Einhaltung der Arbeitssicherheit nachzuweisen.

Das GA ist für die Überprüfung und Einhaltung der Hygienestandards zuständig.

AN bekommen das im Allgemeinen nicht mal mit :wink:

Meine Praxis war in Berlin.
1

Gefällt mir

[zitat]kvet schrieb am 12.3.20 21:40: In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen? [/zitat] Ich wurde in den letzten Jahren regelmäßig von der BG den Nachweis über die Einhaltung der Arbeitssicherheit nachzuweisen. Das GA ist für die Überprüfung und Einhaltung der Hygienestandards zuständig. AN bekommen das im Allgemeinen nicht mal mit :wink: Meine Praxis war in Berlin.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

kvet schrieb am 12.3.20 21:40:
In welchen Städten werden die Praxen überprüft? Und woher hast du die Informationen?


Ich wurde in den letzten Jahren regelmäßig von der BG den Nachweis über die Einhaltung der Arbeitssicherheit nachzuweisen.

Das GA ist für die Überprüfung und Einhaltung der Hygienestandards zuständig.

AN bekommen das im Allgemeinen nicht mal mit :wink:

Meine Praxis war in Berlin.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
13.03.2020 11:19
Matu schrieb am 12.3.20 22:56:

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:


Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen.
1

Gefällt mir

[zitat]Matu schrieb am 12.3.20 22:56: Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:[/zitat] Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

Matu schrieb am 12.3.20 22:56:

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:


Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
13.03.2020 17:55
WinnieE schrieb am 13.3.20 11:19:
Matu schrieb am 12.3.20 22:56:

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:


Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen.


dann bestell es jetzt im Internet..... noch sind die Preise akzeptabel. Schau mal bei Dragon Spice unter "kosmetisches Haarwasser". 1 Liter kostet 7 Euro. Plus Versand biste bei 11 Euro..... Wasserstoffperoxid gibt's mit Sicherheit in der Apotheke, ansonsten auch im Internet.
1

Gefällt mir

• Uwe Steinicker
[zitat]WinnieE schrieb am 13.3.20 11:19: [zitat]Matu schrieb am 12.3.20 22:56: Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:[/zitat] Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen. [/zitat] dann bestell es [b]jetzt[/b] im Internet..... noch sind die Preise akzeptabel. Schau mal bei Dragon Spice unter "kosmetisches Haarwasser". 1 Liter kostet 7 Euro. Plus Versand biste bei 11 Euro..... Wasserstoffperoxid gibt's mit Sicherheit in der Apotheke, ansonsten auch im Internet.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

WinnieE schrieb am 13.3.20 11:19:
Matu schrieb am 12.3.20 22:56:

Wer aber kein Handdesinfektionsmittel mehr bekommt, der kann es nach einer Rezeptur der WHO selber herstellen. Es ist einfach und die "Zutaten" gibt es problemlos zu kaufen:


Ein genialer Tipp, allerdings geben die Apotheken diese Rohstoffe derzeit nicht raus, weil sie selber mischen, um dann teuer zu verkaufen.


dann bestell es jetzt im Internet..... noch sind die Preise akzeptabel. Schau mal bei Dragon Spice unter "kosmetisches Haarwasser". 1 Liter kostet 7 Euro. Plus Versand biste bei 11 Euro..... Wasserstoffperoxid gibt's mit Sicherheit in der Apotheke, ansonsten auch im Internet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ronald0612
14.03.2020 10:53
Hallo

Außergewönlicher Engpass ist aufgetreten.
Im gesammten KH keine Händedesinfektion mehr auf Toiletten und im Patientenzimmer. Nur noch bei Wundkontakt. Händewaschen ist wieder angesagt.
Ich glaube für unsere Hygieneschwestern läuft gerade ein Horrorfilm. KEINE HÄNDEDESINFEKTION AM PATIENTEN!
Mach mich schon mal für den Einsatz in der Pflege bereit. Auf SCHWEEEESTEEERRR werd ich wohl bald hören. :sunglasses:


Bleibt gesund.

Der Eunuch hat gesagt:" Humor ist, wenn man`s Trotzdem macht! "
1

Gefällt mir

Hallo Außergewönlicher Engpass ist aufgetreten. Im gesammten KH keine Händedesinfektion mehr auf Toiletten und im Patientenzimmer. Nur noch bei Wundkontakt. Händewaschen ist wieder angesagt. Ich glaube für unsere Hygieneschwestern läuft gerade ein Horrorfilm. [b][u]KEINE HÄNDEDESINFEKTION AM PATIENTEN![/u][/b] Mach mich schon mal für den Einsatz in der Pflege bereit. Auf SCHWEEEESTEEERRR werd ich wohl bald hören. :sunglasses: Bleibt gesund. Der Eunuch hat gesagt:" Humor ist, wenn man`s Trotzdem macht! "
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ronald0612 schrieb:

Hallo

Außergewönlicher Engpass ist aufgetreten.
Im gesammten KH keine Händedesinfektion mehr auf Toiletten und im Patientenzimmer. Nur noch bei Wundkontakt. Händewaschen ist wieder angesagt.
Ich glaube für unsere Hygieneschwestern läuft gerade ein Horrorfilm. KEINE HÄNDEDESINFEKTION AM PATIENTEN!
Mach mich schon mal für den Einsatz in der Pflege bereit. Auf SCHWEEEESTEEERRR werd ich wohl bald hören. :sunglasses:


Bleibt gesund.

Der Eunuch hat gesagt:" Humor ist, wenn man`s Trotzdem macht! "

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Bei uns geht es auch zur Neige , keine Chance was zu bekommen , Apotheken werden auch nicht mehr beliefert . Wir werden uns jetzt selber was mischen mit reinem Alkohol , Aloe Vera Creme und das ganze noch verdünnen 1:3 . Muß mir das Rezept noch mal durchlesen . Zur Not nehm ich Wodka . Und exessiv Händewaschen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GernotW
12.03.2020 22:31
...Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?...

Versuche doch mal was ganz verrücktes: Hände waschen mit Seife!!

Grüße...Gerry
1

Gefällt mir

...Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?... Versuche doch mal was ganz verrücktes: Hände waschen mit [b]Seife[/b]!! Grüße...Gerry
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Heinrich Henke
13.03.2020 05:56
Bei unserem Grosshändler haben gestern,
wir wie immer alles bekommen.
Unser Lager hat ständig einen ausreichenden Vorrat.
Allerdings fehlte ein 5Liter Kanister.
DPD war der Lieferant. Der MA hat leider „übersehen“, das jemand auf dem Transportweg ein Packet geöffnet und sich „bedient“ hat.
Das Paket war mit Paketklebeband notdürftig wieder verschlossen.
Also bei der Warenannahme immer erst öffnen, auf Vollständigkeit überprüfen, dann quittieren!!!
Der Grosshänder(Praxisdienst)verkauft nur an med. Betriebe.
Allerdings mit ein wenig Wartezeit wg Hoher Nachfrage.
Viel Glück und haltet durch!!!
LG
Heinrich Henke
Henke-Physio
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Bei unserem Grosshändler haben gestern, wir wie immer alles bekommen. Unser Lager hat ständig einen ausreichenden Vorrat. Allerdings fehlte ein 5Liter Kanister. DPD war der Lieferant. Der MA hat leider „übersehen“, das jemand auf dem Transportweg ein Packet geöffnet und sich „bedient“ hat. Das Paket war mit Paketklebeband notdürftig wieder verschlossen. Also bei der Warenannahme immer erst öffnen, auf Vollständigkeit überprüfen, dann quittieren!!! Der Grosshänder(Praxisdienst)verkauft nur an med. Betriebe. Allerdings mit ein wenig Wartezeit wg Hoher Nachfrage. Viel Glück und haltet durch!!! LG Heinrich Henke Henke-Physio
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Heinrich Henke schrieb:

Bei unserem Grosshändler haben gestern,
wir wie immer alles bekommen.
Unser Lager hat ständig einen ausreichenden Vorrat.
Allerdings fehlte ein 5Liter Kanister.
DPD war der Lieferant. Der MA hat leider „übersehen“, das jemand auf dem Transportweg ein Packet geöffnet und sich „bedient“ hat.
Das Paket war mit Paketklebeband notdürftig wieder verschlossen.
Also bei der Warenannahme immer erst öffnen, auf Vollständigkeit überprüfen, dann quittieren!!!
Der Grosshänder(Praxisdienst)verkauft nur an med. Betriebe.
Allerdings mit ein wenig Wartezeit wg Hoher Nachfrage.
Viel Glück und haltet durch!!!
LG
Heinrich Henke
Henke-Physio

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

GernotW schrieb:

...Was dann, Hände waschen ohne Desinfektion?...

Versuche doch mal was ganz verrücktes: Hände waschen mit Seife!!

Grüße...Gerry

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
13.03.2020 18:40
40 Liter Handdesinfektion, 10 Liter für Patientendesinfektionsspender, 30 Liter Des-Konzentrat für Flächen und Fußböden, 2000 Einmalhandschuhe (Vinyl, Latex, Nitril), 200 Mundschutz.

Ständiger Vorrat seit 10 Jahren.

Bestellt: 40 Liter Handdesinfektion kommt nächste Woche, laut Aussage Lieferant. Wir bestellen seit 20 Jahren immer beim Gleichen, macht sich bezahlt in schlechten Zeiten
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
40 Liter Handdesinfektion, 10 Liter für Patientendesinfektionsspender, 30 Liter Des-Konzentrat für Flächen und Fußböden, 2000 Einmalhandschuhe (Vinyl, Latex, Nitril), 200 Mundschutz. Ständiger Vorrat seit 10 Jahren. Bestellt: 40 Liter Handdesinfektion kommt nächste Woche, laut Aussage Lieferant. Wir bestellen seit 20 Jahren immer beim Gleichen, macht sich bezahlt in schlechten Zeiten
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

idefix- schrieb:

40 Liter Handdesinfektion, 10 Liter für Patientendesinfektionsspender, 30 Liter Des-Konzentrat für Flächen und Fußböden, 2000 Einmalhandschuhe (Vinyl, Latex, Nitril), 200 Mundschutz.

Ständiger Vorrat seit 10 Jahren.

Bestellt: 40 Liter Handdesinfektion kommt nächste Woche, laut Aussage Lieferant. Wir bestellen seit 20 Jahren immer beim Gleichen, macht sich bezahlt in schlechten Zeiten



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Desinfektionsmittel

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns