physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Pforzheim

Wir sind ein fröhliches,
sympathisches und engagiertes Team
und suchen ab sofort eine/n
Physiotherapeut:in in Vollzeit oder
Teilzeit.

Was bieten wir?

Ein hilfsbereites, offenes und
eingespieltes Team
Großzügige, modern ausgestattete
Behandlungsräume
Trainingsraum mit z.B.
Langhantelrack, Posturomed, Balance
Board, Laufband u.v.m.
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Übernahme der Fortbildungskosten
Fortbildungstage
Eine professionelle, ganztägige
Rezeption

Eine Zusatzqualifi...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Coronatest Arbeitnehmer

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Coronatest Arbeitnehmer
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
24.11.2021 20:53
Hallo,
bei uns wird nun kommuniziert, dass zwei Testangebote gemacht werden, wie auch immer und für die restlichen Tage hat man entweder ein Testzentrum aufzusuchen oder sich selber einen Test zu kaufen. Wie die Testung in der Praxis stattfinden soll ist unklar und vielleicht wird man auch dann zum Testzentrum geschickt und selbstverständlich nicht in der Arbeitszeit. Da kann doch was nicht stimmen oder liege ich falsch?
Ps. Das betrifft vollständig geimpfte Arbeitnehmer-innen
1

Gefällt mir

Hallo, bei uns wird nun kommuniziert, dass zwei Testangebote gemacht werden, wie auch immer und für die restlichen Tage hat man entweder ein Testzentrum aufzusuchen oder sich selber einen Test zu kaufen. Wie die Testung in der Praxis stattfinden soll ist unklar und vielleicht wird man auch dann zum Testzentrum geschickt und selbstverständlich nicht in der Arbeitszeit. Da kann doch was nicht stimmen oder liege ich falsch? Ps. Das betrifft vollständig geimpfte Arbeitnehmer-innen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,
bei uns wird nun kommuniziert, dass zwei Testangebote gemacht werden, wie auch immer und für die restlichen Tage hat man entweder ein Testzentrum aufzusuchen oder sich selber einen Test zu kaufen. Wie die Testung in der Praxis stattfinden soll ist unklar und vielleicht wird man auch dann zum Testzentrum geschickt und selbstverständlich nicht in der Arbeitszeit. Da kann doch was nicht stimmen oder liege ich falsch?
Ps. Das betrifft vollständig geimpfte Arbeitnehmer-innen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
24.11.2021 21:10
Infektionsschutzgesetz - IfSG

unter §28 b (2)

„Die in Satz 1 genannten Einrichtungen und Unternehmen sind verpflichtet, ein einrichtungs- oder unternehmensbezogenes Testkonzept zu erstellen. Im Rahmen des Testkonzepts haben sie Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 für alle Beschäftigten und Besucher anzubieten.“

heiß ist Arbeitgebersache: Kosten für die Tests und Test = Arbeitszeit

Gruß redvine
1

Gefällt mir

Infektionsschutzgesetz - IfSG unter §28 b (2) „Die in Satz 1 genannten Einrichtungen und Unternehmen sind verpflichtet, ein einrichtungs- oder unternehmensbezogenes Testkonzept zu erstellen. Im Rahmen des Testkonzepts haben sie Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 für alle Beschäftigten und Besucher anzubieten.“ heiß ist Arbeitgebersache: Kosten für die Tests und Test = Arbeitszeit Gruß redvine
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
24.11.2021 22:52
generell zum Thema siehe z. B. die ausführlichen Erläuterungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes : Änderung des Infektionsschutzgesetzes: 3G am Arbeitsplatz und im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, Testpflicht in Gesundheits-
Dort wird u. a. auch die Ansicht vertreten, dass die Testzeit keine Arbeitszeit ist.
1

Gefällt mir

generell zum Thema siehe z. B. die ausführlichen Erläuterungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes : www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/aenderung-des-infektionsschutzgesetzes-3g-am-arbeitsplatz-und-im-oeffentlichen-nah-und-fernverkehr-testpflicht-in-gesundheitseinrichtungen-homeoffice/ Dort wird u. a. auch die Ansicht vertreten, dass die Testzeit keine Arbeitszeit ist.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

generell zum Thema siehe z. B. die ausführlichen Erläuterungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes : Änderung des Infektionsschutzgesetzes: 3G am Arbeitsplatz und im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, Testpflicht in Gesundheits-
Dort wird u. a. auch die Ansicht vertreten, dass die Testzeit keine Arbeitszeit ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matilda804
25.11.2021 12:46
Das man Testungen anbietet heißt nicht zwingend das es auch kostenlos sein muss. In der Kantine wird auch essen angeboten!?
1

Gefällt mir

Das man Testungen anbietet heißt nicht zwingend das es auch kostenlos sein muss. In der Kantine wird auch essen angeboten!?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Matilda804 schrieb:

Das man Testungen anbietet heißt nicht zwingend das es auch kostenlos sein muss. In der Kantine wird auch essen angeboten!?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

redvine schrieb:

Infektionsschutzgesetz - IfSG

unter §28 b (2)

„Die in Satz 1 genannten Einrichtungen und Unternehmen sind verpflichtet, ein einrichtungs- oder unternehmensbezogenes Testkonzept zu erstellen. Im Rahmen des Testkonzepts haben sie Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 für alle Beschäftigten und Besucher anzubieten.“

heiß ist Arbeitgebersache: Kosten für die Tests und Test = Arbeitszeit

Gruß redvine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
24.11.2021 21:17
Die tägliche Testpflicht für alle Mitarbeiter in ambulanten medizinischen Einrichtungen wird sicher wieder schnell gekippt. Nicht, weil sie nicht sinnvoll wäre, sondern einfach, weil es für die nächsten Monate nicht genug Tests gibt. Das ist verstörend, wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen. Wir werden in diesem Winter alle geboostert. Entweder durch Impfung oder durch Infektion.
1

Gefällt mir

Die tägliche Testpflicht für alle Mitarbeiter in ambulanten medizinischen Einrichtungen wird sicher wieder schnell gekippt. Nicht, weil sie nicht sinnvoll wäre, sondern einfach, weil es für die nächsten Monate nicht genug Tests gibt. Das ist verstörend, wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen. Wir werden in diesem Winter alle geboostert. Entweder durch Impfung oder durch Infektion.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.11.2021 22:44
Das sehe ich auch so. Wann ist das bloß endlich vorbei...
1

Gefällt mir

Das sehe ich auch so. Wann ist das bloß endlich vorbei...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Das sehe ich auch so. Wann ist das bloß endlich vorbei...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
25.11.2021 19:28
mark760 schrieb ...wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen.
Aus welcher Geschwurbelquelle stammen die 40%?
1

Gefällt mir

[zitat][b]mark760 schrieb ...[/b]wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen.[/zitat]Aus welcher Geschwurbelquelle stammen die 40%?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

mark760 schrieb ...wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen.
Aus welcher Geschwurbelquelle stammen die 40%?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
25.11.2021 19:59
@M0nique
bisher nur als Preprint:

Effectiveness of Covid-19 Vaccination Against Risk of Symptomatic Infection, Hospitalization, and Death Up to 9 Months: A Swedis

Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] bisher nur als Preprint: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3949410 Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

@M0nique
bisher nur als Preprint:

Effectiveness of Covid-19 Vaccination Against Risk of Symptomatic Infection, Hospitalization, and Death Up to 9 Months: A Swedis

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
26.11.2021 09:43
@mosaik
Die Studie stammt aus Schweden- man erinnert sich an deren Coronapolitik?
Die Studie könnte den Effekt der Impfung unterschätzen - denn die Genesenen, die von ihrer Infektion gar nichts merkten, gelten natürlich als ungeimpft!
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]mosaik[/mention] Die Studie stammt aus Schweden- man erinnert sich an deren Coronapolitik? Die Studie könnte den Effekt der Impfung unterschätzen - denn die Genesenen, die von ihrer Infektion gar nichts merkten, gelten natürlich als ungeimpft! Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mosaik
Die Studie stammt aus Schweden- man erinnert sich an deren Coronapolitik?
Die Studie könnte den Effekt der Impfung unterschätzen - denn die Genesenen, die von ihrer Infektion gar nichts merkten, gelten natürlich als ungeimpft!
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
26.11.2021 16:41
@M0nique

Die Politik eines Landes spiegelt sich nicht in valide nachzuprüfenden Studien wieder. Sollte sie sich wiederspiegeln, sind die Studien nicht valide.
Bisher gab es m.W. noch keinen Zerriss.
Deine eigenwillige Interpretation und Unterstellung der Nicht Validität zeigt mir, dass Du die Studie nicht gelesen hast, die für eine Auffrischung der Impfung der vulnerablen Gruppe plädiert. Sie zeigt mir auch, dass Du nicht mehr zwingend an einem sachlichen Diskurs interessiert bist. Aber das ist eine persönliche Interpretation meinerseits.


Viele Grüße
Monika
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Die Politik eines Landes spiegelt sich nicht in valide nachzuprüfenden Studien wieder. Sollte sie sich wiederspiegeln, sind die Studien nicht valide. Bisher gab es m.W. noch keinen Zerriss. Deine eigenwillige Interpretation und Unterstellung der Nicht Validität zeigt mir, dass Du die Studie nicht gelesen hast, die für eine Auffrischung der Impfung der vulnerablen Gruppe plädiert. Sie zeigt mir auch, dass Du nicht mehr zwingend an einem sachlichen Diskurs interessiert bist. Aber das ist eine persönliche Interpretation meinerseits. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

@M0nique

Die Politik eines Landes spiegelt sich nicht in valide nachzuprüfenden Studien wieder. Sollte sie sich wiederspiegeln, sind die Studien nicht valide.
Bisher gab es m.W. noch keinen Zerriss.
Deine eigenwillige Interpretation und Unterstellung der Nicht Validität zeigt mir, dass Du die Studie nicht gelesen hast, die für eine Auffrischung der Impfung der vulnerablen Gruppe plädiert. Sie zeigt mir auch, dass Du nicht mehr zwingend an einem sachlichen Diskurs interessiert bist. Aber das ist eine persönliche Interpretation meinerseits.


Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
26.11.2021 16:53
@mosaik
Du irrst, habe nicht nur die Studie gelesen. Habe zudem einige Artikel über diese Studie gelesen.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]mosaik[/mention] Du irrst, habe nicht nur die Studie gelesen. Habe zudem einige Artikel über diese Studie gelesen. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mosaik
Du irrst, habe nicht nur die Studie gelesen. Habe zudem einige Artikel über diese Studie gelesen.
Gruß von Monique

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Die tägliche Testpflicht für alle Mitarbeiter in ambulanten medizinischen Einrichtungen wird sicher wieder schnell gekippt. Nicht, weil sie nicht sinnvoll wäre, sondern einfach, weil es für die nächsten Monate nicht genug Tests gibt. Das ist verstörend, wenn man dann liest, dass alle Impfstoffe nur zu 40% vor einer Infektion mit Delta schützen. Wir werden in diesem Winter alle geboostert. Entweder durch Impfung oder durch Infektion.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
25.11.2021 14:22
Wir betreuen 2 Heime . Im einen wird ein Selbsttest durchgeführt bevor man auf die Stationen darf , wird vom Heim gestellt . Im anderen reichte das Impfzertifikat , seit dieser Woche müssen wir einen gestempelten Test ( sprich Testzentrum ) vorzeigen , was enorme Zeit bedeutet wegen großem Andrang . Jetzt sollen wir uns noch zusätzlich vor Arbeitsbeginn selber testen , damit wir erst in der Praxis behandeln dürfen und dann in den Heimen noch mal ? Das hieße meine MA haben 10 Tests pro Woche . Und wann ist dann die Nase kaputt ?
1

Gefällt mir

Wir betreuen 2 Heime . Im einen wird ein Selbsttest durchgeführt bevor man auf die Stationen darf , wird vom Heim gestellt . Im anderen reichte das Impfzertifikat , seit dieser Woche müssen wir einen gestempelten Test ( sprich Testzentrum ) vorzeigen , was enorme Zeit bedeutet wegen großem Andrang . Jetzt sollen wir uns noch zusätzlich vor Arbeitsbeginn selber testen , damit wir erst in der Praxis behandeln dürfen und dann in den Heimen noch mal ? Das hieße meine MA haben 10 Tests pro Woche . Und wann ist dann die Nase kaputt ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
25.11.2021 16:52
Eben wir machen Nase und Rachen kaputt damit dann die Coronaviren besser andocken können. ( Ironie)
1

Gefällt mir

• Irene29
Eben wir machen Nase und Rachen kaputt damit dann die Coronaviren besser andocken können. ( Ironie)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Eben wir machen Nase und Rachen kaputt damit dann die Coronaviren besser andocken können. ( Ironie)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Wir betreuen 2 Heime . Im einen wird ein Selbsttest durchgeführt bevor man auf die Stationen darf , wird vom Heim gestellt . Im anderen reichte das Impfzertifikat , seit dieser Woche müssen wir einen gestempelten Test ( sprich Testzentrum ) vorzeigen , was enorme Zeit bedeutet wegen großem Andrang . Jetzt sollen wir uns noch zusätzlich vor Arbeitsbeginn selber testen , damit wir erst in der Praxis behandeln dürfen und dann in den Heimen noch mal ? Das hieße meine MA haben 10 Tests pro Woche . Und wann ist dann die Nase kaputt ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WiHe
25.11.2021 20:18
Wir gehen in keine AH mehr bis alles wieder einiger maßen normal ist ,
1

Gefällt mir

• Ringgeist
Wir gehen in keine AH mehr bis alles wieder einiger maßen normal ist ,
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WiHe schrieb:

Wir gehen in keine AH mehr bis alles wieder einiger maßen normal ist ,



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Coronatest Arbeitnehmer

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns