physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Coronatest in der Praxis

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Coronatest in der Praxis
Es gibt 24 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
saarländer
19.11.2021 14:31
Hallo!
Es nervt und nervt und nervt...Corona!
Nun geht es wieder los mit dem testen in den Heimen. Wann wird ein Test anerkannt in den Heimen wenn wir diese selbst in der Praxis durchführen wollen?! In der Grundschule testen sich die Kinder selbst und wir sollen einen Kurs machen?! Ich checke gerade garnix mehr! Hiilfeeee ich will aufwachen aus diesem Horrortraum japanese_ogre
1

Gefällt mir

• R.Reg.
Hallo! Es nervt und nervt und nervt...Corona! Nun geht es wieder los mit dem testen in den Heimen. Wann wird ein Test anerkannt in den Heimen wenn wir diese selbst in der Praxis durchführen wollen?! In der Grundschule testen sich die Kinder selbst und wir sollen einen Kurs machen?! Ich checke gerade garnix mehr! Hiilfeeee ich will aufwachen aus diesem Horrortraum [emoji]japanese_ogre[/emoji]
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
19.11.2021 15:46
@saarländer Ob ein Heim euren Test anerkennt, könnt ihr nur gemeinsam besprechen. Ich kann, nachdem ich hier gesehen habe was in Heimen so passiert, jede Heimleitung verstehen, dass die echte begründete Angst haben und maximale Vorsicht walten lassen.
Ansonsten kannst du es nur annehmen wie es ist, vielleicht beim Warten aufs Ergebnis einfach mal frische Luft schnappen oder einen Kaffee zu trinken und versuchen, gelassen zu bleiben.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]saarländer[/mention] Ob ein Heim euren Test anerkennt, könnt ihr nur gemeinsam besprechen. Ich kann, nachdem ich hier gesehen habe was in Heimen so passiert, jede Heimleitung verstehen, dass die echte begründete Angst haben und maximale Vorsicht walten lassen. Ansonsten kannst du es nur annehmen wie es ist, vielleicht beim Warten aufs Ergebnis einfach mal frische Luft schnappen oder einen Kaffee zu trinken und versuchen, gelassen zu bleiben. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@saarländer Ob ein Heim euren Test anerkennt, könnt ihr nur gemeinsam besprechen. Ich kann, nachdem ich hier gesehen habe was in Heimen so passiert, jede Heimleitung verstehen, dass die echte begründete Angst haben und maximale Vorsicht walten lassen.
Ansonsten kannst du es nur annehmen wie es ist, vielleicht beim Warten aufs Ergebnis einfach mal frische Luft schnappen oder einen Kaffee zu trinken und versuchen, gelassen zu bleiben.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jytte
19.11.2021 18:24
Moin Saarländer,
ja es nervt, aber es nützt nichts. Spreche mit der Heimleitung. Ist deine Praxis als Testzentrum registriert, wird dein Test anerkannt und sie sind wahrscheinlich dankbar für jeden Test, der dem Pflegepersonal keine zusätzliche Zeit abverlangt. Ist deine Praxis nicht als Testzentrum anerkannt, ist das Heim verpflichtet, einen Test durchzuführen und stellt die Einrichtung wiedereinmal vor große Herausforderungen.
Zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Kontaktreduktion könnte auch eine Umstrukturierung der Termine schon helfen.
In dem Pflegeheim, dass ich besuche haben wir uns auf 1x wöchentlich geeinigt, ich erscheine um 7:00 zum Test, da ist es noch verhältnismäßig ruhig. Vielleicht geht ähnliches bei dir.
Gruß Jytte
1

Gefällt mir

Moin Saarländer, ja es nervt, aber es nützt nichts. Spreche mit der Heimleitung. Ist deine Praxis als Testzentrum registriert, wird dein Test anerkannt und sie sind wahrscheinlich dankbar für jeden Test, der dem Pflegepersonal keine zusätzliche Zeit abverlangt. Ist deine Praxis nicht als Testzentrum anerkannt, ist das Heim verpflichtet, einen Test durchzuführen und stellt die Einrichtung wiedereinmal vor große Herausforderungen. Zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Kontaktreduktion könnte auch eine Umstrukturierung der Termine schon helfen. In dem Pflegeheim, dass ich besuche haben wir uns auf 1x wöchentlich geeinigt, ich erscheine um 7:00 zum Test, da ist es noch verhältnismäßig ruhig. Vielleicht geht ähnliches bei dir. Gruß Jytte
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jytte schrieb:

Moin Saarländer,
ja es nervt, aber es nützt nichts. Spreche mit der Heimleitung. Ist deine Praxis als Testzentrum registriert, wird dein Test anerkannt und sie sind wahrscheinlich dankbar für jeden Test, der dem Pflegepersonal keine zusätzliche Zeit abverlangt. Ist deine Praxis nicht als Testzentrum anerkannt, ist das Heim verpflichtet, einen Test durchzuführen und stellt die Einrichtung wiedereinmal vor große Herausforderungen.
Zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Kontaktreduktion könnte auch eine Umstrukturierung der Termine schon helfen.
In dem Pflegeheim, dass ich besuche haben wir uns auf 1x wöchentlich geeinigt, ich erscheine um 7:00 zum Test, da ist es noch verhältnismäßig ruhig. Vielleicht geht ähnliches bei dir.
Gruß Jytte

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

saarländer schrieb:

Hallo!
Es nervt und nervt und nervt...Corona!
Nun geht es wieder los mit dem testen in den Heimen. Wann wird ein Test anerkannt in den Heimen wenn wir diese selbst in der Praxis durchführen wollen?! In der Grundschule testen sich die Kinder selbst und wir sollen einen Kurs machen?! Ich checke gerade garnix mehr! Hiilfeeee ich will aufwachen aus diesem Horrortraum japanese_ogre

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
19.11.2021 14:56
Die Heime müssen die Tests zur Verfügung stellen.
1

Gefällt mir

• #Heimat#
Die Heime müssen die Tests zur Verfügung stellen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Die Heime müssen die Tests zur Verfügung stellen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sula61
19.11.2021 18:45
Wie läuft das den in der Physio-Praxis ab.
kann man Selbstschnell-Tests verwenden oder müßen das offizielle Teststadionen sein,
so wurde nämlich im Radio berichtet, es gelten nur offizielle Testnachweise für die
Arbeitgeberkontrolle
Wer weiß da Bescheid?
Was gilt nun?
1

Gefällt mir

Wie läuft das den in der Physio-Praxis ab. kann man Selbstschnell-Tests verwenden oder müßen das offizielle Teststadionen sein, so wurde nämlich im Radio berichtet, es gelten nur offizielle Testnachweise für die Arbeitgeberkontrolle Wer weiß da Bescheid? Was gilt nun?
Gefällt mir
Alle 11 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sula61
19.11.2021 18:46
Die Praxis liegt in Baden-Würrtemberg,
wichtig da überall andere Vorschriften.
1

Gefällt mir

Die Praxis liegt in Baden-Würrtemberg, wichtig da überall andere Vorschriften.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sula61 schrieb:

Die Praxis liegt in Baden-Würrtemberg,
wichtig da überall andere Vorschriften.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
19.11.2021 19:18
@sula61 Das geht ganz unkompliziert. Siehe hier:
BMAS - FAQs zu 3G am Arbeitsplatz
3

Gefällt mir

• idefix-
• kroetzi
• bundy007
[mention]sula61[/mention] Das geht ganz unkompliziert. Siehe hier: https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-Infektionsschutzgesetz/faq-infektionsschutzgesetz.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@sula61 Das geht ganz unkompliziert. Siehe hier:
BMAS - FAQs zu 3G am Arbeitsplatz

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
19.11.2021 20:06
@Ingo Friedrich

danke dir für den link

edit: verstehe ich es richtig, dass der arbeitgeber 5 tests die woche bzw. jeden tag einen test zur verfügung stellen kann und die kosten erstattet bekommt?
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] danke dir für den link edit: verstehe ich es richtig, dass der arbeitgeber 5 tests die woche bzw. jeden tag einen test zur verfügung stellen kann und die kosten erstattet bekommt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

@Ingo Friedrich

danke dir für den link

edit: verstehe ich es richtig, dass der arbeitgeber 5 tests die woche bzw. jeden tag einen test zur verfügung stellen kann und die kosten erstattet bekommt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jeverland
20.11.2021 00:11
@bundy007 das wäre mir neu und ich kann es so auch nirgendwo finden.

Mein letzter Stand ist:
In der freien Wirtschaft muss sich der Arbeitnehmer um die Testung kümmern. Zum Beispiel durch die kostenfreien Bürgertests.
Heilmittelpraxen bekommen jedoch 10 Tests pro Monat und Mitarbeiter erstattet. Eine Pauschale von 3,50.
Die 3,50 sind seit August oder September. Davor war's noch mehr.
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] das wäre mir neu und ich kann es so auch nirgendwo finden. Mein letzter Stand ist: In der freien Wirtschaft muss sich der Arbeitnehmer um die Testung kümmern. Zum Beispiel durch die kostenfreien Bürgertests. Heilmittelpraxen bekommen jedoch 10 Tests pro Monat und Mitarbeiter erstattet. Eine Pauschale von 3,50. Die 3,50 sind seit August oder September. Davor war's noch mehr.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jeverland schrieb:

@bundy007 das wäre mir neu und ich kann es so auch nirgendwo finden.

Mein letzter Stand ist:
In der freien Wirtschaft muss sich der Arbeitnehmer um die Testung kümmern. Zum Beispiel durch die kostenfreien Bürgertests.
Heilmittelpraxen bekommen jedoch 10 Tests pro Monat und Mitarbeiter erstattet. Eine Pauschale von 3,50.
Die 3,50 sind seit August oder September. Davor war's noch mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
20.11.2021 10:56
@bundy007 Nein, der AG muss derzeit 2 Tests pro Woche zur Verfügung stellen. Unter Umständen kann er die Sachkosten dafür bei seiner kassenärztlichen Vereinigung abrechnen.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] Nein, der AG muss derzeit 2 Tests pro Woche zur Verfügung stellen. Unter Umständen kann er die Sachkosten dafür bei seiner kassenärztlichen Vereinigung abrechnen. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@bundy007 Nein, der AG muss derzeit 2 Tests pro Woche zur Verfügung stellen. Unter Umständen kann er die Sachkosten dafür bei seiner kassenärztlichen Vereinigung abrechnen.
MfG :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
20.11.2021 11:38
2 Tests vom AG 1 Kostenfreier Bürger Test die Restlichen Tests gehen zu Lasten des Arbeitnehmers
1

Gefällt mir

2 Tests vom AG 1 Kostenfreier Bürger Test die Restlichen Tests gehen zu Lasten des Arbeitnehmers
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

2 Tests vom AG 1 Kostenfreier Bürger Test die Restlichen Tests gehen zu Lasten des Arbeitnehmers

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
20.11.2021 12:35
ich danke euch.
@Jeverland hast du zufällig noch ne quelle parat, dass heilmittelpraxen pro mitarbeiter 10 tests im monat umsonst bekommen?
und bei den tests, dürftens da z.b. auch die spucktests sein?

schönes WE
1

Gefällt mir

ich danke euch. [mention]Jeverland[/mention] hast du zufällig noch ne quelle parat, dass heilmittelpraxen pro mitarbeiter 10 tests im monat umsonst bekommen? und bei den tests, dürftens da z.b. auch die spucktests sein? schönes WE
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

ich danke euch.
@Jeverland hast du zufällig noch ne quelle parat, dass heilmittelpraxen pro mitarbeiter 10 tests im monat umsonst bekommen?
und bei den tests, dürftens da z.b. auch die spucktests sein?

schönes WE

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
20.11.2021 14:53
@bundy007 Steht in den Abrechnungsunterlagen der KV
1

Gefällt mir

• bundy007
[mention]bundy007[/mention] Steht in den Abrechnungsunterlagen der KV
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@bundy007 Steht in den Abrechnungsunterlagen der KV

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jeverland
20.11.2021 15:07
@bundy007 es gibt hier eine ganze Reihe Einträge zu dem Thema. Und das ist bereits seit März so. Wie ich letztens erst irgendwo anders schreib, unsere KV hat mit schon weit über 1.000 Euro für Tests erstattet.

Grundlage ist die Corona-Test-Verordnung des Bundes.

§ 11 TestV - Einzelnorm

Das ist aber sehr verklausuliert geschrieben.
Wie Inche schon geschrieben hat, suche am besten bei deiner zuständigen KV danach.
Die Registrierung ist unterschiedlich mal musst du Unterlagen einreichen, mal geht das komplett online.

Notfalls hier nochmal fragen oder im Forum suchen. Die Beiträge sind meistens so aus März und April. Weil es da mit der Erstattung losging. Oder du fragst mal bei deinem Verband nach.
1

Gefällt mir

• bundy007
[mention]bundy007[/mention] es gibt hier eine ganze Reihe Einträge zu dem Thema. Und das ist bereits seit März so. Wie ich letztens erst irgendwo anders schreib, unsere KV hat mit schon weit über 1.000 Euro für Tests erstattet. Grundlage ist die Corona-Test-Verordnung des Bundes. https://www.gesetze-im-internet.de/coronatestv_2021-10/__11.html Das ist aber sehr verklausuliert geschrieben. Wie Inche schon geschrieben hat, suche am besten bei deiner zuständigen KV danach. Die Registrierung ist unterschiedlich mal musst du Unterlagen einreichen, mal geht das komplett online. Notfalls hier nochmal fragen oder im Forum suchen. Die Beiträge sind meistens so aus März und April. Weil es da mit der Erstattung losging. Oder du fragst mal bei deinem Verband nach.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jeverland schrieb:

@bundy007 es gibt hier eine ganze Reihe Einträge zu dem Thema. Und das ist bereits seit März so. Wie ich letztens erst irgendwo anders schreib, unsere KV hat mit schon weit über 1.000 Euro für Tests erstattet.

Grundlage ist die Corona-Test-Verordnung des Bundes.

§ 11 TestV - Einzelnorm

Das ist aber sehr verklausuliert geschrieben.
Wie Inche schon geschrieben hat, suche am besten bei deiner zuständigen KV danach.
Die Registrierung ist unterschiedlich mal musst du Unterlagen einreichen, mal geht das komplett online.

Notfalls hier nochmal fragen oder im Forum suchen. Die Beiträge sind meistens so aus März und April. Weil es da mit der Erstattung losging. Oder du fragst mal bei deinem Verband nach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sula61
20.11.2021 16:13
@Ingo Friedrich
Dank Dir, aber .... oder durch einen beauftragt Person, die die dafür erfor´derliche Ausbildung oder Kenntnisse besitzt ????
Heißt das die Person braucht die Ausbildung für Schnelltests ???
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Dank Dir, aber .... oder durch einen beauftragt Person, die die dafür erfor´derliche Ausbildung oder Kenntnisse besitzt ???? Heißt das die Person braucht die Ausbildung für Schnelltests ???
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sula61 schrieb:

@Ingo Friedrich
Dank Dir, aber .... oder durch einen beauftragt Person, die die dafür erfor´derliche Ausbildung oder Kenntnisse besitzt ????
Heißt das die Person braucht die Ausbildung für Schnelltests ???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
20.11.2021 16:26
@sula61 Grundsätzlich gehen ja auch Laientests/Selbsttests.
1

Gefällt mir

[mention]sula61[/mention] Grundsätzlich gehen ja auch Laientests/Selbsttests.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@sula61 Grundsätzlich gehen ja auch Laientests/Selbsttests.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sula61 schrieb:

Wie läuft das den in der Physio-Praxis ab.
kann man Selbstschnell-Tests verwenden oder müßen das offizielle Teststadionen sein,
so wurde nämlich im Radio berichtet, es gelten nur offizielle Testnachweise für die
Arbeitgeberkontrolle
Wer weiß da Bescheid?
Was gilt nun?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
20.11.2021 07:36
Warum geht ihr überhaupt noch in die Heime? Sagt doch einfach alle Termine ab.
1

Gefällt mir

• Ringgeist
Warum geht ihr überhaupt noch in die Heime? Sagt doch einfach alle Termine ab.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.11.2021 13:09
Da gibt es so ne Sache, du wirst das wahrscheinlich eher nicht kennen wenn man deine Beiträge der letzten Jahre mal Revue passieren lässt, die nennt sich Empathie. Es ist ab und an schon vorgekommen das Therapeuten sich wirklich um ihre Patienten sorgen. Ich weiß, das ist Unsinn weil wir ja nur das Geldverdienen im Kopf haben sollten. Aber stell dir einfach das Szenario vor, das zu einen oder mehrere Patienten schon seit Jahren behandelst. Du lernst die Kinder dazu kennen weil der Pat, irgendwann in den Hausbesuchsbereich kommt. Du kennst natürlich auch den Ehepartner kennen , der dann irgendwann leider verstirbt und dein Patient dann ins Heim kommt, ganz allein und zu Covid Zeiten. Und jetzt würdest du ihn trotzdem weiterhin gern behandeln und jetzt kommt das unglaubliche,, auch WENN es vielleicht heißt das du nen Test selbst bezahlen musst oder es 5 Min. länger dauert. Mir ist klar das dies unglaubwürdig klingen muss in deinen Ohren, aber stell dir vor: Solche Therapeuten gibt es, der Schreiber dieser Zeilen ist einer davon. Du wirst später bestimmt dann mehr Geld auf dem Konto haben, ich hoffe aber das ich später mal einen Physio/Ergo/Logo bekomme der das nicht so sieht und hinter meiner Diagnose vielleicht sogar meinen Namen sieht.
5

Gefällt mir

• idefix-
• jonauti
• mbone
• Plexxus73
• tinki
Da gibt es so ne Sache, du wirst das wahrscheinlich eher nicht kennen wenn man deine Beiträge der letzten Jahre mal Revue passieren lässt, die nennt sich Empathie. Es ist ab und an schon vorgekommen das Therapeuten sich wirklich um ihre Patienten sorgen. Ich weiß, das ist Unsinn weil wir ja nur das Geldverdienen im Kopf haben sollten. Aber stell dir einfach das Szenario vor, das zu einen oder mehrere Patienten schon seit Jahren behandelst. Du lernst die Kinder dazu kennen weil der Pat, irgendwann in den Hausbesuchsbereich kommt. Du kennst natürlich auch den Ehepartner kennen , der dann irgendwann leider verstirbt und dein Patient dann ins Heim kommt, ganz allein und zu Covid Zeiten. Und jetzt würdest du ihn trotzdem weiterhin gern behandeln und jetzt kommt das unglaubliche,, auch WENN es vielleicht heißt das du nen Test selbst bezahlen musst oder es 5 Min. länger dauert. Mir ist klar das dies unglaubwürdig klingen muss in deinen Ohren, aber stell dir vor: Solche Therapeuten gibt es, der Schreiber dieser Zeilen ist einer davon. Du wirst später bestimmt dann mehr Geld auf dem Konto haben, ich hoffe aber das ich später mal einen Physio/Ergo/Logo bekomme der das nicht so sieht und hinter meiner Diagnose vielleicht sogar meinen Namen sieht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Da gibt es so ne Sache, du wirst das wahrscheinlich eher nicht kennen wenn man deine Beiträge der letzten Jahre mal Revue passieren lässt, die nennt sich Empathie. Es ist ab und an schon vorgekommen das Therapeuten sich wirklich um ihre Patienten sorgen. Ich weiß, das ist Unsinn weil wir ja nur das Geldverdienen im Kopf haben sollten. Aber stell dir einfach das Szenario vor, das zu einen oder mehrere Patienten schon seit Jahren behandelst. Du lernst die Kinder dazu kennen weil der Pat, irgendwann in den Hausbesuchsbereich kommt. Du kennst natürlich auch den Ehepartner kennen , der dann irgendwann leider verstirbt und dein Patient dann ins Heim kommt, ganz allein und zu Covid Zeiten. Und jetzt würdest du ihn trotzdem weiterhin gern behandeln und jetzt kommt das unglaubliche,, auch WENN es vielleicht heißt das du nen Test selbst bezahlen musst oder es 5 Min. länger dauert. Mir ist klar das dies unglaubwürdig klingen muss in deinen Ohren, aber stell dir vor: Solche Therapeuten gibt es, der Schreiber dieser Zeilen ist einer davon. Du wirst später bestimmt dann mehr Geld auf dem Konto haben, ich hoffe aber das ich später mal einen Physio/Ergo/Logo bekomme der das nicht so sieht und hinter meiner Diagnose vielleicht sogar meinen Namen sieht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
20.11.2021 17:19
@Horatio72 Ein Test dauert mindestens 20 min. Den kannst du auch nicht im Vorbeilaufen machen. Du musst das infizierte Material entsorgen, und dir die Hände waschen, und den Status dokumentieren.
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] Ein Test dauert mindestens 20 min. Den kannst du auch nicht im Vorbeilaufen machen. Du musst das infizierte Material entsorgen, und dir die Hände waschen, und den Status dokumentieren.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@Horatio72 Ein Test dauert mindestens 20 min. Den kannst du auch nicht im Vorbeilaufen machen. Du musst das infizierte Material entsorgen, und dir die Hände waschen, und den Status dokumentieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.11.2021 18:38
@kvet Ich mach den in der Praxis und fahr los..wo ist denn bitte dein Problem? lass es halt wenn du kein Bock hast.
1

Gefällt mir

[mention]kvet[/mention] Ich mach den in der Praxis und fahr los..wo ist denn bitte dein Problem? lass es halt wenn du kein Bock hast.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@kvet Ich mach den in der Praxis und fahr los..wo ist denn bitte dein Problem? lass es halt wenn du kein Bock hast.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
20.11.2021 18:46
@Horatio72 Und musst du dann jedesmal das Ergebnis der Heimleitung zeigen?
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] Und musst du dann jedesmal das Ergebnis der Heimleitung zeigen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@Horatio72 Und musst du dann jedesmal das Ergebnis der Heimleitung zeigen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
saarländer
21.11.2021 13:32
Genau hier liegt der Hase im Pfeffer! Benötige ich eine Zertifizierung oder kann ich mich ohne Zertifizierung selbst testen und in die Heime gehen!?
1

Gefällt mir

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer! Benötige ich eine Zertifizierung oder kann ich mich ohne Zertifizierung selbst testen und in die Heime gehen!?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



saarländer schrieb:

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer! Benötige ich eine Zertifizierung oder kann ich mich ohne Zertifizierung selbst testen und in die Heime gehen!?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
21.11.2021 14:01
Bevor ich mir als gesunder Ungeimpfter noch was einfange, bleibe ich draußen vor dem Heim. Es reicht schon die ansteckenden Geimpften in der Praxis ertragen zu müssen.
2

Gefällt mir

• Xela
• Julian Stein
Bevor ich mir als gesunder Ungeimpfter noch was einfange, bleibe ich draußen vor dem Heim. Es reicht schon die ansteckenden Geimpften in der Praxis ertragen zu müssen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Bevor ich mir als gesunder Ungeimpfter noch was einfange, bleibe ich draußen vor dem Heim. Es reicht schon die ansteckenden Geimpften in der Praxis ertragen zu müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
22.11.2021 08:21
@Ringgeist
Wenn es einen Preis für den d.... Spruch der Woche hier gäbe hättest du ihn dir auf jeden Fall verdient
2

Gefällt mir

• Ringgeist
• mimikri
[mention]Ringgeist[/mention] Wenn es einen Preis für den d.... Spruch der Woche hier gäbe hättest du ihn dir auf jeden Fall verdient
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Ringgeist
Wenn es einen Preis für den d.... Spruch der Woche hier gäbe hättest du ihn dir auf jeden Fall verdient

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Warum geht ihr überhaupt noch in die Heime? Sagt doch einfach alle Termine ab.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Coronatest in der Praxis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns